3DS Nintendo 3DS - Softwarethread

Kommt mal BTT - ist ja schlimmer als im War Bereich hier ;-)
 
wann hast du eigentlich mal was positives über nintendo geschrieben? :lol:

Einfach mal Augen aufmachen. Dann wirst du es schon sehen.:shakehead:

@Sasuke Sorry, aber solche lächerlichen und dreisten Unterstellungen lass ich mir von einem Kind, das nicht mal richtig schreiben kann, definitiv nicht gefallen.
 
Wir wärs mal mit konkreten Beispielen? Bin mal gespannt, was jetzt kommt. :)

Im Moment ist CW echt furchtbar.

Dieses Thema wurde schon einhundert Mal durchgekaut, erst am Wochenende meinte MultiXero, mich in genau diesem Thema belehren zu müssen. Da wurde mir vorgeworfen, ich gehöre zur Sony-Fraktion.

Und, um ehrlich zu sein, bin ich es leid, hier irgendwem was beweisen zu müssen, dass jeder ganz einfach, mit objektiven Blick auf etwas, schnell googeln und im Internet nachsehen kann. sogar hier auf CW gibt es solche Listen.. :D

Du kannst ja einfach mal alle neuen IPs von Nintendo aufschreiben, die in den Jahren von Wii und DS veröffentlicht wurden. Und wenn ich dann den Eindruck habe, dass du dir wirklich Gedanken dazu gemacht hast, dann kann ich die Liste vervollständigen.

Dieses ständige Widerkäuen von den immer gleichen Sachverhalten, meist noch gegenüber Leuten, die a) Fanboys sind oder b) bewusst etwas schreiben, um damit zu provozieren ist mir echt einfach zu monoton.
 
Was ich ehrlich gesagt nicht so ganz verstehe, ist, dass allgemein als Antwort auf diese Frage Xenoblade nicht akzeptiert wird? Warum? Weil es eine Monolith IP ist??
Aber man vergisst, dass Monolith Nintendo gehört, und somit sozusagen Nintendo ist.
Finde ich auch immer wieder lächerlich. Monolith ist genauso 1st Party wie Intelligent Systems oder Retro. Rare oder Gamefreak waren nie 1st Party, und trotzdem werden Pokémon und Donkey Kong Country als "Nintendo IPs" gesehen. Wenn Pokémon eine Nintendo IP ist, sind Xenoblade und Soma Bringer erstrecht Nintendo IPs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich auch immer wieder lächerlich. Monolith ist genauso 1st Party wie Intelligent Systems oder Retro. Rare oder Gamefreak waren nie 1st Party, und trotzdem werden Pokémon und Donkey Kong Country als "Nintendo IPs" gesehen. Wenn Pokémon eine Nintendo IP ist, sind Xenoblade und Soma Bringer erstrecht Nintendo IPs.
Das hat eigentlich aber auch niemand behauptet. Tatsächlich halte ich Xenoblade neben vielleicht noch Last Story für die einzige neue AA-IP auf der Wii. Wobei, ob's ne fortlaufende IP ist, mal abwarten. Schlecht fänden würd ich's nicht. Und auch hierfür musste nichtsdestotrotz erstmal ein Studio zugekauft resp. im Fall von LS ein Spiel bei thirds in Auftrag gegeben werden.

Der Output auf dem N64 und sogar auch auf dem Cube waren da wesentlich größer, was neue Sachen betraf.

Vielleicht würde ja von Retro mehr kommen, aber die lässt man ja auch nur den Nachlassverwalter spielen.
 
Einfach mal Augen aufmachen. Dann wirst du es schon sehen.:shakehead:

@Sasuke Sorry, aber solche lächerlichen und dreisten Unterstellungen lass ich mir von einem Kind, das nicht mal richtig schreiben kann, definitiv nicht gefallen.

heul doch.
wenn es um nintendo geht,dann liest m,an von dir nur eins,und zwar gebashe,mehr nicht.
und nun versucht du uns zu erklären,dass du kein troll wärst :lol:
 
xenoblade,last sotry,pandoras tower,wi music,wii sport,wii fit,magnetica twist,art style,fling smsh,antoher code u.s.w

ja ,das bestätigt dich wirklich? :lol:
Magnetica ist Puzzloop (was PopCap geklaut hat und als Zuma verkauft), und das ist von 1998 und gehört der Mitchell Corporation. Nintendo war nur der Publisher (Puzzloop 1 und 2 wurden von Capcom verlegt), genau wie zuletzt bei Culdcept (IP gehört OmiyaSoft) und Calciobit (IP gehört Paritybit).
 
Magnetica ist Puzzloop (was PopCap geklaut hat und als Zuma verkauft), und das ist von 1998 und gehört der Mitchell Corporation. Nintendo war nur der Publisher (Puzzloop 1 und 2 wurden von Capcom verlegt), genau wie zuletzt bei Culdcept (IP gehört OmiyaSoft) und Calciobit (IP gehört Paritybit).

achso,dass wusste ich nicht.
ändert aber trotzdem nix daran,dass nintendo mehr als genügend neue ips hervorbrachte.
und dazu haben sie noch einen handheld,das sollte man auch nicht vergessen.
 
Ich denke bei der Diskussion muss man zwischen neuen Spielen/IPs unterscheiden und Titeln/Projekte die wirklich als Marken aufgebaut werden. Ein Xenoblade hat sicher Potential dazu ne Top RPG Serie zu werden. Aber was richtige Marken mit mehreren Titeln angeht, hab es wirklich nicht viel neues von Nintendo diese Gen. Also sowas wie Uncharted oder Gears bei den anderen Herstellern, ne Top neue IP die kein Nischen Dasein lebt sondern mit Mario, Zelda und Pokemon mithalten kann und auch in den Stärke von Nintendo gepusht wurde. Halt ne neue Killer IP vll. sogar mit Maskottchen wäre echt mal wieder was cooles. In den Interviews selbst sagt Shiggy ja selber oft, das die letzte neue Marke/IP von ihm Pikmin gewesen ist.

Denke alle hätten gerne wieder etwas komplett neues, welches im selbem Atemzug wie die Klassiker genannt werden darf.
 
xenoblade,last story,pandoras tower,wii music,wii sport,wii fit,magnetica twist,art style,fling smsh,antoher code u.s.w

ja ,das bestätigt dich wirklich? :lol:
gib es zu,du hast es nicht mal angeklickt,nicht wahr xD

Ja, ich habe es angeklickt, habe die Wii Liste überflogen und mich bestätigt gefühlt.
 
das ist aber einfach nicht wahr!
Allein der damalige Exklusiventwickler Rare hat zu fast jeder E3 eine neue Granate für das n64 enthüllt.

Was gab es denn auf dem Gamecube neben Pikmin, Pokemon Collosseum und Donkey Konga an neuen Sachen von Nintendo? Hab für den GC recht wenige Spiele, weil es selbst von Nintendo nicht so viel gab, in meinen Augen.
Luigis Mansion, Eternal Darkness, Metroid Prime wenn man das dazuzählen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat eigentlich aber auch niemand behauptet. Tatsächlich halte ich Xenoblade neben vielleicht noch Last Story für die einzige neue AA-IP auf der Wii. Wobei, ob's ne fortlaufende IP ist, mal abwarten. Schlecht fänden würd ich's nicht. Und auch hierfür musste nichtsdestotrotz erstmal ein Studio zugekauft resp. im Fall von LS ein Spiel bei thirds in Auftrag gegeben werden.

Der Output auf dem N64 und sogar auch auf dem Cube waren da wesentlich größer, was neue Sachen betraf.
Nicht wirkich. Fast alle neuen Sachen bei N64 und Cube waren ebenfalls 2nd Party oder wurden sogar nur von Nintendo verlegt. Nintendo hat nur sehr begrenzte personelle Ressourcen, und die sind mit den etablierten IPs schon ziemlich voll ausgelastet. Deshalb macht besonders SPD auch mehr und mehr in Kooperation mit externen Studios.
 
Zurück
Top Bottom