PS3 PS3 Media Server für MKV, DVD ISO/VIDEO_TS, FLAC etc. (free download)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Darji
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
hab mit kabel auch sofort das ruckeln vom film. das ist doch kacke. mach ich da irgendwas falsch ? wäre erfreut über hilfe. danke.

spiele mal an den codiereinstellungen rum. könnte sein , dass dein rechner zu langsam ist um hd videos in "best quality" zu kodieren. mal auf gut oder mittel einstellen. man sollte am besten auch paar sec. warten damit er einen codier puffer anlegt.
 
spiele mal an den codiereinstellungen rum. könnte sein , dass dein rechner zu langsam ist um hd videos in "best quality" zu kodieren. mal auf gut oder mittel einstellen. man sollte am besten auch paar sec. warten damit er einen codier puffer anlegt.

also ich hab da jetzt dann nochmal ein wenig dran rumgebastelt. finds doch erstaunlich das es dann hinterher flüssig lief.
ich hab nen core2duo @ 2ghz und 4 gig ram, isn notebook, kp ob das wirklich nur für die einstellungen "maximum bandwith mbits 5" und "good quality" reicht. aufjedenfall bläst mein lüfter hier ganz gut.

wie sindn deine einstellungen und welches system hast du ?
 
also ich hab da jetzt dann nochmal ein wenig dran rumgebastelt. finds doch erstaunlich das es dann hinterher flüssig lief.
ich hab nen core2duo @ 2ghz und 4 gig ram, isn notebook, kp ob das wirklich nur für die einstellungen "maximum bandwith mbits 5" und "good quality" reicht. aufjedenfall bläst mein lüfter hier ganz gut.

wie sindn deine einstellungen und welches system hast du ?

du solltest die mb zahl höher drehen. selbst mit wlan bei mir treten bis 30 mbit keine probleme auf. außerdem schohnt es die leistung, da er dann nicht mehr versucht das stark zu komprimieren.
 
wenn ich die mbit zahl auf 30 schraube ist es eine ruckelorgie. ich kotze, das kann doch nicht sein. ich warte sogar bis der buffer balken komplett voll ist. trotzdem nach 5-6 sekunden ruckelts wieder total. was läuft hier falsch ?!
 
Hammer, das is ja zu geil! Funktioniert einwandfrei. Danke Darji und an die Coder! Heftig :lol: xD ...
 
Hammer, das is ja zu geil! Funktioniert einwandfrei. Danke Darji und an die Coder! Heftig :lol: xD ...

funktionieren bei dir mkv dateien auch ohne probleme ? konnten gestern nur mit der einstellung "5mbit" und "good quality" gucken. ne avi ging ohne probleme mit top einstellungen. biste mit kabel verbunden oder streamst du über wlan ?
 
funktionieren bei dir mkv dateien auch ohne probleme ? konnten gestern nur mit der einstellung "5mbit" und "good quality" gucken. ne avi ging ohne probleme mit top einstellungen. biste mit kabel verbunden oder streamst du über wlan ?
Jo, mkv Dateien funktionieren bei mir tadellos, nur darf ich dann nichts grossartiges am PC rumbasteln. Surfen etc. geht während ner mkv jedoch in Ordnung.
Also mein PC is per Patchkabel mit dem Router verbunden und meine PS3 kommuniziert über WLAN, also streame ich quasi wireless vom Access Point des Routers.
 
Hat schonmal jemand mit "loosles quality" versucht etwas zu schauen? hab ein x264 File hier und das geht rauf bis 250mb/sec. Natürlich zu viel vür mein "normales" Kabelnetzwerk. Aber schön :)
 
Übers Netz noch nicht. Ich benütze mkv2vob um die Files auf vob oder mpg zu konvertieren und stöpsel den Stick einfach in die PS3. Die brauch schon genügend Strom.
 
Hat schonmal jemand mit "loosles quality" versucht etwas zu schauen? hab ein x264 File hier und das geht rauf bis 250mb/sec. Natürlich zu viel vür mein "normales" Kabelnetzwerk. Aber schön :)

Das kann nichtmal nen PC abspielen, da keine HDD der welt 250mb/s schafft...Außer du meinst 250mbit/s, das schaffen dann manche festplatten, jedoch nur die wenigsten cpus, denke ich. ;-)


@Programm:
Kann das auch softsubs so mitsreamen, dass die auf der ps3 korrekt angezeigt werden?
 
Und auch nen File mit 250Mbits dürfte schwer werden.Da gibt es keinerlei Material mit so einer Bitrate
 
naja 12gig mkvs sind fast max bei mir muss aber nix runterstellen also sieht aus wie blu ray :)
gehen so 40mbits glaub ich durch
 
ich find das mit dem medienserver sehr interessant.

aber praktisch: Wenn man mkv filme richtig schauen will, sollte man einfach den Lappy oder PC an den Monitor / Bildschirm hängen und gut ist.
So hat man verlustfreie Quali was das angeht.

Und für mehr ist die PC ja jetzt auch nicht wirklich zu gebrauchen, also bzw der Medienserver.
 
dann brauchst aber ne gute graka und hast kan gescheiden sound k auser du stöpselts alles um :)
bei mir lief noch keine 10gig mkv ohne streifen am fullhd tv
 
dann brauchst aber ne gute graka und hast kan gescheiden sound k auser du stöpselts alles um :)
bei mir lief noch keine 10gig mkv ohne streifen am fullhd tv


hatte mir vor längerer Zeit mal nen BlueRayfilm gerippt. 16gb 1080 ....
hab ein macbook pro 2,4ghz ... das teil läuft einwandfrei auf meinem LCD! Und über das Wlan an die PS 3 das gesendet ... kann mir nciht vorstellen, dass das dann gut läuft. Und auf Kabelzeugs habe ich auch keine lust!

Sound? Ok einzigster möglicher Kritikpunkt. Derzeit läufts bei mir eh über den TV.
Da ich habe meine DJ Soundkarte hier hab könnte ich genausogut so alles anklemmen :-D
 
hm... immer noch viel... nichtmal blu ray filme haben eine so hohe datenrate.... würd also sagen die 200 mbit/s zuviel sind reine ressourcen/performance verschwendung (wenn du keine höhere auflösung als 1920x1080 fährst)

Natürlich ist es eine völlige resourcenverschwendung. Ich hab es ja auch nur mal ausprobiert. Es wird zwar komplett unkomprimiert gerechnet, aber einen wirklichen Vorteil hat man davon (bei x264) nicht.
 
Zurück
Top Bottom