Emotionen in Spielen:Können Spiele wie Heavy Rain die Spieleindustrie revolutionieren

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Darji
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Molyneux soll die Klappe halten. Seine Vorstellung von "Emotionen" hat er ja in Fable zwo gezeigt. Total albern. Was die Spieleindustrie braucht sind erwachsene, professionelle Storylines die nicht an einem Wochenende entstehen. Dann klappts auch mit den Emotionen. Dazu muss ich nicht die Luft umarmen.


Zu Heavy Rain kann ich nichts sagen. Weiß ich nichts drüber, weil ichs nicht spielen werde (kann).
 
Warum überhaupt Heavy Rain?


Fand da Mass Effect eher den Vorreiter.
Mass Effect war da eher ein Kinderspiel gegen. Mass effect spielt hier nicht wirklich mit den Emotionen. Wie viele spiele gibt es halt eine Entscheidung wen man tötet oder nicht bzw ob man gut oder böse ist, aber das war es dann auch schon.

Sowas gab es vorher auch schon in vielen spielen vor Mass Effect.

@Hanno:
Heavy Rain ist genau das, was du meintest.^^
 
Mass Effect war da eher ein Kinderspiel gegen. Mass effect spielt hier nicht wirklich mit den Emotionen. Wie viele spiele gibt es halt eine Entscheidung wen man tötet oder nicht bzw ob man gut oder böse ist, aber das war es dann auch schon.

Sowas gab es vorher auch schon in vielen spielen vor Mass Effect.

@Hanno:
Heavy Rain ist genau das, was du meintest.^^

Heavy Rain scheint aber das gleiche, imo vollkommen bescheuerte Dialogsystem mit den vagen Vorgaben zu haben. Das hat Mass Effect so vorgemacht - was ein relativ deutlicher Schritt im Storytelling in Richtung Film war.
 
Heavy Rain scheint aber das gleiche, imo vollkommen bescheuerte Dialogsystem mit den vagen Vorgaben zu haben. Das hat Mass Effect so vorgemacht - was ein relativ deutlicher Schritt im Storytelling in Richtung Film war.
Die Dialoge sind in Heavy Rain aber nicht der hauptpunkt. Es ist eher was man macht und wie deine Umwelt darauf reagiert. Ebenso war die story in MAss effect nicht wirklich erwachsen sondern gewöhnlicher RPG standard.

Bei Heavy Rain geht es halt um 4 Leute, die alle irgendein Trauma haben, mit denen sie versuchen im Leben klar zu kommen. WÄhrend der eine nur Astma hat und die andere nur schlafen kann, wenn sie in igendwelchen Motel schläft, hat der andere ein starkes drogen Problem und Nathan eben dieses Trauma , dass er seinen Sohn bei einem verkehrsunfall verloren hat und jetzt wie ein "wahnsinniger" sein anderes Kind nicht mehr aus den Augen lassen kann.

Im Trailer sieht man dieses z.B: sehr schön, wenn Nathan ganz stumm und wie ein toter in einer Ecke sitzt und seinen Sohn beoobachtet, wie er auf der Couch sitzt und Fernsehen schaut.

DAS sind die grundgerüste, die du du jetzt aber selbst beeinflussen kannst. z.B. kannst du in einer szene in der du zu hause mit deinem Sohn bist, die beziehung zu deinem Sohn so ändern, wie du es willst. Du kannst ihn entweder total ignorieren, oder sehr streng zu ihm sein, ihm verbieten TV zu sehen oder von mir aus auch ihm bei den hausaufgaben helfen oder ihm was zu essen machen etc. Du kannst ein liebevoller Vater sein oder eben einer, der gehasst wird. Es ist deine entscheidung, wie es weiter gehen soll.

Und da wird Heavy Rain eben besonders. Leute die es gespielt haben, konnten einfach nicht anders als mit Ethan mit zu fühlen,. IGN beschreibt es z.B: so:

This scene struck me with its heart-wrenching cinematography and painstaking attention to detail. Seeing Ethan's face in the rain is one of the more powerful images I can remember from my experiences with videogames and for good reason

The entire scene is filled with an almost agonizing amount of tension and depression; players are immediately plunged into the aftermath of Ethan's life-changing experience and it's really quite profound. My absolute favorite moment of the demonstration was when Ethan makes his way upstairs into his bedroom and away from the nostalgic sound of Shaun's cartoons. While in his bedroom, players can choose to sit down at the edge of the bed, alone, and watch as Ethan folds his hands and remains motionless. You can almost see the sorrow hidden behind his face. The scene is complemented by melancholic music that plays gently in the background, which really drives home the emotional nail.

For a few moments, I felt like Ethan Mars.

And it hurt.

Und wie gesagt, so ging es allen Leuten, die diese bestimmte Szene gespielt haben.
 
Spiele die mich emotional bewegen können sind für mich das größte, von daher bin ich sehr auf Heavy Rain gespannt das explizit daraufhin designt wurde. Letztendlich schaffen das aber nur ganz wenige Spiele bei mir, und das sind dann die wahren Godgames (MGS/FF/Sotc/LO).
Ich drücke Quantic Dream beide Daumen dass HR hält was es verspricht und andere Entwickler zu ähnlichen mutigen Projekten inspiriert.
 
HALLO?! Sach ma leute lebt ihr alle auf nen anderen Planeten oder was? Emotionale Bindung ist der Grund für eines der am besten laufenden Spiele in dieser Gen: Nintendogs! Nicht so nen Schmarn wie Heavy Rain zeigt wie man über Emotionen verkäufe macht sondern so spiele wie petz, porngames, ultragoregames, etc. Die einzige story im spielebereich die _jemals_ was hergemacht hat war die von PS:T und bis jetzt gibtz nichtmal den minimalhinweis dass auch nur irgendein game in dieser gen dadran kommt(Ja, HR ist rattenscheiss dagegen!...). PS: Für emotionen braucht man das wort und die tat, nicht unbedingt eine audiovisuelle Projektion dieser. _Jedes_ Buch ist der Beweis!
 
Naja Fahrenheit 2.0 wird kaum änderungen zum vorgänger haben. richtige emotionen verpüre ich bie spielen kaum. Bei guten Filmen umso mehr. Dafür ist das Medium zu kurz. Um emotionen aufzubauen braucht es eine passenende umgebung.

Die Emotione Angst und Horror ist noch mal leichtesten zu erreichen.
Siehe Condemned 1 & 2 oder auch Doom 3
 
HALLO?! Sach ma leute lebt ihr alle auf nen anderen Planeten oder was? Emotionale Bindung ist der Grund für eines der am besten laufenden Spiele in dieser Gen: Nintendogs! Nicht so nen Schmarn wie Heavy Rain zeigt wie man über Emotionen verkäufe macht sondern so spiele wie petz, porngames, ultragoregames, etc. Die einzige story im spielebereich die _jemals_ was hergemacht hat war die von PS:T und bis jetzt gibtz nichtmal den minimalhinweis dass auch nur irgendein game in dieser gen dadran kommt(Ja, HR ist rattenscheiss dagegen!...). PS: Für emotionen braucht man das wort und die tat, nicht unbedingt eine audiovisuelle Projektion dieser. _Jedes_ Buch ist der Beweis!


Ach, PS:T war sicher irrwitzig. Aber über die Jahre gab es schon einiges, was zumindest was hergemacht hat. MGS 1 - Trash, aber besseren Trash wirste nicht finden. Oder Grim Fandango. Oder Fallout 2, das ohne das hervorragende writing überhaupt nie funktioniert hätte. Oder Little Big Planet. Und, und, und. PS:T ist eben fast mehr Buch als Spiel, und auch noch ein gutes. Da können Spiele, die den Fokus eher auf Gameplay und Präsentation nicht mithalten. Gut können die Geschichten trotzdem sein.

Auch wenn du damit Recht hast, dass Storytelling in Videospielen oft ärgerlich einfallslos ist, glaube ich nicht, dass die Antwort ist, sich so nah an Büchern zu orientieren wie Planescape es getan hat. Die andere Richtung - MGS ist genaus falsch. Die Mitte muss gefunden werden, dass wird aber noch lange dauern. Zumal der typische Videospieler da noch immer nicht großartig dran interessiert ist, vielleicht sogar weniger als früher. Die besten Storys momentan finden sich in den Nischen, vor allem bei PC-Adventures.
 
Naja Fahrenheit 2.0 wird kaum änderungen zum vorgänger haben. richtige emotionen verpüre ich bie spielen kaum. Bei guten Filmen umso mehr. Dafür ist das Medium zu kurz. Um emotionen aufzubauen braucht es eine passenende umgebung.

Die Emotione Angst und Horror ist noch mal leichtesten zu erreichen.
Siehe Condemned 1 & 2 oder auch Doom 3
Wieso ist das Medium zu Kurz? Gerade Spiele könnten das doch perfekt da sie eben viel länger andauern als Filme.

Du musst halt am Anfang viel Zeit in den charakteraufbau stecken, anstatt schon mit irgendwelchen Actionszenen oder "gewaltintros" zu beginnen. Und ja Angst ist am einfachsten zu erreichen und das schaffen auch viele Spiele.
 
Wieso ist das Medium zu Kurz? Gerade Spiele könnten das doch perfekt da sie eben viel länger andauern als Filme.

Du musst halt am Anfang viel Zeit in den charakteraufbau stecken, anstatt schon mit irgendwelchen Actionszenen oder "gewaltintros" zu beginnen. Und ja Angst ist am einfachsten zu erreichen und das schaffen auch viele Spiele.

zu kurz in dem sinn das die meisten zocker sich keine 2 stunden am stück ein spiel reinziehen. mach doch mal eine umfrage wie lange die meisten am stück spielen. Mit zunehmenden Alter fällt diese Zahl beträchtig.
 
Emotionen in Spielen gibt es doch schon längst.
Verstehe den Thread daher nicht und die beiden genannten Spiele werden auch nichts revolutionieren was das angeht.
 
Ich schließe mich den anderen an: Emotionen gab es in Spielen schon von Beginn an, je nach Spielqualität und Tauglichkeit des "Features" mal mehr, mal weniger. Heavy Rain, welches nach Darjis Beschreibung nach einer Mischung aus Emofilm und Die Sims klingt, jetzt zum großen Revolutionär hochzujubeln, halte ich für heuchlerisch. Es ist eine moderne und durchaus kreative Herangehensweise an das Thema Emotion, aber keineswegs die einzige oder der alleinig richtige Schritt in diese Richtung. Was Darji so begeistert bei den HR-Previews, erlebten in der Vergangenheit beispielsweise schon tausende Zeldafans bei Majora's Mask ähnlich. Es ist also keineswegs neu - nur ihm wahrscheinlich erst jetzt aufgefallen. Dazu hat sich MasterPhW ja schon ganz treffend geäußert.
 
DAS sind die grundgerüste, die du du jetzt aber selbst beeinflussen kannst. z.B. kannst du in einer szene in der du zu hause mit deinem Sohn bist, die beziehung zu deinem Sohn so ändern, wie du es willst. Du kannst ihn entweder total ignorieren, oder sehr streng zu ihm sein, ihm verbieten TV zu sehen oder von mir aus auch ihm bei den hausaufgaben helfen oder ihm was zu essen machen etc. Du kannst ein liebevoller Vater sein oder eben einer, der gehasst wird. Es ist deine entscheidung, wie es weiter gehen soll.

Klingt für mich nach nem extrem beschissenen Spiel.
 
zu kurz in dem sinn das die meisten zocker sich keine 2 stunden am stück ein spiel reinziehen. mach doch mal eine umfrage wie lange die meisten am stück spielen. Mit zunehmenden Alter fällt diese Zahl beträchtig.

gerade weil Games viel länger dauern hat der Konsument viel mehr Zeit sich mit den Figuren und der Handlung zu identifizieren, ähnlich wie in Büchern. Auch aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen dass mir Spiele die richtig gemacht sind wesentlich näher gehen als Filme. Ein 2 Stunden Film hat meistens einfach nicht genug Zeit mich am Ende zum weinen zu bringen weil die Hauptfigur stirbt die ich bis eben noch nicht kannte.


Ich vermute mal du hast noch nicht die richtigen Spiele gespielt.


2 Stunden am Stück zockt wohl jeder mal, egal welches Alter, absurde Theorie. abgesehen davon dass ne Unterbrechung nicht weiter schlimm ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heavy Rain scheint aber das gleiche, imo vollkommen bescheuerte Dialogsystem mit den vagen Vorgaben zu haben. Das hat Mass Effect so vorgemacht - was ein relativ deutlicher Schritt im Storytelling in Richtung Film war.


gab es schon vor 10 jahren in baldur's gate :sorry: nich erst seit ME
 
Jo ist ne Revolution, die einen Prozess in Gang setzt in dem Leute wieder anfangen Buecher zu lesen und sich wundern, warum sie das nicht die ganze Zeit getan haben...
Wenn ihr Emotionen wollt dann geht in Filme oder lest Buecher.
Videospiele sind doch so toll wie sie sind, weil man alles selber macht. AUch die Emotionen.
Ich finde es lustig, dass Darji ausgerechnet Team Ico nennt, obwohl die gerade mit ihrer stillen Atmospaehre und Kleinigkeiten am Rand in Ico und SotC die Emotionen beim Spieler erzeugt haben.
Heavy Rain geht da in eine ganz andere Richtung. Emotionen vorkauen. Wie es seit jeher bei Rollenspielen Japanischer Machart getan wird. Nur noch viel staerker.
Da lege ich mich lieber in den 100000sten BOmbenkrater im 10000sten WWII Shooter und fuehle selber das Adrenalin. :-)
 
zu kurz in dem sinn das die meisten zocker sich keine 2 stunden am stück ein spiel reinziehen. mach doch mal eine umfrage wie lange die meisten am stück spielen. Mit zunehmenden Alter fällt diese Zahl beträchtig.
hmm, also bei nem guten rpg oder nem spiel mit fesselnder story kann ich locker mal 2 stunden verbringen.
eher sind es filme, die mich alleine nicht vor den fernseher bannen können.
ich schätze mal, das hat viel mit persönlichem geschmack zu tun.
und wie bereits einer hier ne seite vorher sagte, gibt es bereits spiele die sehr gut die gefühle von spielern ansprechen. bei mir wars zum beispiel ffx, welches mich absolut gefesselt und ewigkeiten nichtmehr losgelassen hat.
sowas wie heavy rain wird wohl ne ausnahme bleiben, aber durchaus ne willkommene.
 
Kurze Antwort: Nein

Lange Antwort: Eine Revolution wäre, wenn ein gänzlich anderer Weg eingeschlagen wird. Emotionalisierung des Spielerlebnisses gibt es schon seit Ewigkeiten. Bessere Methoden bedeuten bestenfalls eine Evolution und auch hier muss man noch sehen, ob die Methoden wirklich besser sind (Anspielberichte von Spielemagazinen sind so oder so wenig glaubhaft)
 
Kurze Antwort: Nein

Lange Antwort: Eine Revolution wäre, wenn ein gänzlich anderer Weg eingeschlagen wird. Emotionalisierung des Spielerlebnisses gibt es schon seit Ewigkeiten. Bessere Methoden bedeuten bestenfalls eine Evolution und auch hier muss man noch sehen, ob die Methoden wirklich besser sind (Anspielberichte von Spielemagazinen sind so oder so wenig glaubhaft)
Naja es geht ja nciht darum, dass es neue Methoden gibt, sondern ob das denken der Industrie verändern kann. Ich zitierre mal Cage aus seinem letzten Interview^^

-And what if the game didn’t work at all, was bashed by critics and players, would you still persist in that way ? Even if that would mean making games that are against the market’s will?

Heavy Rain is an important game for this industry - it’s an original title, targetted for a mature audience. Honestly, we made it in the best conditions : we had the best partner, the best platform, we had time and money. If the game fails, it’s gonna be very hard for me to say that it’s not my fault. And there’s a lot of people who scrupulously watch us in this industry : if we fail, it will influence them and dissuade them from following the same path.
 
Naja es geht ja nciht darum, dass es neue Methoden gibt, sondern ob das denken der Industrie verändern kann. Ich zitierre mal Cage aus seinem letzten Interview^^

-And what if the game didn’t work at all, was bashed by critics and players, would you still persist in that way ? Even if that would mean making games that are against the market’s will?

Heavy Rain is an important game for this industry - it’s an original title, targetted for a mature audience. Honestly, we made it in the best conditions : we had the best partner, the best platform, we had time and money. If the game fails, it’s gonna be very hard for me to say that it’s not my fault. And there’s a lot of people who scrupulously watch us in this industry : if we fail, it will influence them and dissuade them from following the same path.

Also doch ein thema um HR zu Hypen ..... nur anders verpackt ..... sonst hättest du auch einen anderen titel zum neuen vergleich herran ziehen können ..... aber nein nur HR kann in deinen augen die industrie "revolutionieren"
Was ist zum beispiel mit Spielen die neue kontrolmöglichkeiten besitzen (Puls) was natürlich emotionen vorraussetzt ...... selbst Fable setzt geziehlt auf emotionen .... das wird von dir nicht mal ansatzweise bearbeitet .

Besser ist es das thema in die Sony ecke zu bringen .... wo ihr in ruhe hypen könnt.
 
Zurück
Top Bottom