Das Spiel ist innovativ, aber Sunshine (Wasserwerfer als Alleskönner, Farbe und Dreck als Gegner) und Yoshys Island (Gegner fressen, um sie in Eier zu verwandeln und diese dann abzufeuern; Lebensenergeie in Form eines Babys dass bei treffern wegfliegt, und wiedergeholt werden muss (imo eines der außergewöhnlichsten Ideen überhaupt); ein schöner neuartiger Grafikstil)waren mindestens genauso innovativ. Und Super Mario 64 hat meisterhaft den Sprung in die dritte Dimension geschafft.
Abseits von Mario hatte Rare mit Banjo Kazzooie ebenfalls auf eine innovative Art und Weise ein Heldenduo geschaffen (die sich wie ein Held spielen) und das, was Mario 64 vormachte, perfektioniert.
Auch Donkey Kong Country hatte mit dem auf Fässer fokussierten Gameplay (allen voran die Kanonenfässer) und den Hitpoints in Form eines zweiten Affen (+ der Möglichkeit diese zu wechseln), innovationen gezeigt und dazu auch noch eine revolutionäre Grafik gehabt, die ihrer Zeit Generationen voraus war.
Oder auch das Ur-Donkey Kong (im Grunde das erste Mario), welches Videospiele wieder populär machte und auch heute noch dank dem genialen Lveledesign Spaß macht.
usw.
SMG hat im Grunde nur verstärkt Gravitationsspielchen (die in kleinerem Maße schon in SM 64 vorhanden waren) und aus mehreren Planeten bestehende Levels gehabt. Das war auch ziemlich innoavativ, aber nicht unbedingt mehr, als die oben von mir erwähnten Jnrs.
Außerdem hatte es nicht das Genre revolutioniert und die Wii-Steuerung war zwar gut eingebaut, hätte aber noch besser in das Gameplay eingefügt werden können (soll ja laut den Wertungen das drittbeste Spiel überhaupt sein (!!!))
Dafür, dass es das im Durchschnitt am drittbestenbewertete Spiel überhaupt (!!!!) ist, hat es zu wenig geboten und zu wenig bewegt. Bloß ein großartiges Spiel zu sein, ist imo für solche Wertungen zu wenig.