Emotionen in Spielen:Können Spiele wie Heavy Rain die Spieleindustrie revolutionieren

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Darji
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Oh man dieses erwachsen/nicht erwachsen Gebrabbel ist einfach nur dumm.
Und dann noch solche Aussage "Kinder hätten im Gegensatz zu Erwachsenen eine einfache Emotionswelt" - gerade Kinder sind auf ihre Umwelt so extrem sensibilisiert und nehmen zB. unterschiedliche Gemütslagen von anderen Menschen wesentlich leichter als Erwachsene auf.
Und das Spektrum, dass ein Kind an Emotionen an einem Tag durchlebt, hat ein Erwachsener in dem Umfang wahrscheinlich nicht mal in einer Woche. Vorallem drücken sie ihre Emotionen auch viel offensichtlicher aus.

Und komisch, dass viele tiefgründige, facettenreiche Bücher und Filme ohne explizite Gewalt, Mord und Sexdarstellungen auskommen und auch seltsamerweise nicht erst ab 18 eingestuft sind.
 
Ein Gremium an Menschen hat also zu entscheiden, welche Inhalte "erwachsen" sind, und welche nicht?
Ich sagte offizielle Sicht, wie du es siehst, ist mir egal.
Zumal du jetzt auch nicht mal von der japanischen Fassung ausgehst.
Du kannst auch Dragon Ball nehmen, wayne.
Und Gewalt ist nicht gleich Gewalt - Mangas/Comics werden oftmals nicht zensiert.
Am Ende entscheidet jedoch nicht, was drin ist, sondern, wer dran hockt. :)
Du würdest einem 12 Jährigen SAW geben:o
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man dieses erwachsen/nicht erwachsen Gebrabbel ist einfach nur dumm.
Und dann noch solche Aussage "Kinder hätten im Gegensatz zu Erwachsenen eine einfache Emotionswelt" - gerade Kinder sind auf ihre Umwelt so extrem sensibilisiert und nehmen zB. unterschiedliche Gemütslagen von anderen Menschen wesentlich leichter als Erwachsene auf.
Und das Spektrum, dass ein Kind an Emotionen an einem Tag durchlebt, hat ein Erwachsener in dem Umfang wahrscheinlich nicht mal in einer Woche. Vorallem drücken sie ihre Emotionen auch viel offensichtlicher aus.

Und komisch, dass viele tiefgründige, facettenreiche Bücher und Filme ohne explizite Gewalt, Mord und Sexdarstellungen auskommen und auch seltsamerweise nicht erst ab 18 eingestuft sind.

ich hab mich extra kurz ausgeführt weil es ja im eigentlichen sinne mit dem
thema nix zutun hat, natürlich könnte ich das jetzt ganz explizit ausführen,
aber ich probiers einfach mal knapp auffen punkt zu bringen.
Es gibt in meinen augen zwei formen von gefühlen, einmal welche die
aussem kopf kommen und einmal (wahre gefühle) welche von herzen
kommen.
Wenn ich über emotionen gesprochen habe, meinte ich erstere.
Gespürsinn, sensibilität und echte freude kommt aber vom herzen.
Die ganzen anderen selfmade gefühle, kommen aber vom kopf
und der ist bei kindern eben noch kaum ausgeprägt.

ob das jetzt so stimmt oder nicht muss jeder selbst wissen, ich seh
das zumindest so.
 
Ein Horrorfilm, der alles in jedem nur erdenklichen Detail zeigt, wäre also erwachsener als einer, der viel der Phantasie des Zuschauers überlässt...

Kann mich dem nicht anschließen. Hänge wohl einfach zu sehr daran, mich aktiv kreativ an den von mir betrachteten Medien zu beteiligen, soweit möglich...
WAS hat das damit zu tun. Horror kann man auch auf ganz unterschiedliche Weise darstellen. Da muss kein Mensch sterben oder auseinandergenommen werden um ANgst zu erzeugen.

Und sowas wäre dann z.b. auch "erwachsener" Horror.

Alive bringt es eigetnlcih sehr schön auf den Punkt wie ich finde.

Ein weiteres Beispiel für erwachsene emotionen, wäre z.B. wie schon bereits erwähnt. Das Leben ist schön. Ein Kind würde diese art emotionen zu erzeugen z.B. nicht verstehen können.
 
WAS hat das damit zu tun. Horror kann man auch auf ganz unterschiedliche Weise darstellen. Da muss kein Mensch sterben oder auseinandergenommen werden um ANgst zu erzeugen.

Und sowas wäre dann z.b. auch "erwachsener" Horror.

Alive bringt es eigetnlcih sehr schön auf den Punkt wie ich finde.

Ein weiteres Beispiel für erwachsene emotionen, wäre z.B. wie schon bereits erwähnt. Das Leben ist schön. Ein Kind würde diese art emotionen zu erzeugen z.B. nicht verstehen können.

Beim einen ist also wichtig, dass alles so genau wie möglich dargestellt wird, beim anderen ists besser, wenn man seine Phantasie benutzt :-?


Sorry, aber ich steig bei der Argumentation wirklich nicht durch...
 
sehr guter artikel Bedlam^^

ich lass das mit denm mocap mal weg, da es sicherlich verdammt wichtig ist, aber ich diesen Teil für diese Diskussuion für wesentlich geeigneter halte^^

Schluss mit dumpf: Star-Entwickler David Cage hat die pornohaft dämlichen Plots vieler Computer- und Videospiele attackiert, er verlangt mehr Gefühl fürs Game. Dazu könnte eine neue Technik beitragen - sie lässt Computerköpfe endlich glaubhaft wirken.
Videospielentwickler David Cage ("Fahrenheit")ging mit seiner eigenen Branche hart ins Gericht. "Die meisten Geschichten in Spielen sind simpel und primitiv", schrieb Cage einem Publikum aus Branchenvertretern und Spielentwicklern ins Stammbuch, "das einzige Motiv ist üblicherweise Gewalt. Wenn man nichts zerstört oder tötet, ist es kein Videospiel. Spiele haben keine Aussage". Cage forderte, endlich Spiele mit emotionaler Tiefe zu machen, die auch in erwachsenen Spielern echte Gefühle jenseits von Angst und Stress auslösen könnten. Die Frage, vor der die Branche heute stehe, sei: "Wollen wir Spielzeug machen oder Kunst?"


Der Vortrag, den Cage vergangene Woche bei der "Game Developers Conference" in Köln hielt, war eines der Hauptgesprächsthemen der Spielemesse Gamescom in Köln. Die Vertreter der so gescholtenen Branche waren nicht etwa sauer auf den Nestbeschmutzer - Cage fand mit seiner Tirade viel Zustimmung. Obwohl er beispielsweise Spiele mit Pornofilmen verglich, was Plotintelligenz und das Verhältnis von Handlung und Action angeht. Tatsächlich mangelt es der Branche an Ideen, wenn es um die Weiterentwicklung von Videospielen als erzählendem Medium geht. Die narrativen Konflikte, die jede Story braucht, sind in Spielen bis heute meistens gewalttätiger Natur. Spiele über unerwiderte Liebe oder Generationenprobleme sind bislang nicht zu sehen, Spielfiguren mit psychologischer Tiefe Mangelware. Am letzteren Punkt möchte Cage mit seiner Firma "Quantic Dream" ansetzen - er will vor allem lebendigere, glaubwürdige Charaktere auf dem Bildschirm sehen (siehe Bilderstrecke).

genau sowas emitne ich^^
 
Scheint das perfekte Spiel für Heulsusen zu werden und anscheinend ist dann auch Weinen die "erwachsene Emotion" von der hier gefaselt wird.
Die Überschrift "Pixelfrauen lernen weinen" sagt ja auch schon alles aus.

Ich bleib da lieber bei den Spaß und Freude Spielen mit ihren kindlichen Emotionen. :-)

Insgesamt ein recht bescheuertes Thema hier, wenn ich das mal so sagen darf.
 
damn, sogar bei Erwachsenengames, liegen wir Nintendo fans hinten :D
 
Jep, David Cage, den "Starentwickler" :o

Der, der grade mal für Fahrenheit bekannt ist :)
 
Ich kann in den beiden Beispielend das Revolutionäre daran nicht erkennen. Ein verängstigtes Kind zu streicheln klingt nicht nur gay, sondern ist ohne Touchpad des DS noch belangloser als es schon in Nintendodogs ist. Und zu Heavy Rain: Wenn ich scharf darauf wäre, Alltagssituationen nachzuspielen, würde ich mir Cooking Mama kaufen. Die werden also aus gutem Grund herausgelassen. Man sieht auch niemandem bei der Toilette zu außer in PS3-Werbungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep, David Cage, den "Starentwickler" :o

Der, der grade mal für Fahrenheit bekannt ist :)
wer hat sowas behauptet? Aber hey hier wird wieder gerne einmal übersehen, dass ihm viele Leute in dieser industrie beigestimmt haben.

@P.E%
KEine Ahnung, ob du das jetzt ernst meinst oder nicht (ich tippe mal auf nein) aber slber seine hände bewegen ist sicherlich wirkungsvoller als so ein blödes touchpad^^
 
wer hat sowas behauptet? Aber hey hier wird wieder gerne einmal übersehen, dass ihm viele Leute in dieser industrie beigestimmt haben.

Der Spiegel-Artikel, den du oben gepostet hast :)

Und natürlich stimmen ihm viele Leute zu. Weil es genau das ist, was sie selber wollen... Nur halt nicht das, was der Kunde will... Aber der ist eh nur lästig :)
 
Der Spiegel-Artikel, den du oben gepostet hast :)

Und natürlich stimmen ihm viele Leute zu. Weil es genau das ist, was sie selber wollen... Nur halt nicht das, was der Kunde will... Aber der ist eh nur lästig :)
es geht in diesem thrad doch nciht was der kunde will, sondern um eine mögliche rvolution in saehn storytelling bzw vermitteln von emtionen in Videospielen.
 
Mein Gott, Leute ... regt euch ab und macht nicht per se alles schlecht nur weil Darji dafür ist. Den Link zum Artikel hab btw ich gepostet. Der gehört nunmal zum Thema, genauso wie Heavy Rain wichtig für dieses Thema ist. Schliesslich stellt gerade dieses Spiel den Anspruch den Standard für Emotionen (Mimik) und erwachsene Stories auf ein neues Level heben zu wollen. Keiner behauptet, dass das auf jeden Fall gelingt aber es sieht schon sehr danach aus. HR scheint ein wichtiger Schritt in diese Richtung zu werden.
 
Zurück
Top Bottom