3DS Nintendo 3DS [DS Nachfolger]

Whoa, immer langsam mit den jungen Pferden xD

So einfach kann man das nicht pauschalisieren. Es wird ja kein GameCube einfach nur kleiner gemacht und dann verkauft. (Bei der Wii übrigens auch nicht)..
nintendo hat bisher einfach die alten teile der letzten generation genommen und entweder einfach mehr reingepackt, etwas "frisiert" oder beides.

beim ds ist ein arm 7 prozessoer drin, der auch beim advance drin war

bei der wii basiert sogar alles auf der cube
 
Egal was kommt, den 3DS hol ich mir auf jeden Fall am ersten Tag. Hab ich bisher noch bei keiner Konsole gemacht (bei der Wii aber nur, weil es Lieferengpässe gab :ugly:) aber ich denke mal, in den 3DS kann man genug Vertrauen haben, dass das Teil auch in Zukunft noch was hermachen wird.

Hab nen gut vier Jahre alten DSlite, dem merkt man das Alter schon langsam an. Man man man, Technik ist ja so kurzlebig xD
 
Nerazar schrieb:
Ich bleibe dabei... In dem Ding wird schon die aktuellste Technik verbaut sein (die Sharp-Bildschirme gehen z.B erst dieses Jahr in Massenanfertigung).
Aber Nintendo wird sich eben die Teile raussuchen, die bei Handhelds Sinn machen.

Die eben auf Effizienz getrimmt sind und nicht auf pure Leistungsstärke.
Und effiziente, kleine Hardware, ist idR (so glaube ich) fast schon teurer, als ineffiziente, große Hardware, die aber viel Leistung hat.
Es ist genau umgekehrt, je kleiner der Prozessor desto billiger. Die Größe und der verwendete Prozess sind die einzigen Preisfaktoren. Teuer wird's erst wenn man extrem viel Leistung pro Watt haben will, weil einfach nur wenige Chips dann die erforderlichen Taktraten bei der angestrebten Spannung schaffen. Deshalb sind Notebook CPUs ja auch so teuer, die sind nur wenig langsamer als ihre Desktop-Gegenstücke verbrauchen aber sehr viel weniger Strom.

Gamecube-Leistung@45nm kann man wohl kaum als High-Performance bezeichnen. Da gäbe es von IMG schon schnellere Chips. Für 199€ ist das definitiv machbar. Von Gamecube-Grafik spricht man wahrscheinlich vorallem deswegen weil die Auflösung der Parallax Barrier Displays 854x480, also 480p bei 16:9, entspricht. Das ist schon extrem hochauflösend für ein 3,4" Display.
 
Hab nen gut vier Jahre alten DSlite, dem merkt man das Alter schon langsam an. Man man man, Technik ist ja so kurzlebig xD
Habe einen alten DS-Klotz von 2005 und der funktioniert noch so gut wie immer. Selbst der Akku läuft noch lange.

Ich werde mir den 3DS noch nicht kaufen zmd. nicht am Release-Tag. Wollte mir dieses Jahr nämlich keine Konsole mehr kaufen. Habe noch so viele Spiele nachzuholen. xD
Werde dann wohl warten bis der billiger geworden ist.
 
Aha.
Kann ich mal die Quellen sehen?
Würde mich mal ernsthaft Interessieren xD
ich komm mit der nintendo seite nicht mehr klar, aber hier wiki ( dort sind genug quellen gelistet ):

wii:

Der Hauptprozessor, Codename „Broadway“, basiert auf der „PowerPC 750 CL“-Architektur[45] und wurde gemeinsam von IBM und Nintendo entwickelt. Der 4,2 × 4,5 mm (18,9 mm²)[46] große Chip wird von IBM in einem 90-nm-SOI-Prozess gefertigt.


gamecube:



IBM Power PC 750CXe „Gekko“ 485 MHz


Der Grafikprozessor, Codename „Hollywood“, wurde gemeinsam von ATI Technologies und Nintendo für Wii entwickelt. Die Grafikeinheit basiert auf dem Grafikchip „Flipper“ des GameCube und bietet bis auf eine erhöhte Taktfrequenz keine wesentlichen Neuerungen.[45]

DS:
CPUs:
Two ARM processors, an ARM946E-S main CPU and ARM7TDMI coprocessor at clock speeds of 67 MHz and 33 MHz respectively. The ARM946E-S CPU processes gameplay mechanisms and video rendering while the ARM7TDMI processes sound output, Wi-Fi support and additionally, when in Game Boy Advance mode, processes what the other processor used to do.

gba:

  • CPU: 32-bit ARM7TDMI with embedded memory.
 
Es ist genau umgekehrt, je kleiner der Prozessor desto billiger. Die Größe und der verwendete Prozess sind die einzigen Preisfaktoren. Teuer wird's erst wenn man extrem viel Leistung pro Watt haben will, weil einfach nur wenige Chips dann die erforderlichen Taktraten bei der angestrebten Spannung schaffen. Deshalb sind Notebook CPUs ja auch so teuer, die sind nur wenig langsamer als ihre Desktop-Gegenstücke verbrauchen aber sehr viel weniger Strom.

Gamecube-Leistung@45nm kann man wohl kaum als High-Performance bezeichnen. Da gäbe es von IMG schon schnellere Chips. Für 199€ ist das definitiv machbar. Von Gamecube-Grafik spricht man wahrscheinlich vorallem deswegen weil die Auflösung der Parallax Barrier Displays 854x480, also 480p bei 16:9, entspricht. Das ist schon extrem hochauflösend für ein 3,4" Display.
Wo ich das gerade lese. 16:9. Wird der 3DS dieses Format nutzen oder einfach zwei 4:3 (oder DS-Screens) nebeneinander setzen, sodass ein noch exotischeres Format entsteht?^^

Eigentlich wäre 16:9 ja gar nicht nötig?

Was meint ihr, wie wird es Nintendo präsentieren?
 
@oemIII
Aber nur als Co-Prozessor, welcher vor allem benötigt wird um GBA Spiele auf dem DS (lite) zu spielen und ansonsten nur nur den Hauptprozessor mit optionalen Aufgaben unterstützt.

Die ersten PS3s hatten z.B. auch noch PS2 Prozessoren zusätzlich dabei.
 
Wo ich das gerade lese. 16:9. Wird der 3DS dieses Format nutzen oder einfach zwei 4:3 (oder DS-Screens) nebeneinander setzen, sodass ein noch exotischeres Format entsteht?^^

Eigentlich wäre 16:9 ja gar nicht nötig?

Was meint ihr, wie wird es Nintendo präsentieren?

zwei 16:9 oder 16:10 Bildschirme übereinander. So könnte man den Platz am besten nutzen.
 
Zur Diskussion des Prozessors anbei der aktuelle Stand bei ARM, im Prinzip geht das bis zu einem Dualcore mit 2 GHz und 2,5 Watt Verlustleistung, was bei der Integerperformance sogar oberhalb der Wii liegen würde.

http://www.heise.de/ct/meldung/ARM-Cortex-A9-Entweder-schnell-oder-sparsam-788960.html

Allerdings gehe ich eher von 800 Mhz - 1 GHz und Singlecore aus, denn der 3DS braucht dazu noch einen Grafikprozessor und die Displays. Wenn das ganze alsosinnvoll mit einer vernünftigen Größe einer Batterie zu betreiben sein soll, dann dürfte da irgendwo Schluß sein. Damit läge der 3DS in etwa gleichauf mit einem iPad oder der im Internet geschätzten Performance eines iPhones 4G...
 
jaein... den nachfolger sollte man ankündigen wenn die alte hardware den zenit gerade überschritten hat
zumindest war es bisher auch immer so gewesen... und ich denke beim DS könnte dies jetzt der fall sein
zumindest in europa, in japan dürfte dies schon länger der fall sein und in den USA hatte der DS letztes Jahr wohl nochmal ordentlich zugelegt - dieses jahr dürfte aber wohl dann etwas schwächer ausfallen (zumal auch da lineup insgesamt etwas schwächer geworden ist imo)

der DS läuft nach wie vor super... nur weil er nicht mehr diese astronomischen zahlen hält wie noch vor 2 jahren kann man hier wohl kaum von dem ende der fahnenstange reden
und ich denke gerade im falle des DS ist der gewinn durch die hardware nicht zu verachten

aber!

Nintendo muss natürlich aufgestellt sein wenn der absatz plötzlich zurückgeht
und vor allem dann wenn die konkurrenz ihre neuen produkte zeigt

ich denke der DS hätte sicher noch 2 - 3 jahre ne sehr gute performance hingelegt
aber für die nächste generation muss eben vorgesorgt werden, die preise müssen oben bleiben und die konkurrenz darf keinen vorsprung kriegen
alles in allem kann man nur sagen das nintendo seine alte marotte ihre konsolen wirtschaftlich bis zum letzten auszureizen endlich abgelegt hat

Der GBA hat sich im ersten DS-Jahr noch besser als der DS verkauft, das heißt deine Unterstellung, dass das "schon immer so gewesen sei", dass Nintendo seine Hardware "wirtschaftlich immer bis zum letzten ausreizt", hat schon beim Wechsel vom GBA zum DS nicht mehr gestimmt. Und unter dem Gesichtspunkt hätte auch ein DSi keinen Sinn ergeben.

Zudem war selbst rein zahlenmäßig der GBA weniger lang auf dem Markt als der DS.

@oemIII: Die ARM7-CPU im DS dient vorwiegend der Abwärtskompatibilität und wäre ohne diese wohl gar nicht im Handheld enthalten. Weil sie aber sowieso da ist, wird sie auch als Coprozessor, der dem Hauptprozessor zu Seite steht, benutzt. Das "eigentliche" DS-Chipset ist komplett neu.
Das ist ähnlich wie bei der PS3, die ja anfangs auch noch Emotion Engine und Graphics Synthesizer an Bord hatte, deshalb ist die Hardware der PS3 aber auch noch lange nicht altbacken ;)
Im Handheldsektor hat Nintendo zwischen den Handhelden bisher schon immer einen kompletten Generationensprung zurückgelegt.
Zwischen dem Ur-GameBoy (ungefähr NES-Niveau) und dem GBA (SNES-Niveau) lag eine ganze Genertion und auch zwischen dem GBA und dem DS (unteres/mittleres N64-Niveau ohne Texturfilter) lag eine ganze Generation.
 
Zuletzt bearbeitet:
DS:
CPUs:
Two ARM processors, an ARM946E-S main CPU and ARM7TDMI coprocessor at clock speeds of 67 MHz and 33 MHz respectively. The ARM946E-S CPU processes gameplay mechanisms and video rendering while the ARM7TDMI processes sound output, Wi-Fi support and additionally, when in Game Boy Advance mode, processes what the other processor used to do.
@oemIII
Aber nur als Co-Prozessor, welcher vor allem benötigt wird um GBA Spiele auf dem DS (lite) zu spielen und ansonsten nur nur den Hauptprozessor mit optionalen Aufgaben unterstützt.

Die ersten PS3s hatten z.B. auch noch PS2 Prozessoren zusätzlich dabei.
@oemIII: Die ARM7-CPU im DS dient vorwiegend der Abwärtskompatibilität und wäre ohne diese wohl gar nicht im Handheld enthalten. Weil sie aber sowieso da ist, wird sie auch als Coprozessor, der dem Hauptprozessor zu Seite steht, benutzt. Das "eigentliche" DS-Chipset ist komplett neu.
Das ist ähnlich wie bei der PS3, die ja anfangs auch noch Emotion Engine und Graphics Synthesizer an Bord hatte, deshalb ist die Hardware der PS3 aber auch noch lange nicht altbacken ;).


vllt solltet ihr erstmal lesen, bevor man wände aus texte postet :v:
 
Wie geil wäre Oktober! :o so früh hätte wohl niemand damit gerechnet, wenn es denn wirklich stimmt...

Ich freu mich riiieeesig drauf! Wird auf jeden Fall am ersten Tag geholt, bei Nintendo kann ich immer blind zugreifen :)

Vom Preis her rechne ich jetzt auch mal einfach mit 200€, wenns weniger wird, würd ich mich allerdings auch nich beklagen xD Dann bitte noch n paar feine games zum Release und ich bin glücklich! :)

Die E3 wird geil! Habe mich noch nie so sehr auf eine E3 gefreut, wie dieses Jahr ... allein schon wegen Zelda und 3DS... das wird EPIC Leute :goodwork:
 
Der GBA hat sich im ersten DS-Jahr noch besser als der DS verkauft, das heißt deine Unterstellung, dass das "schon immer so gewesen sei", dass Nintendo seine Hardware "wirtschaftlich immer bis zum letzten ausreizt", hat schon beim Wechsel vom GBA zum DS nicht mehr gestimmt. Und unter dem Gesichtspunkt hätte auch ein DSi keinen Sinn ergeben.

Zudem war selbst rein zahlenmäßig der GBA weniger lang auf dem Markt als der DS.

stimmt ich nicht was du da schreibst... und der DSi ist genau ein solches produkt was meine behauptung (welche im übrigen allg. Bekannt ist) stütz da er den lebenszyklus (künstlich) verlängert

zeig mir die verkaufszahlen von 2005... will sehen wie oft sich der GBA da besser verkauft hat
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt ich nicht was du da schreibst...

zeig mir die verkaufszahlen von 2005... will sehen wie oft sich der GBA da besser verkauft hat

Es stimmt.
Hier die Verkaufszahlenauflistung des CW-Users verplant: (beispielhaft USA)
http://n-games.de/ds/charts-usa-hardware.php

Erst im Juni 2006 hat der DS mit dem Launch des DSlite den GBA erstmals in den monatlichen Hardwareverkäufen (über anderthalb Jahre nach Launch!) überholt.

D.h. deine Aussage, dass Nintendo seine Hardware bisher immer erst auf den Markt gebracht hat, wenn der Vorgänger "am Ende" bzw. "wirtschaftlich bis zum letzten ausgereizt" war, ist tatsächlich grundfalsch, denn schon allein die GBA-US-Zahlen sagen das krasse Gegenteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom