Ukraine klaut wieder Gas und will Vorzugspreis nicht zahlen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller pd2
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
warum werd ich das Gefühl nicht los dass Russland diesen Konflikt etwas aufbauscht um die Krim unter den Nagel zu reissen....

Irgendwie artet der Thread hier jetzt zum Selbstposter auf :)

Ich finde es ohnehin interessant, dass Russland diese Taktik immer wieder im Winter auffährt.
Das Jahr über scheint ja alles in Ordnung zu gehen, nicht?

Wenn Russland meint, die Preise aus heiterem Himmel einfach so erhöhen zu können...
Brauchen sie nicht nicht wundern, wenn solche Mittel eingesetzt werden.

Zumal ich davon ausgehe, dass das Diebstahlsargument in etwa so stichhaltig ist, wie George W. Bushs Aussage, dass im Irak Massenvernichtungswaffen gelagert waren.
 
man sollte nicht ignorieren dass Russland einfach ein sehr (gelinde gesagt) National orientierter Staat ist mit teils sehr aggressiver Politik gegenüber den Nachbarstaaten. Russland will seine verloren gegangene Macht wieder zurückhaben respektiv ausbauen, merkt man aktuell ja recht gut.
 
man sollte nicht ignorieren dass Russland einfach ein sehr (gelinde gesagt) National orientierter Staat ist mit teils sehr aggressiver Politik gegenüber den Nachbarstaaten. Russland will seine verloren gegangene Macht wieder zurückhaben respektiv ausbauen, merkt man aktuell ja recht gut.

Das stimmt.
Zumal man sicher davon ausgehen darf, dass Russland Deutschland genauso misshandeln würde, wenn ihr Einfluss auf Deutschland oder Europa noch weiter wächst.

Wenn Russland versucht, die Krim einzunehmen, hoffe ich, dass die Nato diesmal zurückschießt. Mit Allem <3
 
Das stimmt.
Zumal man sicher davon ausgehen darf, dass Russland Deutschland genauso misshandeln würde, wenn ihr Einfluss auf Deutschland oder Europa noch weiter wächst.

Wenn Russland versucht, die Krim einzunehmen, hoffe ich, dass die Nato diesmal zurückschießt. Mit Allem <3

äh, du meinst also, einen "heißen" krieg zu beginnen? die nato gegen russland? also usa gegen russland? :o

gab's zwischen den beiden nicht schon mal eine vorgeschichte? ;-)
 
Das stimmt.
Zumal man sicher davon ausgehen darf, dass Russland Deutschland genauso misshandeln würde, wenn ihr Einfluss auf Deutschland oder Europa noch weiter wächst.

Wenn Russland versucht, die Krim einzunehmen, hoffe ich, dass die Nato diesmal zurückschießt. Mit Allem <3

Das werden zumindest die USA, Engländer und ehemalige Ostblockländer fordern!
Die EU insgesamt und vor allem Westeuropa wird aber da mit grosser Sicherheit dagegen halten. Dafür haben Westeuropa (und Südeuropa) zuviele wirtschaftliche Interressen mit Russland - gegenseitig.
 
Das werden zumindest die USA, Engländer und ehemalige Ostblockländer fordern!
Die EU insgesamt und vor allem Westeuropa wird aber da mit grosser Sicherheit dagegen halten. Dafür haben Westeuropa (und Südeuropa) zuviele wirtschaftliche Interressen mit Russland - gegenseitig.

Ja... Das stimmt.
Leider.

Insofern hoffe ich, dass sich irgendwer erbarmen wird, Russland für so etwas auch zu belangen.
Georgien ist ja an sich noch immer gespalten.
Wird es vermutlich auch immer sein.

Meine große Hoffnung ist, dass sich sowas einfach nicht ereignen wird.

Und stederbub:
Ja, warum nicht?
Russland ist auch heiß in Georgien einmarschiert.

Der Nachteil ist halt, dass sich Russland das scheinbar, wie die USA, erlauben darf.
Nur besteht hierbei die Hoffnung, dass sich die USA das alleinige Recht zum Einmarsch in beliebige Länder nicht nehmen lassen wird :ugly:
 
Und stederbub:
Ja, warum nicht?
Russland ist auch heiß in Georgien einmarschiert.

Der Nachteil ist halt, dass sich Russland das scheinbar, wie die USA, erlauben darf.
Nur besteht hierbei die Hoffnung, dass sich die USA das alleinige Recht zum Einmarsch in beliebige Länder nicht nehmen lassen wird :ugly:

schon klar, aber es ist nun mal ein unterschied, wenn russland in georgien einmaschiert und die usa den irak angreifen, als wenn russland und die usa gegeneinander kämpfen würden. das wären dann zwei ebenbürtige gegner. da muss nur einer einen nervösen finger haben und...

unabhängig davon: ist doch wieder alles kinderkacke. russland sagt, die ukraine hat den gashahn zugedreht. die ukraine sagt, russland hat den gashahn zugedreht. denen geht's doch nur darum, morgen, wenn sie sich zu neuen vertragsverhandlungen zusammensetzten, eine möglichst gute ausgangslage zu haben. nach ihnen die sintflut. dass länder wie österreich und die slowakei anscheinend schon engpässe haben, geht denen doch am arsch vorbei. typischer politscher machtpoker eben. sind in meinen augen beides arschlöcher...
 
Ich finde es ohnehin interessant, dass Russland diese Taktik immer wieder im Winter auffährt.
Das Jahr über scheint ja alles in Ordnung zu gehen, nicht?

Was für me Taktik? Ist ja so das die Ukraine Rußland schon mehrfach provoziert hat, aber trotzdem einen niedrigen Preis bekommt. Und Rußland gibt der Ukraine mehr Geld für den Transit als das westlicher Standard ist.
Und wenn die Ukraine es nicht schafft bis Ende des Jahres einen neuen Vertrag auszuhandeln, ist dann eben Winter, aber darum gehts nicht.
Zudem kauft Rußland anderen GUS Staaten Gas zum Preis von 250 Dollar bis zu 300 ab, das heißt Rußland hilft da einigen Ländern noch mit...

___
Putin stimmt Einstellung von Gastransiten über Ukraine zu

MOSKAU, 07. Januar (RIA Novosti). Der russische Energiekonzern Gazprom hat dem Kabinett vorgeschlagen, Gastransite über die ukrainischen Stationen einzustellen, weil die Ukraine dieses Gas an die EU nicht weiterleite.

Bei einem Treffen mit Ministerpräsident Wladimir Putin hat Gazprom-Chef Alexej Miller am Mittwochnachmittag vorgeschlagen, die russischen Gaslieferungen an die ukrainischen Stationen vollständig einzustellen.

„Ich stimme Ihrem Vorschlag zu, man muss das aber ganz öffentlich tun, d.h. im Beisein internationaler Beobachter", erwiderte Putin.

Kurz zuvor am Mittwoch teilte Gazprom mit: „Seit einem Tag hat die Ukraine weitere 21 Millionen Kubikmeter Gas aus Transitleitungen rechtswidrig entnommen. Seit dem Jahresbeginn wurden somit insgesamt über 86 Millionen Kubikmeter Gas gestohlen, die an die europäischen Verbraucher geliefert werden sollten".

Trotzdem habe der russische Konzern seine Transitlieferungen über die Ukraine in den vergangenen Tagen nicht eingestellt, sondern nur reduziert.

Miller betonte unter Berufung auf ausländische Experten und Gazprom-Beobachter, dass die Ukraine jedoch alle Transitwege nach Europa gesperrt hatte.

Diesen Vorwurf hat der ukrainische Konzern Naftogaz zurückgewiesen. Auch Präsident Viktor Juschtschenko versicherte, die Ukraine tue „alles Mögliche", um Gastransite an die EU zu gewährleisten.

Die ukrainische Seite macht Russland für den aktuellen Lieferengpass verantwortlich. Juschtschenko behauptete aber, er sei zu Gesprächen bereit und wolle das Problem auf dem Verhandlungsweg möglichst schnell regeln.


Moskau mahnt EU zu mehr Härte gegenüber Kiew

MOSKAU, 07. Januar (RIA Novosti). Im Streit um die russischen Gastransite über die Ukraine hat Russlands EU-Botschafter Wladimir Tschizhow die EU aufgerufen, auf die Regierung in Kiew einzuwirken.

„Die EU verfügt über erforderliche Instrumente, um auf Kiew einzuwirken. Würde die EU darauf zurückgreifen, wäre das zu begrüßen. Hoffentlich wird Europa mit der ukrainischen Seite aktiv arbeiten, denn diese nimmt traditionell Rücksicht auf Brüssels Meinung", sagte Tschizhow am Mittwochnachmittag dem Radiosender „Echo Moskwy".

Es gehe jedoch weder um Drei-Parteien-Gespräche zwischen Russland, der Ukraine und der EU noch um eine EU-Vermittlung zwischen Moskau und Kiew.

Russland wirft der Ukraine vor, das Transitgas an die EU nicht weiterzuleiten. Die Ukraine streitet das ab und macht Moskau für den aktuellen Lieferengpass verantwortlich.
 
Das stimmt.
Zumal man sicher davon ausgehen darf, dass Russland Deutschland genauso misshandeln würde, wenn ihr Einfluss auf Deutschland oder Europa noch weiter wächst.

Wenn Russland versucht, die Krim einzunehmen, hoffe ich, dass die Nato diesmal zurückschießt. Mit Allem <3

Man was schreibst du dir da zusammen, irgendwelche Spekulationen die so gehaltvoll sind wie VSA greofen Kuba an und dann kann ich es eigentlich nur nochmal betonen. Obwohl sich die Ukraine echt scheiße Rußland in letzter Zeit gegenüber verhält (letzte Aktion, Sperrung aller russischsprachigen TV-Sender obwohl die Hälfte der Bevölkerung russisch als Hauptsprache hat), bietet man ihnen das Gas günstig an. Ich habs ja schon geschrieben, aber nochmal für dich, den anderen GUS Ländern kauft Rußland das für 250-300 ab und dadurch, daß man es der Ukraine dann noch wieder billiger verkauft, macht man ein Verlustgeschäft. Und wie ich auch schon früher hier geschrieben habe, die Ukrainer bekommen mehr für den Transit, als es in westlichen Staaten üblich ist.
Die russische Seite ist immer zuvorkomment und offen für Verhandlungen und nur weil die Parteien in der Ukraine sich alle gegenseitig Niedermachen und um die Macht ringen und deswegen noch kein anständiger Vertrag unterzeichnet wurde, bekommen das trotzdem wieder einige hin Rußöand dafür die Schuld zu geben.
Komisch, daß kein anderer Staat seine Rechnungen nicht bezahlen will und Gas einfach mal abzweigt... Aber bei dir müßten die Russen den das Gas ja schon umsonst geben, damit du das nichtmehr ganz so negativ siehst.

Gazprom stellt Transitlieferungen über Ukraine ein

MOSKAU, 07. Januar (RIA Novosti). Der russische Energiekonzern Gazprom hat seine Gas-Transitlieferungen über die Ukraine eingestellt. Das sei eine Reaktion darauf, dass die Ukraine den russischen Rohstoff nicht an die EU weiterleite.

Wie Gasprom am Mittwochabend mitteilte, hat eine um 18.30 Uhr Moskauer Zeit abgeschlossene Prüfung bestätigt, dass das russische Transitgas bei den europäischen Verbrauchern nicht mehr ankomme. Vor diesem Hintergrund habe die zuständige Gazprom-Zentrale den Lieferstopp beschlossen.

„Da unsere Verbraucher in Europa das russische Gas sowieso nicht bekommen, sind wir gezwungen, die Lieferungen einzustellen", hieß es. Die Maßnahme gelte, solange die Ukraine alle Transite „in vollem Umfang" nicht garantiere.

„Dabei trifft Gazprom alle möglichen Maßnahmen, um seine Exportverpflichtungen zu erfüllen", betonte der russische Konzern weiter. Unter anderem seien die Transitleieferungen über Weißrussland ausgebaut worden.

Kurz zuvor am Mittwoch teilte Gazprom mit: „Seit einem Tag hat die Ukraine weitere 21 Millionen Kubikmeter Gas aus Transitleitungen rechtswidrig entnommen. Seit dem Jahresbeginn wurden somit insgesamt über 86 Millionen Kubikmeter Gas gestohlen, die an die europäischen Verbraucher geliefert werden sollten".
 
Zuletzt bearbeitet:
Russland ist auch heiß in Georgien einmarschiert.

Man was schreibst du. Die sind da einmaschiert weil die Südossetische Bevölkerung angegriffen wurde und gezielt Personen getötet wurden, tausende mußten nach Rußland fliehen. Rußland hat da gerade noch eine größere Katastrophe verhindert.

Und
Bulgarien, Ungarn, die Slowakei und Polen haben denn Notstand ausgerufen. Zehntausende Menschen frieren dort in kalten Wohnungen.

Rußland liefet erst wieder wenn die EU Beobachter in der Ukraine hat, damit sie sich nicht schonwieder illegal was abzweigen.
 
Nein, war ich leider noch nicht, aber wenn ich das Geld hätte würde ich da gerne mal Urlaub machen. Rußland hatte die ganzen letzten Jahre immer um die 10% Wirtschaftswachstum, die haben sich da schon einiges gut wieder aufgebaut. Und wenn man in Filmen Städte sieht, sehen die auch nicht irgendwie heruntergekommen aus. Aber wo ist das Problem, warum fragst du mich das, was hat das hier mit der Diskussion zutun?
 
Nein, war ich leider noch nicht, aber wenn ich das Geld hätte würde ich da gerne mal Urlaub machen. Rußland hatte die ganzen letzten Jahre immer um die 10% Wirtschaftswachstum, die haben sich da schon einiges gut wieder aufgebaut. Und wenn man in Filmen Städte sieht, sehen die auch nicht irgendwie heruntergekommen aus. Aber wo ist das Problem, warum fragst du mich das, was hat das hier mit der Diskussion zutun?

Weil ich aus Russland (jaja Multikulti ich xD) stamme, Familie dort habe, d.h auch Kontakt mit Russen habe. Mein Cousin ist zB ein Наши, also ein Naschi. Kennst du sicher? Manchmal errinerst du mich an ihn. Mit dem Unterschied, er lebt dort ;) Mit ihm geniesse ich oft ähnlich hitzige Diskussionen.

Aber,
Ja, Russland hat ein gutes Wirtschaftswachstum - jedoch normal bei einem Entwicklungsland. Kannst du nicht unbedingt mit einem Industrieland vergleichen. In Japan sind zB schon 1% ganz gut, an die Wirtschaftskraft Japans wird Russland aber wohl nie kommen.

Zum anderen, ganz ehrlich - man merkt dass du bisher noch nie dort warst und deine Infos grösstenteils nur von russicher Presse beziehst. Städte wie Skt Petersburg, Moskau...haben ein sehr gehobenen Standard. Sehr viel Reiche....

Aber,
Viele Russen leben ebenfalls auf Pumb. Dort läuft irre viel auf Kredite. Mehr als hier. Und fährst du mal 20 km von Skt Petersburg weg dann siehst du absolut _nix_ mehr von diesem Reichtum! Ja sogar die Strassen ähneln Schotterwege. Russland ist und bleibt ein Entwicklungsland, und wird es auch noch sehr lange sein. Problem ist auch die sehr restriktive Presse, freie Presse ist was anderes! Daher würde ich deine Infos sehr mit Vorsicht geniessen!
 
NJSC “Naftogaz of Ukraine” indignant at Gazprom OJSC's statements

07.01.2009, 21:00:50

The NJSC “Naftogaz of Ukraine” is indignant at the statement circulated by Gazprom OJSC' Information Department, by which the Russian gas monopolist once again tried to pass all the buck for the stoppage of gas supply to the European countries on Ukraine. The Company considers it as the next attempt aimed to mislead the European community and discredit the NJSC “Naftogaz of Ukraine”.
The Company announces once again that all the Russian party's accusations of the sort as though “Ukraine impudently violated the International Law and notwithstanding the effective transit contract at first simply unlegally withdrew the Russian gas, and then fully overlapped its supplies via its territory to Europe”, are purely provokative and fully unjustified.

Firstly, all Gazprom OJSC' actions aimed to the stoppage of gas supplies to the European customers have been fixed by the NJSC “Naftogaz of Ukraine”'s Gas Dispatch Control Departments. Transit gas supply has been fully cut off at 7:44 as per Kyiv time and has not been up to now recommenced.

Secondly, any statements concerning an unsatisfactory state of the Ukrainian gas transport system are those causing damage to the NJSC “Naftogaz of Ukraine”'s business reputation and are subject to disclaimer in legal proceedings.

Thirdly, all the checkpoints responsible for the stoppage of the Russian gas supply for the European customers are located on the territory of the Russian Federation. Gazprom OJSC is solely responsible for their operation.

Fourthly, the Company is indignant by the openly contemptuous statements of Gazprom OJSC's First Deputy Chairman Alexander Medvedev addressed to the NJSC “Naftogaz of Ukraine”'s Chairman and the Company as a whole. The NJSC “Naftogaz of Ukraine” considers unacceptable such a practice on the eve of the negotiation process.

The NJSC “Naftogaz of Ukraine” hereby notes that it does not attach importance to the place of negotiation and is ready to conduct them in the spirit of constructivism and in accordance with the mutually beneficial terms and conditions.

http://www.naftogaz.com/www/2/nakwe...1301?OpenDocument&year=2009&month=01&nt=News&

(Aber sieht man nicht auf deren Tabellen unten schon, daß da etwas nicht so ganz stimmt, oder nicht?)

Ukraine has closed the last remaining pipeline to Europe

Ukraine has closed the last remaining – fourth – pipeline to Europe through which transit gas was delivered to Europe, OAO Gazprom Deputy Chairman of the Management Committee Alexander Medvedev told reporters.
http://www.gazprom.com/eng/news/2009/01/33517.shtml


Gazprom has to stop deliveries to entry point of gas transmission system of Ukraine

Ukraine has defiantly rejected international law and with no respect to the existing transit contract began to siphon off Russian gas illicitly and then entirely stopped gas deliveries to Europe through its territory.

In such an unprecedented situation, when our consumers in Europe do not receive Russian gas in any way we have nothing to do but to stop gas deliveries to the entry point of the Ukrainian gas transmission system until the moment when Ukraine has provided guarantees of gas transit in full volume.

At the same time Gazprom takes every single step to meet its export commitments. For this reason gas deliveries via Belarus and Blue Stream pipeline, as well as gas extraction from European underground gas storages have been increased, operations at the spot market are being executed.

http://www.gazprom.com/eng/news/2009/01/33519.shtml
 
irgendwie glaube ich in solchen Fällen eher einem Staat wie der Ukraine als einem Multinationalen Großkonzern der nur auf Geld aus ist.
 
Ich will die Ukraine auch absolut nicht in Schutz nehmen...
Von diesem Staat erwarte ich naturgemäß nur das Schlimmste.
Also nicht, dass sie ihr Volk bewusst foltern oder so.

Jedoch sind meine Erfahrungen mit der Ukraine, meinem Herkunftsland, dergestalt, dass man eigentlich nur darauf bauen kann, dass immer etwas schiefgeht.
Sie haben dort drüben ihre eigene Mentalität und eine recht... schludrige und für Außenstehende schwierige Haltung, was viele Dinge angeht.

Aber ja, dein Punkt stimmt, naco.

Gazprom ist absolut kein Engel.
Und Rohstoffe als politische Druckmittel einzusetzen... ist nicht sehr fein.

Man muss erwähnen, dass es hier sehrwohl reine Politik ist.
Gazprom ist kein Unternehmen.

Gazprom ist der Kreml.

Insofern muss man die russische mit der ukrainischen Regierung gegenüberstellen.
Vielleicht haben beide Recht. Vielleicht schwindeln beide.

Es ist schade, dass durch solche Konflikte andere Länder die Leidtragenden sind.
Jedoch zeigt es ganz gut, wohin die Fahrt geht, wenn man unter Russlands Einfluss fällt.

Es kommen solche Regierungchefs wie Schröder dabei raus.

Kurzfristig gesehen kann die Pipeline in der Nordsee vielleicht helfen, solche Konflikte zu vermeiden.
Dabei lässt man jedoch die Ostblockländer im Stich und erlaubt es Russland, gezielt gegen nicht-russland-konforme Länder mit solchen Mitteln vorzugehen.

Wie hier in der Ukraine geschehen.
Wie letztes Jahr in der Ukraine geschehen.
Wie es wohl nächstes Jahr geschehen wird.

Mittel- und längerfristig gesehen wird Russland keine Scheu haben, diese Mittel auch gegen die EU einzusetzen.
Der Zeitpunkt wird kommen, wenn man die Dinge so laufen lässt.

Werden dann ganz schön kalte Winter sein, hier...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ukraine wirft Gazprom Irreführung der EU vor

KIEW, 08. Januar (RIA Novosti). Der ukrainische Konzern Naftogaz zeigt sich empört über die Entscheidung des russischen Gaslieferanten Gazprom, Transitlieferungen über die Ukraine einzustellen, und kontert mit schweren Vorwürfen gegen Moskau.

Die Behauptung, dass die Ukraine das russische Transitgas illegal entnehme, sei „rein provokativ und unbegründet", erklärte Naftogaz am Donnerstag. Die Ukraine habe auch keine Transitleitungen gesperrt.

Gazprom wolle die Ukraine erneut für die Unterbrechung seiner Gaslieferungen an die EU verantwortlich machen, betonte Naftogaz weiter. Der ukrainische Konzern betrachte das als „Versuch, Europa irrezuführen und Naftogaz zu diskreditieren", und sei darüber „empört".

Diese Stellungsnahme widerspricht völlig der Position von Gazprom. Der russische Konzern erklärte, er sei am Mittwochabend gezwungen gewesen, die Transitlieferungen an die EU einzustellen, weil die Ukraine das russische Transitgas sowieso nicht weiterleite.
 
pd2,

Kannst du bitte
1)Mal auf die Postings eingehen und
2)aufhören ständig 1-1 Quotes von nicht gerade vertrauenswürdigen Medien zu posten ??
 
Weil ich aus Russland (jaja Multikulti ich xD) stamme, Familie dort habe, d.h auch Kontakt mit Russen habe. Mein Cousin ist zB ein Наши, also ein Naschi. Kennst du sicher? Manchmal errinerst du mich an ihn. Mit dem Unterschied, er lebt dort ;) Mit ihm geniesse ich oft ähnlich hitzige Diskussionen.

Aber,
Ja, Russland hat ein gutes Wirtschaftswachstum - jedoch normal bei einem Entwicklungsland. Kannst du nicht unbedingt mit einem Industrieland vergleichen. In Japan sind zB schon 1% ganz gut, an die Wirtschaftskraft Japans wird Russland aber wohl nie kommen.

Zum anderen, ganz ehrlich - man merkt dass du bisher noch nie dort warst und deine Infos grösstenteils nur von russicher Presse beziehst. Städte wie Skt Petersburg, Moskau...haben ein sehr gehobenen Standard. Sehr viel Reiche....

Aber,
Viele Russen leben ebenfalls auf Pumb. Dort läuft irre viel auf Kredite. Mehr als hier. Und fährst du mal 20 km von Skt Petersburg weg dann siehst du absolut _nix_ mehr von diesem Reichtum! Ja sogar die Strassen ähneln Schotterwege. Russland ist und bleibt ein Entwicklungsland, und wird es auch noch sehr lange sein. Problem ist auch die sehr restriktive Presse, freie Presse ist was anderes! Daher würde ich deine Infos sehr mit Vorsicht geniessen!

100% zustimmung! Allerdings sollte man immer alle Nachrichtenquellen miteinander vergleichen. Was die westlichen Medien z.B. im Georgien-konflikt berichteten war unter aller Sau.
 
Zurück
Top Bottom