Sony Sackboy als neues Playstation Maskottchen?

Ich stimme dir zu - Sackboy hat definitiv das Zeug zum Maskottchen. Aber das wird selbst wenn Sony es will noch sehr lange dauern ihn zu etablieren. Aber ein PSP LBP ist ja schon in Planung und man wird LBP für die Ps3 wohl noch sehr lange pushen.

Aber bis man bei Playstation = Sackboy denkt wird wohl noch sehr viel Zeit vergehen, falls es je dazu kommt. Zumal die Topseller auf Playstationkonsolen abgesehen von GT vll. fast immer 3rd Party Games gewesen sind.

Das stimmt, sowas braucht schon seine Zeit.
Sollte Sony das ausbauen, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass die Sackboys in einigen Jahren auch ausserhalb der Gamingszene eine gewisse Bekanntheit erlangen.
Das merke ich ja schon daran, dass meine Freundin (nicht Spielerin) mehr von dem Spiel und den Säcken begeistert ist, als ich ;-)
 
ich seh masterchief auch nicht als maskottchen...
klar jeder gamer kenn ihn aber würde man jemanden der nichts damit am hut hat fragen mit was er MS assoziert würd wohl windows kommen ;) wenn man genauer fragt Xbox dann wohl halo, aber masterchief? nö

würd man fragen womit man sony assoziert würd wohl playstation kommen... und bei playstation vielleicht FF/GTA/RE/GT (imo wohl die bekanntsten namen außerhalb der gameingszene) wenn überhaupt was

bei nintendo allerdings würde sofort mario kommen!

und die heutige zeit ist einfach viel zu schnelllebig für ein maskottchen... was heute in ist kann morgen wieder out sein... ein maskottchen muss ewig leben können und darum haben auch die mit tradition die besten chancen!
 
Der Master Chief ist aber sozusagen das Maskottchen der Xbox. Es ist das erste an was man denkt.

Bei Nintendo ist es Mario

und bei Sony? Da gibt es einfach nichts vergleichbares außer GT was sich aber eben schlecht als Maskottchen anbietet.

Also wenn ich PlayStation höre, denke ich an Lara Croft, Kratos, Solid Snake und den Sackboy.

Aber stimmt, Sony hat ja nix vergleichbares :rolleyes:

Das geilste was mir mal passiert ist, war dass ich bei nem Bekannten zu besuch war und der meinte ob ich ihm seine PlayStation einstellen könnte und dann wars ne Xbox. :rofl:
 
Das Thema Maskottchen ist schwieriger zu erfassen als "Heutzutage braucht man das nicht mehr" und "Maskottchen dienen nur der Ausschlachtung".

Maskottchen sind Spiegelbilder dessen, was eine Firma sein will. Sie sind ein wichtiges Instrument der Marketingabteilung, ein Bindeglied zwischen Firma und Kunde. Ein Maskottchen hilft nicht nur bei der Assoziation (die je nach Bekanntheitsgrad ganz unbewusst ablaufen kann), sondern kann im Optimalfall sogar eine Identifikation des Kunden mit dem Erscheinungsbild des Maskottchens (Aussehen, Charakterzüge, Umfeld, soziales und gesellschaftliches Gefüge) und damit mit der Firma selbst bedeuten.

Einen "Mario" zu haben, der viele der genannten Vorteile verkörpert, ist ein Mehrwert, den keine Firma dieser Welt ablehnen würde. Könnte Nintendo Mario verkaufen, dann würde sein Marktwert vermutlich sehr hoch ausfallen. Mario ist ein einfacher Mensch mit Familie und Freunden, einer minimal und vor allem in kindgerechtem Maße sexuell angehauchten Bindung und einem einzigen klassischen Erzfeind, der in einer frei gestaltbaren Märchenwelt mit vielen verschiedenen Fantasiefiguren lebt. Hier erlebt der reale und alltagstaugliche Familienmensch Abenteuer in fernen Welten. Ein Gesamtkonstrukt, in das man sich bereits als sehr junger Spieler verlieben kann. Doch auch ältere Semester brauchen hin und wieder eine Welt, in die sie - als normaler "Mario" - eintauchen können. Ein Prozess, der von früher Kindheit an bis ins hohe Alter bestand haben kann.

Bildet man all diese Eigenschaften nun auf die Sackboys ab, so hat Sony mit seiner neuen Franchise die bisher besten Chancen. Der Sackboy ist frei gestaltbar, kinderfreundlich (die Bindung kann bereits in der wichtigsten Zeit, der Kindheit, erfolgen), erlebt zahlreiche verschiedene Abenteuer und hat auf den Sony-Systemen kaum Konkurrenz. Allerdings könnten die große Varianz in Aussehen und Leveldesign, das fehlende soziale Umfeld sowie das grundlegende Erscheinungsbild (das Unmenschliche) ein Problem sein. Ganz zu schweigen von seinem Namen, der nicht neutral und dadurch frei interpretierbar daher kommt, sondern für sein Aussehen steht. Auch ein Donald oder Micky sind mehr Mensch als Ente/Maus, denn sie haben und tun all das, was normale Menschen tun. Ihre Reaktionen und Mimiken sind menschlich, ihr Umfeld ist menschlich, ihre ganze Welt ist menschlich. Und sie heißen nicht "Mausboy" oder "Entenfuß".

Auch der Master Chief hat so seine Probleme als XBox-Maskottchen. Seine Person ist nicht kindgerecht, er steht für harte Action (kaum in einem anderen Genre einsetzbar), er hat kein soziales Umfeld, keine Freunde und lebt in keiner definierbaren Gesellschaft. Er hat nicht einmal ein Gesicht mit dem man sich irgendwie identifizieren kann. Er steht in erster Linie für sein Spiel "Halo". Nicht mehr, aber auch nicht weniger (denn es ist bereits als Erfolg einzustufen, wenn man eine Spielfigur fest mit einem Spiel verbinden kann).

Was eine Firma letztendlich aus oder mit ihrem Maskottchen macht ist wieder ein ganz anderer Schuh. Ist ein Maskottchen erst etabliert, muss man eigentlich nur noch dafür sorgen, dass es bekannt bleibt. Ob die Massengames von Nintendo der richtige Weg sind sei einmal dahin gestellt. Ich persönlich sehe das eher kritisch und könnte auf einen Großteil dieser Spiele verzichten. Auf Mario's Maskottchen-Funktion scheint es sich aber nicht negativ auszuwirken.

Just my 2 Cents :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das neue Sony Maskottchen wird nächste Woche das Cover eines neu erschiehes PS3 Spiels prägen und eine Gasmaske tragen. ;-)



Naja, PlayStation und Maskottchen? Imo schwer zu sagen. Snake hurrt auch auf dem PC, Xbox und auf der Wii rum. Er disqualifiziert sich damit als Maskottchen einer Spieleplattform.
Kratos? Er hat da sicherlich ein Wort mitzureden..... aber als Maskottchen? Passt imo nicht.
Sonst hat Sony derzeit keine Charaktere, die so wirklich aussagekräftig sind. Sly, Drake, Hale, Ratched, Clank, Jak sind zwar alles PlayStation Helden, aber keiner von ihnen sticht da wirklich heraus.

Bleibt eigentlich nur der Sackboy..... aber kann man den Sackboy als solches verwenden? Was gibts von dem Sackboy? Erstens stellt er einzelne Figur dar, wie z. B. Mario oder Sonic, sondern von dem Spieler erschaffenes Wesen. Keine Persönlichkeit, austauschbar zwischen Million anderer Sackboys und Girls. Ich weiß nicht, auch wenn er zurzeit am besten in die Rolle passen würde, sehe ich ihn nicht als solches an und bin da auch skeptisch.

Was bleibt da noch übrig? Nichts. Ist das schlimm? Imo nicht.
 
Nun, richtiges Maskotchen kann ich mir bei Sony auch nicht vorstellen. Ich fand die Idee lustig, dass man auf der E3 die Präsentation von Zahlen mit den Sackboys gemacht hat. Aber deswegen werden sie nciht gleich Maskotchen werden. Dafür ist das Angebot von Sony zu vielschichtig. Jeder denkt bei der Marke Playstation an ein anderes Game, von dem leider das eine oder andere nicht mehr exklusiv ist. Ganz früher zu PS1 Zeiten, da war es tatsächlich Crash Bandicot, dem ich als erstes die Möglichkeit eines Maskotchens zugesprochen hätte, aber das ist schon sehr lange her.
 
Sackboy als spielbarer Char in Hot shots Golf :P


img_01.jpg


img_02.jpg


ss_01.jpg
ss_02.jpg
ss_03.jpg
ss_05.jpg
ss_06.jpg
ss_07.jpg
ss_08.jpg
ss_09.jpg
 
Wie siehst eigentlich mit den Plastikfiguren aus? Wann kommen die in den USA raus?
 
den sackboy als maskotchen seh ich wirklich als einzig reale möglichkeit ..aber selbst da müsste sony noch einiges unternehmen ...auf gut deutsch gegsat müssen noch zig LBP erscheinen die alle so erstklassig sind wie der erste teil ..es muss halt ne fette marke werden und ein titel reicht da nicht aus ....halo , gt , gta usw. wurden auch nicht gleich nachdem ersten teil zum weltbestseller...der erfolg war zwar da ..aber erst durch den nachfolger und desen erfolg kam der name so wirklich an die menschen...

und vorallem müsste sony beim sackboy ..in den nächsten LBP teilen ...EINE identifikations figur geben ..weil sackboy allein können ja viele sein ..und die sind alle austauschbar ...sony sollte vllt einen sackboy irgendwie hervorheben ..in dem sie ihm zB einfach einen namen geben ..und ihn als spielbegleiter der ganzen franchise darstellen ....man muss ihn nicht unbedingt spielen dürfen aber er muss als identifikations figur da stehen......beispiel zelda...ich kenne soviele leute die denken der grüne knirps heisst zelda ...dabei meinen sie link und nicht zelda ..den zelda spielt man nichtmal ...

oder wenn einige sich in der PC szene auskenen ..da gibts auch zwei beispiele die mir einfallen die gut passen würde zu dem punkt den ich meine mit "nicht spielbare identifikations figur" ....wer die ultima serie noch kennt ...da gab es diesen "lord british" ..jeder der fan dieses spiels war hat das spiel mit ihm verbunden ....oder ein noch besseres beispiel ...Diablo ....viele kennen das spiel diablo und diablo selber auch ...dabei spilet man nicht mit ihm sondenr GEGEN ihn ...

sony muss einen sackboy ..als könig des sackboyuniversums bestimmen ..der zB Honky,karl , spingo ( keine ahnung was für kack namen alles xD ) ...und dan wäre es mglich das der sackboy sonys maskottchen wird ...eignen tut er sich nämlich dafür ...er ist nämlich richtig neutral...

ms hat zwar auchne art maskottchen ..allerdings nicht ganz optimal finde ich ..den master chief ...man kann ihn NUR mit aktion in verbindung setzen und besonders symphatisch sieht er nun auch net aus ....nitendo dagegen hat halt das wohl berühmteste maskottchen aller zeiten in der spielebranche...

bei sony würde sichleider ein drake oder kratos nicht eignen....ein maskottcen sollte ziemlich neutral allen altersklassne gegenübersein ....undmal abgeshen davon das naja drake ein "normaler" mensch ist und in dieser hinsicht irgendwie naja langweilig als maskottchen wäre ...und kratos ..mal im ernst der ist einfach viel zu brutal ....welche firma will schon ein maskottchen das dafür bekannt ist seine feinde in kleine stücke zu zerfetzen , augen auszureißen , bäuche auf zuschneiden....lol ...nicht wirklich jugend gerecht xD
 
also GT war gleich mit teil 1 der könig der rennspiele ;) (gab damals einfach keine alternative)

und sony will alles aber mit sicherheit kein maskottchen... liegt daran weil sony kein spielekonzern ist sondern immer nocheiner der welt größten elektronikkonzerne (afaik größter der unterhaltungselektronik) der sich durch high tech produkte auszeichnet...

und wenn man etwas von der playstation geschichte weis dann das nur sehr wenige wichtige leute hinter der spiele sparte standen welche alle nicht mehr bei sony arbeiten... die anderen an sonys spitze waren von anfang an gegen eine spielesparte und die werden ihre meinung wohl nicht geändert haben... "sony ist ein elektronikriese und spiele haben da wenig zu suchen weil kinderkram"
natürlich werden sie die spielesparte behalten wollen weil sie doch bald in die gewinnzone rutscht aber ein maskottchen? wenn sie anfangs nichtmal eine konsole an sich haben wollten?

sony will schon immer die erwachsene käuferschicht welche arbeiten geht und sich ihre produkte leisten kann ansprechen... (den typischen männlichen jungesellen) ein maskottchen ist immer eher was für die familie und die kinder... das würde absolut nicht zur firmenphilosophie passen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Katana, stimmt so nicht genau.
Sony hat schon immer versucht ein Maskottchen zu etablieren, vor der PSX war es ein unglaublich hässliches Vieh namens Spikeface, dann wurde aufgrund des Erfolgs und der Beliebtheit der Crash Bandicoot ein neues inoffizielles Maskottchen.

Jede Firma versucht nunmal ihre Marken an den Mann zu bringen und das funktioniert nunmal am besten durch ein Maskotchen + einen Markennamen + einen Slogan.
Der PS3 würde ein bekanntes Maskottchen sicherlich auch gut tuen, aber derzeit würde es gerade unter den HC Fans von Sony einen Twist geben, weil sie nunmal auch gerne einen Kratos, einen Drake oder auch einen XXX gerne als IHR Maskottchen haben wollen.

Der Sackboy ist meiner Meinung noch nicht mal ansatzweise ein gutes Maskottchen. Es ist zu austauschbar, es kann alles sein und ist doch nichts.
 
Little Big Planet ist Sonys coolste Erfindung in dieser Gen gewesen und eignet sich meiner Meinung nach noch am ehesten für ein Sony Maskottchen.
 
Naja, Katana, stimmt so nicht genau.
Sony hat schon immer versucht ein Maskottchen zu etablieren, vor der PSX war es ein unglaublich hässliches Vieh namens Spikeface, dann wurde aufgrund des Erfolgs und der Beliebtheit der Crash Bandicoot ein neues inoffizielles Maskottchen.

das stachelteil war afaik doch nur ein concept?
CB hatte nichts mit sony zu tun?! sony war weder publisher noch entwickler... nur weil es eines der aushängeschilder für die PS war mit dem man in der werbung am besten gegen mario antreten konnte war es noch lange kein maskottchen...

Jede Firma versucht nunmal ihre Marken an den Mann zu bringen und das funktioniert nunmal am besten durch ein Maskotchen + einen Markennamen + einen Slogan.
Der PS3 würde ein bekanntes Maskottchen sicherlich auch gut tuen, aber derzeit würde es gerade unter den HC Fans von Sony einen Twist geben, weil sie nunmal auch gerne einen Kratos, einen Drake oder auch einen XXX gerne als IHR Maskottchen haben wollen.

Der Sackboy ist meiner Meinung noch nicht mal ansatzweise ein gutes Maskottchen. Es ist zu austauschbar, es kann alles sein und ist doch nichts.

und ich denke die zeiten in denen maskottchen "in" waren sind vorbei... einprägende sologans sind heuzutage wichtiger
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom