West- gegen Ost-RPGs!

Denkt ihr das JRPGs heute wirklich veraltet sind?


  • Stimmen insgesamt
    85

Grandia

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
23 März 2008
Beiträge
432
Xbox Live
Fallout 9999
PSN
GrandiaXX
Auf Grund von aktuellen Ereignissen, weil sich gerade JRPGs meiner Ansicht nach derzeit in eine falsche Richtung entwickeln möchte ich hier eure Meinung zum Thema hören.

Wenn heute traditionelle JRPGs in der Form wie sie in ihren besten Zeiten waren erscheinen wie zB. Lost Odyssey, meckern alle Tester und teilweise auch Spieler über das angeblich so veraltete Kampfsystem und generelle Spielprinzip im allgemeinen, bei so einer Kritik kommt bei mir die Galle hoch, gerade Lost Odyssey wäre mit Sicherheit ein 90% Titel wenn man den Title als das bewertet hätte was er sein will, nämlich einfach ein traditionelles JRPG das in all den Punkten hervorragend ist die Fans von solche Spielen erwarten. Lost Odyssey hatte eine sehr gute Story die durch die ein Jahrtausend der Träume texte nochmal aufgewertet wurde, die Chars von Lost Odyssey hätten alle ihren eigenen Stil und ihre Ausstrahlung und waren alle sehr sympathisch und nicht so extrem klischeehaft wie in anderen JRPGs von heute (zB von Star Ocean4). Die Welt von LO war glaubhaft hatte ihren eigenen markanten Stil und war einfach Magisch, es gab viele Städte zum erkunden und auch neben dem Hauptquest gibt es noch eine Menge Zusatz Bosse zu bekämpfen. Das Kampsystem von LO ist sehr Traditionell was von sehr, sehr vielen Testern angekreidet wurde mit der Begründung das es einfach veraltet sei, meiner Ansicht nach einfach eine Frechheit so eine Begründung. Warum sollte ein action Kampsystem mehr oder weniger veraltet sein als ein Runden Kampsystem? Beide Kampsystem stammen aus der exakt selben Zeit, sogar im Gegenteil in Ultima welches als Vater aller RPGs gilt gab es ein action Kampsystem. Aus Ulima haben sich erst mit der Zeit eine Östliche und Westliche Version von RPGs entwickelt. Auch zu den Anfangszeiten der Ost RPGs gab es schon vertreter dieser Art die action Kampsysteme benutzten, wie zB. Secret of Mana. Also ist das mit dem veralteten Kampfsystem wohl mal der Oberschwachsinn.

Generell behaupten heute auch viele Entwickler das sich JRPGs einfach im Gegensatz zu West RPGs die nach deren Meinung eine übergeniale Evolution hingelegt hätten nicht mehr weiterentwickelt hätten. Ich sage es stimmt viele JRPGs haben sich wirklich nicht grundlegend weiterentwickelt, aber auch west RPGs haben sich weit weniger entwickelt als mache es gerne darstellen wollen. Wenn ich mir gerade Biowares letztes RPG Dragon Age ansehe ist das auch nicht großartig anders als Diablo oder überhaupt Ultima wenn man so will, in den Grundzügen haben sich West RPGs genauso wenig verändert wie JRPGs.

Die Frage ist auch warum sollten sich JRPGs oder RPGs überhaupt verändern müssen? Andere Genres machen das doch auch nicht, Action Adventueres wie Uncharted spielen sich heute genauso noch wie action Adventures vor 20 Jahren, da mekert auch keiner. Warum dürfen JRPGs heute nicht mehr traditionell sein, warum wird ein JRPG wie Lost Odyssey was eigentlich alles richtig macht in dem Genre das es repräsentieren will heute im Westen mit 80% Wertungen abgespeist obwohl es früher aufgrund seiner Qualitäten mit Sicherheit ein 90% Title gewesen wäre. In Japan hat Lost Odyssey eh höchst Wertungen kassiert warum aber gerade in den USA nicht.
Jetzt zu meiner Frage seit ihr auch der Ansicht das JRPGs sich verändern sollten oder seit ihr meiner Meinug und sagt JRPGs sollen wieder mehr zu den Wurzen zurückkeheren und nicht immer mehr zur Filmen wie neue Final Fantasys mutieren?

Denkt ihr, dass West RPGs sich wirklich so viel verändert haben und JRPGs mittlerweile einfach weit zurück sind oder denkt ihr auch wie ich das sich West RPGs im Grunde genauso wenig wie JRPGs verändert haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab jetzt ehrlich gesagt nicht gelesen was du geschrieben hast aber ich nehme an du beziehst dich auf die Aussage von Bioware aus dem Userblog. daher kopier ich hier einfach das rein, was ich dort geschrieben hab.

Nuker schrieb:
auch wenn ich ihm recht gebe, man sollte immer erst vor der eigenen haustür kehren.

als ob die West-RPGs sich stark verändert haben. die spiele wie Newerwinter Nights und Baldurs Gate sind gleich geblieben (Drakensang,...) und linearer geworden.

die spiele wie Morrowind, Gothic,... sind gleich geblieben (Risen, Fallout, Oblivion) und viel linearer und einfacher geworden.

die spiele wie Diablo, Divine Divinity,... sind gleich geblieben (Sacred 2, Divine, Dungeon Siege,...).

das die spiele besser geworden sind oder neue elemente dazu gekommen sind ist totaler quatsch und daher sollte man lieber leise sein wenn man selber das gleiche macht.

natürlich gibts auch Genre-Hybriden (Hellgate London, Mass Effect, Fallout 3,...) aber die gibts im JRPG bereich ja auch.


wärend JRPGs stagnieren, entwickeln sich West-RPGs zurück bzw. werden linearer und einfacher.

dennoch würde ich auf keins von beiden verzichten wollen. so oft man auch immer das selbe spielt, so spielt man immernoch was besseres als die ganzen shootermassen die sich quasi nur im setting unterscheiden und ansonsten auch immer das selbe sind.
 
Ich persönlich kann mit Japanischen Rollenspielen nichts anfangen. Deshalb hab ich jetzt auch dafür abgestimmt, dass sie stinken.
 
Am besten sind West-RPGs von Ost-Entwicklern. Allen voran natürlich das geniale Demon's Souls, das beste RPG in dieser Gen. :goodwork:
 
Gott sei Dank gibt es diese Abwechslung ... für mich wäre es langweilig, permanent nur West-RPGs oder umgekehrt nur J-RPGs zu spielen.

Ich brauche immer die Abwechslung bzw. die Wahl:
Momentan spiele ich das exzellente Dragon Age und danach evtl. Tales of Vesperia - je nach Lust und Laune ... vielleicht habe ich nach DA mehr Lust auf Ego Draconis, Sacred 2 oder Star Ocean 4 International ;).
 
hmm... wusste jetzt nicht ob ich option 2 oder 3 nehmen soll (hab 2 genommen). mir fehlt da nämlich die option, dass beide Genre veraltet sind und nichts wirklich neues mehr einführen.

@Krati: dito, ohne die beiden genre würden wir fast garnichts mehr zum spielen haben, mal abgesehen von den shootermassen.
ich brauch beide Genre.
 
hmm... wusste jetzt nicht ob ich option 2 oder 3 nehmen soll (hab 2 genommen). mir fehlt da nämlich die option, dass beide Genre veraltet sind und nichts wirklich neues mehr einführen.
Ich sehe keinen Grund was zu ändern, JRPGs zB. waren doch Perfekt in Zeiten von FF6-9 oder Grandia ect.. Warum muss man da irgend etwas daran ändern, das sind doch dann fast immer nur ver schlimbesserungen. Ich wünsche mir nichts mehr als wieder mal ein richtig schönes neues Final Fantasy im Stil der Ps1 Teile.
 
iwo.

klassische fans kriegen weiter ihr DQ, FF Fans scheinen mit teil 13 auch relativ versöhnt, und experimente wie TWEWY beweisen grossartig welch gigantisches potential und integrationsfähigkeiten das genre hat.
ich für meinen teile liebe jrpgs, kann aber mit den meisten west.-rpgs nichts anfangen, bei anderen ists eben umgekehrt....jeder wie er meint :-)
 
Ich sehe keinen Grund was zu ändern, JRPGs zB. waren doch Perfekt in Zeiten von FF6-9 oder Grandia ect.. Warum muss man da irgend etwas daran ändern, das sind doch dann fast immer nur ver schlimbesserungen. Ich wünsche mir nichts mehr als wieder mal ein richtig schönes neues Final Fantasy im Stil der Ps1 Teile.

deswegen, wusste ich auch nicht ob ich option 3 nehmen soll. sehe es nämlich zum teil auch so. seit der PS2 machen JRPGs einige größere fehler die es vorher in dem genre halt nicht gab.
auf der anderen seite sieht man an der Tales reihe von Namco, dass es auch andersrum geht. wärend Tales damals (vor allem auf der PS1) nicht gerade für qualität stand, sind die letzten teile eigentlich ausnahmslos gut gewesen. das fing mit den letzten beiden der letzten Gen an (Tales of the Abyss PS2 und Tales of Symphonia GC) und geht weiter mit ToI, ToV und ToG (und ToH??). obwohl die in letzter zeit zeimlich häufig erscheinen, halten die ihr niveau bzw. schaffen es sogar zu steigern.
 
iwo.

klassische fans kriegen weiter ihr DQ, FF Fans scheinen mit teil 13 auch relativ versöhnt, und experimente wie TWEWY beweisen grossartig welch gigantisches potential und integrationsfähigkeiten das genre hat.
ich für meinen teile liebe jrpgs, kann aber mit den meisten west.-rpgs nichts anfangen, bei anderen ists eben umgekehrt....jeder wie er meint :-)
Trotzdem gibt es in letzter Zeit doch einfach eindeutig zu viele JRPG Hater gerade im Westen. Da kommt nach langer Zeit endlich wieder mal ein richtig schönes und gutes traditionelles JRPG wie Lost Odyssey auf den Markt und viele Tester behaupten das Kampfsystem sei veraltet und das generelle Spielprinzipe sei veraltete und ziehen nur deshalb gleich 10 Punkte bei ihren Bewertungen ab, so ist heute ein Spiel wie Lost Odyssey im 80% Bereich, obwohl es früher wo noch nicht alle der Ansicht waren JRPGs müssten sich irgendwie verändern das Spiel sicher im 90% Bereich gewesen wäre. Auch viele Entwickler wie Bioware kommen immer öfter mit dämlicher Kritik an JRPGs obwohl ihre eigenen Produkte nicht weniger veraltet sind wie JRPGs. Da macht man sich echt Sorgen das japanische Entwickler irgendwann auch noch anfangen den Scheiß den Westliche Entwickler und Tester von sich geben zu glauben............
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine JRPG Erfhahrung ist nicht besonders groß muss ich zugeben. Abgesehen von LO, SKies of Arcadia und Grandia 2 hat mir kaum etwas gefallen. Wenn JRPGs so definiert werden das Spiele wie SO4 dazuzählen, wäre ich doch sehr froh das sie JRPGs sich weiter entwicklen. Denn solche Spiele brauche ich nicht und werden max angespielt.

CW ist doch fürn den Arsch und erst rechtt ihre Ruf-System. Wenn man sich nicht vernünftigt mitteilen kann muss man sichdenoch irgendwie bemerkbar machen und sei es mit einen sinnfreien negativen Beitrag im System.

Irgendein 6 Jähriger wird es wohl schon gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gott sei Dank gibt es diese Abwechslung ... für mich wäre es langweilig, permanent nur West-RPGs oder umgekehrt nur J-RPGs zu spielen.

