Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hab ich das behauptet??

Ne....
WiiSports Resort hat Seele! Das SonySports da lässt jegliche Charme vermissen!
Das Move wirkt auf mich wie ein Abklatsch! Nintendo hat sicherlich die Bewegungssteuerung nicht erfunden! Aber sie hatten den Mut das einzuführen!

Move wirkt automatisch wie eine Kopie, welche sie niemals eingeführt hätten, wenn es nicht Nintendo vorgemacht hätte! Ich meine Sony hat diesen Ruf bei mir sowieso weg (Stichwort: Analogstick) ...
Ich trau denen sowas nicht zu! Der SNES-Layout-PSX-Pad hat sich ja auch nicht weiterentwickelt (nur wurde es mit Analogstick und Rumble aufgebessert) ! Und als sie mal das versucht hatten kam der Bumerang-Controller raus...

Den Analogstick hat Nintendo aber nicht als erstes eingesetzt.
 
zb? bitte aber sinnvolle Dinge die auch in der Praxis spaß machen würden ;)


Je nach Spiel muss man natürlich gucken was Sinn macht. Aber allgemein würd ich schonmal sagen:

- Steuerung der Menüs komplett per Sprachsteuerung oder Handbewegungen
- in Taktik-Shottern bei Handzeichen oder Sprachsteuerung bestimmte Befehle geben
- In Rollenspielen reagieren die Personen auf den persönlichen Gesichtsausdruck
- Die Personen in Spielen fixieren sich tatsächlich auf die eigene Person
- Die Spielwelt ist viel interaktiver, reagieren auf Emotionen, Bewegungen, Stimme etc.
- Wenn man den Kopf neigt guckt man um die Ecke
- Die Ansicht passt sich den Kopfbewegungen an
- Man kann Personen tatsächlich etwas fragen (mit der eigenen Stimme)
- man hebt Gegenstände auf und wirft sie irgendwo hin oder bennutzt sie in irgendeiner Weise


Es gibt so viele Möglichkeiten auf die man jetzt noch nichtmal kommt. Aber hier ist der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Analogstick hat Nintendo aber nicht als erstes eingesetzt.

Sony brachte die PSX raus! Dann kam Nintendo mit dem N64 + Analogstick! Ein paar Monate später kam das ValuePak von der PSX raus samt Analogsticks....

Ich find das ja cool für die Gamer!
Aber Sony bekleckert sich da nicht gerade mit Ruhm!
Es geht ja um die Dreistigkeit, die da an Tag gelegt wird!

Im Falle von Move wären einige Ideen mehr nötig gewesen, damit es nicht wie ein Abklatsch wirkt! Aber wenn die jetzt noch nen Resort-Klon bringen, ist das sehr erbärmlich ...
 
Je nach Spiel muss man natürlich gucken was Sinn macht. Aber allgemein würd ich schonmal sagen:

1. Steuerung der Menüs komplett per Sprachsteuerung oder Handbewegungen
2. in Taktik-Shottern bei Handzeichen oder Sprachsteuerung bestimmte Befehle geben
3. In Rollenspielen reagieren die Personen auf den persönlichen Gesichtsausdruck
4. Die Personen in Spielen fixieren sich tatsächlich auf die eigene Person
5. Die Spielwelt ist viel interaktiver, reagieren auf Emotionen, Bewegungen, Stimme etc.
6. Wenn man den Kopf neigt guckt man um die Ecke
7. Die Ansicht passt sich den Kopfbewegungen an

1. Es wird mit dem Controller am Ende komfortabler und schneller bleiben. Man kann kurz auf Minority Report machen, aber letztendlich überflüssig.

2. Möglich, ist aber so ne Sache bei nem Shooter die Hand vom pad zu nehmen.

3. äußerst unrealistisch. Erstens bezweifel ich dass Natal eine genau funktionierende Mimikerkennung hat und zweitens hab ich beim zocken meistens denselben Gesichtsausdruck.

4. wie stellst du dir das genau vor? wenn man in der Egoansicht spielt fixieren sich Gesprächspartner immer auf einen, mehr geht nicht. Wenns Third Person ist würde es leicht bescheuert wirken wenn die Charaktere auf den Spieler fixiert sind und nicht auf die Spielfigur.

5. Wischi waschi.

6. Und wenn man ausversehen den Kopf neigt?

7. Ist das gleiche wie Punkt 6.


edit:

8. Man kann Personen tatsächlich etwas fragen (mit der eigenen Stimme)
9. man hebt Gegenstände auf und wirft sie irgendwo hin oder bennutzt sie in irgendeiner Weise

8. das könnten dann nur bestimmte vorgefertigte Fragen sein, wieviel Spaß würde das machen?
Was wohl eher möglich wäre ist Antworten in form von Ja oder Nein zu geben.

9. klingt nicht sonderlich spaßig einen Haufen Luft aufzuheben und dann irgendwie dran rumzufummeln. Werfen gibts vll in einem der Casualgames.
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nach Spiel muss man natürlich gucken was Sinn macht. Aber allgemein würd ich schonmal sagen:

- Steuerung der Menüs komplett per Sprachsteuerung oder Handbewegungen
- in Taktik-Shottern bei Handzeichen oder Sprachsteuerung bestimmte Befehle geben
- In Rollenspielen reagieren die Personen auf den persönlichen Gesichtsausdruck
- Die Personen in Spielen fixieren sich tatsächlich auf die eigene Person
- Die Spielwelt ist viel interaktiver, reagieren auf Emotionen, Bewegungen, Stimme etc.
- Wenn man den Kopf neigt guckt man um die Ecke
- Die Ansicht passt sich den Kopfbewegungen an
- Man kann Personen tatsächlich etwas fragen (mit der eigenen Stimme)
- man hebt Gegenstände auf und wirft sie irgendwo hin oder bennutzt sie in irgendeiner Weise


Es gibt so viele Möglichkeiten auf die man jetzt noch nichtmal kommt. Aber hier ist der Kreativität keine Grenzen gesetzt.


für die meisten deiner genannten punkte bräuchte man natal nicht umd das ganze umzusetzen....
 
Sony brachte die PSX raus! Dann kam Nintendo mit dem N64 + Analogstick! Ein paar Monate später kam das ValuePak von der PSX raus samt Analogsticks....

Ich find das ja cool für die Gamer!
Aber Sony bekleckert sich da nicht gerade mit Ruhm!
Es geht ja um die Dreistigkeit, die da an Tag gelegt wird!

Im Falle von Move wären einige Ideen mehr nötig gewesen, damit es nicht wie ein Abklatsch wirkt! Aber wenn die jetzt noch nen Resort-Klon bringen, ist das sehr erbärmlich ...

In 1995, Sony, realizing that analog technology could be useful, created a potentiometer-based analog joystick for use in Flight-Simulation games. The Sony Dual Analog FlightStick featured twin analog sticks and was used in games such as "Descent" to provide a much greater degree of freedom than the typical digital joysticks of the day.)
SonyFlightStick.jpg


Afaik ist das der erste Controller mit analoger Steuerung.

Und warum soll eine Sport Resort Kopie erbärmlich sein?
Es ist ja nicht so, das man einfach so neue Sportarten erfinden kann...

Genau wie du halte ich absolut nicht von Move, aber man solte nicht immer gleich "Kopie" und "nachgemacht" sagen. Auf der anderen Seite zeigt es auch, das Nintendo alles richtig gemacht hat.
 
SonyFlightStick.jpg


Afaik ist das der erste Controller mit analoger Steuerung.

Und warum soll eine Sport Resort Kopie erbärmlich sein?
Es ist ja nicht so, das man einfach so neue Sportarten erfinden kann...

Genau wie du halte ich absolut nicht von Move, aber man solte nicht immer gleich "Kopie" und "nachgemacht" sagen. Auf der anderen Seite zeigt es auch, das Nintendo alles richtig gemacht hat.



wrong! wenn du dannach gehst waren es die atari pads.

Wir sprachen aber von den analogsticks oder besser gesagt thumbsticks wie man sie heute auf den pads findet. und die hat N damals zusammen mit dem N64 entwicklet. ;-)

selbst sega war noch vor sony mit analogsticks am start...
 
1. Es wird mit dem Controller am Ende komfortabler und schneller bleiben. Man kann kurz auf Minority Report machen, aber letztendlich überflüssig.

2. Möglich, ist aber so ne Sache bei nem Shooter die Hand vom pad zu nehmen.

3. äußerst unrealistisch. Erstens bezweifel ich dass Natal eine genau funktionierende Mimikerkennung hat und zweitens hab ich beim zocken meistens denselben Gesichtsausdruck.

4. wie stellst du dir das genau vor? wenn man in der Egoansicht spielt fixieren sich Gesprächspartner immer auf einen, mehr geht nicht. Wenns Third Person ist würde es leicht bescheuert wirken wenn die Charaktere auf den Spieler fixiert sind und nicht auf die Spielfigur.

5. Wischi waschi.

6. Und wenn man ausversehen den Kopf neigt?

7. Ist das gleiche wie Punkt 6.



Gerade was die Schnelligkeit angeht bin ich konträrer Meinung. Mit Sprachbefehlen oder mit bestimmten Zeichen kommt man viel schneller zu einem bestimmten Ort. Wenn man z.B. sagt... " Xbox lauter, Xbox leiser, Xbox Systemeinstellung, ist man sofort dort was man ändern will.

Was die Mimik angeht. Unabhängig ob du immer gleich guckst oder nicht, es erhöht die Interaktivität, es zeigt tatsächliche Reaktionen auf Emotionen bei den unterschiedlichsten Charakteren in Videospielen. Es könnten dabei lustige Ereignisse entstehen die so nie möglich gewesen wären.

Kopfneigung: Wenn du auf das Spiel konzentriert bist wird dir das mit Sicherheit nicht passieren und wenn doch passiert genau das gleiche wenn du in echt den Kopf neigst. Dann neigst du ihn wieder in die richtige Richtung ;)

Third Person: Ist ja auch logisch! Hier würde es natürlich keinen Sinn machen wenn die Gegner einen ansehen. Deshalb würde man sowas auch nur bei Ego-Spielen einfügen. Deswegen sag ich ja immer da wo es eben Sinn macht!


Die Entwickler haben alle Möglichkeiten offen. Natal hat großes Potenzial!
 
Zuletzt bearbeitet:
wrong! wenn du dannach gehst waren es die atari pads.

Wir sprachen aber von den analogsticks oder besser gesagt thumbsticks wie man sie heute auf den pads findet. und die hat N damals zusammen mit dem N64 entwicklet. ;-)

selbst sega war noch vor sony mit analogsticks am start...

Stimmt, Atari wars. Ich wusste doch ds ich was vergessen hab.
Bei diesem Controller handelt es sich auch um Analogsticks.
Nintendo und Sega haben das dann auch aufgegriffen und "Salonfahig" gemacht.
 
Gerade was die Schnelligkeit angeht bin ich konträrer Meinung. Mit Sprachbefehlen oder mit bestimmten Zeichen kommt man viel schneller zu einem bestimmten Ort. Wenn man z.B. sagt... " Xbox lauter, Xbox leiser, Xbox Systemeinstellung, ist man sofort dort was man ändern will.

wenn man zu einem bestimmten Ort will könnte es schneller sein, wenn man normal durchs Menü navigiert, zb durch Handbewegungen wie es in einigen Videos gezeigt wird, ist der Controller viel schneller.


Kopfneigung: Wenn du auf das Spiel konzentriert bist wird dir das mit Sicherheit nicht passieren und wenn doch passiert genau das gleiche wenn du in echt den Kopf neigst. Dann neigst du ihn wieder in die richtige Richtung ;)

ich glaube ich senke doch lieber einfach nur den Analogstick ein stückchen.

Third Person: Ist ja auch logisch! Hier würde es natürlich keinen Sinn machen wenn die Gegner einen ansehen. Deshalb würde man sowas auch nur bei Ego-Spielen einfügen. Deswegen sag ich ja immer da wo es eben Sinn macht!

hast du nicht gelesen was ich zur Egoansicht geschrieben habe?
 
@Progott:
Da kannst du drehen, wie du willst! Sony brachte ihre 3D-Knubbel nach dem N64 raus!
Es kam danach das RumblePak für das N64... Plötzlich hiessen die PSX-Pads Dual Shock :ugly: !

Und jetzt eben Move ...
 
@Progott:
Da kannst du drehen, wie du willst! Sony brachte ihre 3D-Knubbel nach dem N64 raus!
Genau so ist es nämlich nicht.
Wie wir nun wissen Brachte Atari den ersten Analogen Controller raus.
Und Sony hatte einen Controller mit Analogsticks (Bild oben) bevor Nintendo einen hatte. Das ist Fakt.

Und selbst wenn du Sony vorwerfen willst es kopiert zu haben. Sie haben es besser gemacht als Nintendo und sogar auf zwei Sticks gesetzt.


Es kam danach das RumblePak für das N64... Plötzlich hiessen die PSX-Pads Dual Shock :ugly: !
Mit dem Unterschied, das Sony auch das verbesserte und alles direkt in den Controller einbaute.

Also fassen wir mal zusammen. Move ist für dich eine Kopie weil Sony es nicht grundlegend verbessern konnte.
Und DualShock ist eine Kopie weil Nintendo die Technik vorher aufgriff?
Ich denke so stimmts.

Versteh mich nicht falsch, ich bin bei Leibe kein Fanboy, aber man muss Sony auch nicht alles vorwerfen.
 
Genau so ist es nämlich nicht.
Wie wir nun wissen Brachte Atari den ersten Analogen Controller raus.
Und Sony hatte einen Controller mit Analogsticks (Bild oben) bevor Nintendo einen hatte. Das ist Fakt.

Und selbst wenn du Sony vorwerfen willst es kopiert zu haben. Sie haben es besser gemacht als Nintendo und sogar auf zwei Sticks gesetzt.
Wir reden jetzt natürlich nur von Konsole! Das mit dem Peripherie-Teil mit den beiden Analog-Joysticks ist so ne Sache... wie gesagt, Zusatz-Peripherie!
Bei Nintendo war das Analogding im Controller mit eingebaut! Und Sony erkannte erst offensichtlich danach, dass das Polygongaming sich auch 3-Dimensional spielt, wenn man dem Kunden die Möglichkeit gibt!
Wie du vorhin mal passend erwähnt hast, durch Nintendo wurde es auf Konsole Salonfähig...
Mit dem Unterschied, das Sony auch das verbesserte und alles direkt in den Controller einbaute.

Also fassen wir mal zusammen. Move ist für dich eine Kopie weil Sony es nicht grundlegend verbessern konnte.
Und DualShock ist eine Kopie weil Nintendo die Technik vorher aufgriff?
Ich denke so stimmts.

Versteh mich nicht falsch, ich bin bei Leibe kein Fanboy, aber man muss Sony auch nicht alles vorwerfen.

Ich sag nur das, was mir so im Laufe der Jahre aufgefallen ist! Sony ist diesbezüglich nicht sonderlich kreativ!

Auf mich wirkt es einfach wie eine Kopie! Nintendo wirft was auf den Markt, einige Zeit später zieht Sony nach!
Oder glaubst du, dass Move jetzt zur Diskussion stehen würde, wenn Nintendo die Wiimote nicht rausgebracht hätte???


Andersrum kocht Nintendo gerne seine eigenen Süppchen! Bis sie sich mal durchgerungen haben die DVD als Medium zu benutzen...
Oder die HD-Verweigerung! Oder Freundescodes....

Nintendos Entscheidungen sind nicht immer optimal, aber bezüglich des Nachmachens kann man denen nichts vorwerfen ....
 
Zuletzt bearbeitet:
warum? nintendo hat doch auch alles von anderen systemen übernommen... (ist doch egal ob die anderen systeme nun erfolgreich damit waren oder nicht nintendo hats geklaut!)

und konsolen sind doch auch erst durch sony salonfähig geworden... vorher wars nen nischenprodukt für kellerkinder...

man sollte doch beide firmen gleich behandeln... entweder beide haben alles geklaut oder beide gehn eigene wege... aber sony zu unterstellen sie klauen und im gleichem atemzug zu behaupten N wär "besser" ist einfach nur lächerlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir reden jetzt natürlich nur von Konsole! Das mit dem Peripherie-Teil mit den beiden Analog-Joysticks ist so ne Sache... wie gesagt, Zusatz-Peripherie!
Bei Nintendo war das Analogding im Controller mit eingebaut! Und Sony erkannte erst offensichtlich danach, dass das Polygongaming sich auch 3-Dimensional spielt, wenn man dem Kunden die Möglichkeit gibt!
Wie du vorhin mal passend erwähnt hast, durch Nintendo wurde es auf Konsole Salonfähig...


Ich sag nur das, was mir so im Laufe der Jahre aufgefallen ist! Sony ist diesbezüglich nicht sonderlich kreativ!

Auf mich wirkt es einfach wie eine Kopie! Nintendo wirft was auf den Markt, einige Zeit später zieht Sony nach!
Oder glaubst du, dass Move jetzt zur Diskussion stehen würde, wenn Nintendo die Wiimote nicht rausgebracht hätte???


Andersrum kocht Nintendo gerne seine eigenen Süppchen! Bis sie sich mal durchgerungen haben die DVD als Medium zu benutzen...
Oder die HD-Verweigerung! Oder Freundescodes....

Nintendos Entscheidungen sind nicht immer optimal, aber bezüglich des Nachmachens kann man denen nichts vorwerfen ....

Das stimmt. Sony war aber auch Maßgeblich daran beteilig neue Formate "Salonfähig" zu machen und zu pushen. Und es würde wohl keine rumjammern wenn andere Konsolen die Formate nutzen.
 
Aber klar doch...... xD

wer es glaubt. famicon und MS waren nur für kinder gedacht und blutige spiele gab es zu dieser zeit nicht. ;-)

warum? nintendo hat doch auch alles von anderen systemen übernommen... (ist doch egal ob die anderen systeme nun erfolgreich damit waren oder nicht nintendo hats geklaut!)

und konsolen sind doch auch erst durch sony salonfähig geworden... vorher wars nen nischenprodukt für kellerkinder...

man sollte doch beide firmen gleich behandeln... entweder beide haben alles geklaut oder beide gehn eigene wege... aber sony zu unterstellen sie klauen und im gleichem atemzug zu behaupten N wär "besser" ist einfach nur lächerlich!
nein es ist fakt
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom