der erste gebrauchtwagen

Wednesday

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
23 Okt 2005
Beiträge
24.362
Xbox Live
Wednesday cw
hi leute, nach längeren überlegungen bin ich zu dem schluß gekommen, dass ich ein auto brauche. wird mein erstes auto und meine ansprüche sind nicht sehr hoch, vor allem da die finanzielle situation nicht allzu rosig ausschaut. wollte so 2000-2500€ ausgeben, was meint ihr, kriegt man dafür was halbwegs vernünftiges?

also mir fehlt da bischen das vorwissen, deswegen wollt ich einfach mal hier paar meinungen einholen. der kauf ist so für ende september geplant, werd mir mal nen nebenjob suchen, damit noch bischen cash reinkommt (hab auch schon was gespart).

bin über jeden ratschlag dankbar. auf was muss man achten? welche modelle sind empfelenswert etc.
 
@Wednesday

1. Würd mir überlegen ob Diesel oder Benziner, ich hab nen Diesel und der ist von der Steuer her ziemlich teuer (320€ pA) dafür säuft er natürlich nicht so viel und der Sprit is natürlich billiger, zudem geht unten besser ab als gleichstarke Benziner

2. Die Marke? Hmm.. also ich würd immer nen Deutschen nehmen! Da weisste wenigstens das es immer ersatzteile gibt und hatt einfach Qualität . Ich fahr nen VW Passat bin sehr zufrieden damit!

3. Natürlich drauf achten das Technisch alles i.O ist (TÜV frisch, Bremsen etc.) nimm dir am besten einen mit der sich ein bisschen mit Autos auskennt


EDIT:

zB sowas:
Klick!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vollkommener Quatsch :)


achso, komisch nur das die 16 gebrauchtwagenhändler die kunden von mir sind was anderes behaupten.



@wednesday

schonmal darüber nachgedacht dir einen smart zu leasen?

die dinger kosten um die 100 euro im monat. dann hättest du garantie und müsstest dich erstmal nicht um verschleißteile usw. kümmern.
steuer und versicherung ist auch günstig


edit*

oder vielleicht so einen toyota
http://www.toyota.de/cars/new_cars/iq/fs_leasing.aspx

da ist zwar immer ne anzahlung mit eingerechnet aber ich gehe mal davon aus das man sich da mit dem händler einigen kann.

alte autos machen meiner meinung nach nur ärger und sind tickende zeitbomben.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich weis nicht... ein altes auto kostet viel geld... ich würde lieber ein neues (neuwertiges) kaufen... man hat einfach um soooo viel weniger probleme...

aber wie Tyler Durden 2k schon sagt... warum nicht eines leasen? 2 jahre für 2500€ und du hast auch deutlich weniger probleme wie allfällige reperaturen bei gebrauchtwagen...
und in den zwei jahren hast du sicherlich die möglichkeit dir dann ein größeres budget für ein auto zur seite zu legen...
 
danke für eure antworten :)

leasing ist sicherlich eine attraktive option, aber ich bin nicht sicher ob sich das rentiert.
wenn ich jetzt für 2 jahre für 2500 nen wagen lease, kann ich genausogut einen kaufen (und dann halt bischen mehr zahlen).

weiß nicht obs sinn macht, jetzt einen zu leasen und dann in 2 jahren einen zu kaufen.

shit, bin so unentschlossen.
 
Leasen würde ich dir nicht empfehlen, nach den 2 Jahren sind die 2500€ weg, einen Gebrauchtwagen kannst du eventuell nochmal weiterverkaufen.
 
Leasen ist keine gute Idee.

Hatten wir im 2. Semester bei Schuldrecht BT durchgenommen und unsere Dozentin hat uns zwei Sachen empfohlen. Niemals Leasing und niemals Bürge werden.



Ich hab auch nen fast 15 Jahre alten Polo. Komm mit zurecht, hat mich 600€ gekostet und fährt mich überall hin, wo ich hinmuss. Nie größere Reparaturen gehabt.

Für 2000€ kriegste schon nen neueren. Weiß ja net, was du dir so vorstellst an nem Auto. Normale Erstwagen sind halt typisch Golf, Polo oder Astra von Opel (wobei ich da nie was gutes höre ;))
 
Leasen würde ich dir nicht empfehlen, nach den 2 Jahren sind die 2500€ weg, einen Gebrauchtwagen kannst du eventuell nochmal weiterverkaufen.

so sehe ich das auch.

einen gebrauchten den man heute für 2500€ kauft bekommt man im normalfall in 2 jahren immer noch für 1,5k-2k weg. beim leasing ist die kohle futsch....natürlich hat man da aber nen neuwagen unterm arsch gehabt und das ist auch nicht ganz zu verachten ;)

für 2500€ gibts eigentlich ne ganz vernünftige auswahl an gebrauchten. natürlich haben die fahrzeuge schon ein paar jahre auf dem buckel aber wenn man sich geduldig umsieht findet man eigentlich schon was halbwegs anständiges.

mein erstes auto war ein alter klappriger golf 2 diesel mit 70ps und 230000km für saftige 900DM^^ das ding hat mich damals 1,5 jahre lang begleitet. habe nie probleme gehabt mit der alten kiste :-)
 
Leasen ist keine gute Idee.

Hatten wir im 2. Semester bei Schuldrecht BT durchgenommen und unsere Dozentin hat uns zwei Sachen empfohlen. Niemals Leasing und niemals Bürge werden.



naja wenn die dozentin das sagt wird sie wohl recht haben und somit allen wirtschaftsprüfern in deutschland unfähigkeit unterstellen.

klar sollte man einen leasingvertrag nicht dafür nutzen um sich irgendetwas ans bein zu binden was man sich eigentlich nicht leisten kann.............ich denke das wollte die dozentin vielleicht damit sagen.


ich würde mir auf jedenfall keinen gebrauchten für 2500euro kaufen. für das geld bekommst du nur eine abgerumpelte karre die vielleicht noch fährt aber nicht wirklich spaß macht.

vielleicht ist es dir ja möglich 8000 euro aufzubringen?

dafür würdest du einen jungen gebrauchten smart oder iq bekommen......mit etwas glück auch einen vorführer hast volle garantie und somit auch keine sorgen.
wenn du mit der karre dann gut umgehst bekommst du den auch zu einem guten kurs wieder verkauft.

oder eben doch leasen...........................100schleifen im monat ist wirklich günstig wenn du in betracht ziehst wie hoch der restwert des fahrzeugs nach 36mon ist.


100 euro ist günstiger als so mancher handyvertrag:-)
 

wednesday spricht von 2k bis maximal 2,5k und du kommst mit nem smart für über 7k :oops:

ich will ja niemandem seinen spaß an seinem auto verderben aber für mich ist ein smart nur ein halbes auto....und für ein halbes auto sollte man keine 8k euro ausgeben. meine ex fuhr so ne kiste und irgenwie war das überhaupt nichts für mich. dann doch lieber nen 15 jahre alten polo....
 
klar sollte man einen leasingvertrag nicht dafür nutzen um sich irgendetwas ans bein zu binden was man sich eigentlich nicht leisten kann.............ich denke das wollte die dozentin vielleicht damit sagen.

Nein. Weils bei der Rückabwicklung immer wieder Probleme gibt.

z.B. was ist, wenn der den Leasingvertrag aus welchem Grund auch immer vorzeitig kündigen will. Das geht meistens nicht, weil ein Leasingvertrag ein befristetes Dauerschuldverhältnis ist. Wenn es doch geht, muss man meist ne Ausgleichszahlung dazu zahlen, die immer recht hoch ist.


Anderes Problem: "Was ist, wenn ich einen Unfall baue." Klar ist, dass der Leasingnehmer den beseitigen muss. Das ist nicht das Problem.
Das Problem wird beim Leasingende kommen. Das Auto kann man nicht mehr "unfallfrei" zurückgeben, wenn davor das Auto "unfallfrei" ist. Dazu gibt es meist auch wieder ne hohe Ausgleichszahlung.

Schließlich gibt es oft Probleme wenns um die Garantie bzw. Gewährleistung kommt. Ich kopiere einfach aus Wikipedia, da es dort auch korrekt steht:

"Der Leasingnehmer muss unter Umständen Ansprüche gegen den Lieferanten oder Hersteller sozusagen „auf eigene Rechnung“ geltend machen. Eine Einstellung von Zahlungen an den Leasinggeber ist in der Regel nicht ohne weiteres möglich."



für das geld bekommst du nur eine abgerumpelte karre die vielleicht noch fährt aber nicht wirklich spaß macht.

Hä? Ich hab mit meinem 600€ Auto Spaß. Wenn ich wirklichen Spaß will, fahr ich mit meinem Motorrad. Mein Auto ist dazu da von A nach B zu kommen, mit ner guten Anlage drin hat man da auch seinen Spaß.

Ich kann nun nicht sagen, dass ich mehr Spaß mit dem Neuwagen meiner Eltern hätte als mit meinem 15 Jahre alten Polo...

(Kommt aber glaub ich auf jeden persönlich drauf an, wie ers sieht).


dann doch lieber nen 15 jahre alten polo....

!!! ;)
 
Au wirklich ne blöde Sache!
2500 sind wirklich nicht viel! Ein wirklich gutes Auto bekommst du dafür eher selten. Auch wenn sich ein Leasing gut anhört, privat besteht da wirklich oft en Risiko... ich habe zwar während meiner Laufzeit eine recht geringe Rate gehabt, aber bei der Rückgabe gab es dann doch recht viel Ärger! Und man sollte während eines Leasings auf alle Fälle sich etwas Geld ansparen... denn läuft das Leasing aus, hat man kein Auto mehr...

ein Tipp spar dir auf alle Fälle noch etwas Geld an. Mit ca 5000 sieht der Markt schon wieder ganz anders aus!
 
Nein. Weils bei der Rückabwicklung immer wieder Probleme gibt.

z.B. was ist, wenn der den Leasingvertrag aus welchem Grund auch immer vorzeitig kündigen will. Das geht meistens nicht, weil ein Leasingvertrag ein befristetes Dauerschuldverhältnis ist. Wenn es doch geht, muss man meist ne Ausgleichszahlung dazu zahlen, die immer recht hoch ist.


Anderes Problem: "Was ist, wenn ich einen Unfall baue." Klar ist, dass der Leasingnehmer den beseitigen muss. Das ist nicht das Problem.
Das Problem wird beim Leasingende kommen. Das Auto kann man nicht mehr "unfallfrei" zurückgeben, wenn davor das Auto "unfallfrei" ist. Dazu gibt es meist auch wieder ne hohe Ausgleichszahlung.

Schließlich gibt es oft Probleme wenns um die Garantie bzw. Gewährleistung kommt. Ich kopiere einfach aus Wikipedia, da es dort auch korrekt steht:

"Der Leasingnehmer muss unter Umständen Ansprüche gegen den Lieferanten oder Hersteller sozusagen „auf eigene Rechnung“ geltend machen. Eine Einstellung von Zahlungen an den Leasinggeber ist in der Regel nicht ohne weiteres möglich."





Hä? Ich hab mit meinem 600€ Auto Spaß. Wenn ich wirklichen Spaß will, fahr ich mit meinem Motorrad. Mein Auto ist dazu da von A nach B zu kommen, mit ner guten Anlage drin hat man da auch seinen Spaß.

Ich kann nun nicht sagen, dass ich mehr Spaß mit dem Neuwagen meiner Eltern hätte als mit meinem 15 Jahre alten Polo...

(Kommt aber glaub ich auf jeden persönlich drauf an, wie ers sieht).




!!! ;)

autsch!

wenn man keine ahnung hat einfach mal die fresse halten! das gilt zumindest mal für die frau dozentin.


das leasing fahrzeug muss vollkaskoversichert werden.....schreibt die leasinggesellschaft vor.....außerdem muss in diesen vollkaskovertrag eine GAP deckung mit eingeschlossen werden.

sollte das fahrzeug entwendet werden oder gegen den nächsten baum gesetzt werden und dann ggf. eine lücke zwischen kalkulatorischen restwert und marktwert entstehen wird die versicherung für die kosten aufkommen.
somit kein risiko für den leasingnehmer.


klar, was anderes ist es wenn man plötzlich aus irgendeinem grund nicht mehr in der lage ist die leasingraten zu bezahlen. in dem fall müsste man sich aus dem vertrag rauskaufen und wieder die differenz zwischen kalkulatorischen restwert und marktwert zum zeitpunkt der vertragsauflösung tragen.
das tut um so mehr weh desto höher die eigentlich restdauer des vertrages ist.
also klares risiko für den versicherungnehmer.

wir sprechen hier von 100euro im monat...........mein handy kostet mehr und das kackteil bringt mich nicht von a nach b:-)

rückabwicklung von leasingverträgen zum laufzeitende geben in der regel keine probleme.

normaler steinschlag an der front oder abgegrabbelte türgriffe sind normale verschleißerscheinungen für die der leasingnehmer nicht aufkommen muss.
anders sieht es z.b. aus wenn die felgen des öfteren mal den kantstein geküsste haben.

ich hatte noch nie probleme bei der rückabwicklung von leasingverträgen.

allerdings muss ich dazu sagen das es sich bei mir um firmenleasing handelt(was natürlich noch mehr vorteile bietet) und ich auch jedes mal wieder ein neues fahrzeug bei dem händler bestelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tyler da hast du theoretisch sicher recht, aber ich zB musste mich wirklich fast vorführen lassen bei der Abgabe meines 1ers... und wir waren bis dahin sehr gute Kunden bei dem Autohaus!

Eine andere Sache bei dem Leasing. Im Gegensatz zum Handy bleibt es ja nicht bei den 100 Euro im Monat. Sprit, Ersatzteile und co. sowie Inspektionen und Steuern gehören ja auch noch dazu! Des weiteren ist es sicher sinnvoll nebenher sich eventuell ein Betrag anzusparen für ein weiteres leasing oder einen Kauf nach Ablauf des Leasings... und so bleibt es rein rechnerisch sicher nicht bei den 100 Euro pro Monat!
 
Tyler da hast du theoretisch sicher recht, aber ich zB musste mich wirklich fast vorführen lassen bei der Abgabe meines 1ers... und wir waren bis dahin sehr gute Kunden bei dem Autohaus!

Eine andere Sache bei dem Leasing. Im Gegensatz zum Handy bleibt es ja nicht bei den 100 Euro im Monat. Sprit, Ersatzteile und co. sowie Inspektionen und Steuern gehören ja auch noch dazu! Des weiteren ist es sicher sinnvoll nebenher sich eventuell ein Betrag anzusparen für ein weiteres leasing oder einen Kauf nach Ablauf des Leasings... und so bleibt es rein rechnerisch sicher nicht bei den 100 Euro pro Monat!



ich behaupte ja auch nicht das es bei den 100 euro bleibt.

versicherung, sprit, steuer muss man natürlich analog zum gekauften auto mit einplanen.


muss ja auch jeder selber wissen was er macht.

ich für meinen teil würde halt keinen schrotthaufen fahren wollen.

dann doch lieber sparen und was vernünftiges kaufen und das wirtschaftliche risiko beim wiederverkauf tragen
oder halt leasing mit allen vor und nachteilen in kauf nehemen.

am einfachsten wäre es wenn wednesday gewerbetreibender wäre dann würde sich die frage leasing oder kaufen nicht stellen:-)

edit*

wieso hat bmw denn zicken gemacht?
 
Jo wie gesagt ich würde auf alle Fälle noch etwas Geld ansparen.

Pah die wollten mir noch knapp 4000 Euro abzocken für kleinere Lackschäden! Das ist für mich aber eher eine Komplettlackierung! Dabei war das Auto bei weitem nicht im schlechten Zustand. Ich habe seit der Zeit den Händler nie wieder angerufen!
 
Jo wie gesagt ich würde auf alle Fälle noch etwas Geld ansparen.

Pah die wollten mir noch knapp 4000 Euro abzocken für kleinere Lackschäden! Das ist für mich aber eher eine Komplettlackierung! Dabei war das Auto bei weitem nicht im schlechten Zustand. Ich habe seit der Zeit den Händler nie wieder angerufen!


muhaha, ein diebstahl zur rechten zeit hätte da nicht geschadet.


also ich bring meine autos immer zur aufbereitung bevor sie zum händler zurückgehen.

hier und da etwas kosmetik und der händler hat nichts zu beanstanden.
 
Zurück
Top Bottom