Emotionen in Spielen:Können Spiele wie Heavy Rain die Spieleindustrie revolutionieren

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Darji
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Wie gesagt das Ign Preivew beschriebt sehr schön was ich eigentlich miene un dwas in Spielen meiner Meinung nach auch wirklich noch fehlt.

Dann ist das ganze Thema ja hier doch eher Heavy Rain spezifisch, als allgemein um Emotionen in Spielen..

Das Preview liest sich sehr spannend, und auch die Videos sind vielversprechend. Wirkt alles viel ausgereifter als bei Fahrenheit. Irgendwo ist es dann natürlich schon beachtlich und erfrischend ein Spiel herauszubringen was es schafft Emotionen für die jeweiligen Situationen für jederman zu erzeugen um das Spiel überhaupt funktionieren zu lassen. Vorallem wenn es dann auch noch so bedrückend ist, das man wirklich alles um sich herum vergisst und eins wird mit der jeweiligen Situation. Allerdings bleibe ich dabei, dass es nichts neues ist. Nur vielleicht nicht so direkt und intensiv wie bei Heavy Rain. Emotionen sind hier einfach das tragende Element, anscheinend der perfekte Titel für n depressiven Herbst.

Macht mich wirklich neugierig aufs Gesamtpaket.
 
Dann ist das ganze Thema ja hier doch eher Heavy Rain spezifisch, als allgemein um Emotionen in Spielen..

Das Preview liest sich sehr spannend, und auch die Videos sind vielversprechend. Wirkt alles viel ausgereifter als bei Fahrenheit. Irgendwo ist es dann natürlich schon beachtlich und erfrischend ein Spiel herauszubringen was es schafft Emotionen für die jeweiligen Situationen für jederman zu erzeugen um das Spiel überhaupt funktionieren zu lassen. Vorallem wenn es dann auch noch so bedrückend ist, das man wirklich alles um sich herum vergisst und eins wird mit der jeweiligen Situation. Allerdings bleibe ich dabei, dass es nichts neues ist. Nur vielleicht nicht so direkt und intensiv wie bei Heavy Rain. Emotionen sind hier einfach das tragende Element, anscheinend der perfekte Titel für n depressiven Herbst.

Macht mich wirklich neugierig aufs Gesamtpaket.


Naja die Heavy Rain beispiele sind deswegen soviel, weil es mometan eben in aller Munde ist und genau das hat, weas ich meinte. Von Fable 3 oder last Guardian z.B: wissen wir einfach noch viel zu wenig.

Und wie schon gesagt. Neu sind emotionen wirklich nicht, aber diese intensietät oder auch, dass eigentlich alle, die es Spielen in diesen emotionsstrudel gezogen werden, ist was völlig neues. Endlich zeigt die Industrie, dass sie "erwachsener" wird.
 
Dann ist das ganze Thema ja hier doch eher Heavy Rain spezifisch, als allgemein um Emotionen in Spielen..
Natürlich, war ja nichts anderes zu erwarten, denn seine Themen sind nie ohne Hintergedanken. Es ist wieder nur ein Beweihräucherungsthread für alles, was er so toll findet. Und das faszinierende ist, Heavy Rain ist bestimmt schon länger bei mir in der MW, als :darji: davon überhaupt weiß!

Das Preview liest sich sehr spannend, und auch die Videos sind vielversprechend. Wirkt alles viel ausgereifter als bei Fahrenheit. Irgendwo ist es dann natürlich schon beachtlich und erfrischend ein Spiel herauszubringen was es schafft Emotionen für die jeweiligen Situationen für jederman zu erzeugen um das Spiel überhaupt funktionieren zu lassen. Vorallem wenn es dann auch noch so bedrückend ist, das man wirklich alles um sich herum vergisst und eins wird mit der jeweiligen Situation. Allerdings bleibe ich dabei, dass es nichts neues ist. Nur vielleicht nicht so direkt und intensiv wie bei Heavy Rain. Emotionen sind hier einfach das tragende Element, anscheinend der perfekte Titel für n depressiven Herbst.

Macht mich wirklich neugierig aufs Gesamtpaket.
Das Problem ist, es kann unheimlich packend und grandios sein, oder eine Enttäuschung, wie sie im Buche steht. Ich hoffe zwar auf ersteres, kann aber beide nicht unbedingt ausschließen.
 
@Master. Du kannst ja gerne andere Beispiele bringen wie sie in der art vorkommen aber mir fällt nunmal kein anderses ein. Und komme mir jetzt bitte nicht mit dingen wie GTA oder MAss Effect wo man halt zwischen der Wahl steht wen man tötet.
 
Von Fable 3 oder last Guardian z.B: wissen wir einfach noch viel zu wenig.
Ich denke bei Last Guardian wird es umgekehrt zu ICO sein, dass man sich hier nur in der Anwesenheit von diesem riesen Wesen wirklich sicher und stark fühlt und alleine ziemlich verloren. So wie Yorda sich seinerzeit.

ich weiss ja nicht ...... aber diese beiden spiele sind nur beispiele und kein Hypethema.
Ich hatte oben andere Beispiele aufgeführt. War aber nicht das auf was Darji hinaus wollte..

N anderes Beispiel für emotionale Games ist doch z.B. Flower. Nur zielt es da doch eher auf dieses Zufriedenheitsgefühl ab. Haben doch die Entwickler in nem Interview selbst gesagt, dass sie das Gefühl von Liebe erzeugen wollte. Oder ganz simpel: Bioshock und die little Sisters. Ich weiß nicht wie es euch erging, aber ich hab ne Weile überlegt was ich mache (ernten oder retten?). Nur war das natürlich alles nur Beiwerk und nicht der essentielle Bestandteil des Ganzen. Es gibt z.B. auch Flashgames die auf Emotionen abzielen, das is zwar dann nicht so opulent und deutlich, aber der Anspruch ist eben doch vorhanden. Project Zero..allein, dass man nur sone dämliche Kamera zu Begin hat steigert die Spannung und das Angstgefühl sehr stark. Überhaupt diese Art von Spielen, die zielen doch am meisten auf unsere Emotionen ab. Angst und Panik, das sind doch mit die stärksten und intensivsten Gefühle. Allerdings, und da kommen wir wieder zu Heavy Rain, ist die Atmosphäre für so etwas wahrscheinlich auch einfacher zu schaffen, wohingegen bei Heavy Rain einfach alles aufeinander abgestimmt werden muss um mich wirklich eintauchen zu lassen und gefühlsmäßig mitzugehen, sozusagen als Grundvorraussetzung und nicht als Nebeneffekt. Und son depressives, tiefstimmiges Gefühl zu erschaffen, stell ich mir weit komplexer vor, da sowas ja im Kopf passiert und nicht instinktiv.

Es lässt auch niemanden kalt, wenn neben einem virtuell eine Atombombe detoniert. Der Spieler verspürt die dadurch freigesetzte Emotion.;)
Weiß ich jetzt nicht wie du das meinst durch dein ;) - smiley
Aber ich fand z.B. die Explosion bei CoD4 weit weniger emotional als wie sie vllt. geworden wäre, wenn man sich etwas mehr Zeit für die Charaktere und die Situation genommen hätte. Es kam dann doch recht überraschend und kurzfristig, was im ersten Moment zwar irgendwie "..was zum..?" war, aber emotional leider ohne viel Tiefgang. Da hatte man im Intro weit mehr das Gefühl in ner scheiß Situation zu sitzen.
 
das spiel wird was ganz besonderes...

aber uns nintendo fans reichen wenn die chars nur

hmmm heee hooo sagen,dass ist emotion genug :D

ich freu mich auf HR, dafür kauf ich mir auch ne ps3 :) das spiel wird der hammer
wie schon alle hier immer sagen

AUF HD KONSOLEN gibts keine innovationen :)
 
Viel ist noch nciht bekannt, aber im Grunde will Molyneux mit seinem "Touchsystem" für Fable 3, welches übrigens perfekt für Natal wäre, anhand von Taten und Gesten emotionen schüren. Als Beispiel nannte er auf seiner PK auf der Gamescom z.B: folgendes Beispiel: Man trifft ein völlig verängstigtes Kind, dass man jetzt durch eben dieses neue Touchsystem in die arme schließen kann, um es zu beruigen. Man streichelt z.B: dann seinen Kopf und mit der Zeit wird es ruhiger und "zutraulicher". Ebenso wäre es möglich nach einer abstürtzenden Person richtig zu greifen.

wer sowas virtuell nötig hat und geil findet gehört IMO in die klapse :lol:
ich will weder mit einem bildschirm reden noch virtuell irgendwas in den arm nehmen, das ist echt krank... :angst:

ach ja und zur frage des threads; NEIN!
 
aber es geil finden wenn man monstern köpfe einschlägt und sie aufsägt :lol:

wer im glashaus sitzt...
 
wer sowas virtuell nötig hat und geil findet gehört IMO in die klapse :lol:
ich will weder mit einem bildschirm reden noch virtuell irgendwas in den arm nehmen, das ist echt krank... :angst:

ach ja und zur frage des threads; NEIN!

image.php








:coolface:
 
Ich denke bei Last Guardian wird es umgekehrt zu ICO sein, dass man sich hier nur in der Anwesenheit von diesem riesen Wesen wirklich sicher und stark fühlt und alleine ziemlich verloren. So wie Yorda sich seinerzeit.

Ich hatte oben andere Beispiele aufgeführt. War aber nicht das auf was Darji hinaus wollte..

N anderes Beispiel für emotionale Games ist doch z.B. Flower. Nur zielt es da doch eher auf dieses Zufriedenheitsgefühl ab. Haben doch die Entwickler in nem Interview selbst gesagt, dass sie das Gefühl von Liebe erzeugen wollte. Oder ganz simpel: Bioshock und die little Sisters. Ich weiß nicht wie es euch erging, aber ich hab ne Weile überlegt was ich mache (ernten oder retten?). Nur war das natürlich alles nur Beiwerk und nicht der essentielle Bestandteil des Ganzen. Es gibt z.B. auch Flashgames die auf Emotionen abzielen, das is zwar dann nicht so opulent und deutlich, aber der Anspruch ist eben doch vorhanden. Project Zero..allein, dass man nur sone dämliche Kamera zu Begin hat steigert die Spannung und das Angstgefühl sehr stark. Überhaupt diese Art von Spielen, die zielen doch am meisten auf unsere Emotionen ab. Angst und Panik, das sind doch mit die stärksten und intensivsten Gefühle. Allerdings, und da kommen wir wieder zu Heavy Rain, ist die Atmosphäre für so etwas wahrscheinlich auch einfacher zu schaffen, wohingegen bei Heavy Rain einfach alles aufeinander abgestimmt werden muss um mich wirklich eintauchen zu lassen und gefühlsmäßig mitzugehen, sozusagen als Grundvorraussetzung und nicht als Nebeneffekt. Und son depressives, tiefstimmiges Gefühl zu erschaffen, stell ich mir weit komplexer vor, da sowas ja im Kopf passiert und nicht instinktiv.

Weiß ich jetzt nicht wie du das meinst durch dein ;) - smiley
Aber ich fand z.B. die Explosion bei CoD4 weit weniger emotional als wie sie vllt. geworden wäre, wenn man sich etwas mehr Zeit für die Charaktere und die Situation genommen hätte. Es kam dann doch recht überraschend und kurzfristig, was im ersten Moment zwar irgendwie "..was zum..?" war, aber emotional leider ohne viel Tiefgang. Da hatte man im Intro weit mehr das Gefühl in ner scheiß Situation zu sitzen.


@Last Guardian: Ich denke eher, dass hier die Beziehung zu einander eine sehr wichtige Rolle spielt. Am Anfang sind sie sich noch sehr fremd, wachsen dann aber immer mehr zu sammen bis am Ende wahrscheinlich wieder irgendeiner der beiden sterben muss. ^^

Mit der Angst des Spielers zu spielen schaffen viele Spiele. Fatal Frame, Siren oder auch Silent Hill um nur ein paar Serien zu nennen. Aber das ist wie gesagt nur oberflächlich und eher eine art "Kinderspiel"
 
Ob Heavy Rain die Spieleindutrie revolutioniert weiß ich nicht, ich hoffe, dass sie mit ihren Gefühlen die sie wecken wollen nicht zu weit gehen nur gweine brauche ich auch nicht. Ansonsten hoffe ich doch sehr schwer das Heavy Rain nicht nur aus Quick Time Events bestehen wird, den bis jetzt macht es den Anschein als wie wenn diese den Hauptteil des Spiels ausmachen würden. Wenn das am Ende dann wirklich so sein sollte wird Heavy Rain sowieso crap. Aber hoffen tue ich natürlich das Heavy Rain gut wird, denn es wird höchste Zeit das wieder mal ein gutes Spiel in meine PS3 kommt. Gute Spiele sind auf Ps3 leider Mangelware also ist jedes Spiel das gut ist willkommen...........
 
Nein, denke ich nicht. Sie führen die Spiele bloß konsequent weiter in Richtung interaktiver Film. Bei Filmen gibt es auch mehr Popkorn als anspruchsvolles Kino. Und so ist es auch mit den Spielen. Es gab schon immer anspruchsvolle Spiele mit Emotionen. Nur werden die Möglichkeiten mit diesen Emotionen zu spielen immer weiter perfektioniert und (so hoffe ich) die Möglichkeiten einer mitreißenden, anspruchsvollen Story immer mehr genutzt.
Gerade Heavy Rain finde ich da das perfekte Beispiel. Der letzte Trailen den ich gesehen habe ist übergeschwappt von Filmfehlern und Klischees - das war Popkornkino.
Das muss natürlich nicht so bleiben (will das Spiel ja nicht bashen). Der Ansatz die Story in den Mittelpunkt zu stellen und sogar den Protagonisten aus der Gleichung zu streichen ist neu und sehr cool. Ich hoffe nur die Umsetzung wird besser als der Trailer.
Zu Fable kann ich nicht viel sagen. Ich habe die Vorgänger nicht gespielt und es interessiert mich jetzt auch nicht so sehr.
Der Weg den Spieler über eine Detailreiche Welt und eine gut erzählte Story mehr einzubinden ist in meinen Augen jedenfalls der Richtige.

P.S.: Minigames gibt es nicht erst "neuerdings" ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Revolution würde ich das, was Heavy Rain erreichen will, nicht bezeichnen. Eher als Evolution und ein weiterer Schritt bei der Annäherung von Film und Spiel, die ja schon seit Jahren voranschreitet und forciert wird, zumindest von einem Teil der Industrie. In puncto Emotionen verstehe ich den Ansatz von Heavy Rain eher so, dass es nicht so sehr darum geht, Emotionen beim Spieler auszulösen. Sowas haben schließlich schon NES-Spiele geschafft. Vielmehr geht es darum, Emotionen glaubhaft darzustellen und zu transportieren, den Spieler die derzeitige Gefühlslage des Charakters glaubhaft zu präsentieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß garnicht was es da groß zu revolutionieren gibt.

Mich haben Spiele shcon immer bewegt. Ein gut geschriebens 2D RPG konnte mich schon immer fesseln und schon seit dem Schritt 2D->3D, wo auch die Präsentation einigermaßen mit Filmen mithalten kann, ist das tendenziell nur noch stärker geworden. Es gibt sicherlich bestimmte Gefühle die von Spielen bevorzugt bedient werden und einige die es weniger werden. Das liegt aber meist in der Natur der Sache oder schlimmstenfalls am schlechten Schreiber.
Natürlich muss man sich auch immer auf das Spiel einlassen, und solange man eine innere Blockade demgegenüber hat wird auch das beste Spiel keine Regung aus einem herauslocken. Selbiges gilt aber auch für Filme; wenn ichs nur drauf anleg kann ich auch die größte Tragodie/Romanze/Wasauchimmer durchstehen ohne das ich "berührt" werde. Einstellungssache eben.

Von daher: NEIN, ein Heavy Rain, Fable 3 und dergleichen werden Spiele sicherlich nicht revolutionären. Die "Revolution" gab es nie und wird es nicht geben weil sie von einer schleichenden Evolution überflüssig und damit unmöglich gemacht wurde.
 
ich glaube nicht das HR die spielindustrie revolutionieren wird, weil dann hätte das schon fahreheit gemacht was auch story/charaktere und filmreifes gameplay zum thema hatte, nur wahr fahrenheit damals halt nicht so bekannt und nicht die verkaufsbombe. sony steckt sicher viel geld in die vermarktung des spiels.

was HR aber sicher wird ist ein einmaliges spielerlebnis an das man sich gerne zurückerinnert und sagt "hey weisste noch damals HR? das war cool!"

ich denke ihr wisst wie ich das meine ^^
 
aber es geil finden wenn man monstern köpfe einschlägt und sie aufsägt :lol:

wer im glashaus sitzt...

das sind ja auch sachen, die man im echten leben nicht machen kann/würde. wem es nicht reicht sich mit ECHTEN menschen zu unterhalten, bzw. zwischenmenschlich mit ihnen zu interagieren, der sollte sich wirklich sorgen machen :lol:
 
Zurück
Top Bottom