Stollentroll
L15: Wise
Machst du nächstes Jahr Abi? Mein Beileid, insbesondere, wenn der 3DS im Frühjahr dann kommt :aehja:
Jo, schlechtes Timing von Nintendo.

Egal, wie gesagt, notfalls wird halt gewartet.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Machst du nächstes Jahr Abi? Mein Beileid, insbesondere, wenn der 3DS im Frühjahr dann kommt :aehja:
nintendo hat bisher einfach die alten teile der letzten generation genommen und entweder einfach mehr reingepackt, etwas "frisiert" oder beides.Whoa, immer langsam mit den jungen Pferden
So einfach kann man das nicht pauschalisieren. Es wird ja kein GameCube einfach nur kleiner gemacht und dann verkauft. (Bei der Wii übrigens auch nicht)..
beim ds ist ein arm 7 prozessoer drin, der auch beim advance drin war
bei der wii basiert sogar alles auf der cube
von nintendolol
Wo hast du denn das her?
von nintendo![]()
Es ist genau umgekehrt, je kleiner der Prozessor desto billiger. Die Größe und der verwendete Prozess sind die einzigen Preisfaktoren. Teuer wird's erst wenn man extrem viel Leistung pro Watt haben will, weil einfach nur wenige Chips dann die erforderlichen Taktraten bei der angestrebten Spannung schaffen. Deshalb sind Notebook CPUs ja auch so teuer, die sind nur wenig langsamer als ihre Desktop-Gegenstücke verbrauchen aber sehr viel weniger Strom.Nerazar schrieb:Ich bleibe dabei... In dem Ding wird schon die aktuellste Technik verbaut sein (die Sharp-Bildschirme gehen z.B erst dieses Jahr in Massenanfertigung).
Aber Nintendo wird sich eben die Teile raussuchen, die bei Handhelds Sinn machen.
Die eben auf Effizienz getrimmt sind und nicht auf pure Leistungsstärke.
Und effiziente, kleine Hardware, ist idR (so glaube ich) fast schon teurer, als ineffiziente, große Hardware, die aber viel Leistung hat.
Habe einen alten DS-Klotz von 2005 und der funktioniert noch so gut wie immer. Selbst der Akku läuft noch lange.Hab nen gut vier Jahre alten DSlite, dem merkt man das Alter schon langsam an. Man man man, Technik ist ja so kurzlebig![]()
ich komm mit der nintendo seite nicht mehr klar, aber hier wiki ( dort sind genug quellen gelistet ):Aha.
Kann ich mal die Quellen sehen?
Würde mich mal ernsthaft Interessieren![]()
Wo ich das gerade lese. 16:9. Wird der 3DS dieses Format nutzen oder einfach zwei 4:3 (oder DS-Screens) nebeneinander setzen, sodass ein noch exotischeres Format entsteht?^^Es ist genau umgekehrt, je kleiner der Prozessor desto billiger. Die Größe und der verwendete Prozess sind die einzigen Preisfaktoren. Teuer wird's erst wenn man extrem viel Leistung pro Watt haben will, weil einfach nur wenige Chips dann die erforderlichen Taktraten bei der angestrebten Spannung schaffen. Deshalb sind Notebook CPUs ja auch so teuer, die sind nur wenig langsamer als ihre Desktop-Gegenstücke verbrauchen aber sehr viel weniger Strom.
Gamecube-Leistung@45nm kann man wohl kaum als High-Performance bezeichnen. Da gäbe es von IMG schon schnellere Chips. Für 199 ist das definitiv machbar. Von Gamecube-Grafik spricht man wahrscheinlich vorallem deswegen weil die Auflösung der Parallax Barrier Displays 854x480, also 480p bei 16:9, entspricht. Das ist schon extrem hochauflösend für ein 3,4" Display.
Wo ich das gerade lese. 16:9. Wird der 3DS dieses Format nutzen oder einfach zwei 4:3 (oder DS-Screens) nebeneinander setzen, sodass ein noch exotischeres Format entsteht?^^
Eigentlich wäre 16:9 ja gar nicht nötig?
Was meint ihr, wie wird es Nintendo präsentieren?
jaein... den nachfolger sollte man ankündigen wenn die alte hardware den zenit gerade überschritten hat
zumindest war es bisher auch immer so gewesen... und ich denke beim DS könnte dies jetzt der fall sein
zumindest in europa, in japan dürfte dies schon länger der fall sein und in den USA hatte der DS letztes Jahr wohl nochmal ordentlich zugelegt - dieses jahr dürfte aber wohl dann etwas schwächer ausfallen (zumal auch da lineup insgesamt etwas schwächer geworden ist imo)
der DS läuft nach wie vor super... nur weil er nicht mehr diese astronomischen zahlen hält wie noch vor 2 jahren kann man hier wohl kaum von dem ende der fahnenstange reden
und ich denke gerade im falle des DS ist der gewinn durch die hardware nicht zu verachten
aber!
Nintendo muss natürlich aufgestellt sein wenn der absatz plötzlich zurückgeht
und vor allem dann wenn die konkurrenz ihre neuen produkte zeigt
ich denke der DS hätte sicher noch 2 - 3 jahre ne sehr gute performance hingelegt
aber für die nächste generation muss eben vorgesorgt werden, die preise müssen oben bleiben und die konkurrenz darf keinen vorsprung kriegen
alles in allem kann man nur sagen das nintendo seine alte marotte ihre konsolen wirtschaftlich bis zum letzten auszureizen endlich abgelegt hat
DS:
CPUs: Two ARM processors, an ARM946E-S main CPU and ARM7TDMI coprocessor at clock speeds of 67 MHz and 33 MHz respectively. The ARM946E-S CPU processes gameplay mechanisms and video rendering while the ARM7TDMI processes sound output, Wi-Fi support and additionally, when in Game Boy Advance mode, processes what the other processor used to do.
@oemIII
Aber nur als Co-Prozessor, welcher vor allem benötigt wird um GBA Spiele auf dem DS (lite) zu spielen und ansonsten nur nur den Hauptprozessor mit optionalen Aufgaben unterstützt.
Die ersten PS3s hatten z.B. auch noch PS2 Prozessoren zusätzlich dabei.
@oemIII: Die ARM7-CPU im DS dient vorwiegend der Abwärtskompatibilität und wäre ohne diese wohl gar nicht im Handheld enthalten. Weil sie aber sowieso da ist, wird sie auch als Coprozessor, der dem Hauptprozessor zu Seite steht, benutzt. Das "eigentliche" DS-Chipset ist komplett neu.
Das ist ähnlich wie bei der PS3, die ja anfangs auch noch Emotion Engine und Graphics Synthesizer an Bord hatte, deshalb ist die Hardware der PS3 aber auch noch lange nicht altbacken.
Der GBA hat sich im ersten DS-Jahr noch besser als der DS verkauft, das heißt deine Unterstellung, dass das "schon immer so gewesen sei", dass Nintendo seine Hardware "wirtschaftlich immer bis zum letzten ausreizt", hat schon beim Wechsel vom GBA zum DS nicht mehr gestimmt. Und unter dem Gesichtspunkt hätte auch ein DSi keinen Sinn ergeben.
Zudem war selbst rein zahlenmäßig der GBA weniger lang auf dem Markt als der DS.
Nicht ganz. Starlet (ARM926EJ-S) gab's beim Cube nicht.bei der wii basiert sogar alles auf der cube
stimmt ich nicht was du da schreibst...
zeig mir die verkaufszahlen von 2005... will sehen wie oft sich der GBA da besser verkauft hat