Der Piratenpartei-Thread

Wie steht ihr zur Piratenpartei?

  • Fr mich die einzige noch whlbare Partei!

    Stimmen: 73 33,5%
  • Es gibt noch Parteien die nicht gegen Killerspiele und das "rechtssfree" Internet im sind? O_O?

    Stimmen: 28 12,8%
  • Guter Grundgedanke, aber die Partei muss sich erst noch beweisen

    Stimmen: 96 44,0%
  • Nicht so gut - andere Parteien sind deutlich besser!

    Stimmen: 23 10,6%
  • Frei nach der BILD: GAGA- und Kinderpornoverein!

    Stimmen: 20 9,2%

  • Stimmen insgesamt
    218
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
langsam wirds langweilig
ich bin echt kein münteferingfan aber die aussage lautete
"wer wahlkampf-einzel-aussagen mit dem was man in einer koalition auch machen kann vergleicht, agiert unfair"
kann ich nur unterstreichen ich halte koalitionen sowieso für antidemokratisch ;-) so paradox das klingt, aber dazu n andermal mehr.
 
Neues aus dem tiefschwarzen Süden des Landes: Die Piratenpartei setzt wegen Plakatarmut bevorzugt auf Plakatplätze an Stellen mit häufigem Rückstau, insbesondere vor Baustellen. Geniale Idee! :scan: RFID-Chips zur Sicherung der Plakate waren im Gespräch, können aber aus Kostengründen nicht umgesetzt werden :ugly:.


Nach der Pleite mit der vorherigen Halle in Karlsruhe, die bis zu 230 Plätze geboten hatte (bis heute haben sich jedoch 240 Piraten und ca. 40 Pressevertreter angemeldet) ist nun eine Halle mit bis zu 1000 Plätzen gemietet worden. Es ist auch nichtpiraten erlaubt vorbeizusehen und mitzudiskutieren, Platz genug ist ja nun da. Wer Interesse hat, kann ruhig vorbeischauen. Wir beissen nicht.
http://wiki.piratenpartei.de/Landesverband_Baden-Württemberg/Landesparteitag_2009


Btw, Tauss ist recht nett. Keine Spur von Arroganz oder Hochnäsigkeit gegenüber den Piraten und Nichtpiraten am brettener Stammtisch. Mit der Anschuldigung wegen KiPo geht er gelassen um. Er plakatiert auch selbst in Bruchsal mit! ;-)
Wir haben übrigens demokratisch-mehrheitlich beschlossen: Sobald er sich das Kreuz hält, Kamera drauf und ins Twitpic stellen.


EDIT: Ich sehe gerade: Wir sind in den Top10 was Mitgliederzahlen angeht. REP und NPD noch vor uns. Nicht mehr lange, wenn die Mitgliderkurve weiter so ansteigt wegen der "Amoklaufenden" Familienministerin, die nichts von Presse- und Informatonsfreiheit hält. Wir sollten ihr die Ehrenmitgliedschaft anbieten, srsly.



PS: Volker Pispers (bekannter Kabarettist) zur Piratenpartei:
Antwort: "Für die in ihrer Anfrage angesprochenen wertvollen Ziele und darüber hinaus noch für einige Anliegen die von den Piraten erst noch entdeckt werden müssen, engagiere ich mich seit über 26 Jahren auf der Bühne. Dabei habe ich mich von politischen Parteien aus gutem Grund immer ferngehalten.

Das wird auch in Zukunft so bleiben."

Klingt doch sehr freundlich :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
langsam wirds langweilig
ich bin echt kein münteferingfan aber die aussage lautete
"wer wahlkampf-einzel-aussagen mit dem was man in einer koalition auch machen kann vergleicht, agiert unfair"
kann ich nur unterstreichen ich halte koalitionen sowieso für antidemokratisch ;-) so paradox das klingt, aber dazu n andermal mehr.

Warum soll das unfair sein?
Parteien werden wegen wahlkampf-aussagen gewählt.
Besonderst dann ist das bemessen an einzel-aussagen fair,
wenn derart zentral wahlkampf damit geführt wird
wie z.B. mit "gegen die Merkelsteuer"
 
alle werden wegen wahlkampfaussagen gewählt aber wenn ich als juniorpartner in einer regierung lande ist es irreal, dass man seine eigenen versprechen erfüllen kann.
ob sie sich mehr anstrengen könnten oder die versprechen überhaupt zum profil passen ist ne andere frage, aber das würde dann wiederum die logik von koalitionen hinterfragen...dazu aber nach meinem urlaub mehr :-P
 
Ich finds ok, dass die Piraten nicht alle Bereiche abdecken... dafür nehmen sie ihre wenigstens ernst - um die wirtschaft kann sich ja der koalitionspartner kümmern, ich finde kliene parteien, die klare ziele haben eh besser als sogenannte "volksparteien" wo es kaum noch demokratie gibt

als ergänzung in einer Schwarz-Gelben Koalition wären die Piraten jedenfalls perfekt... das würde auch die Union nachhaltig verändern, weil da viele die jetzt an macht sind so nicht mitmachen würden

ist auch sehr sympatisch an den Piraten, dass sie mit jedem koalieren würden :)
 
alle werden wegen wahlkampfaussagen gewählt aber wenn ich als juniorpartner in einer regierung lande ist es irreal, dass man seine eigenen versprechen erfüllen kann.
ob sie sich mehr anstrengen könnten oder die versprechen überhaupt zum profil passen ist ne andere frage, aber das würde dann wiederum die logik von koalitionen hinterfragen...dazu aber nach meinem urlaub mehr :-P
Ich ahne Schlimmes für die nächste Regierung.
 
Mein Gott, das ist eben eine KLEINE Partei, die brandneu versucht, einen Missstand zu beheben. Das ist der Kerngedanke einer Demokratie: Unzufriedene gruppieren sich zu einer Partei, um es besser zu machen! Und die allgemeinen Kompetenzen, die jede große Partei aus dem Effeff beherrscht, müssen hier erst noch wachsen. Mit der Zahl der Mitglieder wächst auch die Zahl der kompetenten Berater für Wirtschaft, Finanzen und und und.

Eine kleine Partei mit einer gigantischen zu vergleichen ist daher in dieser Hinsicht sehr unangebracht.
Die Piratenpartei will doch in den Bundestag, oder? Und da muss sie eben noch zu weit mehr Themen Stellung beziehen. Ich weiß aber nicht im Ansatz, wie sie dazu Stellung nehmen wird. Warum sollte ich sie dann wählen? Vor allem, wenn es drei bereits im Bundestag vertretende Parteien gibt, die die selben Positionen wie die Piraten vertreten, aber eben auch noch auf anderen Politikfeldern ihre Meinung artikulieren.
 
Die Piratenpartei will doch in den Bundestag, oder? Und da muss sie eben noch zu weit mehr Themen Stellung beziehen. Ich weiß aber nicht im Ansatz, wie sie dazu Stellung nehmen wird. Warum sollte ich sie dann wählen? Vor allem, wenn es drei bereits im Bundestag vertretende Parteien gibt, die die selben Positionen wie die Piraten vertreten, aber eben auch noch auf anderen Politikfeldern ihre Meinung artikulieren.
Welche drei Parteien sollen das denn bitte sein?

Die Grünen, die als einzige(!) Oppositionspartei nicht geschlossen gegen das „Zugangserschwerungsgesetz“ gestimmt haben? Es gab sogar 13(!) Enthaltungen.

Die FDP, die in ihrer Koalition mit der CDU nur darauf bedacht sein wird, ihre Vorstellungen der Wirtschaft durchzusetzen? Bei allem anderen wird sie die CDU schön machen lassen.

Die Linke, die sich eigentlich gar nicht zu dem Thema äußert?

Zudem: Genau das gefällt ja an der Piratenpartei: Dass sie sich nicht zu allem äußern, sondern erst mal ein Problem angehen wollen. So sind die Grünen auch in den Bundestag gekommen. Selbst, wenn es die drei Oppositionsparteien ernst meinen würden, wäre das ja nur ein kleiner Punkt ihres Parteiprogramms, der jetzt plötzlich entdeckt wird, um evtl. doch ein paar Stimmen der „Internetbevölkerung“ zu bekommen.
Wählen könnte ich von denen sowieso nur 1 1/2 Parteien.
 
Welche drei Parteien sollen das denn bitte sein?

Die Grünen, die als einzige(!) Oppositionspartei nicht geschlossen gegen das „Zugangserschwerungsgesetz“ gestimmt haben? Es gab sogar 13(!) Enthaltungen.
Und genau mit den Grünen machen die Piraten gerade in Thüringen gemeinsame Sache. Komisch, nicht?

Die FDP, die in ihrer Koalition mit der CDU nur darauf bedacht sein wird, ihre Vorstellungen der Wirtschaft durchzusetzen? Bei allem anderen wird sie die CDU schön machen lassen.
Die FDP wird sich hüten eines ihrer Alleinstellungsmerkmale aufzugeben. Ihre libertären Forderungen (Bürgerrechte, Datenschutz etc. pp.) sind nämlich das einzige, womit sich sich von der CDU/CSU abgrenzen können. Insofern halte ich es für äußerst unwahrscheinlich, dass sie hier die CDU einfach so gewähren lässt.

Die Linke, die sich eigentlich gar nicht zu dem Thema äußert?
Die Linke äußert sich sehr wohl dazu. Es ist natürlich nicht ihr Hauptthema, aber die Positionen, die sie vertritt sind in etwa deckungsgleich mit denen der Piraten. Und im Bundestag hat sie auch dementsprechend agiert.

Zudem: Genau das gefällt ja an der Piratenpartei: Dass sie sich nicht zu allem äußern, sondern erst mal ein Problem angehen wollen. So sind die Grünen auch in den Bundestag gekommen. Selbst, wenn es die drei Oppositionsparteien ernst meinen würden, wäre das ja nur ein kleiner Punkt ihres Parteiprogramms, der jetzt plötzlich entdeckt wird, um evtl. doch ein paar Stimmen der „Internetbevölkerung“ zu bekommen.
Wählen könnte ich von denen sowieso nur 1 1/2 Parteien.
Ja, klar, plötzlich entdecken die kleinen Bundestagsparteien das Internet. Das ist schlicht Quatsch! Ist ja toll, das ihr eure Wahlentscheidung von einem einzigen Thema abhängig macht. Aber ich sehe in diesem Land weit dringendere Probleme, zu denen ich auch gerne eine Antwort haben möchte. Das bietet mir die Piratenpartei nicht, ergo halt ich sie nicht für wählbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne kleine Anekdote...

Auf der GamesCom war anscheinend auch die junge Union. Und auf deren Flyern stand genau das drauf, was die Piraten wollen. Also Bürgerrechte, neues Urheberrecht, Lockerung der USK. Und all sowas...

Frage ist nun. Warum ist man in einer Partei (junge Union) und hat ganz andere Ziele als die oberen (CDU/CSU).
Das ist ja schon fast so, als wäre ich als Kampfsportler in nem Verein gegen Kampfsport.
Oder als Kriegsbefürworter in einem Verein gegen Kriege...
 
Es ist nichts Ungewöhnliches, dass Jugendverbände etwas andere Positionen als ihre Mutterparteien vertreten. Die Jusos sind bspw. auch deutlich linker als die SPD. Allerdings ist das in diesem Fall tatsächlich etwas arg durchschaubar. ;)
 
Und genau mit den Grünen machen die Piraten gerade in Thüringen gemeinsame Sache. Komisch, nicht?


Die FDP wird sich hüten eines ihrer Alleinstellungsmerkmale aufzugeben. Ihre libertären Forderungen (Bürgerrechte, Datenschutz etc. pp.) sind nämlich das einzige, womit sich sich von der CDU/CSU abgrenzen können. Insofern halte ich es für äußerst unwahrscheinlich, dass sie hier die CDU einfach so gewähren lässt.


Die Linke äußert sich sehr wohl dazu. Es ist natürlich nicht ihr Hauptthema, aber die Positionen, die sie vertritt sind in etwa deckungsgleich mit denen der Piraten. Und im Bundestag hat sie auch dementsprechend agiert.


Ja, klar, plötzlich entdecken die kleinen Bundestagsparteien das Internet. Das ist schlicht Quatsch! Ist ja toll, das ihr eure Wahlentscheidung von einem einzigen Thema abhängig macht. Aber ich sehe in diesem Land weit dringendere Probleme, zu denen ich auch gerne eine Antwort haben möchte. Das bietet mir die Piratenpartei nicht, ergo halt ich sie nicht für wählbar.

Stimme voll zu!

Die PP ist für mich auch nicht wählbar. Das Land funktioniert nicht nur mit dem Internet und den anderen Randthemen der PP. Schaut man sich das Wahlprogramm der PP an, so ist man in 5 Min. durch inkl. Nachdenkzeit.

Im Moment ist die PP für mich nix weiteres als ne Kiddie-Partei.
 
Und meine Frage ist, was man davon hat, wenn man die gleichen Idioten wieder waehlt. Nachdem 3.mal, wovon sie nicht mal 50% vom versprochenen gehalten haben umgesetzt haben und komischerweise immer nur "laut" werden, wenn Wahlen anstehen. Ich kann deren scheiss nicht mehr hoeren einfach.

Es ist fuer mich einfach immer das Gleiche.
"Wir bringen mehr Arbeitsplaetze"
"Wir senken die Steuern"
"Wir bieten ... "
"bla bla bla"

Fuer mich soll die PP einfach nur da oben mitmischen um das Thema Internet behandeln, waehrend sich die anderen Parteien um ihren Scheiss kuemmern sollen, deren Kerngebiete (die sie ja imme rso betonen) wie Finanzen, Arbeitsplaetze usw.

Denn wie man sieht labern die gerade vom Internet auch, wovon sie offensichtlich keine Ahnung haben.^^
 
Das Internet ist einfach inzwischen ein wichtiger Teil der Gesellschaft. Zwar sind die Nutzer jung, aber gleichzeitig sind das diejenige Generation, die in Zukunft die Führung übernimmt. Diese Generation zu verarschen mit hemmungslosen Gesetzen, die nichts mit dem Lebensstil dieser Leute zu tun haben bzw. sich nicht mit ihren Problemen auseinanderzusetzen ist etwas, was die etablierten Parteien nicht oder nur mäßig können.
 
Vor allem, wenn es drei bereits im Bundestag vertretende Parteien gibt, die die selben Positionen wie die Piraten vertreten

Und wo waren die, als "uneingeschränkte Solidarität" ausgerufen wurde? Als die Bundeswehr auf Terroristenjagd geschickt wurde? Als der Bundestrojaner abgesegnet wurde? usw. usf.

Das sind alles nur Heuchler, die nur in der Opposition die Wahrheit sagen und am Ruder alles vergessen. Alle zusammen.
 
Kurzer Einwurf: Die Aktion "Piratenspot - gib Fünf für Fünf" (die Spendenaktion für 150.000 Euro) wurde abgeblasen. Man sammelt jetzt 20.000 Euro für eine Aktion die auf der "Freiheit statt Angst" - Demo enthüllt wird und mehrere Medienerichte nach sich ziehen soll, sowohl lokal als auch deutschlandweit.
 
Fuer mich soll die PP einfach nur da oben mitmischen um das Thema Internet behandeln, waehrend sich die anderen Parteien um ihren Scheiss kuemmern sollen, deren Kerngebiete (die sie ja imme rso betonen) wie Finanzen, Arbeitsplaetze usw.

Denn wie man sieht labern die gerade vom Internet auch, wovon sie offensichtlich keine Ahnung haben.^^

Warten wir mal ab, wie die Anwesenheitsquote und wie hoch die beanspruchte Redezeit der PP im Bundestag bis zur Wahl 2013 ist. Dann schauen wir mal, was sie erreicht haben. Im besten Fall landen sie in der Opposition. Bei einer schwarz / gelben Regierung wird es so wie so "dunkler" im Internet.

Würde mich aber mal interessieren, was von den großen Sprüchen der PP übrigbleibt, wenn sie mitregieren dürften. In einer Koalition müssen immer Kompromisse geschlossen werden.
 
Und genau das ist das scheiss Problem einer Koalition. :x

Anstatt sich einen gemeinsamen weg zu suchen versucht jede Seite seine Ziele/Ideale durchzubringen, egal was die Anderen sagen. Und so dauert es Jahre bis sie sich mal entschieden haben. x.x

Dabei kann man vieles viel einfacher loesen, wenn man sich mal einigen wuerde und sagt "okay, versuchen wir es halt"
bzw. auch mal mehr aufs Volk hoeren wuerde.


Sie soll ja n icht alle aufgaben uebernehmen, sie soll halt nur das uebernehmen, wo sie stark sind und Ahnung von haben. Denn wenn man sich die Meinungen der Anderen Parteien bzgl. Internet anhoert, merkt jeder normal denkene Mensch, dass die einfach mal 0 Plan haben, was wirklich Internet ist.
Und genau dort soll die PP halt mitmischen oder ihren Sitz haben. Die grossen koennen meinetwegen sich dann um wirklich "wichtige" Dinge wie Arbeitslosigkeit, Geld, Schulden und Co. beschaeftigen.
 
Und genau das ist das scheiss Problem einer Koalition. :x

Anstatt sich einen gemeinsamen weg zu suchen versucht jede Seite seine Ziele/Ideale durchzubringen, egal was die Anderen sagen. Und so dauert es Jahre bis sie sich mal entschieden haben. x.x

Dabei kann man vieles viel einfacher loesen, wenn man sich mal einigen wuerde und sagt "okay, versuchen wir es halt"

Die SPD setzt den Vorschlag doch wunderbar um! Einknicken ja, aber bloss nicht schon am ersten Tag!


Wie schon gesagt, ich sehe die Piratenpartei als eine Art Lobby der Informatiker, Internetnutzer, und zum Teil auch der Bürgerrechtler - im Moment überschneden sich dank Zenursula alle drei Bereiche z.T. stark.

Und imho kann diese Lobby gar nicht stark genug sein, bei der Scheisse die da zurzeit verzapft wird.


Würde mich aber mal interessieren, was von den großen Sprüchen der PP übrigbleibt, wenn sie mitregieren dürften. In einer Koalition müssen immer Kompromisse geschlossen werden.
Interessant. Misst du die Verdienste der Grünen für die Umweltpolitik auch daran, was sie in der ersten Legislaturperiode erreicht haben?

(Ich weiss schon worauf du hinaus willst, kene Sorge ;) Ich glaube in den ersten 4 Jahren geht erst mal nicht mehr, als auf Missstände aufmerksam zu machen. Aber die Fachkompetenz, die in alle Parteien einziehen würde, ist unbezahlbar.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wo waren die, als "uneingeschränkte Solidarität" ausgerufen wurde? Als die Bundeswehr auf Terroristenjagd geschickt wurde? Als der Bundestrojaner abgesegnet wurde? usw. usf.

Das sind alles nur Heuchler, die nur in der Opposition die Wahrheit sagen und am Ruder alles vergessen. Alle zusammen.
Genau. Und die Piratenpartei wird alles besser und schöner und anders machen, weil...ja, ist halt so. :rolleyes:
Hast du eigentlich mitbekommen, wie die Piratenpartei gegen Blogger vorgegangen ist, die kritisch über sie berichtet haben, vor allem im Zuge der Bodo-Thiesen-Affäre? Die haben ihre Mitglieder die Kommentare stürmen lassen und dort verlangt, die Beiträge abzuändern oder gar ganz zu löschen. Hier mal ein Beispiel. Das muss man sich mal vor Augen führen. Solch eine Partei will mir was von Demokratie im Internet erzählen? Und dass die Piraten jetzt in Thüringen gemeinsame Sache mit den Grünen machen, einer ach so schlimmen Partei, die ihr Fähnlein ja nur in den Wind hängt, zeigt doch ebenso, dass die Piratenpartei eben doch nur eine ganz normale Partei ist, der es nur darum geht, Macht zu bekommen.
Selbstverständlich wird es aber in jeder Konstellation, an der die CDU beteiligt ist, immer wieder Angriffe auf die Bürgerrechte geben. Also muss man verhindern, dass die CDU an der Macht bleibt. Das funktioniert aber nicht, indem man die Piraten wählt. Damit stärkt man kurioserweise nämlich die CDU. Habe ich weiter vorne schon mal ausgeführt, warum das so ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom