Fuchteln wir in der nächsten Gen alle?

Das Problem liegt tatsächlich in der Definition von Hardcore, respektive Hardcore-Gamer.
Es ist "deine" Definition, die du gerade versuchst durchzusetzen;-)

Zumal es auf CW imho kaum welche gibt, bzw. ihre Anzahl verschwindend gering ist.
Dank den Fuchtelcubler.
Hardcore-Gamer haben imho schon mehr als 1-2 Generationssprünge mitgemacht, lassen sich nicht auf eine Plattform limitieren, und kennen auch keine Genre-Beschränkungen.
Doch, hardcore definiert sich eher durch die "Liebe" zu einer Console etc.

Und "hardcore" ist ein dehnbarer Begriff.


Imho also ein Trugschluß, zu sagen die Hardcorler währen Anti-Fuchteln.
Hardcore-Gamer fuchteln doch nicht.
Erweiterung des eigenen Tellerandes
Eine Vorlieben und Abneigungen besitzt jeder Spieler und davon sieht keiner rüber.

Wer jeden Tag Pizza essen will, soll das tun, aber sich nicht irgendwann wundern, warum einem plötzlich essen so fad vorkommt.
Wer jeden Tag was neues spielt, sollte sich nicht wundern wenn es ihm immer weniger Spaß macht.
 
Ganz ehrlich Darksling, ich versuche es ja ( und trotz langjähriger CW_Erfahrung immernoch)....aber was soll ich zu einem Post wie deinem noch schreiben ?!

-Du mokierst dich an meiner Definition von Hardcore-Gamern (die ich wenigstens noch umreiße) und versuchst dann deine, mit einem einzigen Satz geltend zu machen.

-Du zeigst mit "Fuchtelcubler" ja schon, wessen Geistes Kind du bist.

-Du argumentierst mit "Hardcore-Gamer fuchteln doch nicht" !!!!!!
Das ist aber eine These, selbst als These noch zu wage, und niemals eine ausreichende Formulierung, bzw. Argumentationskette.

-Das gleiche gilt für :

"Wer jeden Tag was neues spielt, sollte sich nicht wundern wenn es ihm immer weniger Spaß macht. "

Du kannst dir wahrscheinlich selber nicht erklären, was dieser Satz bedeuten soll, oder ?!


Naja, whatever, ich habs wenigstens mal versucht......
 
KlapTrap, man kann sich nur verbeugen. Sehr gut auseinandergefuselt.

Doch, hardcore definiert sich eher durch die "Liebe" zu einer Console etc.

nö. Das ist einfach "Fan von etwas sein" was du meinst.
 
Zuletzt bearbeitet:
-Du mokierst dich an meiner Definition von Hardcore-Gamern (die ich wenigstens noch umreiße) und versuchst dann deine, mit einem einzigen Satz geltend zu machen.
Ich könnte sie auch mit Wiki geltend machen.

-Du zeigst mit "Fuchtelcubler" ja schon, wessen Geistes Kind du bist.
Jap, ich bezweifele das ein "Fan" einer Konsole die eine Fuchtelsteuerung herausgebracht hat, diesen Aspekt objektiv angehen kann.
-Du argumentierst mit "Hardcore-Gamer fuchteln doch nicht" !!!!!!
Das ist aber eine These, selbst als These noch zu wage, und niemals eine ausreichende Formulierung, bzw. Argumentationskette.
Okay:

Während die Umsätze mit klassischen PC-Shooter-Games stagnieren, macht die Spieleindustrie gewaltige Umsätze mit "Casual Games" wie "Wii Fit" und "Animal Crossing". Die Entwicklungsintelligenz der Branche fließt derzeit in Gadgets wie eine Motion-Steuerung für Sonys PS3.


"Kuschel" rettet Nintendo

Wie am Montag zu vernehmen war, ist "Kuschel" in der Spielebranche gerade en vogue. Denn "Kuschel" beschert der Branche Traumumsätze. Nintendo, eine Firma, über deren Ableben noch vor zwei Jahren ernsthaft spekuliert wurde, hat sich nach dem GameCube-Flop an die Spitze der Konsolenspiele gekuschelt.
Dieser Trend gereicht Bang und seinen Kumpels zum Nachteil. Denn Computerspielfirmen gehen, das war auf der Munich Gaming klar zu erkennen, den Weg des Geldes. Und das ist momentan bei "Kuschel" zu holen. In einer Zeit, in der ein gehypter PC-Shooter wie "Prey" zum Start 10.000 Stück verkauft, werden kaum weitere PC-Spiele für Bang entwickelt. Zum Vergleich: Das kaum beworbene Casual Game "Animal Crossing: Wild World" verkaufte 246.000 Exemplare aus dem Stand. Damit ist Geld zu machen.

Quelle: ORF


Du kannst dir wahrscheinlich selber nicht erklären, was dieser Satz bedeuten soll, oder ?!
Die Innovation kann nicht die Vorliebe beherrschen bzw. beeinflussen.

btw: Eine Shooter-Fan fuchtelt doch niemals, das ist "fuckin'" Sakrileg.

Naja, whatever, ich habs wenigstens mal versucht......
Hab es vor dir versucht:-)
 
jetzt weiss ich wieder wieso ich die berichterstattung etablierter medien über den gamingsektor net mag...omg alleine die ausdrucksweise :lol:
 
jetzt weiss ich wieder wieso ich die berichterstattung etablierter medien über den gamingsektor net mag...omg alleine die ausdrucksweise :lol:
Die Casuals hören aber nur auf die etablierten Medien, ist doch auch dasselbe Problem bei der Politik. ;)

Und bedauerlicherweise kommt das gut an. :-?
 
[/B]"Kuschel" rettet Nintendo

Wie am Montag zu vernehmen war, ist "Kuschel" in der Spielebranche gerade en vogue. Denn "Kuschel" beschert der Branche Traumumsätze. Nintendo, eine Firma, über deren Ableben noch vor zwei Jahren ernsthaft spekuliert wurde, hat sich nach dem GameCube-Flop an die Spitze der Konsolenspiele gekuschelt.
Dieser Trend gereicht Bang und seinen Kumpels zum Nachteil. Denn Computerspielfirmen gehen, das war auf der Munich Gaming klar zu erkennen, den Weg des Geldes. Und das ist momentan bei "Kuschel" zu holen. In einer Zeit, in der ein gehypter PC-Shooter wie "Prey" zum Start 10.000 Stück verkauft, werden kaum weitere PC-Spiele für Bang entwickelt. Zum Vergleich: Das kaum beworbene Casual Game "Animal Crossing: Wild World" verkaufte 246.000 Exemplare aus dem Stand. Damit ist Geld zu machen.

Quelle: ORF

Offensichtlich hat ORF Pachter gefragt, denn es muss jemand gewesen sein, der nicht den blassesten Schimmer hat, was um ihn herum abgeht :lol:

Mal im Ernst, du glaubst diesen Schwachsinn doch hoffentlich selbst nicht :-?

[EDIT]Hatte statt Pachter was anderes geschrieben... mein Fehler :blushed:[/EDIT]
 
Zuletzt bearbeitet:
naja müssen uns wohl jetzt 10jahre mit unausgereifter Motion steuerung zufrieden geben, bis die Technik dann soweit ist das wir denken "Controller? Was war das doch für nen mist" xD
 
Lol ORF zitieren...

Mag ja sein das die Verkaufszahlen der Shooter zurück gehen aber ob das an der Wii liegt? Vielleicht ist der Markt auch nur übersättigt mit dem Genre? Jeder kleine Pups Entwickler entwickelt heute shooter. Und die Qualität lässt enorm nach. Während sich alle darauf konzentrieren die meisten Polygone auf den Bildschirm zu zaubern werden Sachen wie Umfang, KI völlig hinten angestellt. Tolle Grafik haben wir bei Shootern schon lange aber die KI ist noch genauso doof wie vor Jahren. Auch der Umfang lässt oft zu wünschen übrig da man wohl nicht mehr genug Geld hat um genug Content ins Game zu bringen weil man ja zeigen muss das man den dicksten Penis hat.
Geil finde ich fast immer nur das das sogut wie nie in Spielemags kritisiert wird. Ich hab schon lange das Gefühl das dieses Genre fast immer einen Sonderbonus bekommt. Hat das Game übelst geile Grafik werden über Dinge wie Umfang, KI usw. völlig hinweggesehen und es gibt Wertungen über oder nahe der 90%. Wird zwar hin und wieder mal von einem Redakteur drauf hingewiesen aber im selben Atemzug immer gleich angemerkt das man dafür die Wertung nicht zu reduzieren brauch(ja wofür dann?).
Also von daher vielleicht auch ein Grund neben der Übersättigung. Gerade in Sachen KI könnten shooter mal ordentlich Entwicklung gebrauchen.
Ich bin zwar nicht der grosse Shooterfan aber hin und wieder zock ich auch mal eines dieser Games durch.
 
@Darksling:
1. "Fuchteln" war gestern, seit der E3 wissen wir, dass jetzt präzise Steuerung an der Tagesordnung ist, der Begriff "Fuchteln" suggeriert das Gegenteil. (-> siehe Wii MotionPlus und den Sony Motioncontroller)
2. Bei Shootern bieten Wiimote, Sonymote & Co. immense Vorteile, da wird ja auch nicht gefuchtelt, es wird bei der Wiimote nichtmal auf die Bewegungssensoren zurückgegriffen, sondern auf die Infrarot-Pointer-Funktionalität. Es reicht, das eigene Handgelenk um 5-15° zu bewegen, wenn die Sensitivität entsprechend eingestellt ist. Der gesamte Arm wir dabei sowieso nicht bewegt.
3. Hier in diesem Forum gibt es einige Spieler, die die Videospielindustrie von Anfang an erlebt haben oder zumindest seit drei oder mehr Generationen dabei sind und bestimmt auch einige, die zur GameBoy-Zeit eingestiegen sind. Viele dieser Spieler sind heute hauptsächlich bei Nintendo gelandet bzw. dort geblieben - und haben die Motionsteuerung in gewissen Fällen zu schätzen gelernt.
Zu dieser Gruppe zähle ich auch mich. Wir verfolgen die Videospielindustrie seit langer Zeit, diskutieren z.T. seit einem Jahrzehnt in Diskussionsforen, informieren uns seit dem Internet täglich über News und vor dem Internet monatlich in Zeitschriften o.Ä. und haben in den Jahren so viel gespielt, wie es die Zeit auch nur zugelassen hat. Wenn genug Geld oder Zeit da war, dann wurde schlicht alles gekauft, was Spaß machte und ein Videospiel war.
Und dieser Klientel willst du nun absprechen, "echte" Gamer, also "Coregamer" zu sein, Spielern, mit einer immensen Erfahrung, die so ziemlich jeden "Trend" und jede Steuerungsvariante und jeden "Grafiksprung" mitgemacht haben?
Klaptrap hat das hier genau richtig erkannt, hier auf Consolewars sind vor allem die Spielerveteranen gegenüber Motionsteuerung & Co. grundsätzlich positiv eingestellt. Das hat durchaus seine Gründe. Wer erst seit der letzten Genration bspw. so richtig dabei ist, der hat noch keine Ermüdungserscheinungen bei den ganzen alten Spielprinzipien festgestellt, der lechzt noch nicht nach Neuerungen. Wer aber schon so lange dabei ist, der muss irgendwann unweigerlich festgestellt haben, dass ihn gewisse Spiele und Spielprinzipien oder sogar allgemein das Hobby zum Teil langgeweilt haben, weil man schlicht nichts wirklich neues mehr vorgesetzt bekam - und das bei einem Hobby, das, als man damit angefangen hatte, noch in sich insgesamt neu und zukunftsträchtig war.

Darüberhinaus musst du differenzieren zwischen dieser Klientel und puren "Nintendofans", "Fanboys" o.Ä. Wer schon deutlich über ein Jahrzehnt Videospiele spielt, der hat in dieser Zeit unweigerlich auch viel Zeit mit Produkten von allen möglichen Firmen verbracht und besitzt entsprechend auch heute noch entsprechende Geräte. Ich bin bspw. primär ein Nintendo-Spieler, das heißt aber nicht, dass ich überhaupt keine anderen Konsolen besitze. So besitzt meine Wenigkeit beispielweise aus der näheren Vergangenheit und Gegenwart zum Beispiel eine Xbox und eine Xbox 360 und spielt darauf auch (bzw. in dem Fall sogar vor alle) Shooter und Rennspiele. Das schließt aber ja noch lange nicht aus, dass ich mir ab und an wünchen würde, besagte Shooter mit derselben Präzision zu spielen, wie mir das mit der Wiimote (bei guten Spielen) möglich ist und genausowenig schließt das aus, dass ich Rennspiele dennoch weiterhin lieber mit einem "echten" Lenkrad oder Control-Stick als mit Neigungssensorik spiele.
Da aber Wiimote & Co. in vielen Fällen durchaus Vorteile bringen und in anderen zumindest nicht schlechter sind (Control-Stick & Co. für Rennspiele & Co. hat ja auch die Wiimote mit Nunchuck), begrüße ich die Motion-Efforts von Sony und Microsoft (wobei Shooter wohl in näherer Zukufnt vor allem von Sonys-Wiimote-ähnlicher Funktionalität profitieren werden).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Darksling:
1. "Fuchteln" war gestern, seit der E3 wissen wir, dass jetzt präzise Steuerung an der Tagesordnung ist, der Begriff "Fuchteln" suggeriert das Gegenteil. (-> siehe Wii MotionPlus und den Sony Motioncontroller)
2. Bei Shootern bieten Wiimote, Sonymote & Co. immense Vorteile...

Sehr schöner Post Phazon, eigentlich ist für mich nur zu ergänzen, dass ich schon soviel gesehen habe, dass ich jedes Spiel irgendwie als Wiederholung empfunden habe. Und in dieser Situation hat mir die Wii meinen Spaß am spielen gerettet, endlich seit Jahren mal etwas Neues...

Um das Ausmaß des Dramas heute zu erkennen muss man nur das Dragon Age Video anschauen, ich hoffe ja dass das nur eine Demo sein soll, aber wenn dass das Gameplay gewesen ist, dann gute Nacht. Das einzige was an diesem Spiel bisher stimmt, ist die Grafik...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Egoshooterfreunde vom PC spielen jetzt bestimmt alle Animal Crossing. Ach nein auf den HD-Konsolen 360 und PS3 haben sich Spiele wie CoD4 oder Halo3 bis zu 10 Millionen mal verkauft. Dieses Genre ist ja vom geradezu vom Aussterben bedroht. Gut das die Entwickler in Zukunft auf andere Genre setzen. Natürlich ist ja eine Pointersteuerung schlechter als zwei Sticks am Kontroller. Deswegen plant die US Army auch zukünftig Analogsticks auf ihren Waffen
24.gif
 
Sehr schöner Post Phazon, eigentlich ist für mich nur zu ergänzen, dass ich schon soviel gesehen habe, dass ich jedes Spiel irgendwie als Wiederholung empfunden habe. Und in dieser Situation hat mir die Wii meinen Spaß am spielen gerettet, endlich seit Jahren mal etwas Neues...
Sicher bietet die Wii viel Neues. Aber leider nichts Gutes. Und mir persönlich sind geniale Games wichtiger als vollkommen neue Spielkonzepte, die alle sucken. :goodwork:
 
Natürlich ist ja eine Pointersteuerung schlechter als zwei Sticks am Kontroller. Deswegen plant die US Army auch zukünftig Analogsticks auf ihren Waffen
24.gif

:lol: :lol: :lol:

Aber ehrlich Ubik, du weißt doch, Realität hat in VGs nix zu suchen...
Außer es geht um Grafik, dann ja, aber so.....

Außerdem, wo ausgerechnet Nintendo anfangen musste, Motion-Sensing hoffähig zu machen, da kann man dann einfach nichts gutes dran finden.
Wäre es SONY oder MICROSOFT gewesen,dann...... ja dann hätte man darüber reden können !

Naja, wenigstens liefern die jetzt bald die bessere Alternative, dann ist das schon wieder eine ganze andere Sache, dann wird das Ganze ja erst aufs richtige Niveau gehoben.

Aber das hätten SONY und MICROSOFT auch ganz ohne Nintendo geschafft, immerhin wissen wir doch alle, das dieser Bananenförmige Controller, und der jetzige DS3 nur Tarnmaßnahmen waren, um vor der geheimen Entwicklung des Motion Sensing abzulenken.
Und von MICROSOFT ist doch sowieso allerorts bekannt, das die ausschließlich eigene Ideen aufgreifen und umsetzen.

Nintendo dagegen...püüüh......die können doch nix, außer die jeweiligen Software-Referenzen in den unterschiedlichsten Genres abzuliefern.
Und das soll dann reichen ?????

Armes Videogame-LAnd !
 
@KlapTrap

Keine Angst es wird schon noch bejubelt werden. Spätestens dann wenn bei CoD6 die möchtegern Hartkernfraktion mit ihren Nussknackerkontrollern von 80jährigen Pointeromis geowned werden
lol01.gif
 
Sicher bietet die Wii viel Neues. Aber leider nichts Gutes. Und mir persönlich sind geniale Games wichtiger als vollkommen neue Spielkonzepte, die alle sucken. :goodwork:

Ja, nicht alles ist toll auf der Wii, aber trotzdem ist fuchteln der richtige Weg.

Ein Lego Star Wars auf der Wii als 80% Game rockt locker alles weg, was ich an Shooter gespielt habe im letzten Jahr. Damit meine ich auch so etwas wie Stalker und nicht nur einen Casual-Shooter ala Bioshock...

In 5 Jahren wird es ganz normal sein, schade nur dass Du so konservativ bist, passt nicht zu Dir ;-)
 
Mag ja sein das die Verkaufszahlen der Shooter zurück gehen aber ob das an der Wii liegt?
Leider werden Männer bzw. normale Gelegenheitsspieler eher von der Freundin gezwungen, auf eine Wii zu wechseln, weil die Freundin die Wii während eines Werbespots als "toll" empfand.
Und die Qualität lässt enorm nach.
Killzone 2, Halo 3 sind trotzdem Game(s) of the Gens, also steigert sich die Qualität nur.
Geil finde ich fast immer nur das das sogut wie nie in Spielemags kritisiert wird. Ich hab schon lange das Gefühl das dieses Genre fast immer einen Sonderbonus bekommt.
Mir fällt das eher bei Spielen wie Super Mario Galaxy auf;-)
Gerade in Sachen KI könnten shooter mal ordentlich Entwicklung gebrauchen.
Killzone 2, und die KI ist nicht so leicht wie die Technik zu entwickeln;-)
Ich bin zwar nicht der grosse Shooterfan aber hin und wieder zock ich auch mal eines dieser Games durch.
Genau, deswegen sollten Wii-Fans nicht in diesem Bereich(Action) ihr Halbwissen zur Vorschau bringen.
Mal im Ernst, du glaubst diesen Schwachsinn doch hoffentlich selbst nicht :-?
Ich glaube die Wahrheit und die Wahrheit offenbart sich nur dem, der gegen den Casual schwimmt. :-D
LOL; ORF ist eigentlich eine seriöse Quelle und die Informationen kamen von einer seriösen Person.
Würde wahrscheinlich alle drei Titel aufwerten. Und für GoW3 wurde doch Motion neulich bestätigt, oder?
Ich hab hier eine Umfrage, von Spielern deren Hauptgenre Action und Gore ist und diese geballte Objektivität zeigt dir, wie die Sachlage sich präsentiert.:-P


Welche empfindest du als Evolution
Bei Natal fühle ich die Innovation.
poll_left.gif
poll_center.gif
poll_right.gif
17%
Bei der Wii-Mote spüre ich die Zukunft.
poll_left.gif
poll_center.gif
poll_right.gif
8%
Bei Sonys Dildo erahne ich die Evolution.
poll_left.gif
poll_center.gif
poll_right.gif
13%
Fight the Fuchtelcrap, Compañeros.
poll_left.gif
poll_center.gif
poll_right.gif
63%


:lol: :lol: :lol:
Nintendo dagegen...püüüh......die können doch nix, außer die jeweiligen Software-Referenzen in den unterschiedlichsten Genres abzuliefern.
Und das soll dann reichen ?????
Referenzen? Du hast wohl noch nie über den Tellerrand geguckt. :-?
@KlapTrap
Keine Angst es wird schon noch bejubelt werden. Spätestens dann wenn bei CoD6 die möchtegern Hartkernfraktion mit ihren Nussknackerkontrollern von 80jährigen Pointeromis geowned werden
lol01.gif
Der Pointer ist nicht so präzise wie das Pad, also werden normalerweise, Pad'ler von Pad'ler geowned.
 
Zurück
Top Bottom