3DS Nintendo 3DS [DS Nachfolger]

Hey Leute gibt es schon nen Datenblatt über die verbauten Chips, würde mich brennend interessieren? ;-)
 
Ich mache mir da vielmehr als Linkshänder Sorgen, wie ich das vernüftig steuern soll. Man hatte schon beim DS als Linkshänder leichte Nachteile weil die vier Knöpfe sich nicht so gut bedienen ließen wie das Steuerkreuz. Wenn man damit aber sogar ein Analogslider ersetzen muss, stelle ich mir das noch unkompfortabler vor.
Ich bin Linkshänder und hatte nie Probleme mit der Steuerung des DS. :v: Vielleicht stelle ich ja eine Ausnahme dar. :awesome:
 
Biah wie Eklilg verpixerlt das besonders Kurz vor ende des Clips aussiehtz ...IHHHHHh! DAs wird Bitte, Bitte noch geändert....dann lieber Schmiergrafik alà N64!

Dieser GROBE Pixelhaufen ist sooo BÄH!
 
Sony zeigt sich scheinbar sehr erfreut über die 3DS-Ankündigung :ol:

http://www.gamekyo.com/newsfr36556_sony-nous-sommes-heureux-de-l-annonce-de-la-nintendo-3ds.html

Übersetzung/Mick Hocking schrieb:
In Wirklichkeit sind wir sehr glücklich darüber, dass Nintendo mit ihrem Nintendo 3DS in den 3D-Markt eintritt. Das ermöglicht ein besseres Verständnis für 3D in der breiten Masse. Es ist also auf einer gewissen Art und Weise eine 'Demokratisierung' (im Sinne von einer Nutzung in der breiten Masse, Anmerkung des Übersetzers :ol: ) dieser Technologie.
Das ist eine gute Sache für unsere Produkte mit ihren Inhalten und für die 3D-Technologie, die kompatibel mit der PS3 ist.

Ich hoffe, dass ich den Sinn mit dieser Übersetzung getroffen habe :smile5:
Wer des Französischen mächtig ist, wird merken, dass ich wohl nicht alles optimal erwischt habe :ol:

Mein Kommentar dazu:
Damage Control :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony glaubt also, Nintendo würde Werbung für ihre 3D Technologie mit Brille machen? Ich glaube eher nicht. 3D ist längst in den Köpfen der Menschen. Es ist ja quasi ein 3D Hype zu spüren in den letzten Monaten. Der 3DS hebt sich deutlich davon ab, da man es mit dem 3D im Kino oder zu Hause nicht vergleichen kann. In Wirklichkeit überlegen sie doch, wie man die PSP noch vermarkten kann und verzweifeln daran.
 
Was mir bei den Software ankündigen gefehlt hat war Monster Hunter. Fände es klasse, wenn Capcom mit der Serie komplett auf den Nintendo Zug aufspringt. Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden.
 
Ich finde Sony hat da schon recht mit dem was sie sagen. Das bestätigt auch meine Annahme, dass Sony in nächster Zeit keinen Nachfolger für die PSP mit 3D plant... Und natürlich ist es beste Werbung für 3D Fernseher. Denn der 3DS wird sich wahrscheinlich noch besser verkaufen als der DS zum Launch und wird so 3D in die Haushalte bringen, die 3D Fernsehen bis jetzt noch nicht hatten. Diese werden sich dann eher auch überlegen, 'nen 3D Fernseher zu kaufen wenn diese mal billiger sein werden...
 
Was mir bei den Software ankündigen gefehlt hat war Monster Hunter. Fände es klasse, wenn Capcom mit der Serie komplett auf den Nintendo Zug aufspringt. Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden.

Kurz vor dem Release des PSP Spin-Offs und MH Portable 3rd würd so ne Ankündigung kaum Sinn machen - 2011 rechne ich mit einer Ankündigung.
 
Kurz vor dem Release des PSP Spin-Offs und MH Portable 3rd würd so ne Ankündigung kaum Sinn machen - 2011 rechne ich mit einer Ankündigung.

Ja stimmt auch. Andererseits haben sie auf der PSP eine rieeesige Userbase. Bleibt nur zu hoffen, dass der 3DS so abrocken wird, dass Capcom nichts anderes übrig bleibt.
 
