3DS Nintendo 3DS [DS Nachfolger]

Sehr unwahrscheinlich, der 3D Effekt wird garantiert von einer eigenen Instanz berechnet(kann ja stufenlos verändert werden, die game cpu&gpu lässt man sowas nicht machen sonst kommts zu rucklern etc) und der wird in jedem 3DS Spiel implementiert werden auch wenns nur ein 2D Game ist, kannst Gift drauf nehmen.


Alles klar.

Ach ja
1155582984oh7e9n.jpg
:party:
 
wie fällt sowas eigentlich überhaupt auf? :oops: Wenn man von Geburt an nicht 3D sehen kann, dann wird man doch wahrscheinlich einfach denken, dass das was man vor sich sieht halt 3D ist, wie jeder andere es auch sieht oder nicht?

Durch Tests beim Augenarzt.
Da meine Mutter denselben Defekt hat, wurde ich schon als kleine Bengel zum Augenarzt geschleppt und der hat naturgemäß Mittel und Wege, sowas 'rauszufinden.

Und klar sind Kopfschmerzen, Schwindelgefühle etc. auch ein trifftiger Grund, die Option den 3D-Effekt abschalten zu können zu implementieren. Soll ja durchaus Menschen geben, die zwar autostereokospisch sehen können, davon aber nach einer gewissen Zeit Kopfschmerzen kriegen.
 
wie fällt sowas eigentlich überhaupt auf? :oops: Wenn man von Geburt an nicht 3D sehen kann, dann wird man doch wahrscheinlich einfach denken, dass das was man vor sich sieht halt 3D ist, wie jeder andere es auch sieht oder nicht?

Das fällt schon auf, merkt man besonders wenn man irgend eine Gegenstand greifen will und daneben greift weil die Tiefenwahrnehmung ziemlich reduziert ist...

Im Militär hatten wird Nachtsichtgeräte die die Tiefenwahrnehmung reduzierte, sprich man hatte sogar mühe seine Schritte richtig einzuschätzen wo der Fuss als nächstes aufkommt...;-)
 
Ich hatte nach ner Augenoperation auch mal für einige Tage eine Augenklappe, aber der Unterschied ist nicht soo riesig, nach ner Zeit kommt man damit gut zurecht. Tiefenschärfe hat man ja trotzdem.

ich weiß, weil es eben auch das Monokulare 3D-Sehen gibt. Da wird dann die Tiefeninformation aus Größenvergleichen, Überdeckungen usw. erschlossen. Genau deswegen frag ich mich ja, wie man überhaupt jemals bemerkt, dass man nicht Binokular 3D sehen kann, vor allem wenn man's nie konnte.

EDIT:
ah danke an Pong und Sorrow33 :) Hätte nicht gedacht dass das doch so stark auffällt. Wenn ich mir mal mein Auge zuhalte und versuche nach was zu greifen, dann klappt das nämlich eigentlich immer recht unproblematisch, mehr Selbstversuche hab ich allerdings noch nicht durchgeführt :ugly:

und @Pong:
zu den Leuten gehöre ich. Ich kann das nicht zu lange aushalten, mir wird davon schlecht und ich bekomm Kopfschmerzen. Wenn ich mit meiner Freundin in 3D Filme gehe muss ich auch alle 10-20 Minuten mal für ne Minute weg vom Screen gucken, damit ich danach nicht mit nem Brummschädel aus dem Kino komme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird sie wohl auch können, da man den 3D-Effekt ja auch komplett abstellen kann.

Nein, das könnte auch nur von der Software kommen. Wenn der 3D-Effekt ausgeschaltet ist, werden zwei gleiche Bilder gezeigt, bei 100% 3D zwei verschiedene, bei 50% zwei Bilder mit halbem Kameraabstand, etc.
Wäre wohl eine einfachere Lösung als eine Parallax Barriere verschwinden zu lassen.
 
Nein, das könnte auch nur von der Software kommen. Wenn der 3D-Effekt ausgeschaltet ist, werden zwei gleiche Bilder gezeigt, bei 100% 3D zwei verschiedene, bei 50% zwei Bilder mit halbem Kameraabstand, etc.
Wäre wohl eine einfachere Lösung als eine Parallax Barriere verschwinden zu lassen.

