Kriminalbeamte schlagen "Notrufsäule" im Netz vor

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Cat
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Cat

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
4 Aug 2008
Beiträge
2.005
Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) spricht sich für mehr Sicherheit im Netz aus und hat der Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) ein umsetzungsreifes Konzept vorgelegt. Das sagte BDK-Chef Klaus Jansen der Neuen Osnabrücker Zeitung. Das Konzept umfasst eine Aufklärungskampagne unter dem Motto "Der 8. Sinn im Netz" sowie das Online-Angebot "Web Patrol" und eine Software, mit der Übergriffe oder Verstöße im Netz gemeldet werden können. Das Konzept will Jansen am morgigen Dienstag auf dem 14. Deutschen Präventionstag in Hannover der Öffentlichkeit vorstellen.

"Web Patrol" ist ein Projekt des BDK und der Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK) unter Mitarbeit von Vertretern aus Forschung und Wirtschaft. Zu den Partnern gehören T-Systems, Microsoft und das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS). "Web Patrol" umfasst ein Informationsportal, das "zielgruppenorientiert" über Fragen der Sicherheit und des Verhaltens im Netz informieren soll. Dazu gibt es ein kleines Programm, über das verdächtige Inhalte direkt an eine "unabhängige Clearingstelle" gemeldet werden können, wie BDK-Sprecher Bernd Carstensen gegenüber heise online erläutert.
Die parallel zum Browser laufende Software soll "so eine Art Notrufsäule" im Netz sein, "ein 110 im Internet", erklärt Carstensen. Darüber können Internetnutzer unter Angabe von Name und E-Mail Inhalte melden, die ihnen "spanisch vorkommen". Dabei gehe es um fragwürdige Umtriebe, Datenklau, Übergriffe in Chatrooms und strafrechtlich relevantes Material. In der Clearingstelle soll ein interdisziplinäres Team aus Kriminalisten, Psychologen und Soziologen die eingehenden Meldungen bewerten und an zuständige Institutionen weiterleiten sowie erste Rückmeldung geben. (vbr/c't)
Quelle:
http://www.heise.de/newsticker/Kriminalbeamte-schlagen-Notrufsaeule-im-Netz-vor--/meldung/140064


Oh man so der epic fail :rofl:
-"Spanisch vorkommt"? => Sowas hier: http://www.policia.es/ :lol:

Hier die externe USB-Version:
tardis.jpg


Bald darf ich mir die News so vorstellen:

+++WLAN AIRWAYS+++

"Ratlosigkeit nach Netzabsturz"
Die Ursache für den gestrigen WLAN Netzabsturz bei dem 217
Datenpakete, darunter 5 UDP Pakete im Alter von gerade mal 2 bis 7ms,
ums Leben gekommen sind ist noch weitgehend ungeklärt. Hans Müller,
in dessen Vorgarten sich der Unfall ereignete schilderte uns wie er
alles live miterlebt hatte: "Es war schrecklich, auf einmal war alles
Schwarz!". Die Arbeiten an der Unfallstelle sowie die suche nach dem
Blackboxdump gehen indes weiter. Kurz konnten wir mit dem Personal
vor Ort sprechen: "Dieser Blackboxdump muss doch hier irgendwo in
diesem Vorgarten rumliegen! Wenn ich nur wüsste wie der aussieht..."
_____________________________________
+++Netztroll hält CDU-Politiker auf Torrenttracker gefangen+++

+++Massaker: Virtueller Amokläufer zieht virtuelle Polizeiwagen einfach
in den Papierkorb - und löscht+++

+++Massencrash auf der Datenautobahn+++
Zeit: 553ms; Ort: In der Nähe von 213.133.100.202
Heute früh wurden mehrere ZIP-Archive in einen schweren Datenunfall verwickelt. Sie befanden sich auf dem Weg von www.google.de nach www.bildblog.de und kollidierten in der Nähe der Ortschaft 213.133.100.202.

Augenzeuge: "Hier gab es auch schon früher Raser mit mehr als 6Mbit, irgendwann musste ja was passieren"

Ursula von der Leyen hat eine Internetdruck-Schweigeminute angeordnet.


Echt so der Schwachsinn. Gibt es bald Internet-Leitplanken und virtuelle Zebrastreifen? Surft man gerade durchs Web und dann kommen Layerads mit blauen Sirenen?
 
Die Bezeichnung Notrufsäule ist wirklich dumm

Aber was gibt es denn an der Idee an sich auszusetzen?
 
Die Bezeichnung Notrufsäule ist wirklich dumm

Aber was gibt es denn an der Idee an sich auszusetzen?

Der Sinn und Zweck erschließt sich mir nicht wirklich. "Übergriffe und Verstöße" können einer "unabhängigen Clearingstelle" gemeldet werden.

Unabhängig, na klar. Nur noch ne Methode um die Sperrlisten durch den nichtsahnenden Nutzer erweitern zu lassen :rolleyes:
 
Ich verstehe es eher so, dass es im Prinzip nichts anderes ist als der meldebutton, den wir hier im Forum haben
 
Oh ja wird das geil wenn dann monatlichen hunderttausende Beschwerden wegen Verunglimpfigung und Beleidigung gegen Nutzer ABC im Forum XYZ eingehen.

Ich frag mich woher die die Kohle für die 10.000+ Mitarbeiter nehmen wollen die für sowas nötig wären ?
 
Das wird definitiv beim Vorschlag bleiben. Oder sie bekommen täglich hunderttausende Beschwerden wegen Nichtigkeiten, Missverständnissen und Haarspaltereien und müssen die im Akkord abarbeiten und sogar ihre Freizeit dafür hergeben ;)
 
Zurück
Top Bottom