Europas Zukunft - 2.10.09: Referendum in Irland

darkganon

Super-Moderator
Thread-Ersteller
Seit
16 Mai 2005
Beiträge
81.641
Moin moin, morgen ist es ja soweit....Irlands Abstimmung über den modifizierten Lissabonvertrag, wobei die schlimmsten Lügen darüber, diesmal ja im Vorhinein durch Zusatzprotokolle ausgeschalten wurden.

Da ich hier im Sidewatch ja Mod bin und das Thema hier, wie ich gesehen habe, ohnehin die Gemüter spaltet, find ich es sollte einen Thread dafür geben. Immerhin betrifft das Ergebnis uns alle ( Schweizer draussen bleiben :-P)und wird zeigen, wie wohl der nächste Schritt der früheren Wirtschaftsunion aussehen wird. Gemeinsame Aussenpolitik und gemeinsame soziale Mindeststandards wären wirklich wünschenswert langfristig..

Also schauen wir mal :)

Ich für meinen Teil bin für den Vertrag, und hätte am liebsten eine europaweite Abstimmung gesehen....das Volk an sich sollte entscheiden und nicht jeder Zwergstaat für sich ;)
Andernfalls wäre n Europa der 2 Geschwindigkeiten wohl notwendig, aber welche Folgen das hätte, will ich lieber gar nicht ausdenken.

Naja discuss :D

Falls nicht kann ich hier immerhin morgen das Ergebnis reinpacken :lol:
 
langfristig brauchen wir die "Vereinigten Staaten von Europa", wenn Europa nicht weiter an bedeutung verlieren will... dazu ist der vertrag nur ein kleiner schritt, aber ein guter

ich finde aber auch, dass abstimmungen und EU-wahlen europaweit durchgeführt werden sollten... wenn nur in einem land eine mehrheit dagegen ist, müssen sie eben zunächst aus dem einigungsprozess ausgeschlossen werden
 
um was für nen vertrag? bzw ne wahl gehts da?
 
nice wenn das so passiert, dann können die pi user und die rechte ecke erst recht herumheulen :D
 
Nope :)
Wenn es das letzte Mal eine millionenschwere Kampagne eines Unternehmers gibt aus gelogenen Gründen Stimmung zu machen, die dann zur ablehnung geführt haben und nun GENAU diese Gründe ausgeklammert sind, wird das ja wohl anders bewertet werden ;)

Andernfalls kann ich auch jeden Unsinn behaupten, solang ich genug Macht habe und wenn das Ergebnis dann von mir verfälscht wird, hat die Demokratie gewonnen :ugly:
 
Schöne Demokratie.
Mann lässt so lange Abstimmen bis ein Ja rauskommt. :uglygw:

Jup, aber schlimmer ist, dass es ein kleines Land wie Irland entscheiden muss :ugly: All der Hate gegen das arme Irland.

Ich bin gegen Europa, der Hass gegen Deutschland ist zu groß in den anderen Ländern. Wir wollen vereinen was nicht zusammen gehört. Jo zu spät, wir wurden nie gefragt, auch nicht in der Währungssache. Ich zitiere mal einen Türken (Ein Studierter): "Die ganze Welt möchte auseinanderbrechen, jeder Staat will seine Freiheit, nur die europäischen Länder nicht"

Sorry, wir zahlen am meisten ein und sie mögen uns meistens nur als Geldgeber. Schon mal Urlaub in Frankreich gemacht? Das Argument, dass man durch die Verträge aussteigen könne zählt nicht für die Deutschen, wir können und werden nicht aussteigen, das wird doch von anderer Stelle gelenkt. Was hat Deutschland von der Eu? Nicht mehr als das scheinheilige Argument Frieden. Alles andere wird schlechter, extreme Auflagen fürs Kleingewerbe wo es in Sizilien niemanden juckt, wenn noch blutende Fische in der Sonne auf dem Großmarkt hängen..... lol

Und ja ich liebe alle europäischen Länder, aber eine Generalverwaltung ist scheiße, ja die haben wir jetzt schon und mir gehts nicht mal um das Gesetz :P

@Urban: Du solltest das ganze mal aus der Sicht von anderen betrachten, dir gehts um multi kulti, anderen gehts um ihr land. und nein ich lese kein pipi
 
Zuletzt bearbeitet:
wusst garnicht,dass ausländer in anderen ländern(EGAL WELCHES) da sind, um das land zu übernehmen :ugly:
 
wusst garnicht,dass ausländer in anderen ländern(EGAL WELCHES) da sind, um das land zu übernehmen :ugly:

Hab ich das behauptet? :ugly: Denke nicht Urban. Aber das wäre schon ein interessantes Thema, einen Bevölkerungsaustausch gibt es garantiert, wir schrumpfen trotz sinkender Kinderzahl nicht wirklich :-D (und da sind auch ausländische Kinder mitgerechnet), aber das wäre ein anderes Thema

Hier gehts um Europa und um sinnlose Gesetze, welche gegen den Willen des Volkes durchgerungen werden.
 
Nope :)
Wenn es das letzte Mal eine millionenschwere Kampagne eines Unternehmers gibt aus gelogenen Gründen Stimmung zu machen, die dann zur ablehnung geführt haben und nun GENAU diese Gründe ausgeklammert sind, wird das ja wohl anders bewertet werden ;)

Glaubst das eine millionenschwere Kampagne für die Vertäge zur zustimmung gesorgt hätte?
Ob diese "änderungen" wirlich zu ihnen durchdringen?
Was wenn die mehrheit in Irland einfach gegen die EU ist
und prinzipiel dagegen stimmt?


Andernfalls kann ich auch jeden Unsinn behaupten, solang ich genug Macht habe und wenn das Ergebnis dann von mir verfälscht wird, hat die Demokratie gewonnen :ugly:

Das nennt man Wahlkampf :v:
 
Du wenn du beobachtest wie sich die Meinung letztes Mal Monat für Monat verschlechtert hat ;-)
Da gings speziell um die Verträge. Abgesehen davon verdankt Irland der EU ALLES...informier dich da mal wie die Insel früher war und wie sie heute war :)

Aber wir werdens ja sehen.....wenn 90% der Gegenkampagne auf Lügen basiert kann man ja recht einfach erkennen, wie wenig reale Argumente es gibt.
 
Ich findes es ja schon sehr undemokratisch, dass die meisten Länder nicht mal über den Vertrag abschaffen dürfen. So schafft man eine EU der Eliten.

Ich halte die EU zwar grundsätzlich für eine gute Sache, lehne den Lissabon-Vertrag aber strikt ab. Er sieht weitere Deregulierung der Wirtschaft und Aufrüstung vor, schließt nicht einmal die Todesstrafe aus.

Und glücklicherweise hat die Linke beim Bundesverfassungsgericht gegen die Begleitgesetze geklagt, sonst hätte der Bundestag alle Mitspracherechte an die EU abgetreten.

http://www.youtube.com/watch?v=J_kNgKS8d3g&feature=channel
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir bitte jemand NEUTRAL und einfach(!) (und kurz^^ aber nicht zwingend) den Vertrag erklären?
 
• Eine höhere Gewichtung der Nationalen Parlamente der Mitgliedsstaaten. Im Gegenzug hierzu erlangt das Europäische Parlament aber auch eine höhe Gewichtung
• Eine erweiterte Kompetenz des Europaparlamentes in den Bereichen Haushalt und Gesetzgebung im Rahmen der EU-Rechtsvorschriften
• Der Vertrag sieht einen freiwilliges verlassen der Union ohne Rechtsstreit vor, sofern ein Staat daran nicht mehr teilnehmen möchte
• Eine neue Zuordnung der Kompetenzen innerhalb der Union
• Eine beschleunigte Beschlussfassung durch eine qualifizierte Mehrheit und einen doppelten Legitimität
• Der Europäischen Union werden mehr Kompetenzen in Bereichen der administatriven Zusammenarbeit in der Energiepolitik, dem Zivilschutz, dem Klimawandel, der Staatssicherheit und der humanitären Hilfe - das Hauptaugenmerk liegt hierbei aber bei der Terrorismusbekämpfung
• Eine verstärke Außenpolitik der EU
• In einer Charta festgelegten Grundrechte die Unionweite gültigkeit besitzen

Vielen, vielen Dank für die sehr gute Übersicht! :-)
Allerdinsg verstehe ich den ersten Punkt nicht. Sagt der erste Satz nicht aus, dass nationale Entscheidungen höher gewichtet werden und der zweite, dass EU-Entscheidungen höher gewichtet werden? :-?
 
Ich bin gegen Europa, der Hass gegen Deutschland ist zu groß in den anderen Ländern. Wir wollen vereinen was nicht zusammen gehört. Jo zu spät, wir wurden nie gefragt, auch nicht in der Währungssache. Ich zitiere mal einen Türken (Ein Studierter): "Die ganze Welt möchte auseinanderbrechen, jeder Staat will seine Freiheit, nur die europäischen Länder nicht"

Sorry, wir zahlen am meisten ein und sie mögen uns meistens nur als Geldgeber. Schon mal Urlaub in Frankreich gemacht?

in Frankreich sind doch alle nett, ich hatte da nur gute erfahrungen, genau wie in Italien, Schweden, Großbrittanien, Polen, Tschechien, Österreich oder Spanien.... :)
ich habe selber freunde, die in anderen EU-Ländern wohnen oder studieren... natürlich gehört Europa zusammen - ich denke man müsste wirklich die vorurteile ablegen

dass Deutschland trotz der beiträge sehr profitiert wurde ja schon ein paar posts über mir erklärt ;)

natürlich ist die bürokratie überflüssig und müsste verbessert werden - aber die idee ist sehr gut... was verliert denn Deutschland durch die EU? ich verstehe den satz "anderen gehts es um ihr land" nicht...
 
Vielen, vielen Dank für die sehr gute Übersicht! :-)
Allerdinsg verstehe ich den ersten Punkt nicht. Sagt der erste Satz nicht aus, dass nationale Entscheidungen höher gewichtet werden und der zweite, dass EU-Entscheidungen höher gewichtet werden? :-?

lies nochma genauer ;)
Da gehts um unterschiedliche Themengebiete.
Manche Kontrollen sollte man abgeben, andere besser nicht.

Abgesehen davon haben die Parlamente allgemein eine Aufwertung...sowohl nationale wie auch europäische....also geben die nicht vom Wähler bestimmten Organe ( Kommission, Ministerrat) Kompetenzen ab :-)
 
Die Kompetenzen wären gar nicht das Problem...aber die sehr spirituell angehauchten Iren wurden ja mit Horrorgeschichten bombardiert....Euthanasie udn Abtreibung erlaubt durch Lissabon etc :ugly:
 
Zurück
Top Bottom