Ich brauche immer die Abwechslung bzw. die Wahl:
Momentan spiele ich das exzellente Dragon Age und danach evtl. Tales of Vesperia - je nach Lust und Laune ... vielleicht habe ich nach DA mehr Lust auf Ego Draconis, Sacred 2 oder Star Ocean 4 International ;).


Oh Gott, bitte tu das nicht. :neutral:


Zum Thema:
West RPGs sind besser.
 
Meine JRPG Erfhahrung ist nicht besonders groß muss ich zugeben. Abgesehen von LO, SKies of Arcadia und Grandia 2 hat mir kaum etwas gefallen. Wenn JRPGs so definiert werden das Spiele wie SO4 dazuzählen, wäre ich doch sehr froh das sie JRPGs sich weiter entwicklen. Denn solche Spiele brauche ich nicht und werden max angespielt.

CW ist doch fürn den Arsch und erst rechtt ihre Ruf-System. Wenn man sich nicht vernünftigt mitteilen kann muss man sichdenoch irgendwie bemerkbar machen und sei es mit einen sinnfreien negativen Beitrag im System.

Irgendein 6 Jähriger wird es wohl schon gewesen sein.
Naja da hast du ja eh schon einige super JRPGs gespielt und Star Ocean 4 ist wirklich crap, crap gibt es aber in jedem Genre und wegen ein paar Müll Spielen braucht sich doch nicht gleich das ganze Genre ändern. Meiner ansicht nach sollen JRPGs einfach wieder mehr zu ihren Anfängen zuruck gehen, Lost Odyssey geht für mich genau in die richige Richtung ich hoffe das auch in Zukunft noch Spiele erscheinen werden die den Weg von Lost Odssey beschreiten.
 
Wenn heute traditionelle JRPGs in der Form wie sie in ihren besten Zeiten waren erscheinen wie zB. Lost Odyssey, meckern alle Tester und teilweise auch Spieler über das angeblich so veraltete Kampfsystem und generelle Spielprinzip im allgemeinen, bei so einer Kritik kommt bei mir die Galle hoch, gerade Lost Odyssey wäre mit Sicherheit ein 90% Titel wenn man den Title als das bewertet hätte was er sein will, nämlich einfach ein traditionelles JRPG das in all den Punkten hervorragend ist die Fans von solche Spielen erwarten.

Tja, so sind sie halt, die selbsternannten Hardcore-Gamer von heute -- wenn wirklich mal ein Hardcore-Game erscheint, dann ist es auf einmal "veraltet" :lol::lol::lol:
 
Ich bin sehr zufrieden, mit der derzeitigen Richtung, in der sich jRPGs entwickeln. In den letzten 5 Jahren hatten wir sehr viele Spiele, die mit den Genrekonventionen spielen, und allgemein große Innvation gezeigt haben - Baten Kaitos (Origins), Valkyria Chronicles, Valkyrie Profile 2, BoF: Dragon Quarter und Mario & Luigi, um ein paar aufzuzählen. Und daneben hatten wir auch viel hochqualitative "Standartkost" wie Dragon Quest VIII der die Tales of Spiele von Team Symphonia. Ich sehe keinen Grund für eine drastischen Richtungswechsel - Stillstand gibt es keinen, da permanent experimentiert wird, und die Qualität passt auch.

Bei den West RPGs bin ich nicht ganz so zufrieden. Seit einiger Zeit scheint ein Trend zur Vereinfachung zu herrschen, den man am besten an den Spielen von Bethesda und Bioware sieht. Letztere machen auch heute noch Topspiele, aber auf mich wirkt es, als hätte man seit den Zeiten von Baldur's Gate die Latte nach unten gehängt. Mal sehen, ob mich Dragon Age eines Besseren belehrt (habe es mir für Weihnachten geholt), ich hoffe es zumindest. Von diesen Entwicklern abgesehen hatte ich sehr viel Spaß mit Vampire: Bloodlines und The Witcher.

Meine JRPG Erfhahrung ist nicht besonders groß muss ich zugeben. Abgesehen von LO, SKies of Arcadia und Grandia 2 hat mir kaum etwas gefallen. Wenn JRPGs so definiert werden das Spiele wie SO4 dazuzählen, wäre ich doch sehr froh das sie JRPGs sich weiter entwicklen. Denn solche Spiele brauche ich nicht und werden max angespielt.
Die Logik finde ich sehr seltsam. Nur weil ein Spiel, dass man nicht mag in ein Genre gehört (noch dazu eines, das sehr weit definiert ist), muss sich das Genre weiter entwickeln? Bubys 3D gehört zu den Jump n' Runs und ist ein grauenhaftes Spiel, müssen sich deswegen Jump n' Runs weiterentwickeln, obwohl es viel bessere Spiele in dem Genre gibt?

deswegen, wusste ich auch nicht ob ich option 3 nehmen soll. sehe es nämlich zum teil auch so. seit der PS2 machen JRPGs einige größere fehler die es vorher in dem genre halt nicht gab.
auf der anderen seite sieht man an der Tales reihe von Namco, dass es auch andersrum geht. wärend Tales damals (vor allem auf der PS1) nicht gerade für qualität stand, sind die letzten teile eigentlich ausnahmslos gut gewesen. das fing mit den letzten beiden der letzten Gen an (Tales of the Abyss PS2 und Tales of Symphonia GC) und geht weiter mit ToI, ToV und ToG (und ToH??). obwohl die in letzter zeit zeimlich häufig erscheinen, halten die ihr niveau bzw. schaffen es sogar zu steigern.
Wo hast du das her? ToP war so beliebt, dass es erst auf der PS1 remaked wurde und später auf GBA/PSP geportet wurde und ToD ist in Japan das beliebteste Tales of überhaupt (hat ein Remake und ein Sequel gekriegt, beide leider nur in Japan erschienen).
 
Bei den West RPGs bin ich nicht ganz so zufrieden. Seit einiger Zeit scheint ein Trend zur Vereinfachung zu herrschen, den man am besten an den Spielen von Bethesda und Bioware sieht. Letztere machen auch heute noch Topspiele, aber auf mich wirkt es, als hätte man seit den Zeiten von Baldur's Gate die Latte nach unten gehängt. Mal sehen, ob mich Dragon Age eines Besseren belehrt (habe es mir für Weihnachten geholt), ich hoffe es zumindest. Von diesen Entwicklern abgesehen hatte ich sehr viel Spaß mit Vampire: Bloodlines und The Witcher.

sehe ich auch so. bei TES 5 wird man dem spieler sicher noch einzeichnen wo das nächste quest ist und ins logbuch schritt für schritt schreiben, wie man diesen quest lößt. dieses "an die hand nehmen" des spielers missfällt mir bei aktuellen West RPGs.

Vapire: Bloodlines war übrigens der oberhammer :goodwork: (the Witcher aber auch^^).



Wo hast du das her? ToP war so beliebt, dass es erst auf der PS1 remaked wurde und später auf GBA/PSP geportet wurde und ToD ist in Japan das beliebteste Tales of überhaupt (hat ein Remake und ein Sequel gekriegt, beide leider nur in Japan erschienen).

wo hab ich was von beliebt gesagt??^^ ich hab von gut geredet (auch wenn das eher subjektiv ist) und da sind ToD1 und ToP wohl die einzigen Tales die wirklich gut waren (waren ja auch die anfänge der reihe). bis dann ToA und ToS erschien kam fast nur durchschnittliches zeug (mal mehr, mal weniger). dafür kam seit dem eigentlich garkein schlechtes (main)-Tales mehr (ToV, ToI, ToH, ToG). diese 4 zusammen mit ToD 1, ToP, ToS und TotA bilden die höhepunkte der reihe.

wie gesagt, ist das natürlich subjektiv aber wie man Tales of Legendia, Eternia und was da noch kam gut finden kann entzieht sich meiner kenntniss :-P.
 
Zurück
Top Bottom