Casual hier, casual da, überall "casual"

HiPhish

L17: Mentor
Thread-Ersteller
Seit
15 Jan 2006
Beiträge
14.980
Hallo, ich bin HiPhish, und fast alle Gamer haben den Verstand verloren :hmpf:

Worum es geht? Es dreht sich alles um das Wort "casual". Überall liest man casual. Casual hier, casual da, überall ist alles plötzlich "casual".

Eines nach dem Anderen zuerst.
Casual ist ein Schimpfwort. Casual heißt dumm, anspruchslos, banal, simpel, beschränkt, sich nicht bewusst, in was für transzendentalen (was auch immer das heißt) Existenzebenen wir hohen Core Gamer doch leben


HighSocietyGraceFrankBing.gif

Der wohlgebildete edle Core Gamer


bauern.jpg

Der gemeine Casual Pöbel. Ungebildet, simpel und von niederem Wert​



Natürlich werden jetzt die Meisten laut aufschreien "Hey, so etwas würde ich nie denken, geschweige denn sagen. Was erlaubt sich dieser HiPhish da? Was glaubt er, wer er ist?"

Wer wissen will, was ich zu sagen habe, der soll alle Einwände und Bedenken zur Seite schieben, gegebenenfalls aufschreiben, und nun meinen Text vollkommen unvoreingenommen lesen. Ihr werdet erkennen, dass alles, was ich zu sagen habe, vollkommen einleuchtend ist. Kein Wunder, schließlich habe ich ja Recht :)


So, wo fangen wir an? Am Besten am Anfang. Am Anfang war die Dreamcast/PS2/NGC/XBox - Generation und alles war gut. Nintendo war immer noch teh d00m3d, XBox zerstörte immer noch den Konsolenmarkt, die PlayStation die beste Konsole, Final Fantasy eine erstklassige IP und Sega immer noch der beste Spielehersteller der Welt und war bloß gescheitert wegen dm Massenmarkt (oder alternativ Microsoft, die sind ja bekanntlich immer an allem schuld).

Doch dann kam der Wende. Nintendo kündigt den neuen Handheld an, genannt Nintendo DS. Ausgestattet mit zwei Bildschirmen, einer davon ein Touchscreen und einem Mikrophon war das Ding ein schlechter Witz. Dazu hieß der Kasten nichteinmal GameBoy. Da Nintendo bekanntlich teh d00m3d ist, und die PlayStation die beste Konsole, stand es außer Frage, dass die PSP mit ihrer Supergrafik und den tollen Multimediafeatures den DS gnadenlos in den Boden rammen würde. Wer das bezweifelte war ein Fanboy. Das war Fakt.

Nun ereignete sich, dass der DS sich aber ziemlich gut verkaufte. Wie konnte das sein? Nintendo war doch teh d00m3d! Sind alle unsere Gesetzmäßigkeiten und unumstößlichen Wahrheiten nicht weiter als selbstgeschaffene Illusionen? Nein, natürlich nicht, das kann nicht sein.
Es ist ganz einfach: Der DS ist keine Spielkonsole, das war die Leute auf dem DS spielen, sind keine Games und diese Leute sind auch keine Gamer. Das sind Non-Games für Non-Gamer.
Und so war die Welt wieder heil, Nintendo wieder teh d00m3d und alles, so wie es sein sollte. Wie schön ist es doch, wenn man, anstelle seine Gesetzte zu hinterfragen, sich einfach unsinnige Konstrukte schaffen kann.

EpizykelBahn.png

Alle Planeten müssen sich auf Kreisen bewegen, weil wir es so sagen. Und wenn es nicht zu den Beobachtungen passt, dann malen wir solange Kreise dazu bis es wieder passt. Bis zur Nächsten Ungereimtheit...​





Natürlich sind diese minderwertigen Non-Games unter unserem hohen Niveau, mit so etwas würde sich ein wahrer Gamer nie abgeben :brit:

