Six Days in Fallujah

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Rocky
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Rocky

L16: Sensei
Thread-Ersteller
Seit
23 Feb 2008
Beiträge
10.812
Konami has announced a game based on the war in Iraq - while U.S. troops are still deployed there.

The Los Angeles Times reports that Six Days in Fallujah will be published in 2010. North Carolina-based Atomic Games is handling the development chores. The company is experienced with military game designs.

Of Six Days in Fallujah, Atomic Games President Peter Tamte told the L.A. Times:

For us, the challenge was how do you present the horrors of war in a game that is also entertaining, but also gives people insight into a historical situation in a way that only a video game can provide? Our goal is to give people that insight, of what it's like to be a Marine during that event, what it's like to be a civilian in the city and what it's like to be an insurgent...

Not many details seem to be available at this point. A Wikipedia entry which relies heavily on the May issue of GamePro indicates that the game will be available for Xbox 360, PS3 and PC. A multiplayer component appears to be included. It's unclear at this time whether online games will require players to fight as insurgents against U.S. forces.

konami-fallujah.jpg

http://www.gamepolitics.com/2009/04/06/konami-announces-game-based-2004-fallujah-battle
 
Zuletzt bearbeitet:
Kriegsspiele an sich sind eh diskutabel, aber das hier ist echt 100% Geschmacklos. Ich bin dafür das sie ca. 2 Millionen des fertigen Spiels im Irak verteilen, damit die auch mal Spaß in ihrem Leben haben.
 
what it's like to be a civilian in the city and what it's like to be an insurgent...


Hört sich ja nett an, aber ich bezweifle, dass es so amerikakritisch sein wird. Ich glaube das Gegenteil wird der Fall sein...
 
Hört sich ja nett an, aber ich bezweifle, dass es so amerikakritisch sein wird. Ich glaube das Gegenteil wird der Fall sein...

Ich meine okay, so wie ich das sehe ist das ein großes Unterfangen. Es wäre in der Tat vielleicht interessant eine Art Dokumentar oder Antikriegsspiel zu machen, allerdings wärs dann ziemlich unkommerzielle und das Spiel dürfte keinen Spaß machen. Das sehe ich nicht passieren. Zumal bei Fallujah die Söldneragentur Blackwater auch eine gewisse Rolle gespielt hat.

Und wenn ich das so lese:

"We just want to bring a compelling entertainment experience," says Anthony Crouts, vice-president of marketing for Konami, the game's publisher. "At the end of the day, it's just a game."

Und weiterhin damit wirbt das es ganz toll ist und man 100% die Umgebung zerstören kann, dann wird mir eher schlecht.

Nein, das ist kein Spiel mehr, da hört der Spaß auf.

Ich finde das ist so als ob man ein Spiel über Auschwitz machen wollte oder das das Phnom penh Massaker. Da fehlt der Computerspielindustrie das Werkzeug und die nötige Sensibilität.

 
Zuletzt bearbeitet:
Naja. Wird niemanden aber stören, wenn das Game dann raus ist.

Bei CoD5 hats ja auch niemanden gestört, als man die Deutschen, die um ihr Leben gebettelt haben, angefackelt hat...


Naja. Ma abwarten, aber erwarte mir eher ein US-patriotisches Game, in dem die bösen Terroristen wieder als Schweine dargestellt werden.
 
"Lustigerweise" fanden es einige US Amerikaner bedenklich in World at War asiatisch Aussehende Menschen umzubringen. Schon doof wenn man einen Bezug zu den Menschen hat die man im Computerspiel umbringen soll. ;)

Naja. Ma abwarten, aber erwarte mir eher ein US-patriotisches Game, in dem die bösen Terroristen wieder als Schweine dargestellt werden.

Ich gehe jedenfalls davon aus das es sich ausschließlich um die Befindlichkeiten der US Marines dreht und die Bevölkerung als Kollateralschaden abgetan wird.

Nicht das die US Marines nicht ebenso, auf andere Art, bemitleidenswerte Schweine sind. Die werden auch nur verheitzt und wissen nicht, wie ihnen geschieht.

Da sind auf beiden Seiten futchtbare Schicksale geschehen. Da mit einer Computerspielmentalität herumzufuhrwerken ist keine tolle Vorstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich ist das ein skandal!!

Hallo? gehts noch?

als amerikaner darf man natürlich araber töten! aber araber töten amerikaner? geht mal garnicht
 
Das Konami sich für diesen Dreck hergibt...
Ansonsten das was Nihilist schreibt.
 
Nee leider nicht das Studio sucht für diesen Schmutz jetzt einen neuen Publisher.
Wieso ist es "Schmutz".

Und das Interview:
-zitat:
Dan Rosenthal fürchtet, Konami könne dem Irak-Thema möglicherweise nicht den Respekt zollen, der dem Thema gebührt. Der Irak-Krieg sei schließlich sehr komplex. Der Horror des Krieges und Spielspaß vertragen sich eben nicht besonders gut. Die Erfahrungen, die Dan Rosenthal in seinen Kämpfen im Irak machen musste, wird Six Days in Fallujah wohl nicht wiedergeben können.
 
Warum Schmutz? Was soll die Scheiße? Warum hat das Spiel keine Daseinsberechtigung?
 
Warum Schmutz? Was soll die Scheiße? Warum hat das Spiel keine Daseinsberechtigung?

  1. Es ist eines der schwärzesten Kapitel des Irakkrieges.
  2. Der zeitliche Abstand ist nicht geben. Die meisten von uns haben kaum noch Verwandte die im WW 2 gekämpft haben. Im diesen Fall weilt der großteil noch unter den Lebenden.
  3. Weil der Krieg gegen den Irak ein Angriffskrieg war und nicht durch die UN abgesegnet war.

Es wird ein 0815-Propganda-Shooter dabei rauskommen. Das ist keine Dokumentation sondern Unterhaltung und eben dieses ist pitätslos. Wer sowas spielt hat in meinen Augen kein Geschichtsbewusstsein und Geschichtsverständnis.
 
  1. Es ist eines der schwärzesten Kapitel des Irakkrieges.
  2. Der zeitliche Abstand ist nicht geben. Die meisten von uns haben kaum noch Verwandte die im WW 2 gekämpft haben. Im diesen Fall weilt der großteil noch unter den Lebenden.
  3. Weil der Krieg gegen den Irak ein Angriffskrieg war und nicht durch die UN abgesegnet war.

Es wird ein 0815-Propganda-Shooter dabei rauskommen. Das ist keine Dokumentation sondern Unterhaltung und eben dieses ist pitätslos. Wer sowas spielt hat in meinen Augen kein Geschichtsbewusstsein und Geschichtsverständnis.

Aber wo liegt denn da der Unterschied zu anderen Shooter, die auf geschichtlichen Ereignissen basieren?
Nur weil der zweite Weltkrieg schon länger her ist, ist es weniger "schlimm" darüber ein Spiel zu machen?
 
Zurück
Top Bottom