Deshalb auch die Vermutung, der 3DS würde das über die Software steuern, wenn man den Regler schiebt. Laut Berichten ändert sich bei Filmen nämlich nix am 3D Effekt. Da gibts nur an oder aus. Und der Regler sagt nur dem Spiel, dass die 2 verschiedenen Blickwinkel näher aneinander rücken, bis sie am Ende direkt übereinander liegen und der 3D Effekt weg ist.
 
ich weiß, weil es eben auch das Monokulare 3D-Sehen gibt. Da wird dann die Tiefeninformation aus Größenvergleichen, Überdeckungen usw. erschlossen. Genau deswegen frag ich mich ja, wie man überhaupt jemals bemerkt, dass man nicht Binokular 3D sehen kann, vor allem wenn man's nie konnte.

Na ja, ich weiß halt verstandesmäßig vom binokularen 3D Sehen (also, das es existiert & das ein Großteil meiner Mitmenschen auf diesem Weg ihre Umwelt optisch wahrnehmen), kann's aber einfach nicht.
Deshalb ist meine Vorstellung vom binokularen 3D Sehen auch sehr schwammig... In etwa so, als wenn Du von Geburt an auf einem Planeten leben würdest, der in völliger Dunkelheit liegt und den Du noch nie verlassen hast, aber davon wüsstest, daß auf andere Planeten ein Tag/Nacht-Zyklus existiert. Wie stellt man sich dann das Tageslicht vor?
Und wie man's rausfindet hab ich ja schon beantwortet: durch Tests beim Augenarzt, die bei mir schon sehr früh in der Jugend durchgeführt wurden.
 
Wenn der DAS könnte,hätte der mehr Power als die Kameras die bei Avatar eingesetzt wurden und die Neusten,die grad bei den neuen Alien Filmen zum Einsatz kommen sollen (noch besser als bei Avatar :boogie: :lick:) :ugly:

Für die Technik des 3DS müsste man doch nur Videos mit beiden Kameras machen, sind ja keine 3D Objekte, sondern einfach 2 verschiedene Bilder, ein Video für jedes Auge.
Wäre ohne Probleme machbar, wenn auch nicht in einer besonders hohen Auflösung.

Und genau das wird ja auch in den augmented reality Spiele gemacht, müsste nur noch die Videos speichern.
 
Nochmal zu der Spielinstallation:
Das würde dazu führen, dass man das Spiel auf mehreren 3DS installieren kann. Außer es wird eine 1mal Sperre auf die Karte gepackt, aber dann könnte noch genau eine andere Person das Spiel gleichzeitig benutzen, was glaub ich auch nicht im Interesse von Nintendo ist.

Natürlich gäbe es noch eine Mega Sperre, die bei der Installation die Spielkarte komplett nutzlos macht, aber dann wären alle gekauften Games, wenn der 3DS mal kaputt geht, ebenfalls im Eimer.

Also ich weiß nicht so recht, wie das funzen soll.
 
Wenn man es installiert, wird eine ID erstellt und nur mit dieser ID darfst du das spiel wieder installieren? Keine Ahnung... glaube dem Gerücht eh nicht.
 
Nochmal zu der Spielinstallation:
Das würde dazu führen, dass man das Spiel auf mehreren 3DS installieren kann. Außer es wird eine 1mal Sperre auf die Karte gepackt, aber dann könnte noch genau eine andere Person das Spiel gleichzeitig benutzen, was glaub ich auch nicht im Interesse von Nintendo ist.

Es kann die Information im Modul gespeichert werden - das der Titel auf Konsole XXX schon installiert wurde und auf keiner anderen Konsole mehr installiert werden darf. Es geht ja nicht darum das man die Software nur auf einem Gerät abspielen kann, sondern nur um eine einmalige Installation
 
Vielleicht geht es so, dass die Gamecard bei der Installation die ID vom 3DS abspeichert, sodass man nur noch auf diesem Gerät zocken kann. Wenn man das Spiel dann wieder deinstalliert wird die ID von der Karte gelöscht.

Naja, aber ob das wirklich wahr ist, mit der Software Installation...
 
Nochmal zu der Spielinstallation:
Das würde dazu führen, dass man das Spiel auf mehreren 3DS installieren kann. Außer es wird eine 1mal Sperre auf die Karte gepackt, aber dann könnte noch genau eine andere Person das Spiel gleichzeitig benutzen, was glaub ich auch nicht im Interesse von Nintendo ist.

Natürlich gäbe es noch eine Mega Sperre, die bei der Installation die Spielkarte komplett nutzlos macht, aber dann wären alle gekauften Games, wenn der 3DS mal kaputt geht, ebenfalls im Eimer.

Also ich weiß nicht so recht, wie das funzen soll.

Die Technik dahinter ist eigentlich sehr einfach, jahrelang erprobt und sicher. Das Spiel wird verschlüsselt mit dem öffentlichen Zertifikat von Nintendo und dem öffentlichen Zertifikat auf dem Gerät. Umgekehrt braucht man zum entschlüsseln das dazu passende Zertifikat auf dem Gerät.

Das dumme bei diesem Verfahren ist, dass es um effektiv zu funktionieren eine Online-Verbindung braucht. Das akzeptiert man auf dem iPhone aber ich glaube nicht auf einem DS. Und selbst wenn, das würde also eine Art UMTS Chip oder ähnliches voraus setzen...

Alternativ könnte man auch eine Art Aktivierung vorsehen, also z.B. dass vor dem Spiel einmal Online gewesen sein muss, aber ich denke ohne Always-On ist der Hack vorprogrammiert. Z.B. wäre es nicht all zu schwierig, wenn man irgendwie ein gültiges Zertifikat erhält, die Spiele für sich selbst zu zertifizieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
OH GOTT ICH SEH GRAD DU HAST RECHT!!!! DAS IST HAMMER!!!! :kneel: Krass:


http://www.heise.de/newsticker/meld...skopische-3D-Kamera-mit-2-Update-1023231.html


DAS hätt ich NIE gedacht!!!!! :o ...mal abwarten wie die Quali ist...

Ich kanns kaum erwarten den live zu erleben...das ist.. u n g l a u b l i c h....haben die diese Funktionen nicht auf der E3 gezeigt....:-?
Natürlich habe die das gezeigt :rolleyes:
Beim nächsten Mal machste einfach mal die Augen auf und Kontaklinsen nicht vergessen (eigentlich brauchte man dafür nur Ohren).
Aber trotzdem: immer diese Fanboy Aussagen - wer den DS nicht schätzt sollte NIE WIEDER nen HH kaufen :rofl3: Merkst hoffentlich selber wie das rüberkommt :lol:

.....ich sollte mir vielleicht auch nie wieder ein Handy kaufen weil ich noch keins mit HD Funktion habe xD:tired:
Sag' mal was haste eigentlich dauernd mit deinem HD xD Das hat weder was mit dem DS(3DS) noch mit 'nem Handy zu tun xD
Ich meine, wenn man noch nichtmal mitbekommt, dass das Teil ne 3D-Kamera hat, dann haste wahrscheinlich auch nicht mitbekommen, was es alles für den DS an Spielen etc. gibt xD Und wenn dir davon dann noch nichtmal was gefällt, dann gibt's noch die PSP. Aber wenn dann selbst das Teil dich nicht überzeugt... naja :ugly:

Ich meine, es wär nicht das erste Mal, dass du das total toll findest und dann ne Woche später nach Realease etc., ist es dann wieder uninteressant :uglylol:

Aber naja, ist ja zum Glück nicht mein Problem :v:

Anstatt Dich zu freuen,dass ich mir bald wieder nen DS hole ziehst Du es ins Negative...naja wirst schon Deine (Fanboy) Motive haben...

Was interessiert's mich, was du dir kaufst? :rofl3:
Meinetwegen kannste dir ne Pumukl-Perücke kaufen und damit nackt durch die city rennen. xD
Naja ich werd dann aber sicherlich ein paar 3D-Screens machen für die Nachwelt :v:

Solltest deine Entscheidungen lieber von dir und nicht von anderen Leuten abhängig machen :smile4:
 
Das dumme bei diesem Verfahren ist, dass es um effektiv zu funktionieren eine Online-Verbindung braucht. Das akzeptiert man auf dem iPhone aber ich glaube nicht auf einem DS. Und selbst wenn, das würde also eine Art UMTS Chip oder ähnliches voraus setzen...

Alternativ könnte man auch eine Art Aktivierung vorsehen, also z.B. dass vor dem Spiel einmal Online gewesen sein muss, aber ich denke ohne Always-On ist der Hack vorprogrammiert...

Genau das waren auch meine Gedanken zu dieser Problematik. Miyamoto hat bei seinem Roundtable ja andedeutet, dass sie darüber nachdenken, in der Zukunft 3G oder ähnliches zu nutzen...

Does the 3DS use any non Wi-Fi connectivity capabilities like 3G? The tag mode is still system to system. Even though the system is portable, it's not persistently online. It will need a Wi-Fi connection for online. We're trying to do a seamless interace so you don't have to set anything up and turn the connection on to download data. In the future we might talk about carriers like 3G but not currently.

http://uk.wii.ign.com/articles/109/1098500p1.html

Bloß, was heißt in der Zukunft? Wenn das Gerät mit Launchdatum & Preis vorgestellt wird, wohl eher nicht. Bei einer Revision könnten sie's aber evtl. mit implementieren.
Wär meiner Meinung auch besser für den Westen: nicht jedes Land ist so dichtbesiedelt wie Japan. Da wäre eine 3G Implementierung schon 'ne feine Sache.
Kann mir nämlich nicht vorstellen, ob dieses doch recht schwammige "der- 3DS-wird-sich-unbemerkt-vom-Nutzer-in-bestehende-Hot Spots-einloggen,-um-spielrelevante-Daten-zu-saugen" in der Praxis wirklich gut funktioniert. In Japan mag das ja kein Ding sein, aber hier?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das waren auch meine Gedanken zu dieser Problematik. Miyamoto hat bei seinem Roundtable ja andedeutet, dass sie darüber nachdenken, in der Zukunft 3G oder ähnliches zu nutzen...



http://uk.wii.ign.com/articles/109/1098500p1.html

Bloß, was heißt in der Zukunft? Wenn das Gerät mit Launchdatum & Preis vorgestellt wird, wohl eher nicht. Bei einer Revision könnten sie's aber evtl. mit implementieren.
Wär meiner Meinung auch besser für den Westen: nicht jedes Land ist so dichtbesiedelt wie Japan. Da wäre eine 3G Implementierung schon 'ne feine Sache.
Kann mir nämlich nicht vorstellen, ob dieses doch recht schwammige "der- 3DS-wird-sich-unbemerkt-vom-Nutzer-in-bestehende-Hot Spots-einloggen,-um-spielrelevante-Daten-zu-saugen" in der Praxis wirklich gut funktioniert. In Japan mag das ja kein Ding sein, aber hier?!?

aber sry aber ich hätte keinen Bock mir nen Handy Vertrag mit meinem 3DS kaufen zu müssen. Ich werd sicher keine Gebühren für 3G Verbindungen zahlen.
Aber so kann ich wenigstens ohne Probleme die Launch Version kaufen und muss mich später nicht ärgern, dass ich nicht auf 3G Implementierung gewartet habe :)
 
Vielleicht geht es so, dass die Gamecard bei der Installation die ID vom 3DS abspeichert, sodass man nur noch auf diesem Gerät zocken kann. Wenn man das Spiel dann wieder deinstalliert wird die ID von der Karte gelöscht.

Naja, aber ob das wirklich wahr ist, mit der Software Installation...

Es geht nicht darum das man den Titel NUR noch auf dem Gerät zocken kann. Den Titel wird man weiter verleihen, verschenken oder sonstwas können - nur auf dem 3DS Modul wird die Information gespeichert sein " Spiel auf Konsole XXX" installiert " - deshalb wird man es nicht mehr auf anderen Geräten installieren können bevor man es nicht auf dem selben Gerät inkl. eingelegtem Modul deinstalliert hat. Und somit die Sperre wieder freigibt.
 
Zurück
Top Bottom