Nun, das Wort wandte sich, nun heißt es Casual Games, und Casual Gamer, der Gedanke ist immer noch der Gleiche. Wenn Games Getränke wären, dann wären Casual-Games das billige Gesöff aus dem Tetra-Pack, ein echtes Spiel (also ein Core Game) ein edler Rotwein von 1873 aus der Bretagne :brit: Wahre Videospiele sind Kunst. Wir spielen sie, um Emotionen zu erleben, epische Geschichten über Verrat und Liebe, grandiose Abenteuer, geschaffen von den hellsten Köpfen unserer Zeit, die ihren Platz in der Ewigkeit direkt neben Goethe, Shakespeare, Homer und Sophokles verdient haben. Wer nur Videospiele spielt, um Spaß zu haben, der ist nicht besser als ein Barbar, der literweise besten Rotwein von 1873 aus der Bretagne zusammen mit dem billigen Gesöff aus dem Tetra Pack hinunterschlingt, um sich besinnungslos zu besaufen.
Pfui! Mit solchen "Leuten" wollen wir nichts zu tun haben :shakehead2: Nein, wir sind etwas Besseres. Und wir müssen alle Mögliche tun, um uns von ihnen anzugrenzen. Sollen sie doch weiterhin ihre Prinzessinnen retten, während wir uns auf einen noch nie dagewesenen Emotionstrip begeben.

Natürlich war auch die Industrie nicht weit weg, und schnell wurde klar, was Sache ist. Nintendo macht ein Spiel mit Hündchen, machen wir doch auch etwas mit Hündchen. Und dann Kätzech. Und dann Häschen, Hämsterchen, Aäffchen, Tigerchen, Spinnenchen, Schlängelchen, Skorpiönchen... Was uns gerade einfällt. Diese Dum... äh Casual Gamer kaufen doch alles.
Oder noch besser, wir packen alles, was nicht unserer künstlerischen Vision gefällt auf diesen Casual Haufen. Sollen sie doch froh sein, dass es überhaupt etwas für sie gibt.

schweine_am_futterspender.jpg

Casual Gamer beim Spielen, aus Sicht der Core Gamer

dinner-party.jpg

Core Gamer beim Spielen, aus Sicht der Core Gamer​




Natürlich sind nicht alle Core Gamer so hochnäsig und eingebildet. Viele haben ja auch Verständnis dafür. es kann schließlich nicht jeder zu so Hohem geboren sein. Voller Mildtätigkeit und Gnade lassen sie die Casual Gamer gewähren.
"Doch vergesst nie," spricht der edelmütige Core Gamer "wo euer Platz ist. Ihr habt ein Recht zu spielen, doch wisset immer, wohin ihr gehört, und wer über euch steht!"
"Oh, habt Dankt, eure Hohwohlgespieltheit!", das sollen die Casual Gamer dann entgegnen und dankend auf ihre Knie fallen.

tblAusstellungTextBilderDateinameBild_gross65.jpg

Dia Casual Gamer bewundern die Herrlichkeit des Sitzes der edlen Core Gamer​



__________________________________________


Nun gut, Schluss mit diesem Unsinn. Das ist die Theorie. Das ist, wie alle selbsternannten Core Gamer die Welt gerne hätten.
Wenn ihr euch nun fragt, warum ich all das schreibe, dann will ich euch hier die Antwort geben. Überall ist alles verseucht mit diesem elitären Gedankengut. Nirgends kann man mehr sicher sein vor diesem Schwachsinn. GameOne, einer der besten, wenn nicht DIE beste Sendung/Seite über Videospiele hat einen Artikel verfasst:
http://gameone.de/blog/2010/3/popcap-im-gespraech-interview-mit-john-vechey
Dort steht einer der ersten Sätze:
Die Firma PopCap versorgt uns nun schon seit Jahren mit hochspaßigen Casual Games für alle Plattformen. Selbst wir als krasse Hardcore-Gamer können uns dem übermächtigen Reiz der ebenso simplen wie genial bekloppten Minuten-Spiele nicht entziehen.
[...]
Casual Games sind mittlerweile allgegenwärtig und haben sich als Goldgrube für die Spieleindustrie erwiesen. [...]Woher kommt der momentane Boom?
Da ist mir der Kragen geplatzt, das war der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Ich dachte, zumindest bei GameOne wäre man noch über diesen Hirnriss erhaben. Aber weit gefehlt, die Seuche hat sich schon zu weit ausgebreitet. :tisch:

Ersteinmal, dieser widerliche Casual Haufen. ich konnte es noch einsehen, dass so etwas wie Nintendogs, was keiner richtig begreifen wollte, auf dem "Zeug, das wir nicht mögen" Haufen landet. Aber das, was PopCap macht, das sind Puzzle Games, Arcade Games. So hat man das früher genannt. Das waren vollwertige Genre
Schaut mal, was man bei Steam unter Casual findet:
http://store.steampowered.com/genre/Casual/
Adventures, Plattformer, Suchbildspiele, Puzzler, Arcade Games, Rätselspiele... Was soll das? :rolleyes: Sind diese Spiele nicht gut genug, weil sie den Visionen der großen, mächtigen, weisen und unfehlbaren Spieleentwicklern nicht passen?

leviathan.jpg

Der ehrwürdige Entwickler. Seine Vision ist Core, der Rest ist Casual​



Was ist schief gelaufen? Warum ist all das jetzt plötzlich Casual? Immer seid ihr am heulen, wie die bösartigen "Casual Gamer" euch angeblich eure Spiele wegnehmen würden. Wisst ihr was? wenn überhaupt, dann habt ihr (ja, ich zähle mich zu den stolzen Freiheitskämpfern) uns die Spiele weggenommen :evil: Warum müssen Arcade Games, 2D Plattformer, Adventures, Suchbildspiele, Puzzler, Rätselspiele... als Games zweiter Klasse auf Handhelds und billige Downloads verlagert werden? Wieso seid ihr mehr wert, als wir? :rolleyes: Heute noch schreien selbsternannte Core Gamer danach, dass New Super Mario Bros. Wii als WiiWare Spiel hätte rauskommen sollen. Warum muss das neue 2D Sonic als episodenhafter Scherbenhaufen per Download verramscht werden, während die unterirdisch schlechten 3D Teile volle Promotion und einen Retailrelease bekommen?

vatican_holyinquisition02_02.jpg

Iwata und Miyamoto müssen für ihren Frevel bestraft werden, Fantasie der Core Gamer​



Die Verachtung der Cores zeigt sich auch in ihrem alltäglichen Sprachgebrauch. Wenn ein Spiel nicht komplex genug ist, und man nur auf einer Taste hämmern muss, dann sind die Casuals schuld. Vercasualisiert nennt man das Spiel dann. An den Massenmarkt angepasst.
Aber wisst ihr, wer wirklich schuld ist? Die Entwickler! Ein komplexes System zu schaffen, das ist schwer. Jedes Detail muss stimmen. Die Balance ist sehr schwer hinzukriegen. Also macht der Entwickler es sich einfach und macht gleich das komplette Spiel einfach. Die böswilligen, niederträchtigen, verruchten Casuals haben damit nichts zu tun. Sie wollen diese Spiele nicht. Und dass die Spiele zurechtgedummt werden, das ist eine Beleidigung für sie . Damit wollen sie erst recht nichts zu tun haben.
Aber nein, das kann nicht sein, der Entwickler würde uns sch nie so etwas antun :puppy: Oder etwa doch? :angst2:

wii-music.jpg

Man sieht regelrecht, wie diese Leute nach einem verdummten RTS lechzen; das ist ja offensichtlich ihr Lieblingsgenre​




____________________________________________________

Ich möchte nun gameOnes Frage, woher dieser Boom kommt, an dieser Stelle beantworten :)

Es gibt keinen Boom, ihr *** ****** **** ** **** ******* ***** Idioten :aargh2:

Was los ist? Die Videospielindustrie hat sich selbst hoffnungslos in eine Sackgasse manövriert. Immer weniger, dafür immer fulminanter, epischer, bombastischer (und einfacher). Dafür mussten massenweise Genre aussterben. Weil sie eben nicht verträglich waren mit diesen neuen Werten.
Was nun passiert ist die Rückkehr dieser Spiele. Aber die neue Generation will sie nicht. Sie schmeißen alles auf den Casual Haufen, die "Casual" Gamer gleich noch hinterher.
Alle diese (aus eurer Sicht) "neuen" Gruppen, das sind eigentlich alte Zielgruppen. Leute, die vor 20 Jahren liebend gerne Videospiele gespielt hätten. Aber sie sind nicht mehr erwünscht. Deshalb werden sie wie Kunden zweiter Klasse behandelt.

Aber sie wollen ihre Spiele. Sie sind massenweise da, man muss nur den Markt bedienen. Was wir erleben ist kein Boom. Wir erleben, wie das Gaming sich erholt. Wenn es auf einem kargen Acker anfängt zu blühe, dann sagt niemand, dass da neues Ackerland entstanden ist. Nein, der alte Acker hat sich erholt. Alles, was es gebraucht hat war ein wenig Dünger, Wasser und Sonne.


Ich will euch mal eine Geschichte erzählen :alt:
Mitte der 90er des letzten Jahrhunderts (jaja, das war damals meine Zeit) waren Rollenspiele tot. Niemand kaufte sie, und deshalb machte sie auch niemand. Aber warum waren sie denn tot? Laut den Spezialisten lag es einfach daran, dass das Genre seine Spitze erreicht hatte. RPGs konnten sich nicht weiterentwickeln, die Spieler jedoch schon. Sie hatten also das Interesse an diesem archaischen Genre, das älter Computerspiele selbst ist (ja, wirklich, das ist kein Scherz), verloren. Sie wollten zeitgemäßere Spiele spielen.
Aus Sicht der Spieler sah es aber ganz anders aus. Es gab einfach nichts für sie zu kaufen. Alles, was kam waren einfach schlechte Spiele. Warum sollte jemand schlechte Spiele kaufen?
Und so starben RPGs aus. Aber natürlich nicht für immer

Was passierte? Blizzard und Bioware passierten. Die Einen hatten Strategiespiele gemacht, die Anderen einen FPS Mech Simulator. Wie um alles in der Welt kamen sie überhaupt auf die Idee, ein RPG zu machen.
Was rauskam waren Diablo und Baldur's Gate. Beim Einen, Gott bewahre, wählte man einfach eine von drei (nur drei!) Klassen aus, und metzelte bloß wie blöd, und das Andere war ein RTS mit Dungeons&Dragons regeln :ill: Entschuldigt mich bitte, ich muss mich gerade übergeben, bei so viel Casualheit :kotz:

11255_50105_front.jpg
Baldurs_Gate_Cover_Interplay_USK_12.jpg

Wer spielt denn so etwas? Das sind doch keine RPGs mehr :shakehead3:​



Beide Spiele wurden zu Klassikern und ihre Nachfolger zu Genrereferenz (Diablo II wird heute noch, 10 Jahre nach dem Release, hergestellt, gespielt, gekauft und gewartet)



Also denkt darüber nach, bevor ihr wieder über die "Casual Games" den Kopf schüttelt und euch fragt, woher das ganze Wachstum kommt


___________________________________________________

Kommen wir nun zum letzten Akt dieses Trauerspiels (ja, nur vier Akte, ich weiß, das ist sehr Casual. Goethe, Shakespeare, Homer und Sophokles würden mich für diese Blasphemie vierteilen. Fünf Akte sind Core)

Nämlich die Konsequenz, die sich aus diesem Verhalten ergibt. Die Gamerschaft ist ein sehr exklusiver Klub.
Keine Mädchen
keine Eltern
keine Großeltern
Keine Kinder

9326-bigthumbnail.jpg

Der stets wachsame Core Gamer hält Ausschau nach potentiellen Eindringlingen​



Habt ihr eigentlich auch nur den Hauch einer Ahnung, was ihr damit anrichtet? :x
Was glaubt ihr, warum es so einfach ist, den Leuten aufzutischen, dass Videospiele für Jugendgewalt verantwortlich sind? WEil diese Leute keinen Zugang finden. Ihr habt euch abgekapselt, ihr wollt nicht, dass sie dabei sind. Deshalb können selbsternannte Experten auftreten, und jeden Unsinn erzählen. Deshalb sieht es für Außenstehende so aus:

Azteken-5.png

Core Gamer beim Spielen, aus Sicht der Außenstehenden

Ork10.jpg

Core Gamer, aus der Sicht eines Außenstehenden

nerd46422.jpg

Core Gamer, aus der Sicht eines intelligenten Außensthenden​



Ist es das, was ihr wollt? Es ist leicht, über Frontal21 zu maulen und über ihre Lügen. Aber selbst gießt ihr doch nur Feuer auf die Flamme.
"Aber HiPhish, ich war auf der Demo. Dich habe ich nicht gesehen. Wir tun etwas, du hingegen machst nichts. Also sei still du Heuchler!"
Klappe, du ahnungsloser, selbstverliebter Einfaltspinsel. Diese Demos machen alles nur noch schlimmer. Wir sind laut, weil ihr uns die Spiele klaut? Was soll das denn? Wähhh, die haben mir meinen Schnuller geklaut :cry3: So klingt das. Solche Leute kann niemand ernst nehmen. Oder wie war das mit "Wir sind Gähjmah"? Woher soll jemand wissen, was "Gäjhmah" ist? Schlimmstenfalls denken die Leute auf der Straße, das sei eine neue Sekte oder eine sexuelle Ausrichtung, bestenfalls lachen sie sich bloß schlapp. Oh, vergessen wir auch nicht die glorreiche Idee des Killerschachs:
http://www.youtube.com/watch?v=gtT6QuWtT44
Was um alles in der Welt soll das darstellen? Habt ihr sie noch alle beisammen? Der Sinn einer Demonstration ist es nicht, sich selbst zu unterhalten und dabei Leute zu verschrecken :fp:

Diese Abkapselung, das ganze Elitedenken, das ist die Wurzel aller Probleme. Jeder, der "Casual" sagt, der trägt Mitschuld an der Misere.


Warum ich das alles schreibe? Zum Einen, um mich ein wenig abzulenken, zum Anderen hoffe ich, dass es vielleicht jemand sich zu Herzen nimmt. Obwohl ich das Bezweifle. Wenn es euch leichter fällt, dann seht es so, dass ich der selbstverliebte Rhetoriker bin, der Texte zu seinem persönlichen Amusement schreibt.
In diesem Sinne: Wer mit mir nicht übereinstimmt, der ist ein Casual Reader.
Vielleicht ergibt sich wider Erwarten ja noch eine Diskussion daraus (ja klar, sicher :lol2:).


Übrigens, ich fordere einen LaTeX Editor für Blog und Forum, das ist was für echte Core Writer. Dieses ganze Pussy wysiwyg Zeug ist nur für Casual Writer :lol2:


________________________________________________
Nachtrag vom 7. März 2010:
Und um noch eine wichtige Sache klarzustellen, die eventuell missverstanden werden könnte:
Ich lehne elitäre Einstellung grundlegent ab. Aber was ich nicht ablehne, eher fordere, ist der Wettbewerbsgedanke. Dass ein Spieler, der mehr Übung, Talent und Erfahrung hat, einem Spieler, dem das fehlt, im Spiel überlegen ist, sollte sich von alleine verstehen. Spiele wie Mario Kart oder Mario Party sind in dieser Hinsicht extrem schlecht (*hust* blauer Panzer).
Es ist also vollkommen angebracht zu sagen "du bist nicht gut genug im Spiel" (Wettbewerbsgedanke), aber es ist falsch, und darauf läuft mein Text hinaus, zu sagen "du bist nicht gut genug für das Spiel" (Elitegedanke).
Der Unterschied ist, dass im Wettbewerbsfall jeder Spieler die Möglichkeit hat aufzusteigen, im Elitefall aber die Elite schon vorgegeben ist und es nichteinmal die Möglichkeit zum Einsteigen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
in before 3382328 "Tldnr"

treffer :lol:
kann mich nur 100% anschließen, in quasi allen Belangen, ist aber nix Neues und ist bei allen aufstrebenden Medien und Vereinen so. Glücklicherweise wird die Fackel der Exklusivität und Ignoranz auch unter uns Jugenlichen und jungen Erwachsenen weitergegeben, wodurch auch wir unseren Platz in der Weltgesellschaft der eingeschränkten Sichtweisen erkämpfen :o
 
Doppelplusgut @ Blog.

Hättest die Kommentare mal angelassen, die Kommentare der "Cores" wären interessant gewesen. ("zuviel text", "mimimi pikagamer am cry :lol2: ")
 
Das Problem ist denke ich dass der Erfolg der PS2 damals missverstanden worden ist. Alle dachten es wäre die gute Spieleauswahl im Coregamesbereich. Bzw. dachte man die Coregamer wären für den großen Erfolg verantwortlich. In Wirklichkeit war es aber die einzige Konsole die auch CausalGamer in großem Maße anlockte und somit der PS2 den phänomenalen Marktanteil einbrachte.
 
Casual ist ein Schimpfwort. Casual heißt dumm, anspruchslos, banal, simpel, beschränkt, sich nicht bewusst, in was für transzendentalen (was auch immer das heißt) Existenzebenen wir hohen Core Gamer doch leben
Nö heißt es nicht.....

Casual bedeutet gelegentlich. Also sind casual Spieler, leute, die gelegentlich Spiele spielen. Oftmals eben nur 1 oder 2 mal im Jahr. Sie kaufen sich eine Konsole für Speile wie GTA oder auch einfach nur sportspiele, Wie Madden das sie solange spielen, bis die nächste Version released wir.

@Finley: Nö es war der Wii, der dieses ungewöhnlich schnell verbreitet hat. Klar gab es auf der PS2 auch solche Spiele aber nciht in diesen Ausmaßen. Es wurden dafür keine neuen Studios gegründet, die corespiele - casual ratio war wesentlich geringer als beim Wii.
 
Nö heißt es nicht.....

Casual bedeutet gelegentlich. Also sind casual Spieler, leute, die gelegentlich Spiele spielen. Oftmals eben nur 1 oder 2 mal im Jahr. Sie kaufen sich eine Konsole für Speile wie GTA oder auch einfach nur sportspiele, Wie Madden das sie solange spielen, bis die nächste Version released wir.

@Finley: Nö es war der Wii, der dieses ungewöhnlich schnell verbreitet hat. Klar gab es auf der PS2 auch solche Spiele aber nciht in diesen Ausmaßen. Es wurden dafür keine neuen Studios gegründet, die corespiele - casual ratio war wesentlich geringer als beim Wii.

Der Unterschied war nur dass diese Casualspiele erst viel später im Lebenszyklus kamen. Aber das erklärt auch wieso die PS2 erst so spät so stark zulegte. Damals war der CasualMarkt nicht so direkt angesprochen wie heute, aber diese Spieler gab es damals genauso wie heute. Die PS2 hat also sozusagen bisher sowohl Coregamer als auch CasualGamer unter einem Dach vereint. Mit der PS3 wollte es Sony genauso machen... das Problem dabei nur ist, dass die ganzen Casuals mit der Wii weitaus gezielter angesprochen werden als es die PS3 jemals können wird. Die Wii war von vorneherein auf diese Zielgruppe abgestimmt, das fängt schon beim Namen der Konsole an und zieht sich durch das ganze Konzept. Auf der anderen Seite hat es die Wii sehr schwer Hardcoregamer für sich zu begeistern.
 
Der Unterschied war nur dass diese Casualspiele erst viel später im Lebenszyklus kamen. Aber das erklärt auch wieso die PS2 erst so spät so stark zulegte. Damals war der CasualMarkt nicht so direkt angesprochen wie heute, aber diese Spieler gab es damals genauso wie heute. Die PS2 hat also sozusagen bisher sowohl Coregamer als auch CasualGamer unter einem Dach vereint. Mit der PS3 wollte es Sony genauso machen... das Problem dabei nur ist, dass die ganzen Casuals mit der Wii weitaus gezielter angesprochen werden als es die PS3 jemals können wird. Die Wii war von vorneherein auf diese Zielgruppe abgestimmt, das fängt schon beim Namen der Konsole an und zieht sich durch das ganze Konzept.
Sicherlich aber wie gesagt. Der Wii ist der hauptgrund für diese ganzen Wii Fit EA active oder just danve minigame sammlungen.

Nie zurvor gab es eine solche eine Fülle von diesen Spielen. SChon gar nicht so früh in dieser Gen. Mit dem Wii wurde der Casual markt erst richtig in Angriff genommen, während er auf der PS2 zwar existent aber war, aber nie eine solch große Rolle spielte.
 
Sicherlich aber wie gesagt. Der Wii ist der hauptgrund für diese ganzen Wii Fit EA active oder just danve minigame sammlungen.

Nie zurvor gab es eine solche eine Fülle von diesen Spielen. SChon gar nicht so früh in dieser Gen. Mit dem Wii wurde der Casual markt erst richtig in Angriff genommen, während er auf der PS2 zwar existent aber war, aber nie eine solch große Rolle spielte.


Ja, weil Nintendo eben gezeigt hat wie erfolgreich das ganze sein kann. Da haben die anderen Hersteller eben mitgezogen und die CasualGamer gezielter angesprochen als das bisher der Fall war. Ich denke es spricht ja nix dagegen. Das ganze führt ja nicht dazu dass der Coremarkt weniger beachtet wird sondern dass der Markt einfach größer wird. Das sagen ja auch viele Experten dass CasualGames den "alten" Markt nicht beeinflussen.
 
Mist, ich habe ein Problem:

Ich bin Hardcore-/Casual- ... UND Non-Gamer (je nachdem) :ugly:!

@Anfangspost:
Meine Herren, was du dir für eine Arbeit gemacht hast ;) - ich hätte einfach geschrieben:
Egal, was ihr spielt, Hauptsache ihr habt Spaß daran!
 
"Aber HiPhish, ich war auf der Demo. Dich habe ich nicht gesehen. Wir tun etwas, du hingegen machst nichts. Also sei still du Heuchler!"
Klappe, du ahnungsloser, selbstverliebter Einfaltspinsel.

Geilster Satz von vielen in diesem geilen Post :rofl3:

hab mich koestlich amuesiert und stimme dir zu. :goodwork: Leider wird es nichts aendern... aber dennoch war es schoen zu lesen. Nur hier und da gab es paar Rechtschreibfehler :brit:

Du Rechtschreib-Casual :lol2:
 
Mist, ich habe ein Problem:

Ich bin Hardcore-/Casual- ... UND Non-Gamer (je nachdem) :ugly:!

@Anfangspost:
Meine Herren, was du dir für eine Arbeit gemacht hast ;) - ich hätte einfach geschrieben:
Egal, was ihr spielt, Hauptsache ihr habt Spaß daran!


Wie kannst du nur :shakehead: ;)


Normalerweise bin ich ja niemand der sagt "früher war alles besser", aber damals hat man noch gespielt was einem Spaß macht ohne drauf zu achten ob da Hardcore, Casual oder Nongame draufsteht
 
Wie kannst du nur :shakehead: ;)
Normalerweise bin ich ja niemand der sagt "früher war alles besser", aber damals hat man noch gespielt was einem Spaß macht ohne drauf zu achten ob da Hardcore, Casual oder Nongame draufsteht

Du bist, was du spielst ;)!

Ist halt ein Nachteil der Internet-Gesellschaft ... ist bei den Filmen auch so: sobald die Premiere eines Films gelaufen ist und sich zuviele auf Twitter, in Foren usw. darüber aufregen/beschweren (warum auch immer), ist der Film sofort "crap"/ein Flop - egal, ob diese "Kritiker" Recht hatten oder ihre Kritikpunkte überhaupt Sinn ergeben.

Und ob jemand mit einem WiiFit, EyeToy Kinetic, EyePet oder Scene it! Spaß hat, sollte eigentlich jedem normal denkenden Menschen egal sein ... aber da ja Fanboys nicht unter diese Kategorie fallen ... ;).
 
Ersteinmal danke für alle die Zustimmungen und lobenden Worte :)


finley und Darji, ich habt nicht verstanden, was ich sagen wollte.
1. Casual ist kein Genre
2. Diese Spiele sind nicht neu

Zum ersten habe ich wohl genug gesagt.
Zum Zweiten, das sind alles Spiele, die man zur NES Zeit gespielt hat. Das war früher ganz normal. Die Wii ist das NES unserer Zeit. Mit der 16Bit Generation sind diese Spiele ausgestorben. Genauso wie RPGs mitte der 90er. Nicht weil sie nicht zeitgemäß waren, sondern einfach weil niemand mehr RPGs machen wollte. Also Diablo und Baldur's gate erschienen hat niemand irgendwelche neuen Bezeichnungen eingeführt. Es waren einfach nur Rollenspiele, die wieder da waren.


@Krateroz
Du bist ein Gamer, fertig. Ich bin ein Gamer. Wir sind alle gamer. Mehr braucht es auch nicht. Dieser Wahnsinn geht immer weiter, und gamelike games hat dem ganzen die Krone aufgesetzt. Und ich bin mir sicher, wir werden noch größeren Unsinn zu hören bekommen, früher oder später.

Nö heißt es nicht.....

Casual bedeutet gelegentlich. Also sind casual Spieler, leute, die gelegentlich Spiele spielen. Oftmals eben nur 1 oder 2 mal im Jahr. Sie kaufen sich eine Konsole für Speile wie GTA oder auch einfach nur sportspiele, Wie Madden das sie solange spielen, bis die nächste Version released wir.
Neger bedeutet fürher auch einfach nur ein mensch mit sehr dunkler Haut. heute ist es ein Schimpfwort. Die bedeutung und vor allem Konnotation von Wörtern ndert sich mit der Zeit. Killerspiele waren vor ein paar jahren auch bloß Paintball, heute meint man fast ausschließlich Videospiele damit
 
@Krateroz
Du bist ein Gamer, fertig. Ich bin ein Gamer. Wir sind alle gamer. Mehr braucht es auch nicht. Dieser Wahnsinn geht immer weiter, und gamelike games hat dem ganzen die Krone aufgesetzt. Und ich bin mir sicher, wir werden noch größeren Unsinn zu hören bekommen, früher oder später.

So ist es.

"game-like"-games ... ja, das war natürlich der Knaller :lol:!
 
Ich glaube du verstehst einfach nicht, dass es vorher aber kaum eine Rolle gespielt hat. Es wurden damals keine casual gamingstudios gegründet und auch Nintendo hat damals auf der E3 oder TGS den Begriff Nongame definiert.


Wäre es so wie auf der PS2 oder von mir auch auf dem SNES würde keienr was dagegen haben, aber die Ausmaße sind wesentlich größer als damals und darum geht es vielen.

Casual ist z.B auch sehr verbreitet auf dem PC. Es gibt casual onlineRPGs, die haben eine größere Userzahl als ein World of Warcraft. Dieses Freerealms oder wie das heißt liegt auch schon bei 8 mio usern. Und das ist bei einigen casual onlinegames auf dem PC noch fast wenig.

Casual gab es schon immer ja aber seit dem Wii nimmt dieser Bereich eien enormen Anteil in dieser Industrie ein.
 
Ich glaube du verstehst einfach nicht, dass es vorher aber kaum eine Rolle gespielt hat. Es wurden damals keine casual gamingstudios gegründet und auch Nintendo hat damals auf der E3 oder TGS den Begriff Nongame definiert.


Wäre es so wie auf der PS2 oder von mir auch auf dem SNES würde keienr was dagegen haben, aber die Ausmaße sind wesentlich größer als damals und darum geht es vielen.

Casual ist z.B auch sehr verbreitet auf dem PC. Es gibt casual onlineRPGs, die haben eine größere Userzahl als ein World of Warcraft. Dieses Freerealms oder wie das heißt liegt auch schon bei 8 mio usern. Und das ist bei einigen casual onlinegames auf dem PC noch fast wenig.

Casual gab es schon immer ja aber seit dem Wii nimmt dieser Bereich eien enormen Anteil in dieser Industrie ein.

Natürlich wurden damals keine Casual Gamingstudios gegründet... aus dem einfachen Grund, dass damals all diese Sparten, die heute unter den Casual Begriff fallen von den großen Entwicklern abgedeckt wurden. Heutzutage wäre sowas wie Tetris ein Casual Game, die "... Games" Reihe von Epyx würde ebenfalls darunter fallen usw. usf. damals waren das dann einfach Puzzle Games, Sport Games etcf. (imo eine weitaus intelligentere Einteilung) und sie wurden von Entwicklern hergestellt, die daneben ein Impossible Mission oder ein GI Joe oder eben Zeldas und Metroids entwickelten.
Heutzutage sind sich die großen Entwickler zu schade solche Spiele zu entwickeln, es gibt aber viele Menschen, die grade diese Art von Gaming lieben (Nintendos Wii Sports geht in die gleiche Richtung und ist imo ein geistiger Nachfolger der Summer/Winter/... Games von Epyx). Ergo ist ne Lücke entstanden, in der große Nachfrage besteht, daher gründen sich jetzt extra Studios um diese Nachfrage zu stillen. Früher war das gar nicht nötig.
 
Und wo liegt jetzt das Problem? Du bekommst doch immernoch mehr als genug "Hardcore Games" oder nicht?
Mein Problem ist das auch dadurch immer mehr spiele "vercasualisiert" werden. Du hast kaum noch herausforderungen, da immer mehr Entwickler diese Wiifit und Wii sports käufer locken wollen.

Einfache mechaniken, simple Spiele und kaum noch so etwas wie demon souls. DAS ist mein größtes Problem. Ein weiteres natürlich das so viele tallentierte Entwickler jetzt gezwunngener maßen Casualspiele entwicklen müssen.
 
Zurück
Top Bottom