Android

Google hat die Patente und Motorola ist bei einem Unternehmen welches Hardware herstellt besser aufgehoben. Gewinnen alle nur bei. Die Frage ist was Google mit den Patenten vor hat. Bin gespannt wann man Chrome OS auf Smartphones und Tablets bringen will.
 
seitdem ich CM drauf habe... will ich es nicht mehr missen.. viel besser als die FW von Samsung selber.. auch wenn ich diese gut fand :)
Die Frage ist halt für mich, ob CM wirklich so der berechtigte Platzhirsch ist und ob OTA-Updates gut funktionieren oder überhaupt schon vorhanden sind. Bin da nicht mehr auf dem aktuellen Stand.
 
also auf nem samsung ist cw eh pflicht, die anderne machen auch so ne gute arbeit, manche besser, manche schlechter.
 
aDispf1309568_620_wm.jpg



Scheint ein sehr gutes Gerät geworden zu sein. Endlich mal ein Androidegerät, was das Gesamtpaket liefert :goodwork:
 
Mein nächstes wird das Moto X.
Wird mein iPhone 5s ablösen.
Freue mich schon richtig drauf^^
 
Mein nächstes wird das Moto X.
Wird mein iPhone 5s ablösen.
Freue mich schon richtig drauf^^

Was hast du denn gegen dein 5S dass du zu einem Moto X umsteigen willst? :confused: Wenn schon Android willst du long term support haben willst, hol dir lieben ein Nexus 5. Wer weiß was Lenovo mit dem Moto UI bzw dem Support vor hat.
 
Wie und ob Lenovo bzw. Motorola das X weiterhin mit Android-Updates unterstützen wird, zeigt sich in der Zukunft. Bisher war Motorola auch abseits von Google grundsätzlich eigenständig: Das schnelle Android KitKat für das Moto G kam nicht von Google, sondern von Motorola und derer Zugriff auf das AOSP Android.

Speziell beim Moto G sehe ich aber kein Problem: Sollte Lenovo den Android-Support einstellen (spätestens nach der nächsten Hauptversion von Android vermute ich), so kann man sich immer noch die Play Edition-Rom draufspielen und die Updates direkt von Google bekommen. Beim Moto X kann man immer noch auf Custom-Roms umsteigen. Aber wie gesagt: Bisher hat nahezu jeder Hersteller von Android-Smartphone den Support von mindestens einer Android-Hauptversion geleistet. Zumal das X mit der aktuellsten Version von Android 4.4.2 ausgeliefert wird und nicht bereits bei der Markteinführung der Android-Versionen hinterherhinkt.
 
hi leude...
Hab mir vorhin über CWM die Cyanogenmod 11 aufs Handy gepackt. Jetzt hab ich aber das google paket nicht mit installiert, somit ist das ganze jetzt recht witzlos.
Mein eigentliches Problem ist jedoch das ich nicht mehr in den Recovery-mode komme seitdem CM11 drauf ist. Was muss/kann ich denn jetzt tun um es dennoch zu resetten?
 
Während das Smartphone bootet, klicke mehrmals die "Volumen Up"-Taste. Dann solltest du im Recovery-Mode kommen. Sollte das nicht klappen, dann probiere diese App hier. Diese App ermöglicht das direkte Booten in den Recovery-Mode.
 
Jop. Hab ja auch darin die apk der reboot app eben runtergeladen.
 
Zurück
Top Bottom