Storytelling in Spielen: Ost Vs. West

Darji

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
11 Aug 2006
Beiträge
55.296
Ich habe mir gerade eine User RPG TOP 10 basierend auf Gamerankings angeschaut und da ist mir irgendwie wieder aufgefallen, wie unterschiedlich die Präsentationen der Stories zwischen OSt und West doch sind und warum ich die östliche Präsentation viel lieber mag.

Ok es ist vielen vielleicht zu kitschig oder auch oft over the top aber irgendwie habe ich bei diesen Spielen viel mehr das Gefühl einer filmischen Präsentation.
Besonders fällt mir da immer die Kameraführung ein. Natürlich gibt es auch ausnahmen wie z.B: GTA wo auch eine art filmisches Gefühl rüberkommt. Allerdings herrscht auch da eine oftmals starre Kameraführung, die einem die illusion eines Filmes einfach nimmt.

Ein anderes schlechtes Beispiel für das storytelling wäre auch Bioshock. Ok es ist ein Egoshooter und die story wird in der first Person Perspektive abgespielt, aber irgendwie fehlt da einfach was.

Die östlichen Spiele wie ein MGS4, Blue Dragon, Devil May Cry oder auch ein Valkyria Chronicles vermitteln mir persönlich einfach das Gefühl und die qualität eines Filmes. Schnelle Schnitte, "lebendige" Kamera etc.

Wie gesagt es soll hier nicht wirklich um die Story an sich gehen, sondern eher wie diese Präsentiert wird^^

Oh das Video, was ich am Anfang meinte ist übrigens dieses hier:

http://www.gametrailers.com/player/usermovies/311919.html?playlist=featured
 
"Die Illusion eines Films nimmt"? Wenn Du Filme willst, dann schaue Filme. Eines der größten Probleme der Spieleindustrie: Viele Entwickler wollen eigentlich Filme machen, haben das Medium missverstanden. Aber als Fimemacher sind sie meistens Flaschen und kämen auf keinen grünen Zweig, also quälen sie uns Gamer. Und viele Gamer spielen bei dieser Farce sogar mit.

Nicht, dass jemand denkt, ich hätte was gegen gute Stories und tolle Präsentation in Spielen. Aber man darf nicht aus den Augen verlieren, dass Spiele ein interaktives Medium sein sollten. Und das passiert gerade bei japanischen Rollenspielen viel zu oft.
 
Spiele wie Max Payne, Mafia, KotoR oder BG stellen das heutige "Storytelling" komplett ins schwarze Nichts ... in dem Bereich geht es seit Jahren bergab. Pseudoschnitte und Technik können die inhaltliche Armut der "Storys" und des Storyablaufs kaum noch kaschieren.
 
"Die Illusion eines Films nimmt"? Wenn Du Filme willst, dann schaue Filme. Eines der größten Probleme der Spieleindustrie: Viele Entwickler wollen eigentlich Filme machen, haben das Medium missverstanden. Aber als Fimemacher sind sie meistens Flaschen und kämen auf keinen grünen Zweig, also quälen sie uns Gamer. Und viele Gamer spielen bei dieser Farce sogar mit.

Nicht, dass jemand denkt, ich hätte was gegen gute Stories und tolle Präsentation in Spielen. Aber man darf nicht aus den Augen verlieren, dass Spiele ein interaktives Medium sein sollten. Und das passiert gerade bei japanischen Rollenspielen viel zu oft.
Muss Story und Präsentation gleich geringeres Gameplay bedeuten? Ich denke nicht, dass man sich für etwas bestimmtes entscheiden müsste.
 
"Die Illusion eines Films nimmt"? Wenn Du Filme willst, dann schaue Filme. Eines der größten Probleme der Spieleindustrie: Viele Entwickler wollen eigentlich Filme machen, haben das Medium missverstanden. Aber als Fimemacher sind sie meistens Flaschen und kämen auf keinen grünen Zweig, also quälen sie uns Gamer. Und viele Gamer spielen bei dieser Farce sogar mit.

Nicht, dass jemand denkt, ich hätte was gegen gute Stories und tolle Präsentation in Spielen. Aber man darf nicht aus den Augen verlieren, dass Spiele ein interaktives Medium sein sollten. Und das passiert gerade bei japanischen Rollenspielen viel zu oft.
Sorry aber gerade bei storyintensiven Spielen ist eine filmische Präsentation für mich besonders wichtig.

Es kann ja nicht jeder nur Dinge wie Mario, Zelda oder Wii Sports spielen. Gerade von RPGs erwarte ich sowas halt. Deswegen liegen bei mir persönlich auch West RPGs immer hinter OstRPGs.

Und eine geniale Präsentation schließt geniales Gameplay ja auch nicht aus. Siehe z.B. MGS4
 
Ob ein es Spiel nun daran gutes Gameplay zu haben weil es eine gute Story besitzt wage ich zu bezweilfeln, lässt sich auch nicht beweisen da es von einen Spiel nicht eine "Ohne Story" und ein "Mit Story" Version gibt.

Eine gute Story gehört für mich genauso zu einen Spiel ( natürlich genrebedingt ) wie die richtige Musik/Sounduntermalung, alles verschiedene Medien die mir in dem Medium Game die Welt interessanter gestalten und näher bringen. Ob nun West oder Ost bleibt sich hierbei bei mit Schnitte, es muss nur gut gemacht sein.
Das falsche, oder schlecht umgesetzte Konzept ist für mich Bioshock, ich hasse es wenn mir neben der Action wichtige Details ins Ohr gefasselt werden.
 
Ob ein es Spiel nun daran gutes Gameplay zu haben weil es eine gute Story besitzt wage ich zu bezweilfeln, lässt sich auch nicht beweisen da es von einen Spiel nicht eine "Ohne Story" und ein "Mit Story" Version gibt.

Eine gute Story gehört für mich genauso zu einen Spiel ( natürlich genrebedingt ) wie die richtige Musik/Sounduntermalung, alles verschiedene Medien die mir in dem Medium Game die Welt interessanter gestalten und näher bringen. Ob nun West oder Ost bleibt sich hierbei bei mit Schnitte, es muss nur gut gemacht sein.
Das falsche, oder schlecht umgesetzte Konzept ist für mich Bioshock, ich hasse es wenn mir neben der Action wichtige Details ins Ohr gefasselt werden.
Oder sich irgendwelche Dinge durchlesen zu müssen :P

Musik spielt da natürlich auch eine sehr wichtige Rolle. Da fehlt es den westlichen Spielen oftmals an irgendwelchen Themes mit mit Voicesupport. Sowas wie in FF oder halt in anderen RPGs^^
 
Man braucht eine Motivation: Story.
Man braucht Individualität: Grafik und Stil
Man braucht einen Antrieb: Gameplay
Man braucht aber auch sowas wie Musik.

Ein Spiel ist nur dann gut, wenn es für sich stehen kann und keine billige Kopie ist. Ohne Story, Grafik, Gameplay, Musik wäre doch alles langweilig. Es gäbe nichts Neues mehr und wir wäre noch auf dem Pong-Niveau, nur mit Farbigen balken.
 
West >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>..... >> Ost

Mit einigen gaaaannnz wenigen Ausnahmen. Wer diesen meist extrem kitschigen und klischeehaften Scheiß der Japaner mag, dem ist imo nicht mehr zu helfen.

@Squall: Bei BioShock kannst du JEDEN Dialog im Menü wiederholen - nur so nebenbei.
Ganz nebenbei gesagt hat BioShock eine absolut geniale und ziemlich einzigartige Erzählweise, da auch die Umgebung an sich die Geschichte erzählt.
 
Star Ocean 4 ist auch wirklich ein mieses Beispiel für gutes Storytelling^^
 
@Squall: Bei BioShock kannst du JEDEN Dialog im Menü wiederholen - nur so nebenbei.
Ganz nebenbei gesagt hat BioShock eine absolut geniale und ziemlich einzigartige Erzählweise, da auch die Umgebung an sich die Geschichte erzählt.

Das brauchst du mir nicht nebenbei erzählen, da ich das weiß, ist aber nicht Sinn der Sache und kann man auch als Eingeständis der Entwickler sehen das Ihr System nicht so ganz funktioniert hat.
Das dass Spiel ein geniale Atmo hat brauch man keinen erzählen, der Welt sieht man zur Teil seine Geschicht an, ich hab mich aber auf den Haupplot gezogen.
 
Man braucht eine Motivation: Story.
Man braucht Individualität: Grafik und Stil
Ohne Story, Grafik, Gameplay, Musik wäre doch alles langweilig. Es gäbe nichts Neues mehr und wir wäre noch auf dem Pong-Niveau, nur mit Farbigen balken.
Schwachsinn²
Wenn ein Spiel durch eine spannende Handlung unterhält ist das toll, aber dass heißt im Umkehrschluss nicht, dass man eine spannende Handlung braucht um tolle Spiele zu machen. Genauso siehts mit anderen Punkten wie Grafischer Rafinesse oder Spielfreiheit aus.

Wenn du ernsthaft glaubst, dass es ohne die wechselnden äußeren Gewänder heutiger Spiele, bald nichts "Neues" mehr geben würde, missachtest du einfach nur den zentralsten, wichtigsten Punkt des Gamedesigns und strotzt nur so von Ignoranz gegenüber all den Elementen und Möglichkeiten die Videospielen erst ihre Existenzberechtigung geben.


@West-/ Ost- Disskussion:
Find beides toll. Will beides nicht missen. kthxbye
 
Star Ocean 4 ist auch wirklich ein mieses Beispiel für gutes Storytelling^^

Ist mir egal, ich finds peinlich lustig. xD


Naja, insgesamt interessieren mich die Stories in Ost-Spielen eher, als die westlichen. Ok, Mafia z. B. liegt imo so ziemlich über alles anderem, was ich im Videospielwelt gesehen habe, Gothic ist auch klasse, aber naja, ich mag diese kitschigen asiatischen Geschichten, auch wenn Star Ocean 4 jetzt wirklich ein mieses Beispiel ist.
 
Wow... Ich bin schockiert!

Ich finde noch immer, dass beide Welten was haben, mir taugt beides, wenn es gut gemacht ist.

Allerdings ist bei Westspielen die Stimmung meistens düsterer. Allerdings war mein letztes W-RPG The Witcher und das ist schon... hui.
 
Zurück
Top Bottom