Übrigens deuten manche Videos schon ganz gut an, was der 3DS unter der Haube hat. In diesem Video z.B. sieht man, dass Shader wohl keine unwichtige Rolle dabei spielen.

http://www.youtube.com/watch?v=GYnyBxVhK_c

Ersteinmal sind die Figuren in der Mario Demo absolut rund und zweitens haben die Blöcke, die in der Luft schweben, richtige Vertiefungen und eine schön beleuchtete Oberfläche, wovon ich mal einen Screenshot gemacht habe. Auch die Figuren selbst haben ein erstklassiges Lighting. Sowas habe ich auf der PSP noch nie gesehen und auf der Wii bekommt man sowas auch so gut wie nie zu Gesicht.

unbenanntbl.png


Link sieht am Ende des Videos auch genial aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Resi und Street Fighter haben sie ja schonmal 2 ihrer beiden stärksten IPs für den 3DS in Entwicklung.
 
haha viel zu geil :rofl3:

klar werden die leute mehr auf den geschmack des 3D kommen, aber sobald se dann im Blödia Markt stehen und die preise für TV + brille sehen kaufen se lieber noch nen 2. 3DS für multiplayer abende ;)

Der Unterschied Brille-Keine Brille ist eine Sache, die sich so leicht nicht überbrücken lässt.
Der 3DS wird wieder für mehrere Menschen gleichermaßen zugänglich sein... Mehrere können mit einem Gerät 3D so empfinden.

Aber bei 3D-Filmen kann man die Brille schlecht teilen :v:

Dennoch hat der Mann von Sony Recht. Nintendo wird diesen Standard setzen.
Aber ob Sony so direkt davon profitieren wird? Ich weiß nicht...
 
Sony glaubt also, Nintendo würde Werbung für ihre 3D Technologie mit Brille machen? Ich glaube eher nicht. 3D ist längst in den Köpfen der Menschen. Es ist ja quasi ein 3D Hype zu spüren in den letzten Monaten. Der 3DS hebt sich deutlich davon ab, da man es mit dem 3D im Kino oder zu Hause nicht vergleichen kann. In Wirklichkeit überlegen sie doch, wie man die PSP noch vermarkten kann und verzweifeln daran.

Sehe ich genauso, Nintendo kriegt kostenlose Werbung für 3D von der Film Industrie, Sony, Samsung, LG, etc. Und letzten endes werden alle sehen welche Schwachstellen aktuelle 3D Fernseher haben, denn aus Erfahrung kann ich sagen, das ist nicht angenehm, nicht auf Dauer. Liegt zum Teil an der schlechten Umsetzung in den Fernsehern und zum andren Teil dan dem System der Shutter Brillen. Beides ist suboptimal und bereitet einem auf lange Sicht Kopfschmerzen. Ich habe jetzt zwar nur ein Gefühl, aber ich glaube das wird beim 3DS deutlich angenehmer sein, es wurde ja oft beschrieben, dass es sich so anfühlt, als würde man durch ein Fenster blicken. Insofern forciert die Technik einem nicht ein rauspoppendes 3D, das eben sehr anstrengend ist, sondern zeigt vielmehr ein natürliches 3D wie wir es auch tagtäglich wahrnehmen.

Das einzig angenehme 3D System kommt derzeit in einem Fernseher der Firma LG zum Einsatz, dieser kostet leider relativ viel, glaube um die 4000 Euro herum. Dieser nutzt ein 1920i Signal und eine Polarisationsbrille. Sprich es flimmert die brille nicht, das ist eine normale "Sonnenbrille" Mit 2 verschiedenen Polarisierungen, im Prinzip das selbe wie damals Rot/Blau nur dass man jetzt nat. Farbe hat undkein Flimmern der Shutterbrillen, strom braucht dieses Brillensystem auch nicht. Einziger Haken ist, dass es eben interlaced ist, es werden halbbilder verwendet, das erste geht ans linke auge, das zweite ans rechte und so weiter, das natürlich blitzschnell.

Der 3DS nutzt da ein wesentlich besseres System(ein Splitscreen system, das Bild wird links und rechts geteilt, da er aber 800 pixel breite hat, geht effektiv keine Auflösung verloren), er hat für jedes Auge die volle 400x240 Pixel Auflösung und sendet die auch noch synchron, das ohne lästige Shutterbrille die einem Flimmern suggeriert, eigentlich die Ideallösung, was man so hört auch wirklich gut, bin sehr gespannt darauf das selbst anzusehen :)

Damit man sich ungefähr vorstellen kann wie die 3D Fotos des 3DS aussehen werden kann man sich das hier ansehen:

fi7s7i6fupupgg3.mediumcaql.gif


Da wir aber keinen 3D Schirm haben muss das improvisiert werden, denkt euch das ruckeln weg und ihr habt 3DS fotos ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom