PS3 PS3 Firmware entfernt Linux Support

Ich versteh nicht, wie man das streichen des linux supports gut finden kann.
Immerhin war das die einzige möglichkeit relativ billig mit nen cell proggen zu können.

Wiedermal typisch CW, dass ich für einen solchen Post negativ bewertet werde.
Derjenige könnte sich ja mal zeigen und mir schreiben, warum ich keine Ahnung habe.
Dafür wird aber der Mut wohl fehlen...
 
Wiedermal typisch CW, dass ich für einen solchen Post negativ bewertet werde.
Derjenige könnte sich ja mal zeigen und mir schreiben, warum ich keine Ahnung habe.
Dafür wird aber der Mut wohl fehlen...

Versteh ich auch nicht, das Streichen eines Features kann doch nie gut sein wenn die angebliche Sicherheitslücke sogar nur durch verändern der Hardware erreicht werden kann!

Wäre es eine Sicherheitslücke die jedem gewöhnlichen User einfach mal so beim zocken passieren könnte, wäre der Fall ja ein ganz Anderer, aber so finde ich die Reaktion von Sony etwas übertrieben. Optional wäre es gut gewesen! :)

Gruß, :v:
 
Wiedermal typisch CW, dass ich für einen solchen Post negativ bewertet werde.
Derjenige könnte sich ja mal zeigen und mir schreiben, warum ich keine Ahnung habe.
Dafür wird aber der Mut wohl fehlen...

naja ich wurde auch schon negativ bewertet weil ich das streichen der abwärtskompatiblität für eine schlechte idee hielt.

da kommt dann so etwas wie ich sollte mir halt selbst eine konsole bauen blabla blub halt. ist noch keine woche her.
 
Es gibt genuegend Leute die unter PS3Linux mehr machen als nur im Web surfen,
glaub mal. Cw kannste da nicht als Referenz nehmen.

Diejenigen können ja das Update sausen lassen, natürlich ist es blöd das es gestrichen wird, aber um ne Sicherheitslücke teilweise zu schließen ist wiederrum gut. Ich bin jetzt auch raus, hab ja eh 3.21 auf meiner 60GB drauf...
 
Wiedermal typisch CW, dass ich für einen solchen Post negativ bewertet werde.
Derjenige könnte sich ja mal zeigen und mir schreiben, warum ich keine Ahnung habe.
Dafür wird aber der Mut wohl fehlen...

Ja! Kritik an der Lieblingsfirma ist hier offensichtlich nicht erwünscht.

Diejenigen können ja das Update sausen lassen, natürlich ist es blöd das es gestrichen wird, aber um ne Sicherheitslücke teilweise zu schließen ist wiederrum gut. Ich bin jetzt auch raus, hab ja eh 3.21 auf meiner 60GB drauf...

Du sagst das so einfach. Ich will beides haben, Linux Support UND Spiele spielen. Soll ich jetzt das Spiele spielen einfach so sausen lassen? Soll missile jetzt nicht mehr online Wipeout spielen dürfen? Wie gesagt, die eigentliche Sicherheitslücke wird damit nicht geschlossen! Ich bin mir sicher, es gäbe auch andere Wege um die Sicherheitslücke auszunützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lücke konnte man nur durch Einlöten eines FPGA CHips und Linux ausnutzen. Wenn Sony jetzt Linux dicht macht, bleibt nur das GameOS, welches noch 100% sicher ist. Von Sony's Seite finde ich das durchaus legitim sich vor möglichen Raubkopien zu schützen, was dann nämlich passiert hat die PSP schön bewiesen. Natürlich ist es schade das die ehrlichen User damit einbußen im Nutzen bekommen...
 
Die Lücke konnte man nur durch Einlöten eines FPGA CHips und Linux ausnutzen. Wenn Sony jetzt Linux dicht macht, bleibt nur das GameOS, welches noch 100% sicher ist. Von Sony's Seite finde ich das durchaus legitim sich vor möglichen Raubkopien zu schützen, was dann nämlich passiert hat die PSP schön bewiesen. Natürlich ist es schade das die ehrlichen User damit einbußen im Nutzen bekommen...

Ok sie haben eine Möglichkeit verhindert um die Sicherheitslücke auszuspielen und ja mit GameOS könnte es schwierig werden (Obwohl ich auch nicht glaube, dass es 100% unknackbar ist). Das Problem ist, die eigentliche Sicherheitslücke ist noch immer offen (wenn auch die Möglichkeit weg ist, sie auszuspielen). Diejenigen die jetzt Linux nutzen wollen müssen auf die CFW auf geohot warten. Ich finde es deshalb ein wenig unverschämt da sie am Anfang dafür geworben haben. Sie sagten in etwa, hier ist die PS3, sie ist ein sehr sicheres System, so sicher, dass wir es sogar erlauben ein OS raufzuhauen. Jetzt wo einer eine Sicherheitslücke gefunden hat, bekommen sie plötzlich Angst. Es gibt bereits viele Libraries die auf der PS3 (bzw. auf den Cell Prozessor) schneller laufen und einige haben sich das halt zunutze gemacht. Jetzt wird man vor der Wahl gestellt, entweder willst du Linux oder du willst Spiele spielen. Irgendwie so, als ob sich beides ausschließen würde. Es gibt aber viele, die beides wollen und die gegenüber ist es extrem unfair!

Ich glaube es kam nicht so gut raus oben, anstatt an der eigentliche Sicherheitslücke zu arbeiten (und dafür hätten sie noch viel Zeit), streichen sie eine Ausspielmöglichkeit der Sicherheitslücke.
 
naja man geht einfach den weg des geringsten wiederstandes und dabei muss eben der ehrliche kunde draufzahlen... sieht man doch auch an den neuen DRM maßnahmen von ubisoft... (die wohl irgendwann auch auf den konsolen einzug halten)
 
naja man geht einfach den weg des geringsten wiederstandes und dabei muss eben der ehrliche kunde draufzahlen... sieht man doch auch an den neuen DRM maßnahmen von ubisoft... (die wohl irgendwann auch auf den konsolen einzug halten)

Irgendwie ist es für mich Faulheit, sich nicht um das eigentliche Problem zu kümmern! Das ist keine Kundentreue! Es ist ja noch gar nicht so weit, dass man Raubkopien abspielen kann. Man hätte also genug Zeit sich um das Problem zu kümmern OHNE ehrliche Kunden zu verlieren. Außerdem ist es meiner Meinung nach ziemlich blauäugig zu denken, damit wäre das Problem gelöst. Geohot hat ja schon mit einer CFW gedroht und wie schon gesagt, werden wohl einige auch andere Wege finden, die Sicherheitslücke auszunutzen.

Und ja das mit Ubisoft. Das ist kein Vetrauen in Kunden haben und wird wohl darin ausarten, dass sich viele Cracks herunterladen um die Spiele auch offline spielen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut iapetus (NeoGAF Moderator) erstattet Amazon, zumindest in England, einen Teil des Kaufpreises der PS3 zurück, wenn man wegen dem Update mault. Und nichtmal wenig, ganze £84 in seinem Fall. Was gut ist - weil Amazon deshalb vermutlich Sony auf den Arsch hauen wird, wenn's mehr Leute in Anspruch nehmen. :)


Die Lücke konnte man nur durch Einlöten eines FPGA CHips und Linux ausnutzen. Wenn Sony jetzt Linux dicht macht, bleibt nur das GameOS, welches noch 100% sicher ist. Von Sony's Seite finde ich das durchaus legitim sich vor möglichen Raubkopien zu schützen, was dann nämlich passiert hat die PSP schön bewiesen. Natürlich ist es schade das die ehrlichen User damit einbußen im Nutzen bekommen...
Stimmt so nicht. Der Fehler tritt dann auf, wenn man während der Freigabe eines Speicherbereichs Unsinn an den Speichercontroller funkt. Solche Speicherfreigaben hat man auch unter GameOS ständig. Wenn man dann in diesen Speicherbereich ausführbaren Code schleust, läuft der direkt auf Hardwareebene, und der Hypervisor bekommt nichts davon mit. Jetzt, da man den Trick kennt, kann man theoretisch nach Wegen suchen, Code im GameOS einzuschleusen, beispielsweise über den Medienplayer oder den Webbrowser. Das ist nur umständlicher und derzeit auch unnötig. So gesehen hat Sony nichts mit dem Update erreicht - vom Imageschaden mal abgesehen. Und von der Tatsache, dass sie mit ihrem Verhalten viel mehr Hacker auf den Plan gerufen haben, die sich jetzt durch Sonys verhalten legitimiert und motiviert fühlen, die Kiste so schnell wie möglich sperrangelweit aufzumachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, Sony ging es nicht nur um Linux^^ Sondern viel eher um otherOS, denn damit konnte man mit bestimmten Programmen ganz einfach Blu Ray-Isos als auch PS3-Spiel-Isos erstellen. Zwar waren die Ps3-Isos nicht lauffähig, dafür konnten jedoch die Blu Ray-Isos schön bearbeitet werden. Stichwort "Swiss Army Knife". Ah, wer nicht die neue FW updaten will aber dennoch alles(Online zocken) nutzen möchte, der sollte unter DNS(Netzwerkeinstellungen) folgende IP angeben
84.19.166.103
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, Sony ging es nicht nur um Linux^^ Sondern viel eher um otherOS, denn damit konnte man mit bestimmten Programmen ganz einfach Blu Ray-Isos als auch PS3-Spiel-Isos erstellen. Zwar waren die Ps3-Isos nicht lauffähig, dafür konnten jedoch die Blu Ray-Isos schön bearbeitet werden. Stichwort "Swiss Army Knife". Ah, wer nicht die neue FW updaten will aber dennoch alles(Online zocken) nutzen möchte, der sollte unter DNS(Netzwerkeinstellungen) folgende IP angeben
84.19.166.103

Hab die IP Adresse ausprobiert und es funtzt. Kannst du mir bitte erklären, wie genau das ganze funktioniert?
 
reputation_neg.gif
PS3 Firmware entfernt... 02.04.2010 15:23 3.2.1 hahahahaha, Vollpfosten

Auch ne Möglichkeit sich auszudrücken xD

Aber ich bin hier raus.
 
Ich hab ja auch eher für Sony in dem Fall geschrieben, aber das ist mir jetzt auch egal xD
 
Zurück
Top Bottom