Der Päd thräd

Welche Steurung bevorzugst du?


  • Stimmen insgesamt
    300
360 Controller ftw.

Dicht gefolgt von der Wiimote, weit abgeschlagen das PS3 Hörnchen. Kann dem Ding absolut nichts abgewinnen, viel zu klein und unergonomisch für meine Begriffe. Am besten finde ich ja immer diese PS3 Werbeanzeigen, mit der Konsole im Edel Design und dazu dieser potthässliche Controller.
 
Wiimote/360-Controller, je nach Spiel dann eben auch PC/Tastatur, wobei letzteres nicht ganz so chillig ist.
Da ich normale Hände habe ist für mich der Dual Shock 3 am besten geeignet. :goodwork:
Auch Mutanten haben einen Platz in unserer Gesellschaft verdient :goodwork: Omg ey das Pad ist echt so der dümmste Crap überhaupt, da liegt das N64-Pad noch besser.
 
Mir fehlt da die Möglichkeit weiterentwickelter Bewegungssensor....aus dne Kinderschuhen und dem "Wackel-kontakt" entwachsen....;)
 
Schon wieder so eine komische Umfrage, das beste Pad fehlt natürlich, der Cube-Controller, perfekte Ergonomie, perfekte Trigger, guter Stick, alles super zu erreichen, wenn ich dagegen die PS-Wurfknochen-Pads sehe, muss ich lachen.

dafür war die anordung der buttens und der zweite 3d stick für arsch kaum zu gebrauchen für prügler
 
wie immer: Es kommt auf den Geschmack und auf das Genre an.
Ich selber komme nach kurzer Zeit mit allen Pads klar, die ich bisher in der Hand hatte.
Mein Lieblingscontroller überhaupt ist immernoch der vom GCN.
Das X360-Pad benutze ich liebend gerne für Rennspiele. Auch Shooter lassen sich damit sehr gut spielen.
Die Wiimote ist göttlich für Action Adventures und 3rd Person Shooter während der DS3 ein Allroundpad ist. Egal ob Ego Shooter, Racing, Sport oder anderes...mir versagt er nie den Dienst.
 
hässlicher thread, die frage ist was man bevorzugt aber als antwortmöglichkeit gibts: wiimote ist referenz?!

Wiimote ist jedenfalls Referenz und wer Shooter mit nem Pad lieber steuert der ist einfach nur, verzeihung, verblendet!
 
Mh, eigentlich find ich an allen etwas auszusetzen.

Xbox 360:

+ liegt sehr gut in der Hand, hat ein gutes Gewicht
- das Steuerkreuz ist katastrophal, selbst bei Spielen, die es nur spärlich einsetzen (z.B. Shooter) ist es oft eine Tortur, weil ich öfter mal die Schräge erwische und so genau das falsche erkannt wird

PS3:

+ solides Steuerkreuz
+ liegt gut in der Hand, wobei fast schon etwas klein bei mittelgroßen Händen
- Trigger (bin ich sowieso kein Fan von, aber bei den PS3-dingern rutsch ich öfters mal ab, weil sie unten nicht abschließen)
- Analogsticks (die Anordnung ist suboptimal und ich find den Widerstand zu gering)
- Gewicht (nur Sixaxis, aber da es der Standardcontroller war und ich hier auch noch einen in Benutzung hab, muss das mit aufgeführt werden)


Wii:

schwer einschätzbar für mich, obwohl sie regelmäßig im Einsatz ist, spiel ich zu 80% mit dem GC oder Classic Controller

+ bestes Steuerkreuz
+ Pointer + Waggle für einige Genres besser und kurzweilig
- ... aber auf Dauer für mich keine echte alternative


Insgesamt gefällt mir ehrlich gesagt immernoch der GC Controller am Besten, wobei mich da auch die Trigger stören.
Eine Symbiose aus GC/Wiimote Steuerkreuz, 360 Sticks+Form und PS2/PS3 Schulterbuttons (brauch keine Trigger ._.) wäre imo das Optimum.


Aber da die Unterschiede eh recht marginal sind und das Ganze auch wie weiter oben geschrieben sehr gewöhnungsabhängig (bzw. eher Umgewöhnung, falls man eine Weile mit einem bestimmten Controller gespielt hat) ist, habe ich die letzte Auswahl genommen.
 
dafür war die anordung der buttens und der zweite 3d stick für arsch kaum zu gebrauchen für prügler

Also die Buttons waren für Beat 'em Ups sicherlich nicht schlechter angeordnet, da sie ergonomischer liegen und man so quasi schneller eine andere Taste erreichen kann. Man muss sich nur umgewöhnen, wem die Sony-Einheits-Symmetrie in Fleisch und Blut übergeganen ist, hat da so seine Probleme.

Zumal die Control-Sticks beim Cube-Controller (und übrigens auch beim Nunchuck) einen höheren Widerstand als die PS-Sticks haben und der linke Analog-Stick für 95% der Spiele (-> für alle 3D-Spiele) an der besseren Position positioniert ist.

Die Wiimote ist dagegen Referenz in Ego-Shootern, Point & Click Adventures und Geschicklichkeitsspielen. Viele Genres lassen sich aber genauso gut wie mit dem Cube-Controller spielen, nur eben nochmal etwas komfortabler wegen den zwei Controllerhälften. Bei Beat'em Ups hat der Wii-Controller aber evtl. Nachteile, da er nicht allzu viele Tasten hat. Abgesehen davon wird WiiMotion Plus den Wii Controller nochmal um zwei Stufen höher heben.

Zumal die Umfrage ein totaler Krampf ist, in 98% der Wiispielen werden zwei Controllerhälften verwendet, die Wii-Steuerung besteht meist aus Classic-Controller, Wiimote+Nunchuck bzw. auch dem GameCube-Controller, welcher ja ein offiziell unterstütztes Eingabegerät ist. Also auf der Wii lassen sich alle Genres perfekt spielen. De Classic-Controller ist sowas wie das Optimum für Beat 'em Ups (recht ebenbürtig mit dem DS3 / Sixaxxis / Dual Shock 1/2), der Cube Controller für alle 3D Spiele (wobei hier der 360-Controller recht ebenbürtig ist, der hat die besseren Trigger für Rennspiele, dafür die unergonomischere Buttonanordnung), bei denen die Wiimote zu wenig Tasten hat (recht ebenbürtig mit dem 360 Pad), Wiimote + Nunchuck (+ bald WiiMotion Plus) in Ego-Shootern, Point & Click Adventures, bestimmten Sportspielen, Geschicklichkeitsspielen etc.

Die Ego-Shooter Überlegenheit der Wiimote ist aber ja wirklich nicht wegdiskutierbar, ich bin mir absolut sicher, dass beim selben Spiel ein geübter Wiimote-Spieler einen geübten DualShock 3 oder Xbox 360-Pad-Spieler sowas von versägen würde, da das rein technisch gar nicht möglich ist, den Kopf in nem Ego-Shooter mit einem 360 oder PS3-Pad so schnell anzuvisieren wie mit einer Wiimote.
 
Zuletzt bearbeitet:
hässlicher thread, die frage ist was man bevorzugt aber als antwortmöglichkeit gibts: wiimote ist referenz?!

Wiimote ist jedenfalls Referenz und wer Shooter mit nem Pad lieber steuert der ist einfach nur, verzeihung, verblendet!

Ja, oder mit dem Stylus auf dem DS.. hey wieso spielste nicht gleich mit nem Touchpad oder mit nem Laserpointer EgoShooter.. :lol: Du könntest alternativ auch mit einem Lenkrad EgoShooter spielen.

Ne mal im ernst, die Wiimote finde ich so grottenschlecht, es ist einfach ein Witz zu behaupten man könne hier mit dieser Ungenauigkeit ordentlich nur irgendwas spielen. Aber ja doch, ist auch ein Prima Lenkrad Ersatz, deswegen bekommt man bei MarioKart auch mehr Punkte wenn man das "Lenkrad" benutzt als wenn man mit dem Cube Controller spielt. :lol: ROFL.. Wiimote und EgoShhoter... Ich werde die Nintendo-Fraktion nie verstehen und kann sie ab dem DS oder Wii nur noch belächeln. Ich habe den Eindruck Nintendo macht sich mit dem Zeug immer über die Anhänger lustig. Nächstes mal kommt noch was unspielbarerer raus, und ihr behauptet es sei die Referenz schlechthin! :lol:
 
Die Wiimote ist bei mir auf Platz 1.
Das zweigeteilte Pad (Mote + Nunchuk) ist sehr konfortabel und ich möchte es ehrlich gesagt nicht mehr missen.

Platz 2 geht an das Xbox360-Pad, da es gut in der Hand liegt und die Analosticks sehr gut angeordente sind. Wäre das D-Pad besser hätte es fast mit der Mote+Nunchuk-Kombination konkurrieren können.

Über das Dual Shock 3 - Pad kann ich nicht soviel sagen, da ioch nur das Dual Shock 2 - Pd von der PS2 kenne und das war scheiße. Es lag nicht gut in der Hand und war unergonomisch. Die Form beim DS3 ist leider identisch vonm daher wird sich da nicht soviel geändert haben.
 
seit wiimote finde ich lastgencontroller unbequem in der handhabung bzw ergonomie, mal abgesehen davon dass mit wiimote/nunchuk viel mehr interaktion möglich ist.
 
eindeutig die wii steurung.(für mich)
man ist nicht so eingeengt.wie bei den pads.
bei shootern ist es einfach genial.werds bei killzone 2 richtig vermissen.
 
Der IMO beste Controller dieser Gen ist die Wiimote! Endlich mal was neues!

Dualshock3 ist zwar gut, aber irgendwo auch ein verschlimmbessertes Update der alten PSX-Pads! Die hinteren Trigger hätten nicht sein müssen xD! Und für mich bleibt der linke Stick an einer unvorteilhaften Position...

Der X360-Pad ist auch klasse und wesentlich besser, als der/die Vorgänger! Aber letztendlich auch nicht gerade was neues!

Nichts gegen die alten Controllerarten, für gewisse Genres bleiben sie IMO erste Wahl! Aber die Wiimote macht wie gesagt was neues! Jedes mit der Wiimote gezocktes Spiel machte mir mehr spass! MKWii zockt sich mit dem Nunchuk einfach nur Bombe (auch mit dem Wheel sehr präzise)! Und das gleiche kann ich über sämtliche von mir gezockten Wii-Games sagen! Nur SSBB spielt sich mit CC (zählt im Prinzip auch zur Wiimote) besser und mit GC am besten....
 
von den Gamepads: X-Box360 und Wiimote


X-Box360 weil er gut in der Hand liegt, die Knöpfe gut verteilt sind etc.

Wiimote, weil man nicht mehr mit "gefesselten Händen" spielen muss, sehr angenehm - außerdem hat die Wiimote das perfekte Digikreuz



und für Shooter, Strategiespiele etc. ganz klar Maus+Tastatur


den Sony Controller fand ich vor ~10 Jahren mal gut, aber mittlerweile ist das Design einfach nur noch veraltet und die Analogsticks sind schlecht angeordnet

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
X360-PAD:
+anständige Größe
+gute Anordnung der Sticks
+straffe Sticks
+gute Trigger-Tasten

-suboptimale LB- und RB-Tasten (ich vermisse da einen größeren Widerstand)
-mieses Digi-Kreuz

PS3-Pad
+Sixaxis-Funktion
+leichtgängige Knöpfe
+gute obere Schultertasten

-zu klein
-unergonomisch
-schlechte Anordnung der Sticks
-zu kurze "Hörner"
-viel zu leichtgängige Sticks
-schlechte Trigger-Tasten (R2 und L2)

WiiMote:
+Pointer-Funktion
+mitunter angenehme Trennung der beiden Controller-Hälften
+Lautsprecher im Controller

-zu ungenau
-nicht alle Genres gut mit der WiiMote spielbar
-zu wenig Tasten

Maus+Tastatur:
+Unmengen an Tasten
+präziseste Eingabe-Möglichkeit
+mitunter angenehme Trennung der beiden Eingabe-Geräte
+Individualität

-nicht alle Genres sind mit Maus und Tastatur gut spielbar
-kein Rumble (zumindest für gewöhnlich)


Ergo meine Reihenfolge:
1. Maus + Tastatur
2. X360-Controller
3. WiiMote+Nunchuk
4. PS3-Controller

Welche Eingabemöglichkeit man letzten Endes bevorzugt, hängt, denke ich mal, sowieso zum größten Teil von der Gewöhnung ab.
 
Zurück
Top Bottom