Fuchteln wir in der nächsten Gen alle?

Hatte natürlich seinen Grund das alles was Natal bisher interessant gamacht hat, hinter verschlossendes Tür oder als Video gezeigt wurde, Skepsis ist also berechtigt, das was live vorgeführt wurde, was leider nicht viel und auch keinen Hype wert. Bleibt abzusehen wie Natal am Ende aussieht, MS hat immerhin großes vor.
 
naja erstens is burnout net speziell für natal programmiert und zweitens isses wirklich schwer zu lenken wenn man nix in der hand hat... wer weis was natal da erkennt? manchma sind die abstände zwischen den händen 50cm dann aufeinma nur 10cm... aufeinmal nimmt er die ganze arme nach links oder rechts usw... das kann ja gar net klappen, nen echtes auto könntest so auch net steuern xD
vielleicht müssten die nur ein wii wheel in die hand nehmen und es würde bedeutend besser funktionieren
 
der lenkt auch viel zu hektisch
man muss das ganze smooth angehen
oder würdet ihr so autofahren xD

und wer weiß ob das nicht so ein fanboy fake gif ist ;-)

aber von natal halte ich nach wie vor am wenigsten

...sony varriante gefällt mir da schon weitaus besser da sie ,,coretauglicher" ist
motion + gefällt mir nach wie vor am meisten :-)
 
Ne das ist kein Fake das Video gibts bei Youtube und das war auch das was mir gleich aufgefallen ist. Hab den Link grad nicht aber den kann dir bestimmt irgendwer anders hier geben.

Mich überzeugt auch die WiiMote+ am meisten weil ich halt weiß das es auch bisher schon gut funktioniert. Und das wagglen was man bisher oft bei Spielen hatte find ich auch nicht so schlimm. Bei SMG fand ichs z.B. sehr intuitiv Mario durch wagglen drehen zu lassen.
 
der lenkt auch viel zu hektisch
man muss das ganze smooth angehen
oder würdet ihr so autofahren xD

Weiß nich. Beim Autofahren fahr ich eh selten mit 200 durch die Innenstadt. ;)

Idealerweise sollte Natal so funzen das man gar nix erklären muß. Da gerade WM+ rausgekommen ist und WiiSports Resort damit unglaublich gut funktionieren soll, sehe ich höchstens für Sony eine Chance, weil die ein ähnöiches System haben. MS weckt unrealistische Erwartungen, auch wenn ich die Idee nett finde.
 
qzrzag.gif


Und deshalb glaub ich den Spielejournalisten einfach nicht mehr
naja selbst im Promovideo gibt es einige fehler und mit schwarzen in nicht ganz hellen räumen hat die M$ cam ja auch probleme^^

Die roten Anzüge haben damit sicherlich auch etwas zu tun^^

Ist halt alles noch work in progress und rgendwann wird es sicherlich halbwegs so funktionieren^^

Deswegen lobte ich ja auch Sony Präsentation. Die war vom Aufbau her zwar ziemlisch scheiße und amateurhaft, aber das was sie da gezeigt haben, war wenigstens echt.

Das mit dem Elefeanten und dem Ballspiel kann auch eine ganz normale eyetoy cam :P

PS: Dieses eypet läuft auch mit der ganz normalen eyetoy PS2 cam^^
 
Dann lob doch auch mal die Nintendopräsentation. WSR Tischtennis funzt 1:1 und im Gegensatz zu den anderen kann man das wenigstens kaufen und benutzen und ist kein Hirngespinst. ^^
 
Der Kontroller der PS3 hat auch einen Sensor eingebaut, sie können also gleichviel.
Ohja, es gibt natürlich auch nur einen einzigen Sensortyp auf dem Markt und die Wiimote hat auch nur einen einzigen Sensor und der ist auch noch das einzige Feature der Wiimote :o Natürlich besteht der Dual Shock 3 aus zwei unabhängigen Controllerteilen, die beide Beschleunigsungssensoren enthalten und natürlich enthält der Dual Shock 3 auch eine IR-Kamera und IR-Tracking Elektronik und natürlich gibt's für den Dual Shock 3 auch ein Gyroskop, das 1:1 Bewegungen zulässt!

Wiimote Features (PS3 DS3 - Check)
Beschleunigungssensoren (Check)
Zwei getrennte Controllerhälften mit je einem Beschleunigungssensor für koordinierte, zweihändige Bewegungen (FAIL)
Lautsprecher für audio-Feedback (FAIL)
Pointer für schnelles Zielen, anvisieren (FAIL)
Eingebauter Speicher zum Datenaustausch (FAIL)
IR-Sensorik & Verarbeitungselektronik (FAIL)
Erweiterungsslot zur flexiblen Erweiterung (FAIL)
Gyroskop [optional] für echte 1:1 Bewegungen (FAIL)

Oh ja, DS3 und Wiimote sind wirklich ebenbürtig!


Der Kontroller der PS3 hat auch einen Sensor eingebaut, sie können also gleichviel.
Jetzt mal den nutzlosen Lautsprecher und den Pointer ignorieren.
Und die Wundermaschine namens Dualshock 3 ist ein Gamepad.
Der Motor des Golf GTI hat auch eine Zündkerze eingebaut, er ist also genauso schnell wie ein Bentley Continental Speed.
Jetzt mal die nutzlose höhere Höchstgeschwindigkeit und zigfach schnellere Beschleunigung außen vorgelassen.
Und die Wundermaschine namens Golf GTI ist ein Auto.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonys Andrew House hat sich im Rahmen eines Interviews mit GamesIndustry.com zum neuen Motion Controller geäußert:

* Man arbeitet bereitet seit der Entwicklung des Original Eye-Toys an der Motion Control Technologie.
* Der neue Motion Controller ist ein wichtiger Bestandteil des 10 Jahres-Plans.
* Leider gibts es bislang noch keine Infos zum Preis.
* Es könnte ein spezielles Bundle geben, welches den Motion Controller beinhaltet.
* Laut House wird der neue Controller die Art, wie man über das Spielen von Videogames denkt, enorm verändern.

- Gratulation. Nach 5 Jahren Arbeit an "ihrer" Idee hat man es geschafft, Nintendo zu kopieren, ohne 1:1 eine WiiMote nachzubauen. :goodwork:

- Selbstverständlich ist das Ganze ein wichtiger Bestandteil des 10 Jahres-Plans. :lol: Die Blu-Ray-Disc hat ja die DVD längst abgelöst und das Thema "3rd Place" ist auch schon "Mission complete".

- Ja... wenn man auf die schnelle was kopiert, dann muss man erstmal schauen, was die Komponenten kosten. Äh... ich meine natürlich: Nach jahrelanger intensiver Forschung, die Videospiele in eine neue Dimension heben werden, muss noch abgeklärt werden, wie man Forschungskosten und Produktionskosten dieser völlig neuen Idee und Technologie unter einen Hut bringen und die Kunden zum bestmöglichen Preis bedienen kann. Schließlich ist man ihrer Zeit um Jahre vorraus.

- Es könnte natürlich spezielle Bundles geben... aber die Marketing-Abteilung würde gerne abwarten. Denn PS3-Bundles sind ja eigentlich eher für Spiele gedacht, die sich sonst nicht verkaufen lassen. :scan:

- Glaube ich auch. Dieser... ähm... "Stab"... mit der leuchtenden... ähm... ihr wisst schon... wird definitiv das Spielen verändern. Man kann damit Dominosteine umwerfen. Punkt. Das sitzt erst mal. Oder sogar mit einem Schwert schlagen. Und zwei Stangen bringen natürlich doppelten Spaß... :-P - Vor allem wenn sie dann auch noch in verschiedenen Farben leuchten. :o
 
Die arbeiten 5 Jahre da dran und haben nichtmal den Ansatz eines Spiels dazu entwickelt?? Kein Wunder, dass Sony in Sachen Interface-Entwicklung immer hinterherhinkt...
 
Von Natal halte ich nicht viel! Da ist die PS3Mote sicherlich besser! Aber eben auch eine dreiste Kopie minus Wiimote-Features!
Wenn ich das "Iwata fragt..." auf der Nintendo-Seite lese.... DIE haben einen Plan, DORT ist alles durchdacht, DIE haben Ideen...
Sony ist einfach unkreativ (Bewiesen durch den Bumerangcontroller :lol2: , der durch den PSX-Controller ausgewechselt wurde, der wiederum zuvor vom Tastenlayout des SNES-Controllers und den Analogstick des N64-Controllers inspiriert wurde [Rumble lass ich jetzt aussen vor :lol2:] :lol2:)!

Ich will jetzt nichts verallgemeinern! Aber Sony neigt wie Microsoft zur Kopie von Erfolgskonzepten! Klar, das macht jede Firma irgendwie! Aber diese Dreistigkeit ist unverschämt! Und dann noch von einem Plan zu reden... :sorry:

Bei Nintendo hab ich das Gefühl, dass sie eher immer gegen den Strom Schwimmen! Mini-DVD, Freundescodes, Wiimote sind ein paar Beispiele! Nicht immer optimal , aber zumindest ihr eigenes Ding!
 
Irgendwie fällt es mir schwer zu glauben, dass Sony daran schon mehr seit Eyetoy an dieser Technologie gearbeitet haben will. Die Präsentation vermittelte zumindest den Eindruck einer ganz und gar unfertigen Technik. Was aber am meisten verwundert: Wieso haben die damit bereits vor fünf Jahren angefangen und bringen doch nichts anderes fertig als einen Wiimote-Klon? :-?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn Sony tatsächlich schon 5 Jahre an einer Bewegungssteuerung arbeitet und denen in dieser Zeit keine sinnvolle Anwendung dafür eingefallen ist, sollte man langsam aber sicher einsehen das Bewegungssteuerung nichts taugt und die ganze Sache vergessen. Kümmern wir uns also nur noch um das einzig vernünftige Eingabemedium: das Gamepad. :goodwork:
 
Ja Sony hat auch entschieden das Bananen als Gamepad nicht geeignet sind ^^

Ne mal im ernst.

Ich denke es wird mal in der Next Gen so aussehen: (zumindest hoffe ich es)

Es wird dann eher sowas wie 3 Parteien geben.
New Gen - Hybrid - Next Gen (Halt sowas in der Art)

- Nintendo wird wohl ihr Konzept mit der Wii2 Verbessern. die Kontroller werden komplet von einander gelöst so das man noch mehr Freiheit hat. Grafikleistung wird angepasst, ob sie das mit dem Internet noch schaffen, da bin ich ein wenig Skeptisch. Aber solange sie VC und WiiWare weiter Ausbauenreicht das.

- MS wird eine Art Hybrid präsentieren. Dieser wird mit einer Art Natal und Kontroller funktionieren. Ihre Konsole wird sich IMO wieder ein Stück näher zum PC bewegen und Mediacenterfunktionen werden erweitert. Ich sehe dies aber eher als eine Art Verbindung von PC-Arbeitsplatz mit dem Wohnzimmer.

- Von Sony erwarte ich irgendwie das diese weiter hin das "Fuchteln" nur Optional anbieten werden, dies in der Form von Eyetoy 3.
 
Die arbeiten 5 Jahre da dran und haben nichtmal den Ansatz eines Spiels dazu entwickelt?? Kein Wunder, dass Sony in Sachen Interface-Entwicklung immer hinterherhinkt...
Eigentlich sollten sie schon ne ganze Reihe an Spielen haben wenn sie im Frühling 2010 damit starten wollen. Wobei Sony ja für lahme Hardware-Launchs bekannt ist, bei dem Produkt speziell wär's aber ein wenig peinlich. Imo wird das Ding ohnehin verschoben und auf der nächsten E3 sehen wir dann fast finale Produkte von Sony und von Microsoft.
 
Also wenn Sony tatsächlich schon 5 Jahre an einer Bewegungssteuerung arbeitet und denen in dieser Zeit keine sinnvolle Anwendung dafür eingefallen ist, sollte man langsam aber sicher einsehen das Bewegungssteuerung nichts taugt und die ganze Sache vergessen. Kümmern wir uns also nur noch um das einzig vernünftige Eingabemedium: das Gamepad. :goodwork:

lol

Man stelle sich vor Sony sollte das Rad erfinden oder das Feuer.

Die brauchten 5 Jahre weil sie erstmal abwarten mußten, damit sie dann Nintendo kopieren können.
 
lol

Man stelle sich vor Sony sollte das Rad erfinden oder das Feuer.

Die brauchten 5 Jahre weil sie erstmal abwarten mußten, damit sie dann Nintendo kopieren können.

Ein Glück hat Nontendo nix weltbewegende erfunden, sonst würden wir heute noch mit Kutsche und Pferdewagen umhergurken oder mit Morsezeichen kommunizieren.

Sony treibt die Entwicklung voran und Nontendo und MS hängen als Bremsklötze hinten dran.
 
Wenn Nintendo Sony so bremst, warum versuchen sie dann ihr Erfolgskonzept so verzweifelt nachzuahmen?
 
da nintendo seit seinem einstieg ins konsolengeschäft beim paddesign (digi-steuerkreuz, shoulderbuttons, analogstick, rumble) bisher immer der leader war, kann man wohl davon ausgehen, dass in der nächsten gen alle auf die eine oder andere weise fuchteln werden........... wäre ja ein wunder, wenn anderen auch mal was kreatives einfiele, was sich dann als standard durchsetzt.......... naja, auch egal wer es entwickelt, hauptsache es entwickelt sich überhaupt was, sonst würde ich heute noch wie 1980 mit paddles spielen müssen :ugly:
 
Zurück
Top Bottom