Storytelling in Spielen: Ost Vs. West

storytelling in spielen...so ein käse.

wer gute storys will, liest ein buch.

wer kurze knackige story will, schaut filme.

wer wert auf action und legt und gerne selber hantiert, der zockt spiele.


gibt natürlich in jedem bereich ausnahmen, aber reden wir nichts schön. storys in spielen sind in
der regel einfach nur mittel zum zweck, damit man wenigstens nicht völlig sinnlos hin und her rennt
Was für eine schreckliche Sichtweise. Bei Nintendogames mag das ja zutreffen, aber nicht bei vielen andern. Da ist es gerade die Story, die einen vorantreibt^^
 
Naja du hast es halt angesprochen und ich wollte wissen, was du damit meintest. Und Tausende von Gegner abzuschießen hilft auch nicht gerade bei der Glaubwürdigkeit :P

Aber lassen wir das hier lieber, denn darum geht es hier ja auch gar nicht^^
Doch genau darum gehts hier und wenn du glaubst das ich hier ein Half Life verteidigen werde dann liegst du falsch den ich halte von der Story nicht sonderlich viel allein schon weil der Hauptcharakter nicht redet und fangen wir garnicht erst mit dem Zen Level an.
 
storytelling in spielen...so ein käse.

wer gute storys will, liest ein buch.

wer kurze knackige story will, schaut filme.

wer wert auf action und legt und gerne selber hantiert, der zockt spiele.


gibt natürlich in jedem bereich ausnahmen, aber reden wir nichts schön. storys in spielen sind in
der regel einfach nur mittel zum zweck, damit man wenigstens nicht völlig sinnlos hin und her rennt

selten so nen käse gelesen :P
 
storytelling in spielen...so ein käse.

wer gute storys will, liest ein buch.

wer kurze knackige story will, schaut filme.

wer wert auf action und legt und gerne selber hantiert, der zockt spiele.


gibt natürlich in jedem bereich ausnahmen, aber reden wir nichts schön. storys in spielen sind in
der regel einfach nur mittel zum zweck, damit man wenigstens nicht völlig sinnlos hin und her rennt

seh ich sehr ähnlich.

ausnahmen gibt es natürlich, aber in erster linie zählt das was ich mache im spiel, danach der rahmen
 
Jo, da geh ich mit.
(Also mit Sponk und Fronti)

Zumal, oftmals angeppriesene "ach so tolle"-Storys haben sich noch viel öfter als kompletter Mumpitz entpuppt.
Ich meine, ich will hier keinen WAR anzetteln, aber ich wünsche mir wirklich das so Spiele wie das hochgelobte MGS mal verfilmt werden.
Einfach damit man mal ganz drastisch vorgeführt bekommt, wie dämlich das ganze ist.

Aber, wie gesagt, das war nur ein Vergleich.
Ich hab so ziemlich in jedem Genre schon unzählige Spiele gezockt, und im Endeffekt ist es auch egal, aber eine wirkliche gute Story hab ich in rund zwanzig Gaming-Jahren nur ein paar Mal serviert bekommen.

Videospiele haben sich fast ihr Leben lang an den Stereotypen bedient, die Hollywood vorexerziert hat, und nur als Aufhänger für Storys mißbraucht.

Videospielverfilmungen sind oftmals nicht nur grottig, weil die Verantwortlichen keinen Plan haben, sondern oft schlichtweg auch, weil die Prämisse schon im Ursprung totaler Mumpitz war.

Das macht natürlich auch gar nix, aber ich habe wirklich oft das Gefühl, das wer VG-Storys über den grünen Klee lobt, oder sogar als Kunst anpreist, noch nicht wirklich viele Bücher in der Hand gehabt hat.
Oder ausnahmslos nur Popcorn-Kino konsumiert.


Ich bin aufgewachsen mit kleinen 2-D-Fabelwesen, die aus irgendeinem Grund mal wieder die Welt retten müssen, und dafür durch bunte Welten hopsen.
Von daher erwarte ich auch keine Hamlets in Pixelform....es ist mir schlicht wurscht.
Im Zentrum eines Spiels steht nunmal die Spielmechanik.
Wenn die stimmt, ist mir ziemlich Banane was ich warum tun soll.
 
Ich bin aufgewachsen mit kleinen 2-D-Fabelwesen, die aus irgendeinem Grund mal wieder die Welt retten müssen, und dafür durch bunte Welten hopsen.
Von daher erwarte ich auch keine Hamlets in Pixelform....es ist mir schlicht wurscht.
Im Zentrum eines Spiels steht nunmal die Spielmechanik.
Wenn die stimmt, ist mir ziemlich Banane was ich warum tun soll.

Und dann kam die Playstation...
 
naja, mir ist eine Story schon sehr wichtig. Vor allem dadurch bleiben mir Games wie Prey, the darkness oder planescape in Errinerung.
 
Ich finde immer noch, dass die beste Art eine Story in einem Spiel zu erzählen ist, sich auf Erzählweisen zu konzentrieren die einfach nur in einem Spiel möglich sind. Wenn Spiele versuchen Filme oder Bücher zu imitieren, fliegen sie meist spektakulär auf die Schnauze oder langweilen (mich) einfach nur. Als positives Beispiel fallen da mir spontan z.B. die Baten Kaitos Spiele ein. Beide haben vollkommen unerwartete Plottwists, die so nur in einem Spiel möglich sind - und gerade deswegen kommen sie so wirksam rüber. Man wird in ein Spiel einfach ganz anders eingebunden als in einem Buch oder einem Film und Entwickler sollten das meiner Meinung nach auch berücksichtigen. Ich kritisiere die MGS Reihe gerne für ihren Plot aber Kojima ist einer der wenigen, der das wirklich begriffen hat.
 
Das erzähl mal den Fans die bis heute Chrono Trigger hochhalten und am Ende von Secret of Mana feuchte Augen bekamen.(SNES).

Oder den Lucas-Art-Fanaten die ihre Adventures auf einem AMIGA gezockt haben.

Oder die Textadventure-Veteranen, deren Games mehr Story enthielten, als eigenständige Bücher (C-64).


Und FF7 war mitnichten das erste FF mit einer Story....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erzähl mal den Fans die bis heute Chrono Trigger hochhalten (SNES).

Oder den Lucas-Art-Fanaten die ihre Adventures auf einem AMIGA gezockt haben.

Oder die Textadventure-Veteranen, deren Games mehr Story enthielten, als eigenständige Bücher (C-64).

deswegen stand da auch imo ^^

muss wohl mal chrono trigger unbedingt spielen : /
 
Man fragt sich, wie ein Spiel, dass, aus heutiger Sicht, eigentlich keine Präsentation hat, die meißten aktuellen Spiele in Sachen Storytelling, Pacing und Athmo sowas von fertig macht :-?

Hört sich gut an.. ich werds auch so bald wie möglich endlich mal spielen, zuerst aber mal für die Matura lernen :(

Ich rede hier auch nicht von FF X-2 sondern eher von X^^

Noch ein kleines Beispiel wie storytelling aussehen soll:

Hier mal die letzten 12 minuten der FFXIII Demo. Die einfach brachial in szene gesetzt worden sind.

Oder noch besser der Versus Trailer auf der Disc zeigt, dass allein die Musik, die Charanimationen bzw ihr verhalten und auch die Kameraführung extrem viel Atmo erzeugen können. Selbst, wenn es kein Voiceacting gibt

Die Versus cutzene gehört schon jetzt zu meinen favorites of all time^^

Oh und das ist kein CG sondern ingamemodel bzw realtime cutszenen^^

Das seh ich mir wegen Spoilern mal lieber nicht an, ich möchte jede einzelne Szene genießen und nicht schon kennen wenn ich es habe..
Für Versus muss dann wohl ne PS3 her, schön schön :)


IMO 8>7>10>9

das was 8 auszeichnet ist vor allem die rinoa-artemesia theorie ..

10 hat auch eine sehr geniale story..

FF8 kommt nach CT dran. Eieiei, soviele Spiele zum Nachholen :D
Von FF7 war ich nicht sooo begeistert, mal sehen ob mir 8 gefällt..

naja, mir ist eine Story schon sehr wichtig. Vor allem dadurch bleiben mir Games wie Prey, the darkness oder planescape in Errinerung.

Jennys Tod.. als ich danach zur Ubahn zurückkehrte, wurde zufällig (?) gerade dieses eine ruhige Lied im Radio gespielt.. das war ziemlich heftig. :oops: Man konnte sehr gut nachvollziehen wie verloren Jackie sich fühlen musste.
Bei Prey gefielen mir die Abschnitte im Land der Toten (hieß es so?).
 
muss wohl mal chrono trigger unbedingt spielen : /

unbedingt und auf jeden Fall.

Ich glaub, ich weiß auch, was mich an neueren Spielen "stört". Die eigene Phantasie wird immer weniger wichtig. Ich bin auch jemand, der in den seltensten Fällen Voice Acting haben will...
 
Zurück
Top Bottom