Sind Raubkopierer Verbrecher?

Einige Provider hier in England reagieren da schon länger.

Allerdings mit dem falschen Weg.Die begrenzen nämlich den Upload, damit man im P2P ausgebremst wird

Dafür schrauben sie den Download hoch, Vorteil Rapidshare und co.
 
Einfache Antwort auf die Frage: Nein! Denn per Definition ist eine Urheberrechtsverletzung ein Vergehen und kein Verbrechen.

Thread kann geclosed werden, da die Ursprungsfrage eindeutig beantwortet wurde. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! ;)
 
Mord etc. sind "Kapitalverbrechen"


Ja, und?

"Verbrechen ist die subjektiv objektive Verletzung des Rechts in seiner besonderen und allgemeinen gesetzlichen Geltung in einem Maß, dass die rechtliche Selbstständigkeit der betroffenen Person oder Gemeinschaft grundlegend verändert wird (Kriminalrecht). Im deutschen Strafrecht werden gemäß § 12 Abs. 1 Strafgesetzbuch (StGB) als Verbrechen alle die gesetzlich normierten Delikte bewertet, bei denen eine Strafandrohung von mindestens einem Jahr Freiheitsstrafe besteht (z. B. Raub, Körperverletzung mit Todesfolge, schwere Brandstiftung, schwerer sexueller Missbrauch, Rechtsbeugung).
Delikte mit Androhung einer geringeren Mindeststrafe werden als Vergehen bezeichnet."




Das ganze ist doch Hetzerei der Industrie. Genauso wie das Wort "Raubkopierer" übrigens.
 
ich hab mir die quelle nicht durchgelesen. weiß also garnicht so genau was da gesagt wird aber eins ist doch mal mehr als sicher:

Raubkopieren ist ein verbrechen (allein schon, dass das wort Raub drinsteckt sollte allen zu denken geben).

Auch Raubkopien zu spielen ist ein verbechen (auch wenn das nicht so hart verfolgt wird).
 
ich hab mir die quelle nicht durchgelesen. weiß also garnicht so genau was da gesagt wird aber eins ist doch mal mehr als sicher:

Raubkopieren ist ein verbrechen (allein schon, dass das wort Raub drinsteckt sollte allen zu denken geben).

Auch Raubkopien zu spielen ist ein verbechen (auch wenn das nicht so hart verfolgt wird).


http://de.wikipedia.org/wiki/Raub

"Unter Raub wird allgemein die gewaltsame Wegnahme fremder Sachen verstanden."

Meine Güte, tut euch mal Wiki in die Lesezeichen. Raubkopierer gibt es nicht.
 
Eindeutiges Nein.
@ Nuker :rofl: Weil das Wort Raub drinne steckt xD Ich kann nicht mehr sorry, wie süß :blushed:
 
Eindeutiges Nein.
@ Nuker :rofl: Weil das Wort Raub drinne steckt xD Ich kann nicht mehr sorry, wie süß :blushed:

Ein "Typ" hat sich das spiel gekauft (oder aus der fabrik "entwendet"..., ist ja auch egal wie der da rankam) und hat ne kopie davon erstellt um sie online leuten kostenlos zur verfügung zu stellen. er hat im grunde die copyrights "geraubt".

jetzt soll mir mal jemand erklären, was daran nicht irgendwie illegal ist: umgehen des kopierschutzes, kostenlose verbreitung im internet, sodass andere leute das spiel nicht bezahlen müssen.
wenn das keine verbecherischen tatbestände sind, was denn dann??? soll er die kopien erst für geld verkaufen bis ihr nen verbrecherischen akt erkennt :-?


btw: was soll ich mit nem Wiki-Artikel mit dem Begriff "Raub". Raub ist ein ziemlich allgemeiner begriff und hat nichts mit Raubkopieren zutun daher wird das da sicher auch nicht unter diese bezeichnung fallen.
 
Fragen über Fragen...

Ist das Herunterladen von Software ohne zu bezahlen illegal? - Ja.
Ist das ein Verbrechen? - Nein.
Ist das Raub? - Nein.
Ist das Diebstahl? - Streng genommen nein, wird aber so behandelt.
Gibt es das Wort "Raubkopie"? - Ja.
Macht es Sinn? - Nein.
 
sind Killerspieler Killer? lol

natürlich nicht, die industrie hat ordentlich gezahlt um den begriff raubkopierer salonfähig zu machen
 
Ein Album saugen und erwischt werden -> 10 jahre + 2 mio. Schulden
Ein Kind knattern und erdrosseln -> 4 Wochen auf bewährung

jaja, gerecht und so :goodwork:

Blödsinn...

@ topic

Es macht keinen Unterschied ob ich ein Spiel oder eine CD im Laden mitgehen lasse oder sie mir illegal im Netz runterlade oder sie mir kopiere.
 
die irrealen preise der alben haben die illegalen möglichkeiten erst verstärkt...ansonsten hätten nur n paar online-freaks runtergeladen aber die preistreiberei hat die massen weggetrieben...
daher kommen nun verrückte vorschläge und abmahnungen gegen lyrics-seiten, file-hoster, usb-hersteller und gegen leute mit musik-klingeltönen (!) ....das is einfach komplett aus der rolle gefallen...

imo wird die musikindustrie an sich so wie sie jetzt ist zerbrechen...mehr künstler werden sich selbst verwalten bzw übers inet andere kontaktmöglichkeiten finden, das meiste geld wird heute eh mit konzerten gemacht,...
das sie jetzt noch mehr rauspressen wollen, zeigt nur das die leute so stur und die zeichen der zeit genauso zu schätzen wissen, wie gewisse diktatoren.

die richtige frage inzwischen müsste eigentlich lauten...sind verbrecher raubkopierer ?
 
Blödsinn...

@ topic

Es macht keinen Unterschied ob ich ein Spiel oder eine CD im Laden mitgehen lasse oder sie mir illegal im Netz runterlade oder sie mir kopiere.

doch und ich will es dir erklären:

nehmen wir an du hast nen freund (media markt) und der hat nen lolli (musik cd), nimmst du sie ihm weg bzw klaust sie ihm hat er sie nicht mehr

kopierst du den lolli allerdings, gibt es nun 2 lollis, dein freund media markt hat seinen lolli immer noch

die theorie das sich jeder der musik runterladet ansonsten die gleiche cd gekauft hätte ist hanebüchen
 
Zurück
Top Bottom