Der Piratenpartei-Thread

Wie steht ihr zur Piratenpartei?

  • Fr mich die einzige noch whlbare Partei!

    Stimmen: 73 33,5%
  • Es gibt noch Parteien die nicht gegen Killerspiele und das "rechtssfree" Internet im sind? O_O?

    Stimmen: 28 12,8%
  • Guter Grundgedanke, aber die Partei muss sich erst noch beweisen

    Stimmen: 96 44,0%
  • Nicht so gut - andere Parteien sind deutlich besser!

    Stimmen: 23 10,6%
  • Frei nach der BILD: GAGA- und Kinderpornoverein!

    Stimmen: 20 9,2%

  • Stimmen insgesamt
    218
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
also ich hab das ein oder andere cdu plakat auch nicht hängen lassen ;-)

hab es lieber dem mercedes auf die rückscheibe gelegt xD



der spruch auf der piraten seite passt so schö: innenstädt dürfen kein rechtsfreier raum sein ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Erlebt habe ich das übrigens auch 2004 schon im österreichischen Bundespräsidentenwahlkampf....da war das Bild der konservativen Kandidatin in nem ganzen Bezirksabschnitt immer über das Plakat vom sozialdemokratischen Kandidaten geklebt :ugly:

gewonnen hat dann allerdings Zweiterer, vllt n Omen :lol:
 
Einige der Kandidaten hier sind auch völlig ironieresistent. Der Post wurde extra mit :goodwork: ausgestattet, um zu zeigen: Achtung, das war gerade Schwachsinn. Nach einem großen Vorbild auf CW.

Der Abschnitt "Kurioses aus dem Wahlkampf" auf der Plakatfoul-Seite ist imho ein Lollercoaster. Grüne plakatieren mit Strapsen, CDU hats nicht so mit der Pressefreiheit, SPD wieder mit Schröder am Start und die FDP verliert zwischen der SPD und der CDU die Orientierung. 'nuff said.


ich will hier ja nicht dauernd den spielverderber mimen aber junge-unionisten machen sich da, eventuell leicht angetrunken, wohl eher n "spass" als aus "angst"....die werden "euch" eher für idealistische deppen halten imo ;)

Ich verstehe nicht, was du meinst. Wir müssen uns noch nicht einmal einen Komasauf-Wettbewerb veranstalten, um uns einen Spaß aus der Jungen Union zu machen. 3 Tage Gamescom reichen uns völlig.
IMGA0228.JPG


Wir sind nämlich schon ganz schön professionell und so. Ich weise nur auf die falsch herum ausgedruckten Logos. das viele Klebeband und die gerade noch in letzter Sekunde organisierten Plakate hin ;-)
DSC_3921.JPG


Ums mal ohne Ironie und dafür mit Polemik zu sagen: Wenigstens waren bei uns echte Mitglieder inkl. dem Vorsitzenden und keine angeheuerte Söldner am Stand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute bei Unitymedia angerufen ...

Dabei geht es zwar nicht um Musik. Aber TV ist auch eine Art von
Content und Unitymedia in so fern ein Content Anbieter?

Ich möchte eigentlich nur so ein Digital TV Basic Paket buchen,
wohlgemerkt eins. Nur möchte ich es auf zwei Fernsehern und zwei
Rechnern verwenden. In einem ein Personenhaushalt.

Ja dann müsste ich halt vier Verträge abschließen, und weil ich deren
Receiver auch nicht möchte, ist es auch noch mal teurer.


Tjaja...
Ist schon echt zum Heulen.
 
Die FDP ist aber leider ein Fähnchen im Wind. Davon abgesehen, müssen sie sich ihr Internet KnowHow erst einkaufen, während es bei den Piraten direkt auf den Stühlen sitzt. Ich finde es wichtig, dass junge Leute mit Plan von der Technik, ihren Platz in der Politik finden. Nicht zum regieren, aber in der Opposition. Die etablierten Parteien geben in Sachen Internet einfach nur noch Mumpitz von sich.

Und Ursula bringt ihre Ängste direkt auf den Punkt:
http://netzpolitik.org/2009/die-demagogie-der-zensursula/

Erst kamen die Linken, aber dann kam es noch viel schlimmer: CCC und Piraten
 
...
Ums mal ohne Ironie und dafür mit Polemik zu sagen: Wenigstens waren bei uns echte Mitglieder inkl. dem Vorsitzenden und keine angeheuerte Söldner am Stand.

Genau das ist glaube ich auch die Stärke der Piraten-Partei: sie sind einfach geradeaus und nicht so populistisch eingestellt wie der Rest der Parteienlandschaft, die dem Wähler immer das vorsetzen was derzeit IN ist.

So wie die Grünen in den 70ern und 80ern für Furore gesorgt haben, so hat die Piratenpartei den Nerv der Zeit getroffen und kann glaube ich mit - wenn auch zunächst bescheidenen - Erfolgen bei der Wahl rechnen.

Eine Alternative zur Alles-und-Jeden-Überwachen-und-Zensieren-Politik der jetzigen Regierung ist sie allemal. Denn sie kämpft für das genaue Gegenteil dessen, wofür unsere

3238-Super%20Zensursula.jpg


( Quelle: http://www.slideshine.de/24834 )

einsteht.
 
Ich finde ja im Grunde die Prinzipien der Piratenpartei gut. Aber wie kann man denn eine Partei bei dem Namen überhaupt ernst nehmen?
 
naja, die "erfolge" werden vermutlich relativ spärlich ausfallen, aber ich bin gespannt, wieviel vom rückhalt im internet letztlich auf dem wahlzettel ankommt. man sollte sich da nicht zuviel vormachen. angela merkel bleibt kanzlerin, ursula wird weitermachen und das die piraten einen extra balken in den diagrammen der wahlsendungen werden, halte ich für sehr unwarscheinlich. ein ergebnis im grauen "sonstige" balken wird viele enthusiasten ernüchtern und ich hoffe, dass die partei daran nicht sofort zugrunde geht.
 
Ich finde ja im Grunde die Prinzipien der Piratenpartei gut. Aber wie kann man denn eine Partei bei dem Namen überhaupt ernst nehmen?

Stimmt, eigentlich müssten wir Raubkopierer-sind-Verbrecher-Partei heissen um den gleichen Wortwitz wie die Schweden umzusetzen. Wählst du eine Partei immer nach dem Namen statt nach dem Programm? Was ich damit sagen will: Glaubst du immer noch, dass die CDU christlich und die SPD sozial ist? Na also ;-)


naja, die "erfolge" werden vermutlich relativ spärlich ausfallen, aber ich bin gespannt, wieviel vom rückhalt im internet letztlich auf dem wahlzettel ankommt. man sollte sich da nicht zuviel vormachen. angela merkel bleibt kanzlerin, ursula wird weitermachen und das die piraten einen extra balken in den diagrammen der wahlsendungen werden, halte ich für sehr unwarscheinlich. ein ergebnis im grauen "sonstige" balken wird viele enthusiasten ernüchtern und ich hoffe, dass die partei daran nicht sofort zugrunde geht.

Wie schon gesagt, auch ohne die 5% zu erreichen haben wir in der Politik schon etwas bewegt und werden auch in Zukunft weiter was bewegen. Wir zünden das Schiff nicht an, nur weil der Rückenwind mal etwas schwächer wird.
 
Ein Kumpel von mir hat sich auch über den Namen beschwert ;-)

Es wird ne Zeit lang dauern, bis der Name Piratenpartei etabliert ist.
In Schweden ist die Partei schon ein Mitspieler in der großen Politik und dort heißt sie ja auch nicht anders :)

Ich finde den Namen klasse... In ein paar Jahren ist die Partei die größte Kleinstpartei und wenn weiter aktiv mitgestaltet wird, vielleicht sogar größte Kleinpartei im Bundestag :)

Dass die 5% kaum erreichbar sind... Weiß ich auch. Aber das ist für eine Partei, die 2 Jahre alt ist, und die bis vor kurzem nur wenig Medienpräsenz hatte, auch etwas sehr viel verlangt :)

Ich weiß auf alle Fälle, wo ich meine Kreuze hinsetzen werde.

Banale Frage:

Welchen Bundeskanzler würde die Piratenpartei stellen? :ugly: Für die Erststimme :)
 

Zum totlachen... aber ok. Jeder braucht ein Hobby. Merks bei unseren (älteren alleinstehenden Frauen als) Nachbarn. Die haben es sich halt zur Aufgabe gemacht, über volle Mülltonnen, Blättern auf dem Weg und nicht abgeschlossene Dachböden zu meckern.

Andere laufen halt gerne mit Fahnen durch die Gegend. Bin früher auch rotzeprall auf Auswärtsspiele gefahren und bin in der Gruppe Schaal-wedelnd und Fan-Gesänge-Gröhlend durch die Gassen gezogen.


So sind wir Menschen halt in jungen Jahren. :scan:
 
Zum totlachen... aber ok. Jeder braucht ein Hobby. Merks bei unseren (älteren alleinstehenden Frauen als) Nachbarn. Die haben es sich halt zur Aufgabe gemacht, über volle Mülltonnen, Blättern auf dem Weg und nicht abgeschlossene Dachböden zu meckern.

Andere laufen halt gerne mit Fahnen durch die Gegend. Bin früher auch rotzeprall auf Auswärtsspiele gefahren und bin in der Gruppe Schaal-wedelnd und Fan-Gesänge-Gröhlend durch die Gassen gezogen.


So sind wir Menschen halt in jungen Jahren. :scan:
7/10

Bleib am Ball, du schaffst das!
 
Wir muessen in Deutsch einen Vortrag halten ca. 20 Minuten ;)

Nach langem ueberlegen zwischen anime, japan und internet habe ich mich entschieden das Thema Internetzensur zu nehmen. Da ich erst am 9.11. meinen halten muss, kann ich noch solange die Wahlen mitverfolgen.

Ich weiss nicht, was hier welche gegen die Piratenpartei haben. Denn die kuemmern sich wenigstens neben den "bekannten PRobleme wie Arbeitslosigkeit und Co" auch um andere Dinge (zumindest erwaehnen sie diese in ihren PRogrammen)
von den grossen hoert man jede Wahl immer das Gleiche.^^
"wir schaffen mehr Arbeitsplaetze" usw.
von daher finde ich es gut, wenn eine Partei sich um etwas "wichtigere" Dinge kuemmert, denn Arbeitsplaetze sollte eine Partei/Regierung immer sorgen, dass man genug hat, wobei das eher die Wirtschaft am Ende macht. Wo nichts ist, kann man nicht arbeiten. :)

Ich hoffe dass die PP noch grossen Einfluss haben wird spaeter, sodass wir von den scheiss CDU und SPD Idioten wegkommen.
 
Wir muessen in Deutsch einen Vortrag halten ca. 20 Minuten ;)

Nach langem ueberlegen zwischen anime, japan und internet habe ich mich entschieden das Thema Internetzensur zu nehmen. Da ich erst am 9.11. meinen halten muss, kann ich noch solange die Wahlen mitverfolgen.

Ich weiss nicht, was hier welche gegen die Piratenpartei haben. Denn die kuemmern sich wenigstens neben den "bekannten PRobleme wie Arbeitslosigkeit und Co" auch um andere Dinge (zumindest erwaehnen sie diese in ihren PRogrammen)
von den grossen hoert man jede Wahl immer das Gleiche.^^
"wir schaffen mehr Arbeitsplaetze" usw.
von daher finde ich es gut, wenn eine Partei sich um etwas "wichtigere" Dinge kuemmert, denn Arbeitsplaetze sollte eine Partei/Regierung immer sorgen, dass man genug hat, wobei das eher die Wirtschaft am Ende macht. Wo nichts ist, kann man nicht arbeiten. :)
Das tun andere Parteien wie FDP, Grüne und Linke eben auch. Bei denen weiß man aber wenigstens, wie diese Parteien Arbeitsplätze schaffen wollen. Bei den Piraten weiß man das nicht. Wenn du aber meinst, dass sich jede Regierung darum kümmern müsse, wäre es doch ganz spannend zu wissen, wie die Piraten das erreichen wollen. Dazu äußern sie sich aber nicht. Deshalb halte ich sie nicht für wählbar. Ich kaufe doch nicht die Katze im Sack. Wenn die dann plötzlich an der Regierung sind, machen sie dann plötzlich irgendeinen wirtschaftsliberalen Blödsinn mit, den ich persönlich nie unterstützen würde.
 
sie haben doch selber iwas nach dem motto gesagt "wir wollen keine streuverluste" ;-)

damit passen sie aber gut zur kanzlerin die führt ja auch n anti-wahlkampf.
 
Naja. mir persoenlich bring es nichts, selbst wenn ich weiss was sie gerne vorhaben. Da ich weiss, dass von dem was die labern gerade mal 50% umgestzt wird. Weil vieles nicht 100% vorhersehbar ist. :)

Ich muss doch nicht wissen, wie die das anstellen. Meistens ist es halt an richtigen Stellen Geld pumpen, hier und da was an den Steuern machen. So viel kann die Politik nun auch nicht machen^^
 
Das tun andere Parteien wie FDP, Grüne und Linke eben auch. Bei denen weiß man aber wenigstens, wie diese Parteien Arbeitsplätze schaffen wollen. Bei den Piraten weiß man das nicht.


Parteien schaffen keine Arbeitsplätze. Das macht die Wirtschaft.
Die Politik gibt "nur" Rahmenbedingungen vor.


Wenn du aber meinst, dass sich jede Regierung darum kümmern müsse, wäre es doch ganz spannend zu wissen, wie die Piraten das erreichen wollen. Dazu äußern sie sich aber nicht. Deshalb halte ich sie nicht für wählbar. Ich kaufe doch nicht die Katze im Sack. Wenn die dann plötzlich an der Regierung sind, machen sie dann plötzlich irgendeinen wirtschaftsliberalen Blödsinn mit, den ich persönlich nie unterstützen würde.

Mann kauft immer die Katze im Sack.
Denn was mann vorher sagt und nacher macht sind 2 Paar Stiefel.

Nach der Wahl Partaien an den Wahlversprechen zu messen ist unfair
:lol2:
 
Parteien schaffen keine Arbeitsplätze. Das macht die Wirtschaft.
Die Politik gibt "nur" Rahmenbedingungen vor.
Das sollte selbstverständlich sein und ich denke es war klar, worauf ich hinaus wollte. :P

Mann kauft immer die Katze im Sack.
Denn was mann vorher sagt und nacher macht sind 2 Paar Stiefel.

Nach der Wahl Partaien an den Wahlversprechen zu messen ist unfair
:lol2:
Aber immerhin geben die anderen Parteien Versprechen ab, an denen man sie (unfairerweise ;) ) messen kann. Die Piraten kriegen ja nicht mal das hin.
 
Aber immerhin geben die anderen Parteien Versprechen ab, an denen man sie (unfairerweise ;) ) messen kann. Die Piraten kriegen ja nicht mal das hin.
Mein Gott, das ist eben eine KLEINE Partei, die brandneu versucht, einen Missstand zu beheben. Das ist der Kerngedanke einer Demokratie: Unzufriedene gruppieren sich zu einer Partei, um es besser zu machen! Und die allgemeinen Kompetenzen, die jede große Partei aus dem Effeff beherrscht, müssen hier erst noch wachsen. Mit der Zahl der Mitglieder wächst auch die Zahl der kompetenten Berater für Wirtschaft, Finanzen und und und.

Eine kleine Partei mit einer gigantischen zu vergleichen ist daher in dieser Hinsicht sehr unangebracht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom