motorradführerschein

Wednesday

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
23 Okt 2005
Beiträge
24.362
Xbox Live
Wednesday cw
hi leute,

hab vor 1 1/2 jahren meinen autoführerschein gemacht, da sich ein auto für mich noch nicht lohnt (wohn noch zu hause, kann den wagen meiner mutter mitnutzen) und ich langfristig eh nen motorradführerschein geplant hatte, wollte ich das in paar monaten mal in angriff nehmen. kenn mich da nun nicht so aus, hab daher nen paar fragen:

1. dauert das genauso lange wie nen auto-führerschein (also anzahl theorie- und fahrstunden)?

2.wie ist das preislich im verhältniss zum autoführerschein?

3.weiß nicht genau, wie ichs sagen soll, nen kollege meinte irgendwie wenn man jetzt (bin 18) den motorradführerschein macht, kann man bestimmte motorräder noch nicht fahren, erst ab 25. gibts da in der hinsicht irgendwie ne regelung oder was ist da los?

danke schon mal :-)
 
1. dauert das genauso lange wie nen auto-führerschein (also anzahl theorie- und fahrstunden)?

Sofern du noch keinen 125er Führerschein hast, sinds glaub ich 12 stunden+Zusatzstunde

.weiß nicht genau, wie ichs sagen soll, nen kollege meinte irgendwie wenn man jetzt (bin 1 den motorradführerschein macht, kann man bestimmte motorräder noch nicht fahren, erst ab 25. gibts da in der hinsicht irgendwie ne regelung oder was ist da los?

Das stimmt. Du kannst erst Motorräder mit 34PS fahren. Dann musste Probezeit durch haben, weiß gar net mehr wie lange das jetzt genau war, dann kannste auch darüber fahren.

34PS Motorräder sind MEIST, nicht immer, 250er. Die meisten 500er haben über 34 PS und die müsstest du dann drosseln.
 
Sofern du noch keinen 125er Führerschein hast, sinds glaub ich 12 stunden+Zusatzstunde

ok, hab noch keinen 125er führerschein.

Das stimmt. Du kannst erst Motorräder mit 34PS fahren. Dann musste Probezeit durch haben, weiß gar net mehr wie lange das jetzt genau war, dann kannste auch darüber fahren.

34PS Motorräder sind MEIST, nicht immer, 250er. Die meisten 500er haben über 34 PS und die müsstest du dann drosseln.

ah ok. für den laien hören sich jetzt 34ps wenig an, wie schnell kann man denn damit ca. fahren? (man merkt, ich hab noch nicht viel ahnung von motorrädern)

aber ich muss dann um schnellerer maschinen fahren zu können später nicht nochmal ne prüfung oder so machen, oder?
danke für deine antwort
 
Sehtr gute Entscheidung, willkommen bei den Tru Edel Drivern :)

1. dauert das genauso lange wie nen auto-führerschein (also anzahl theorie- und fahrstunden)?
Theorie ist definitiv kürzer, ich glaube 6 Sitzungen. Bei der Prüfung kommen auch viele Fragen, die auch beim Auto gestellt werden, also viel neues gibt es nicht mehr zu lernen. Bei den Praxisstunden weiß ich nicht so genau, ist bei mir schon eine Weile her. Anfags machst du dich erstmal mit der Maschine vertraut, mit dem Gewicht und allgemein dem Gefühl. Dann machst du Übungen wie gezielt anhalten, Stop&Go fahren, Slaloom, Schrittempo fahren, und dann geht es auf die Straße raus.

2.wie ist das preislich im verhältniss zum autoführerschein?
Der Kostenpunkt richtet isch in erster Linie nach deiner Fahrschule. Die Praxisstunden waren etwas teurer als beim Auto, mit der Begründung, dass da mehr Treibstoff verbraucht wird, weil zwei Fahrzeuge fahren (Einmal du auf dem Bike, dann der Fahrlehrer im Auto vor dir, bzw. hinter dir später)
An Praxisstunden wirst du vermutlich weniger als beim Auto brauchen, weil du einfach schon Erfahrung im Straßenverkehr hast.

3.weiß nicht genau, wie ichs sagen soll, nen kollege meinte irgendwie wenn man jetzt (bin 18) den motorradführerschein macht, kann man bestimmte motorräder noch nicht fahren, erst ab 25. gibts da in der hinsicht irgendwie ne regelung oder was ist da los?
So ist es, du hast eine Begrenzung, wie viel PS dein Rad haben darf. Die ganaue Zahl kenne ich nicht. Wenn dein Rad mehr hat muss es von einem Fachmann gedrosselt werden, dann kann es später entdrosselt werden. Diese Sperre gilt zwei Jahre nachdem du den Führerschein gemacht hast. Also wenn du ihn jetzt machen würdest, müsstest du zwei Jahre lang gedrosselt fahren. Nach zwei Jahren hebt sich die Sperre von selbst auf. Wer mit 25 Jahren oder älter den Führerschein macht, der darf aber sofort ungedrosselt fahren.
 
ah ok. für den laien hören sich jetzt 34ps wenig an, wie schnell kann man denn damit ca. fahren? (man merkt, ich hab noch nicht viel ahnung von motorrädern)

Als ich die Drossel aus meiner alten 125er rausgeholt hab, konnte ich etwa 120 fahren.

Mit 34PS kommste bestimmt bis 200. Weiß es aber nicht mehr genau. So schnell fahre ich mit meiner nicht, wobei bei mir die Drossel schon raus ist.

Die PS-Zahlen kannste ja nicht mit nem Auto vergleichen. Nen Motorrad ist viel leichter und deshalb kann es mit weniger PS auch weitaus schneller werden als ein Auto mit der gleichen PS-Zahl.
 
Der Kostenpunkt richtet isch in erster Linie nach deiner Fahrschule. Die Praxisstunden waren etwas teurer als beim Auto, mit der Begründung, dass da mehr Treibstoff verbraucht wird, weil zwei Fahrzeuge fahren (Einmal du auf dem Bike, dann der Fahrlehrer im Auto vor dir, bzw. hinter dir später)
An Praxisstunden wirst du vermutlich weniger als beim Auto brauchen, weil du einfach schon Erfahrung im Straßenverkehr hast.

alles klar, dann geh ich jetzt einfach mal optimistisch davon aus, dass es etwas billiger wird als beim auotführerschein. ;-)

Nach zwei Jahren hebt sich die Sperre von selbst auf.

das ist gut, hatte befürchtet man muss dann nochmal ne prüfung oder so machen.

Mit 34PS kommste bestimmt bis 200. Weiß es aber nicht mehr genau.

das klingt gut, reicht fürn anfang auch.

danke euch.

werd die sache dann nach den sommerferien wohl mal in angriff nehmen 8)
 
Normal kannst auch den Führerschein nur während der Saison machen - also jetzt dann noch bis Oktober. Dann musste bis nächstes Jahr Mai (glaub) warten bis du weitermachen kannst.
Also hier in Berlin ist es jedenfalls so, dass die Fahrschulen auf ihre Bikes nur Saisonzulassung haben.
 
Meine Freundin will es net...:( Aber Ich werde es trotzdem machen :uglylol:

Wednesday,lass uns zusammen anfangen xD
 
Normal kannst auch den Führerschein nur während der Saison machen - also jetzt dann noch bis Oktober. Dann musste bis nächstes Jahr Mai (glaub) warten bis du weitermachen kannst.
Also hier in Berlin ist es jedenfalls so, dass die Fahrschulen auf ihre Bikes nur Saisonzulassung haben.

wenn ich mitte august anfange und alles normal läuft, schaffe ich es dann zeitlich bevor die saison endet?

Wednesday,lass uns zusammen anfangen xD

aber nur wenn du bei mir um die ecke wohnst xD

kein wunder, dass deine freundin das nicht will, viele frauen sind da empfindlich. leider haben die da gar nichts zu entscheiden ;-) :D
 
Normal kannst auch den Führerschein nur während der Saison machen - also jetzt dann noch bis Oktober. Dann musste bis nächstes Jahr Mai (glaub) warten bis du weitermachen kannst.
Also hier in Berlin ist es jedenfalls so, dass die Fahrschulen auf ihre Bikes nur Saisonzulassung haben.

Bei mir war es so, dass sie prinzipiell immer fahren können, aber es im Winter einfach zu nass und zu rutschig ist, als dass man es Fahranfängern zumuten könnte.
Ich hatte auch viel zu früh angefangen. Wenn es geregnet hat habe ich die Termine abgesagt. Ich meine, was soll ich da halbwegs und langsam meine Frundübungen machen, wenn ich den vollen Preis dafür zahle? Klar, am Ende darf man sich von so was natürlich nicht abschrecken lassen, man sollte auch einmal die Erfahrung gemacht haben, dass das Hinterrad im Regen blockiert und wie es sich anfühlt, wenn das Hinterteil hin- und her schwabbelt, weil man zu fest auf die Bremse gaheuen hat. Außerdem kann es immer sein, dass es bei der Prüfung regnet. Wenn das die erste regenfahrt ist, ist das ziemlich... schlecht


Was ich eigentlich sagen möchte, momentan ist die Zeit zum Anfangen sehr gut, die Theorie hast du schnell hinter dir, und dann kannst du sofort loslegen. Nur nicht zu lange hinauszörern ;) Und denk daran, dass deine Theorieprüfung nur ein Jahr gültig ist. Hast du bis dahin deinen Führerschein icht, dann musst du nochmal zur Theorieprüfung
 
probezeit (max. 34 ps maschinen) sind 2 jahre, es sei denn du bis über 25. dann darfst sofort offene motorräder fahren.

je nach motorrad fahren die unterschiedlich schnell mit 34ps. meist sind die dinger mit 145kmh - 155 kmh angegeben. meine cbr 600 fuhr mit 34ps laut tacho knapp 180.

preislich kommts aufs fahrerische können (und natürlich die preise der fahrschule^^) an. wenn du es 0 drauf hast dann könnten es schon ein paar euro mehr werden ;) ein freund von mir hatte erst letzte woche seine prüfung. dem hat der spaß knapp 1300€ gekostet.

ich hab meinen damlas (1997) mit dem autoführerschein zusammen gemacht. kam dann antürlich ein wenig billiger weg...
 
wenn ich mitte august anfange und alles normal läuft, schaffe ich es dann zeitlich bevor die saison endet?

Ich würde einfach mal zu einer Fahrschule bei dir gehen und nachfragen.

Also hier in Berlin kann man die Fahrschulbikes alle ab Oktober auch garnicht mehr fahren, da nicht zugelassen. Und 1,5 Monate sind schon ziemlich knapp.
Darfst auch nicht vergessen den Schein zu beantragen dauert ja auch nochmal ein paar Wochen und hier ist es so, dass man das erst machen kann wenn man schon bei einer Fahrschule unterschrieben hat.
Das wird dann schon alles eher unmöglich, vorallem wenn du dann am Ende Zeitdruck bekommst hast du ja nochmal extra Stress bei der Prüfung.

Aber wie gesagt, am besten solltest mal bei einer Fahrschule nachfragen.
Unter Druck würde ich den Schein jedenfalls nicht gerne machen wollen. Vorallem ist das ja auch eher ein "Spaßführerschein".

Achso und die Kosten für Schutzkleidung würde ich auch nicht vergessen. Wenn du deinen Fuss mal unter einer 200kg Maschiene stecken hast und dann nur einen Turnschuh anhast...
Genauso Jeans und ne normale Jacke. Da reichen schon Geschwindigkeiten von 30kmh damit sich die Jeans auf deiner Haut einbrennt, wenn du über den Asphalt schlitterst.
 
probezeit (max. 34 ps maschinen) sind 2 jahre, es sei denn du bis über 25. dann darfst sofort offene motorräder fahren.

je nach motorrad fahren die unterschiedlich schnell mit 34ps. meist sind die dinger mit 145kmh - 155 kmh angegeben. meine cbr 600 fuhr mit 34ps laut tacho knapp 180.

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Fahre eine Kawa ER-5, die auf 34PS gedrosselt ist. Hab die Drossel nach den zwei Jahren aus Kostengründen nichtmal entfernen lassen. Die 150km/h reichen mir locker.
Beschleunigung ist bis hundert auch gut, darüber wird's etwas mau...

Bei der Theorie ist es ein normaler B (Auto) Fragebogen und ein zusätzlicher kleinerer A Bogen. Es bleibt aber bei den erlaubten 9 Fehlerpunkten, glaub ich...
 
danke euch für die informativen antworten :)

ich werd mal zu ner fahrschule gehen und nachfragen, wenn das alles zu stressig wird, fange ich im frühjahr damit an, auf die paar monate wird es dann auch nicht mehr ankommen.
 
Zurück
Top Bottom