Wie ist die rechtliche Lage?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller pd2
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

pd2

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
11 Jun 2002
Beiträge
2.143
Soa, so vor einiger Zeit hab ich mir nen UMTS Stick mit Flatrate bestellt.
Kam der an, bekam ich den nicht weil Ausweis abgelaufen, ich jammer rum ich hab da nen Vertrag der meint, wenn ich das nicht annehme wird der Vetrag auch nicht gültig werden.
Nun hat o2 aber schon zum vierten Monat im Folge 25 Euro abgebucht, obwohl ich ja nichtmal den Stick habe.. Ist das denn rechtens so, oder ist der Vertrag eigentlich wirklich nicht zustande gekommen?
 
Soa, so vor einiger Zeit hab ich mir nen UMTS Stick mit Flatrate bestellt.
Kam der an, bekam ich den nicht weil Ausweis abgelaufen, ich jammer rum ich hab da nen Vertrag der meint, wenn ich das nicht annehme wird der Vetrag auch nicht gültig werden.
Nun hat o2 aber schon zum vierten Monat im Folge 25 Euro abgebucht, obwohl ich ja nichtmal den Stick habe.. Ist das denn rechtens so, oder ist der Vertrag eigentlich wirklich nicht zustande gekommen?

ruf dort an und mach denen feuer.

Wieso haben die eigentlich schon 4 monate abgebucht? Hast du geschlafen?
Bei sowas muss man gleich handeln! Kann sein das das geld jetzt pfutsch ist!
 
ruf dort an und mach denen feuer.

Wieso haben die eigentlich schon 4 monate abgebucht? Hast du geschlafen?
Bei sowas muss man gleich handeln! Kann sein das das geld jetzt pfutsch ist!

eben, musst die jetzt ein bißchen unter druck setzen. ein kumpel hatte auch mal probleme mit o2. klein beigeben werden die nämlich nicht so schnell...

da fällt mir ein, dass ich auch mal meinen perso erneuern muss. meiner ist schon seit august 2008 abgelaufen... :ugly:
 
Ich hab auch noch einen Handyvertrag bei denen, dann werde ich 4 Monate nicht zahlen, das andere natürlich auch nicht mehr und dann können die vor Gericht sehen wer da am Start ist.
;-)

Naja, mal sehen
 
Ich hab auch noch einen Handyvertrag bei denen, dann werde ich 4 Monate nicht zahlen, das andere natürlich auch nicht mehr und dann können die vor Gericht sehen wer da am Start ist.
;-)

Naja, mal sehen


lol.....ruf einfach dort an.....denkst die gehn vor gericht wegen sowas:lol:
ruf einfach an und die werden das sofort klären...die kämpfen um jeden kunden
 
ruf an! klär die situation! da du keine dienstleistung in anspruch genommen hast und dies auch nicht konntest, wird wohl die kohle zurück gehen.

Wie es aussieht hast du allerdings den vertrag, bloss nicht das endgerät zum nutzen... mmhhh

ruf an! der service bei o2 ist ok. hab dort nie probleme gehabt!
 
Ruf mich an...0900666666...

So hört ihr euch grade an :lol:

Produktiver Kommentar :rolleyes1:! Was soll er sonst machen? Rechnungen nicht zahlen? Verklagen? :oops::-?
Zum O2-Laden laufen würde auch gehen, allerdings werden sie dich dann zu 90% wohl auf die Kundenhotline verweisen, da die einen größeren überblick über deine Daten haben.
Die Telefonnummer ist übrigens: +4917955222
 
Da es sich einfach um ein Missverständnis handelt und O2 davon ausgeht, dass der Vertrag ganz normal zustande gekommen ist, buchen sie dir eben das Geld ab.

Ruf einfach unter der Serviceline an und erkläre sachlich und freundlich deine Situation. Es ist hilfreich, wenn du deine Daten schon bereit hälst wie z.B. deine Kundennummer, falls du so etwas hast.
 
Hm Kundenummer habe ich nicht, hab ja nichts ausgehändigt bekommen. Aber ich werde da mal anrufen.
Beim o2 Laden war ich und der Typ meinte er hat keine Ahnung wovon ich rede :oops:
 
Soa, so vor einiger Zeit hab ich mir nen UMTS Stick mit Flatrate bestellt.
Kam der an, bekam ich den nicht weil Ausweis abgelaufen, ich jammer rum ich hab da nen Vertrag der meint, wenn ich das nicht annehme wird der Vetrag auch nicht gültig werden.
Nun hat o2 aber schon zum vierten Monat im Folge 25 Euro abgebucht, obwohl ich ja nichtmal den Stick habe.. Ist das denn rechtens so, oder ist der Vertrag eigentlich wirklich nicht zustande gekommen?

Rechtlich gesehen bist Du da wahrscheinlich im Nachteil, da Du wahrscheinlich (abhängig der AGB) bei der Bestellung ein Kaufvertrag eingegangen bist. Das bedeutet, dass O2 verpflichtet ist, zu liefern und Du verpflichtet bist zu bezahlen. O2 hat geliefert und es konnte nur durch Dein Verschulden nicht zugestellt werden.
Allerdings wird die Firma Dir wahrscheinlich aus Kulanzgründen entgegenkommen.
 
Verstehe nichtmal wo das problem lag wer hat dir den was wegen einem 4 monate abgelaufen ausweiß (perso pder was???) nichts ausgehändigt, die post oder was? wenn ja muss das teil j aan die zurück gegangen sein, oder liegt das immer noch auf der post? dann wirds teuer glaube ich weil die ja auch geld fürs lagern wollen!
 
Verstehe nichtmal wo das problem lag wer hat dir den was wegen einem 4 monate abgelaufen ausweiß (perso pder was???) nichts ausgehändigt, die post oder was? wenn ja muss das teil j aan die zurück gegangen sein, oder liegt das immer noch auf der post? dann wirds teuer glaube ich weil die ja auch geld fürs lagern wollen!

Bei der Post wirds nicht mehr lagern. Die habens sicherlich zurück zum Absender verschickt. Nur dann ist es wichtig zu wissen, mit welcher Begründung sie es zurückgeschickt haben. Also z.B. "Annahme verweigert" oder "Konnte nicht zugestellt werden,da..."
 
Ist das nicht egal mit welcher begründung, die wissen ja auf jedenfall das der vertrag noch nicht von ihnen erfüllt worde und das er das teil nicht hat und somit auch nicht nutzen kann!
 
Ne, IMHO nicht so ganz. Denn wenn die Annahme verweigert wird, hat der Provider zunächst einmal den Vertrag erfüllt, denn er hat ja für eine erfolgreiche Lieferung gesorgt.
 
Naja dennoch sollte man a schon aus kundenfreundlichkeit das geld zurück bezahlen udn das teil nochmal schicken, immerhin will er ja anscheindend nicht jetzt alles kündigen sondern nur das geld zurück was er bisher zuviel bezahlt hat udn dannach die leistungen auch nutzen können die er bezahlt!
 
Naja dennoch sollte man a schon aus kundenfreundlichkeit das geld zurück bezahlen udn das teil nochmal schicken, immerhin will er ja anscheindend nicht jetzt alles kündigen sondern nur das geld zurück was er bisher zuviel bezahlt hat udn dannach die leistungen auch nutzen können die er bezahlt!

Richtig. Mit den meisten Unternehmen kann man sehr gut sowas aus Kulanz aushandeln. Wichtig ist dabei aber, dass man nicht mit einem "normalen" Servicler spricht, sondern sich gleich den Vorgesetzten geben lässt. Der hat dann meist auch genug Spielraum sowas ohne Absprache zu entscheiden.
 
was kam nun raus? schon irgendwelche Ergebnisse?
lol wir haben in BVWL gerade das Thema xD bzw. hatten^^

O2 hat ihren Teil erfüllt, pünktlich geliefert. Aber das du das Teil nicht hast ist nur ein Mangel bzw. (hab das wort vergessen), was du selber ausbügeln musst. Indirekt hast du die Annahme verweigert bzw. aus Grund X konnte nicht zugestellt werden. Kommt wie ronin sagt drauf an, mit welcher Begründung die Post das Paket zurückgeschickt hat.

Denke aber mal das O2 da schon was regeln wird, sonst würden sie ja nen Kunden verlieren.
 
Zurück
Top Bottom