Casual hier, casual da, überall "casual"

Mein Problem ist das auch dadurch immer mehr spiele "vercasualisiert" werden. Du hast kaum noch herausforderungen, da immer mehr Entwickler diese Wiifit und Wii sports käufer locken wollen.

Kann nicht sein. Hier liest man immer wieder, dass der Core-Markt derartig gesund ist und ganz problemlos ohne WiiFit- und WiiSports-Käufer überleben könnte

Einfache mechaniken, simple Spiele und kaum noch so etwas wie demon souls. DAS ist mein größtes Problem. Ein weiteres natürlich das so viele tallentierte Entwickler jetzt gezwunngener maßen Casualspiele entwicklen müssen.

Joa... wenn man Jahrzehntelang immer nur versucht immer mehr Leute aus der gleichen Kundenschicht zu erreichen, dann führt das zwangsläufig dazu, dass alle Spiele früher oder später nur noch darauf ausgelegt sind, den größten Teil dieser Kunden anzusprechen (wodurch alles, was nicht mit der breiten Masse kompatibel ist, entfernt werden muss)

Die "Vercasualisierung" der Spiele hat aber weder mit Nintendo noch mit der Wii was am Hut, denn keiner der neuen Kunden würde diese "vercasualisierten Spiele auch nur mit der rechten Arschbacke ansehen.
 
Darji, ich glaube, du hast meine Text überhaupt nicht gelsen

1. Nintendo hat niemals Non-Game gesagt. Sie haben Non-Gamer gesagt. Das macht auch vollkommen Sinn. Non-Gamer sind Leute, die nicht spielen. Entweder sie habn nie gespielt, oder sie haben damit aufgehört. Diese leute müssen zu Gamern, also Kunden gemacht werden.

2. Lass mich etwas zitieren:
Die Verachtung der Cores zeigt sich auch in ihrem alltäglichen Sprachgebrauch. Wenn ein Spiel nicht komplex genug ist, und man nur auf einer Taste hämmern muss, dann sind die Casuals schuld. Vercasualisiert nennt man das Spiel dann. An den Massenmarkt angepasst.
Aber wisst ihr, wer wirklich schuld ist? Die Entwickler! Ein komplexes System zu schaffen, das ist schwer. Jedes Detail muss stimmen. Die Balance ist sehr schwer hinzukriegen. Also macht der Entwickler es sich einfach und macht gleich das komplette Spiel einfach. Die böswilligen, niederträchtigen, verruchten Casuals haben damit nichts zu tun. Sie wollen diese Spiele nicht. Und dass die Spiele zurechtgedummt werden, das ist eine Beleidigung für sie . Damit wollen sie erst recht nichts zu tun haben.
Aber nein, das kann nicht sein, der Entwickler würde uns sch nie so etwas antun :puppy: Oder etwa doch? :angst2:

wii-music.jpg

Man sieht regelrecht, wie diese Leute nach einem verdummten RTS lechzen; das ist ja offensichtlich ihr Lieblingsgenre​
Dass es Spiele wie Demon's Soul nicht gibt ist nicht die Schuld der Kunden, nein, es ist die Schuld der Entwickler. Genauso wie es damals die Schuld der Entwickler war, dass RPGs ausgestorben waren.

3. "Solche Ausmaße" waren vollkommen normal zu NES Zeit. Und Gaming war gesünder als jemals zuvor. Es gab für jeden etwas


NErgo ist ne Lücke entstanden, in der große Nachfrage besteht, daher gründen sich jetzt extra Studios um diese Nachfrage zu stillen. Früher war das gar nicht nötig.
Exakt!
 
joa, vollstes dito.

dieses elitäre geschwafel von hardcore, etc. ist wirklich dämlich bis zum geht nicht mehr. und dann auf der anderen seite auf nintendo rumhacken, denen JEDER gamer unendlich viel zu verdanken hat.

:fp:
 
joa, vollstes dito.

dieses elitäre geschwafel von hardcore, etc. ist wirklich dämlich bis zum geht nicht mehr. und dann auf der anderen seite auf nintendo rumhacken, denen JEDER gamer unendlich viel zu verdanken hat.

:fp:

es geht hier nicht um hardcore sondern um core und core und casual sind ganz normale begriffe und hat nichts mit elitärität zu tun. Desweiteren. Warum sollte man nicht darauf rumhacken? SChließlich sidnd sie schuld an dieser Lage und da ist es scheißegal was sie früher getan haben und was nicht.
 
Core ist ein Begriff aus der Wirtschaft und wird durch die Bank falsch benutzt. Core bezeichnet den Kern eines Geschätsmodells. Das Gegenstück zum Core heißt nicht Casual, sondern expanded audience. Das sind Kundenschichten, die nicht zum Kern gehören, also Kunden, die es anzusprechen gilt. Alle SingStar Gamer sind Core, weil sie bestehende Kunden sind. Expanded Audience SPiele sind Spiele, die neue Kunden locken wollen. Diablo und Baldur's Gate waren demnach solche Spiele (damals), weil sie nicht-Kunden zu Kunden machen sollten.

Nintendo ist an nichts schuld, denn diese Entwicklung geht auch ohne sie voran. Sie sind bloß der größte Fisch im ozean (kein Wunder, Nintendo ist ein Gigant schon an sich). Und überhaupt, was soll das mit "schuld"? An der aktuellen Entwicklung ist gar nichts schlimm. Im gegenteil, der Videospielmarkt war die ganze Zeit auf dem absteigenden Ast. Wäre das nicht passiert hätten wir die nächste gen wahrscheinlich nicht mehr erlebt! Was glaubst du, wäe mit Nintendo passiert, wenn sie den Kurs nicht geändert hätten? Sega wäre dann mit ihnen passiert.
 
Core ist ein Begriff aus der Wirtschaft und wird durch die Bank falsch benutzt. Core bezeichnet den Kern eines Geschätsmodells. Das Gegenstück zum Core heißt nicht Casual, sondern expanded audience. Das sind Kundenschichten, die nicht zum Kern gehören, also Kunden, die es anzusprechen gilt. Alle SingStar Gamer sind Core, weil sie bestehende Kunden sind. Expanded Audience SPiele sind Spiele, die neue Kunden locken wollen. Diablo und Baldur's Gate waren demnach solche Spiele (damals), weil sie nicht-Kunden zu Kunden machen sollten.

Nintendo ist an nichts schuld, denn diese Entwicklung geht auch ohne sie voran. Sie sind bloß der größte Fisch im ozean (kein Wunder, Nintendo ist ein Gigant schon an sich). Und überhaupt, was soll das mit "schuld"? An der aktuellen Entwicklung ist gar nichts schlimm. Im gegenteil, der Videospielmarkt war die ganze Zeit auf dem absteigenden Ast. Wäre das nicht passiert hätten wir die nächste gen wahrscheinlich nicht mehr erlebt! Was glaubst du, wäe mit Nintendo passiert, wenn sie den Kurs nicht geändert hätten? Sega wäre dann mit ihnen passiert.
Ja und? Dann wäre Nintendo halt pleite gegagen mir wäre es realtiv egal gewesen. Ok sie haben alles auf eine KArte gesetzt und gewonnen, aber für mich haben sie sich immer weiter vom gaming markt abgesetzt und einen neuen erschaffen, an dem ich halt nicht teilnehmen will und werde.
 
Mann Darji, du hast echt ein Talent dafür an der Kernaussage von Texten vorbeizulesen.

Er hat gerade plausibel erklärt, warum wir ohne Nintendo wahrscheinlich den nächsten Crash erlebt hätten, und du größtenteils deshalb noch länger an deinem Hobby Spaß haben wirst, aber von dir aus hätten sie ruhig Pleite gehen können.:fp:
Dass du nichtmal einen so simplem Zusammenhang zu erkennen vermagst, ist echt ne Wucht.

@HiPhish, super Thread, bin genau deiner Meinung, sobald ich dich wieder bewerten kann, bekommste dafür nen grünen.:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann Darji, du hast echt ein Talent dafür an der Kernaussage von Texten vorbeizulesen.

Er hat gerade plausibel erklärt, warum wir ohne Nintendo wahrscheinlich den nächsten Crash erlebt hätten, und du größtenteils deshalb noch länger an deinem Hobby spaß haben wirst, aber von dir aus hätten sie ruhig Pleite gehen können.:fp:
Dass du nichtmal einen so simplem Zusammenhang zu erkennen vermagst, ist echt ne Wucht.

@HiPhish, super Thread, bin genau deiner Meinung.:-)
Ich gebe ja zu, dass ohne Nintendo und deren neuen MArkt die industrie schlechter darstehen würde, aber sie würde niemals am Ende sein, denn auch richtige Spiele zeigen, dass wenn sie qualitativ gut sind sich auch verkaufen. (Ok außer auf dem Wii)
 
Darji, du bist scheinbar blind für das Offensichtliche. Die PS360 bringen Verluste für ihre Firmen. Das ist so geplant um andere Firmenbereich zu stärken. Aber wie lang kann das gutgehen? Sony und MS sind keine Videospielfirmen. Sobal die PlayStation und XBox Sparte nicht mehr lukrativ genug sind, werden sie fallen gelassen. Dann heißt es tschüss PlayStation, tschüss XBox, Tschüss Metal Gear Solid, Halo, Final Fantasy, und was es noch so gibt.

Die Videospielindutrie schrumpft. Das ist Fakt!
Immer größer, teurer, exklusiver. Die Kundschaft schrumpft. Wie lange kann sich so ein Modell noch halten? Zwangsaktivierung, Onlinezwang, DLC Codes... das alles kommt nicht daher, dass die Publisher ein bisschen angetrunken waren als sie diese Idee htten. Das ist die Verzweiflung, aus dem, was noch übrig ist so viel Geld wie möglich auszuquetschen. Früher gab es einen Gebrauchtmarkt, aber keiner machte sich sorgen darum. heute bekämpfen die Publisher mit allen Mitteln diesen Markt (PSP Go lässt grüßen).

Und warum das alles? Weil du nicht willst, dass auch Mädchen in deinen coolen Klub reindürfen
 
Ich gebe ja zu, dass ohne Nintendo und deren neuen MArkt die industrie schlechter darstehen würde, aber sie würde niemals am Ende sein, denn auch richtige Spiele zeigen, dass wenn sie qualitativ gut sind sich auch verkaufen. (Ok außer auf dem Wii)

Genau, ist super, kleine Studios, die sich keine Projekte mit Blockbuster Budget leisten können, gehen Pleite oder werden von den Großen geschluckt, die hardcorigen Games wie Uncharted oder Killzone verkaufen sich weiterhin mehr schlecht als recht, im Gegensatz zu Titeln wie NSMB Wii, die sich gut verkaufen, weil es eine breite Masse gibt, der solche Spiele Spaß machen, ohne die die Industrie zugrunde gehen würde, aber du hast anscheinend Gefallen gefunden an der Vorstellung, dass es irgendwann nur noch Microsoft, Sony, Activision-Blizzard, Ubisoft und EA gibt, damit du immer schön die gleichen Spiele spielen kannst und die Industrie immer weiter zusammenschrumpft und spätestens dann wirst du dich nach den bösen "Casualgames" sehnen, damit deine Entwickler ihre großen Projekte überhaupt noch bezahlen können.

Mann Mann, null Verständnis von der Materie, aber groß darüber mitreden wollen, was echte Gamer sind.:fp:
 
Darji, du bist scheinbar blind für das Offensichtliche. Die PS360 bringen Verluste für ihre Firmen. Das ist so geplant um andere Firmenbereich zu stärken. Aber wie lang kann das gutgehen? Sony und MS sind keine Videospielfirmen. Sobal die PlayStation und XBox Sparte nicht mehr lukrativ genug sind, werden sie fallen gelassen. Dann heißt es tschüss PlayStation, tschüss XBox, Tschüss Metal Gear Solid, Halo, Final Fantasy, und was es noch so gibt.

Die Videospielindutrie schrumpft. Das ist Fakt!
Immer größer, teurer, exklusiver. Die Kundschaft schrumpft. Wie lange kann sich so ein Modell noch halten? Zwangsaktivierung, Onlinezwang, DLC Codes... das alles kommt nicht daher, dass die Publisher ein bisschen angetrunken waren als sie diese Idee htten. Das ist die Verzweiflung, aus dem, was noch übrig ist so viel Geld wie möglich auszuquetschen. Früher gab es einen Gebrauchtmarkt, aber keiner machte sich sorgen darum. heute bekämpfen die Publisher mit allen Mitteln diesen Markt (PSP Go lässt grüßen).

Und warum das alles? Weil du nicht willst, dass auch Mädchen in deinen coolen Klub reindürfen
das ist doch absoluter Blödsinn. Klar gehen einige titel unter das war damals auch so, aber es gibt so viele Spiele die sich fantastisch verkaufen und auch enormen gewinn einfachren. Die Firmen, die nur Nintendo unterstützt haben und games dort zu produzieren, sind damit oft auf die schnauze gefallen. Hier z.B: die Conduit macher oder auch Suda. Der jetzt auch langsam auf die HD konsolen umsattelt.

Das zauberwort heißt hier multiplatform. Sprich PS3/360 und für einige Spiele auch PC und nciht Wii.


Und selbst kleine entwickler haben auf PSN und vorallem XBox live enorm große chancen. Bestes beispiel dieses "I made game with Zombies" welches sich über 200k mal verkauft hat und für die macher (KA 1 oder 2 leute) einen Gewinn von über 150k $erziehlt haben.

Ebenso nicht umsonst richten sich immer Mehr Entwickler gegen den Wii. Klar es werden noch dinge wie Just dance oder EA active entwickelt, da sich eben nur soetwas auf dem Wii verkauft, aber von richtigen Spielen nehmen sie immer mehr Abstand. Mit richtigen Spielen macht eben nur Nintendo wirklich kohle auf dem Wii.
 
Suda hat sein erfolgreichstes Spiel ever auf Wii veröffentlicht und bringt den Nachfolger bislang auch nur für Wii. Der Port des Erstlings kommt von Marvelous weil die nicht wissen wie man mit Geld umgeht, was man u.a. an Muramasa/Ignition und No More Heroes/PlayStation 3-D/Xbox 360-Z sehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Suda hat sein erfolgreichstes Spiel ever auf Wii veröffentlicht und bringt den Nachfolger bislang auch nur für Wii. Der Port des Erstlings kommt von Marvelous weil die nicht wissen wie man mit Geld umgeht, was man u.a. an Muramasa/Ignition und No More Heroes/PlayStation 3-D/Xbox 360-Z sehen kann.
ACh deswegen war er mit den zahlen unzufrieden? Und wie oft hat sich NMH2 im ersten monat in den USA verkauft? 25k mal?
 
ACh deswegen war er mit den zahlen unzufrieden? Und wie oft hat sich NMH2 im ersten monat in den USA verkauft? 25k mal?

Wenn er so unzufrieden gewesen wäre hätte er keine Fortsetzung gemacht, denn Teil 1 war auch nur als ein Teil geplant, aber durch den Erfolg wurde er selbst bestärkt einen Nachfolger zu machen und auch Marvelous hat nichts dagegen. Btw. sind die 25.000 in Amerika in nur fünf Tagen gewesen und damit genauso wie Teil 1, welcher bis jetzt wohl weltweit 800.000 Einheiten verkaufen konnte.

Sudas Äußerungen über die schwachen Zahlen kamen a] durch den japanischen Markt zustande [No More Heroes ist wahrlich ein Spiel für Japan :rolleyes: ] und b] nach kurzer Zeit. Viele erfolgreiche 3rd-Spiele auf Wii [bspw. de Blob] sind aber eher Longseller, so wie eben auch No More Heroes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Suda hat doch sogar ne Party gegeben weil er die No More Heroes Zahlen gefeiert hat. :oops:
Er hat letztens noch gesagt, dass er No More Heroes 3 wenn auf der Wii 2 sehen möchte... also das sieht für mich nciht nach umsatteln aus oder danach, dass er mit der Wii nicht zufrieden wäre.

Allgemein ist die Richtung aktuell problematisch. Die Spiele werden immer teurer, Spiele, die keine Million verkaufen sind auf HD Konsolen unter Umständen schon problematisch und ein Verlust. Wenn das in der nächsten Gen auch so weiter geht, dann haben irgendwann selbst die größten Publisher Probleme, wenn mal eines ihrer Spiele floppen sollte.

Imo ist die Idee der Wii eh nicht so neu, das Prinzip ist eigentlich ziemlich ähnlich zum NES. Der wurd in Japan nicht umsonst Family Computer genannt. Nintendo hat damals genau wie heute Zelda, Mario, Metroid und co entwickelt, aber auch Donkey Kong Jr. Math, Nintendo Soccer, Golf usw., das machen sie heute nicht wirklich anders. Es kommen eher alte Genres zurück, die ich vom Atari ST noch gewöhnt bin... Summer/Winter etc. Games, Track and Field, Tetris, Columns, jede Menge Puzzle und Geschicklichkeitsspiele gab's damals alles. Heute kommen stattdessen eben Mario und Sonic, Wii Sports, Wii Fit, Boom Blox usw., sind imo allesamt Nachfolger im Geiste.

Und Crap gab's eh schon immer, auch in solchen Ausmaßen, das ist nichts besonderes diese Gen.
 
Ersteinmal danke für alle die Zustimmungen und lobenden Worte :)


finley und Darji, ich habt nicht verstanden, was ich sagen wollte.
1. Casual ist kein Genre
2. Diese Spiele sind nicht neu

Zum ersten habe ich wohl genug gesagt.
Zum Zweiten, das sind alles Spiele, die man zur NES Zeit gespielt hat. Das war früher ganz normal. Die Wii ist das NES unserer Zeit. Mit der 16Bit Generation sind diese Spiele ausgestorben. Genauso wie RPGs mitte der 90er. Nicht weil sie nicht zeitgemäß waren, sondern einfach weil niemand mehr RPGs machen wollte. Also Diablo und Baldur's gate erschienen hat niemand irgendwelche neuen Bezeichnungen eingeführt. Es waren einfach nur Rollenspiele, die wieder da waren.

(...)

Neger bedeutet fürher auch einfach nur ein mensch mit sehr dunkler Haut. heute ist es ein Schimpfwort. Die bedeutung und vor allem Konnotation von Wörtern ndert sich mit der Zeit. Killerspiele waren vor ein paar jahren auch bloß Paintball, heute meint man fast ausschließlich Videospiele damit

(...)

Nintendo ist an nichts schuld, denn diese Entwicklung geht auch ohne sie voran. Sie sind bloß der größte Fisch im ozean (kein Wunder, Nintendo ist ein Gigant schon an sich). Und überhaupt, was soll das mit "schuld"? An der aktuellen Entwicklung ist gar nichts schlimm. Im gegenteil, der Videospielmarkt war die ganze Zeit auf dem absteigenden Ast. Wäre das nicht passiert hätten wir die nächste gen wahrscheinlich nicht mehr erlebt! Was glaubst du, wäe mit Nintendo passiert, wenn sie den Kurs nicht geändert hätten? Sega wäre dann mit ihnen passiert.


Der Mann hat einfach zu 100% Recht.
 
Zurück
Top Bottom