Der Piratenpartei-Thread

Wie steht ihr zur Piratenpartei?

  • Fr mich die einzige noch whlbare Partei!

    Stimmen: 73 33,5%
  • Es gibt noch Parteien die nicht gegen Killerspiele und das "rechtssfree" Internet im sind? O_O?

    Stimmen: 28 12,8%
  • Guter Grundgedanke, aber die Partei muss sich erst noch beweisen

    Stimmen: 96 44,0%
  • Nicht so gut - andere Parteien sind deutlich besser!

    Stimmen: 23 10,6%
  • Frei nach der BILD: GAGA- und Kinderpornoverein!

    Stimmen: 20 9,2%

  • Stimmen insgesamt
    218
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich finde es merkwürdig, dass das alles auf seinem IPhone gefunden worden sein soll. Das Handy wäre der letzte Ort wo ich illegales Zeug speichern würde. Naja, in 2 Wochen kann ich ihn ja dazu fragen.


EDIT:
Ich muss ihn nicht fragen, er twittert schon freiwillig:

- hört von interner SPIEGEL Disk.: Journalistin, deren Name drüber steht, weiss gar nichts von dem Artikel. RT @automan42: http://bit.ly/Jxqpo

- gerne wg. vieler Anfragen: Es wurde im Gegensatz zu SPon weniger gefunden als zunächst behauptet. Der Artikel ist etwas unterirdisch...

- SPon übernimmt gegen mich lückenlos Staatsanwaltschaft - Argumentation. Bin es ja langsam gewohnt... Mal auf Print - Ausgabe gespannt.

Also mal ganz ehrlich, Spiegel online Artikel hin oder her, die Staatsanwaltschaft würde nie im Leben so einen Aufwand machen, d.h. Aufhebung der Immunität usw., wenn sie nicht wirklich ernsthafte und nur schwer widerlegbare Beweise hätte. Der Mann ist für mich persönlich absolut schuldig, (wenngleich er natürlich vom Prinzip her unschuldig bleibt bis zum Gerichtsurteil).
 
Also mal ganz ehrlich, Spiegel online Artikel hin oder her, die Staatsanwaltschaft würde nie im Leben so einen Aufwand machen, d.h. Aufhebung der Immunität usw., wenn sie nicht wirklich ernsthafte und nur schwer widerlegbare Beweise hätte. Der Mann ist für mich persönlich absolut schuldig, (wenngleich er natürlich vom Prinzip her unschuldig bleibt bis zum Gerichtsurteil).


Naja. Es kommt drauf an. Es gibt im Strafrecht Rechtfertigungsgründe für einen BT-Abgeordneten, sofern er die Sachen wirklich für seinen Dienst als Abgeordneter braucht. Es gab schon einige Abgeordnete vor ihm, die im Endeffekt genau das selbe gemacht haben...

Viel schlimmer finde ich das, was Ursula von der Leyen mit dem BKA gemacht hat. Sie hat anderen Leuten KiPo-Fotos gezeigt. Stell dir mal vor du wirst von der von der Leyen eingeladen zu nem "Treffen mit ihr und dem BKA". Und plötzlich siehste da einige KiPos in ner Powerpointvorstellung oder wie auch immer die gezeigt worden sind...
Fänds schon scheiße.


Und die Unschuldsvermutung. Mir ist klar, dass viele diese total egal ist. Sie ist aber ein Teil des Rechtsstaates. Man sollte vielleicht selber mal in die Situation kommen und unschuldig gegen "dich" wegen KiPOs ermittelt werden.
Selbst wenn man am Ende dank des Urteils als "unschuldig" dasteht. Wirklich helfen tut dir das im sozialen Umfeld dennoch nicht. Freunde, Bekannte und Nachbarn... Viele davon werden sich schon im Vorfeld von einem abgewendet haben. Dazu gibt es sogar Statistiken ;)
Deswegen plädiere ich immer darauf, dass die Unschuldsvermutung bei jedem Bürger richtig verankert sein muss.


Man sieht doch aber beim Fall Tauss echt, dass die Medien sich da extrem aufspielen. Es gab im letzten Jahr zwei Fälle von Abgeordneten wegen Körperverletzung. Darüber gabs aber irgendwie recht wenig Berichte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja. Es kommt drauf an. Es gibt im Strafrecht Rechtfertigungsgründe für einen BT-Abgeordneten, sofern er die Sachen wirklich für seinen Dienst als Abgeordneter braucht. Es gab schon einige Abgeordnete vor ihm, die im Endeffekt genau das selbe gemacht haben...

Viel schlimmer finde ich das, was Ursula von der Leyen mit dem BKA gemacht hat. Sie hat anderen Leuten KiPo-Fotos gezeigt. Stell dir mal vor du wirst von der von der Leyen eingeladen zu nem "Treffen mit ihr und dem BKA". Und plötzlich siehste da einige KiPos in ner Powerpointvorstellung oder wie auch immer die gezeigt worden sind...
Fänds schon scheiße.


Und die Unschuldsvermutung. Mir ist klar, dass viele diese total egal ist. Sie ist aber ein Teil des Rechtsstaates. Man sollte vielleicht selber mal in die Situation kommen und unschuldig gegen "dich" wegen KiPOs ermittelt werden.
Selbst wenn man am Ende dank des Urteils als "unschuldig" dasteht. Wirklich helfen tut dir das im sozialen Umfeld dennoch nicht. Freunde, Bekannte und Nachbarn... Viele davon werden sich schon im Vorfeld von einem abgewendet haben. Dazu gibt es sogar Statistiken ;)
Deswegen plädiere ich immer darauf, dass die Unschuldsvermutung bei jedem Bürger richtig verankert sein muss.


Man sieht doch aber beim Fall Tauss echt, dass die Medien sich da extrem aufspielen. Es gab im letzten Jahr zwei Fälle von Abgeordneten wegen Körperverletzung. Darüber gabs aber irgendwie recht wenig Berichte...

Du hast natürlich Recht, aber mir fällt es arg schwierig an seine Unschuld zu glauben.
 
Das ist ja nur menschlich. Aber nach einiger Zeit kann man sich sowas "antrainieren". Liegt vielleicht daran, dass ich selber Jura studiere ;)

Nur wir hatten mal nen Soft-Skills Kurs bzgl. Zeugenvernehmung und Beweiswürdigung. Gerade die Frage kam auf "Könnt ihr überhaupt objektiv am Ende den Fall beurteilen, ohne irgendwelche Vorurteile?" Und als Antwort kam ein "Ja. Wir machen ja schon einige Jahre den Beruf. Zur Richterausbildung gehört genau diese Sache dazu, sich dieses Urteilsvermögen anzutrainieren."

Wer mal bei nem Gericht war, wird dies auch merken. Es ist nicht so, wie bei Barbara Salesch im Gericht, sondern es wird juristisch der Fall beurteilt und nicht menschlich, mal vom Familien- und Sozialgericht abgesehen.


Ist aber auch dein gutes Recht nicht an seine Unschuld zu glauben. Ich warte ab, bis das Urteil kommt. Dann wird mans wissen.
 
NIEMAND is objektiv und niemand würde es je sein können.
Das niemand vor seiner Verurteilung schuldig ist, stimmt dennoch.
Das Prob das ich da eher sehe, sind Fehlurteile.
 
OSZE schickt Wahlbeobachter nach Deutschland

Das gab es noch nie: Die europäische Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit wird zum ersten Mal Wahlbeobachter nach Deutschland entsenden - um den korrekten Ablauf der Bundestagswahl zu überprüfen. Grund: Die umstrittene Ablehnung mehrerer Kleinparteien.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,641353,00.html

das muss man sich mal auf der zunge zergehen lassen und darüber nachdenken, bei was für wahlen die osze bisher auf den plan gerufen wurde.
 
Naja seid "ihr" ja selber Schuld bzw der Wahlleiter da...komischer Kauz und die Erklärungen erst >.<
 
Viel schlimmer finde ich das, was Ursula von der Leyen mit dem BKA gemacht hat. Sie hat anderen Leuten KiPo-Fotos gezeigt.
Die waren sicher gezielt "verändert" und überhaupt war die Leyen auch in Südamerika bei dem "Kinder-Schutz-Dingens", dort wurden wahrscheinlich mehr KiPo, usw. Material gezeigt, als bei einer Powerpointvorstellung.
 
Klar, bei Zensursula wars natürlich nicht so schlimm, die hatte nur das Beste im Sinn, aber bei Taus.... DER KINDERSCHÄNDER!!!!!!1111 ;-)

naja, es besteht schon ein unterschied, etwas im rahmen von aufklärungsarbeit zu zeigen oder es auf seinem rechner zu haben der unter seltsamen umständen untersucht wird.
 
Auf dem Rechner hatte er gar nix, mein Guter. ;-)
Das waren 3 DVD's auf dem Postweg und eine Handvoll MMS-Bilder, die er später auf sein iPhone gezogen hat. Sein Rechner war sauber.

Wenn man Tauss glaubt, hat er das Material gesammelt, um die Verbreitungswege von KiPo zu untersuchen, um sie danach besser kontrollieren zu können (Was er nicht hätte machen dürfen, deshalb der Prozess). Im Endeffekt hat er so etwas für die Kinder getan - gleiche Absicht wie Zensursula. Einem KiPo-Konsumenten wurde ja der Prozess gemacht - der eine, der Tauss "verraten" hat.

Ich möchte Tauss nicht verteidigen, aber die Fakten sollte man kennen bevor man UVDL als "gut" und Tauss als "böse" hinstellen möchte.


Das lasse ich jetzt mal so im Raum stehen, mal sehen wer mich als Erstes in die Pädo-Unterstützer-Ecke stellen will ;-)
 
ob er die gleiche absicht dabei hatte, muss sich noch herausstellen. im nachhinein kann man viel behaupten. ich wollte damit einfach nur sagen, dass es mit v.d.leyens tun nicht zu vergleichen ist.
 
Im Endeffekt war es gar nichts anderes. Nämlich nur Recherche. Wobei angemerkt werden muss, dass vdL diese Recherche wahrscheinlich nicht selbst gemacht hat, sondern dem BKA überlassen hat.

Und ob Tauss das durfte ist keineswegs eindeutig und muss wohl erst vor Gericht entschieden werden. Denn der § 184
b Absatz 5 StGB lässt zu mindestens die Interpretation zu, dass er dienstlich zwecks Recherche kinderpornografisches Material erwerben durfte. Aber wie gesagt, dass wird das Gericht klären müssen.
 
Natürlich! Geben wir allen potentiellen Kinderschändern einen Freifahrtsschein indem wir die "Recherche" erlauben und nur das Masturbieren dazu verbietet. Also bitte, er hat sich bewusst strafbar gemacht egal was seine Bewegründe waren. Tauss, ein Politiker ohne große IT-Kenntnisse, will auf eigene Faust die KiPo Verbreitung verstehen um sie besser verhindern zu können... Klingt irgendwie komisch für mich (*Schutzbehauptung* *hust*).
Die Polizei gibt es nicht ohne Grund.
 
Natürlich! Geben wir allen potentiellen Kinderschändern einen Freifahrtsschein indem wir die "Recherche" erlauben und nur das Masturbieren dazu verbietet. Also bitte, er hat sich bewusst strafbar gemacht egal was seine Bewegründe waren. Tauss, ein Politiker ohne große IT-Kenntnisse, will auf eigene Faust die KiPo Verbreitung verstehen um sie besser verhindern zu können... Klingt irgendwie komisch für mich (*Schutzbehauptung* *hust*).
Die Polizei gibt es nicht ohne Grund.

Erstmal bitte meinen Beitrag lesen und verstehen.

Zur Erläuterung der § 184b Absatz 5 StGB:

§ 184b
Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpornographischer Schriften
(1) Wer pornographische Schriften (§ 11 Abs. 3), die sexuelle Handlungen von, an oder vor Kindern (§ 176 Abs. 1) zum Gegenstand haben (kinderpornographische Schriften),

1. verbreitet,
2. öffentlich ausstellt, anschlägt, vorführt oder sonst zugänglich macht oder
3. herstellt, bezieht, liefert, vorrätig hält, anbietet, ankündigt, anpreist, einzuführen oder auszuführen unternimmt, um sie oder aus ihnen gewonnene Stücke im Sinne der Nummer 1 oder Nummer 2 zu verwenden oder einem anderen eine solche Verwendung zu ermöglichen, wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.
(2) Ebenso wird bestraft, wer es unternimmt, einem anderen den Besitz von kinderpornographischen Schriften zu verschaffen, die ein tatsächliches oder wirklichkeitsnahes Geschehen wiedergeben.
(3) In den Fällen des Absatzes 1 oder des Absatzes 2 ist auf Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren zu erkennen, wenn der Täter gewerbsmäßig oder als Mitglied einer Bande handelt, die sich zur fortgesetzten Begehung solcher Taten verbunden hat, und die kinderpornographischen Schriften ein tatsächliches oder wirklichkeitsnahes Geschehen wiedergeben.
(4) Wer es unternimmt, sich den Besitz von kinderpornographischen Schriften zu verschaffen, die ein tatsächliches oder wirklichkeitsnahes Geschehen wiedergeben, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Ebenso wird bestraft, wer die in Satz 1 bezeichneten Schriften besitzt.
(5) Die Absätze 2 und 4 gelten nicht für Handlungen, die ausschließlich der Erfüllung rechtmäßiger dienstlicher oder beruflicher Pflichten dienen.
(6) In den Fällen des Absatzes 3 ist § 73d anzuwenden. Gegenstände, auf die sich eine Straftat nach Absatz 2 oder Absatz 4 bezieht, werden eingezogen. § 74a ist anzuwenden.


Aus Absatz 5 ergibt sich also, dass der Erwerb, Besitz und Verbreitung von kinderpornografischen Material für dienstliche und berufliche Zwecke erlaubt ist. Es darf natürlich ein ermittelnder Polizeibeamter sowas erwerben, etc. Ob es ein für das Thema zuständiger Bundestagsabgeordneter darf, der auch in entsprechenden Ausschüssen saß, muss gerichtlich geklärt werden. Das ist die Faktenlage.


Und zu seinen angeblich mangelnden IT-Kenntnissen: Tauss beschäftigt sich seit 1990 mit Netzpolitik, schwerpunktmäßig mit Kryptographie und Informationelle Selbstbestimmung. Außerdem ist er seit den 90ern Mitglied im CCC. Soviel dazu...
 
Epische CDU-Wahlplakate!
(Achtung, Satire)

schauble29.jpg


schauble20.png


schauble16.jpg


schauble26.png


Schuble_GG_Art5.png


schauble271.jpg


schauble13.jpg


schauble17.jpg


schauble22.jpg


r4qycbnmxsnx.png
 
Darf ich fragen, woher du die Info hast? ;-)

EDIT: Der Bisherige Spot ist gewählt. Der hier kommt einfach zu spät. Man könnte höchstens noch ein Duell zwischen den beiden anregen. Aber den demokratisch gewählten Spot jetzt einfach übergehen wäre schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom