Dragons Age AKA "Die Angst"

joa, aber ich finde, dass alle kritikpunkte nichts mit der konsole zu tun haben.
das war hier wohl der größte kritikpunkt:oops:

Nun ja, als ich Oblivion das erste mal startete war mir schon klar warum sich das so komisch steuert: Das Teil ist auf ein Pad zugeschnitten.

Aber gut, die Frage warum sie es inhaltlich verkackt haben beantwortet das nicht schlüssig. Sie dachten wohl sie machen jetzt Mainstream. Ich mein... war auch der erfolgreichste Teil, oder? Für mich ist der Mainstream halt mittlerweile gleichzusetzen mit Konsole. Was uns wieder zu Dragons Age bringt. ;)

Im Endeffekt sind es ja nicht die Konsolen und ihre Technik welche die Spiel verändern, sondern das Publikum. Und das ist nunmal Joe Sixpack der keine Anleitungen liest und gleich losballern will, ausserdem mag er nicht gross am PC rumhantieren etc. also kauft er ne Konsole. DVD rein fertig (nun gut, ändert sich auch gerade, aber ihr wißt was ich meine). Ergo: Joe Sixpack mit seiner Konsole - vor dem hab ich halt angst.

6 Stunden Spiele ohne große Handlung machen ihm nichts aus, überlegen mag er auch nicht groß und wenn's zu schwer wird gibt er schnell auf. So und jetzt kommt Bioware und macht die Banane gerade? Wer weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
joa, aber ich finde, dass alle kritikpunkte nichts mit der konsole zu tun haben.
das war hier wohl der größte kritikpunkt:oops:
und den wollte ich hiermit wiederlegen, ob es geklappt hat...naja müsst ihr entscheiden^^ war ja nur Deu-Grundkurs;-)
aber statt dem schnellereise system gibt es das pferd :-), welches auch sehr viel atmosphäre gibt...naja wir warten auf TES5 und hoffen das sie die stärken von TES3 und TES4 verbinden und ein neues godlike openword rpg^^

Mit der Konsole selber an sich hat das auch herzlich wenig zu tun - aber eben leider mit Investoren - Publishern und dem generellen Konsolenpublikum, wo die Publisher annehmen das diese eine "streamlinded Gaming Experience" haben wollen und damit den Entwicklern Druck machen bzw in die Designtechnischen Belange mit reinreden und auferlegen das ein Game eben einfacher zugänglich sein muss, nicht zu schwer, jeder muss es schaffen können und aller 5 Minuten einen Spielhöhepunkt zu Gesicht bekommen um am Ball zu bleiben um nicht das Interesse zu verlieren.
Also im Endeffekt sind die Konsolen selber nicht Schuld, wohl aber Publisher die annehmen das das Konsolenpublikum eben solche versimplifizierten Games haben möchte bzw das diese siche eben mehr verkaufen - was sie ja leider dann auch tun und so überträgt sich das von einem Genre ins nächste etc. und man bekommt dann Games wie Deus Ex 2, TES4, UT3, etc.
 
Nun ja, als ich Oblivion das erste mal startete war mir schon klar warum sich das so komisch steuert: Das Teil ist auf ein Pad zugeschnitten.

Aber gut, die Frage warum sie es inhaltlich verkackt haben beantwortet das nicht schlüssig. Sie dachten wohl sie machen jetzt Mainstream. Ich mein... war auch der erfolgreichste Teil, oder?

ich glaube TES4 hat sich so gut verkauft, weil TES3 so gut war :-) und aus dem gleichen grund wird sich TES5 noch sehr gut verkaufen. Weil wir, die TES3 200h+ und mehr zocker immer wieder hoffen werden, das gleiche geile feeling zu bekommen und wenn wir ehrlich sind: für wen von uns war TES4 kein instant-buy und war die ersten 50-100h damit auch total zufrieden oO?^^ danach kam dann halt die erkenntnis...und ich werde auch TES5 kaufen, weil es auch nur mit 80%TES3 noch ein gutes game ist^^
 
Warum wird immer mit Baldurs Gate verglichen? Klar, der Titel hat RPGs aus der Versenkung geholt und Teil 2 ist wohl immer noch das beste RPG aller Zeiten. Aber heutzutage sollte man eher mit NWN vergleichen, vor allem weil das Coop Konzept dort sehr viel besser aufging. Genau dies soll Dragon Age ja auch bieten und ehrlich gesagt bin ich seit der Konsolenankündigung auch etwas skeptischer. Klar, KOTOR und ME sind tolle Games, aber halt doch was anderes von Gameplay und Spielmechanik her.

Da Dragon Age eh nicht mehr in den Vergessenen Welten spielt, sind meine Erwartungen zusätzlich nochmal stark gesunken, ich denke nicht, dass Bioware aus dem Stehgreif eine Welt erschaffen kann, die damit auch nur ansatzweise konkurrieren kann. Die Atmosphäre wird weit weniger greifen für Leute, welche die Vorgänger gespielt haben oder gar die Bücher kennen.
 
Spike™;2750267 schrieb:
Warum wird immer mit Baldurs Gate verglichen?
warum?

darum:
und Teil 2 ist wohl immer noch das beste RPG aller Zeiten.
^^


wird wirklich so langsam mal Zeit, dass es einen (inoffiziellen) Nachfolger davon gibt, der BG2 endlich von seinem Thron stoßen kann - ist ja schon fast peinlich dass das bis heute noch nicht geschafft wurde
Aber heutzutage sollte man eher mit NWN vergleichen, vor allem weil das Coop Konzept dort sehr viel besser aufging.
naja, viele RPGler waren von den NWN Hauptprogrammen enttäuscht (die Module/Addons haben die Spiele aber glücklicherweise wieder "gerettet") - da ist es schon klar, warum die meisten Hardcore RPGler lieber mit BG2 vergleichen ^^

ich denke nicht, dass Bioware aus dem Stehgreif eine Welt erschaffen kann, die damit auch nur ansatzweise konkurrieren kann.
hm da mache ich mir komischerweise keine Sorge, bin recht zuverlässig, dass Bioware eine tolle Welt schaffen kann
 
naja, viele RPGler waren von den NWN Hauptprogrammen enttäuscht (die Module/Addons haben die Spiele aber glücklicherweise wieder "gerettet") - da ist es schon klar, warum die meisten Hardcore RPGler lieber mit BG2 vergleichen ^^

NWN hatte nur Probleme im Leveldesign (Eckige Levels) und die fehlende Party, ansonsten kann es locker konkurrieren. Vor allem die Addons waren ja göttlich, hab alles im Coop durchgezockt. NWN2 fand ich sogar noch einen tick besser. Natürlich ist alles nicht mehr so "neu und toll" wie es damals BG2 war, das wird für mich persönlich auch kein Spiel mehr schaffen. Man kann BG2 ja höchstens verbessern, aber nicht wieder neu erfinden.

hm da mache ich mir komischerweise keine Sorge, bin recht zuverlässig, dass Bioware eine tolle Welt schaffen kann

Schon, ich meine damit aber eher, dass sie nicht vertraut sein wird und von daher ein dickes Atmosphäreminus haben wird (für mich persönlich). Finde ich sehr schade ... aber gut, Forgotten Realms bleibt dann halt bei Obsidian, welche ihr Arbeit ja mehr als ordentlich machen.
 
Guter Thread :o

Hab ihn damals nicht bemerkt.

Ich muss hierbei Nihilist zustimmen:

Spiele, die Cross-Console/PC entwickelt wurden, werden per Definition nicht gut.
Für mich ist das bisher leider so, sorry.

Jede große Spielreihe auf dem PC wurde auf die Konsole runtergebrochen und ist dann ... kaum noch irgendetwas wert.

Es läuft zwar gut, wenn es exklusive Konsolenentwicklungen gibt, die dann 1 Jahr später auf PC gebracht werden... und umgekehrt.
Aber wenn die Spiele schon auf Konsole und PCs entwickelt werden... Dann gute Nacht.

Deswegen erwarte ich von Dragon Age erstmal gar nichts :)
 
Spike™;2750304 schrieb:
NWN hatte nur Probleme im Leveldesign (Eckige Levels) und die fehlende Party, ansonsten kann es locker konkurrieren.
naja die Story war in NWN1 ja auch eher schlecht als recht - hätte man deutlich mehr rausholen können, die hat sich nämlich so angefühlt als wäre das nur ein Fanabenteuer aus dem Editor

aber die Stärke von NWN1 lag eindeutig im MP Modus
Vor allem die Addons waren ja göttlich, hab alles im Coop durchgezockt.
gegen die Addons sage ich gar nichts (zumindest das 2. NWN1 Addon war sehr toll und hat auch die Party zurückgebracht), nur gegen das Hauptprogramm


2 Dinge haben NWN1 gerettet:
- der sehr tolle Editor (gleiches gilt btw für Oblivion und Morrowind)
und
- die Community, die sehr tolle Abenteuer erstellt hat

NWN2 fand ich sogar noch einen tick besser.
NWN2 fand ich im Hauptprogramm immerhin nicht so langweilig wie NWN1, da gab es immerhin keine "wir haben die Stadt in 4 Hälften aufgeteilt und du musst jetzt 4 Monster suchen" Aufgaben etc.) :ugly:

auch die Burg war eine nette Idee - hat mich immerhin teilweise an BG2 erinnert
Natürlich ist alles nicht mehr so "neu und toll" wie es damals BG2 war, das wird für mich persönlich auch kein Spiel mehr schaffen.
naja, wirklich "neu" waren die meisten Sachen aus BG2 ja nun nicht (das meiste kannte man ja schon aus BG1) - da hat halt einfach nur alles gestimmt - vor allem was die Partygespräche angeht (da war NWN auch nicht so das wahre - aber immerhin bot das Spiel in dem Bereich mehr, als bei den meisten anderen RPGs)
Man kann BG2 ja höchstens verbessern, aber nicht wieder neu erfinden.
mehr verlangen die meisten RPG/Bioware-Fans ja auch nicht - aber selbst das scheint bei den Entwicklern kläglich zu scheitern (casualisierung sei dank), leider
Schon, ich meine damit aber eher, dass sie nicht vertraut sein wird und von daher ein dickes Atmosphäreminus haben wird (für mich persönlich).

finde ich glücklicherweise nicht so - Forgotten Realms und Dragon Age haben nichts gemeinsam, deshalb kommt bei mir auch kein Atmosphäreminus auf (wäre dem so, dann hätte ich an keiner neuen Spielereihe meinen spaß) - die Atmosphäre bewerte ich dann, wenn ich das Spiel spiele, vorher kann ich dazu nichts sagen

Jede große Spielreihe auf dem PC wurde auf die Konsole runtergebrochen und ist dann ... kaum noch irgendetwas wert.


Paradebeispiel ist wohl Deus Ex 2 äh Deus Ex Invisible War (weigere mich das Stück Müll als zweiten Teil anzuerkennen) :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
finde ich glücklicherweise nicht so - Forgotten Realms und Dragon Age haben nichts gemeinsam, deshalb kommt bei mir auch kein Atmosphäreminus auf (wäre dem so, dann hätte ich an keiner neuen Spielereihe meinen spaß) - die Atmosphäre bewerte ich dann, wenn ich das Spiel spiele, vorher kann ich dazu nichts sagen

Nu leg doch nicht jeden Satz auf die Klugscheißergoldwaage :quadrat:
Ich meine damit im Vergleich zu einem "Dragon Age welches im BG-Universum angesiedelt wäre". Natürlich sind völlig neue Games eigenständig zu bewerten. Aber für Fans eines bestimmten Universums haben Games, die im selbigen Spielen immer einen Bonus. Siehe KOTOR, was wäre KOTOR ohne Star Wars? Hätte als SciFi RPG ja sicherlich auch ohne Star Wars funktioniert (siehe Mass Effect). Star Wars ist aber trotzdem das Sahnehäubchen obendrauf.
 
die D&D Regeln und das Reich



die D&D regeln und das reich :hmpf2:

als wenn man nur rollenspiel machen kann, wenn man 4 quellenbücher hat und dazu noch alle boni usw auswendig kann

D&D ist für mich der inbegriff, dass das regelwerk den geist behindert >_>
außerdem ist D&D nix anderes als: ALLE MYTHISCHEN WESEN IN EINE WELT gebracht, auch wenn es garnicht passt.....achja es bedeutet noch etwas:
auf lvl ein 1versteckt sich der zauberer hinter dem Krieger, auf lvl 10 kämpfen sie gemeinsam und auf lvl 20 versteckt sich der krieger hinter dem zauber xD (me<--p&p rpgler)

wer auf regel steht, der sollte Midgard spielen ;-)

D&D ist mir einfach zu klassisch

immer wenn man D&D sieht, dann sieht man das die hälfte der fertigkeiten sinnlos ist, weil sie nicht effektive sind
bei D&D gibt es nahezu nur eine fertigkeit, welche nicht zum kämpfen ist und trotzdem genutzt wird und das ist "starker rücken" damit man nochmehr loot mitnehmen kann >_>
 
als wenn man nur rollenspiel machen kann, wenn man 4 quellenbücher hat und dazu noch alle boni usw auswendig kann
habe ich das behauptet?
D&D ist mir einfach zu klassisch

schön für dich, aber genau sowas will ich - aus dem Grund spiele ich auch das schwarze Auge und kein anderes P&P RPG (wobei ich hier auch noch Vampire the Masquerade rumliegen habe) - ich mag diese klassischen Fantasywelten, die ohne Steampunk etc. auskommen können (deswegen habe ich Final Fantasy den Rücken gekehrt) - am liebsten Dark Fantasy (in diese Richtung soll ja auch Dragon Age gehen) und meinetwegen auch High Fantasy.
 
habe ich das behauptet?


schön für dich, aber genau sowas will ich - aus dem Grund spiele ich auch das schwarze Auge und kein anderes P&P RPG (wobei ich hier auch noch Vampire the Masquerade rumliegen habe) - ich mag diese klassischen Fantasywelten, die ohne Steampunk etc. auskommen können (deswegen habe ich Final Fantasy den Rücken gekehrt) - am liebsten Dark Fantasy (in diese Richtung soll ja auch Dragon Age gehen) und meinetwegen auch High Fantasy.


nee haste nicht, aber für mich kam es echt immer so vor, dass ohne quellenbuch je char, nix zu machen ist....kann auch sein, das sich die D&D spieler geändert haben ;-)

mein lieblings system ist ja nicht umsonst Feng Shui:-) aber Welt des Schwertes ist auch sehr genial.


mir kommt nur manchmal so vor, dass vgler nur D&D als rpg kennen und meinen, rpg geht nur mit komplexen regeln:oops:


als feng shui spieler ist "WET" fast genauso viel rpg, wie BG... ;-)

wobei ich sagen muss, dass das mathematische auch sehr häufig spass macht und ich auch deshalb Kotor so lange gespielt habe^^
 
Zurück
Top Bottom