Raubkopien und die aktuelle Gen !?!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller tobbl
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Echt jetzt? Woher weißt denn das? Würde ich gerne mal irgendwo lesen, hab davon noch nix gehört und kenn mich mit solchen Sachen eigentlich aus.
Vielmehr liegts an dem monatlichen Firmwarepatches (Sicherheitslücken werden schnell geschlossen), der komplexität der Hardware und vorallem Bluray (verbreiten und verarbeiten der Games ist schwer).

gab neulich ein Bericht dazu auf n4g.com

BR ist nicht das Problem. Brenner gibts schon ab 150€. Ich hab damals für mein DL DVD Brenner mehr bezahlt.

Klar ist es nicht zu 100% unhackbar. Es ist aber so verdammt schwierig dass sich der Aufwand nicht lohnen würde. Die Kosten um das System zu hacken wären höher als eventuelle Gewinne durch Mod chips.

Hier hat Sony herrvoragende Arbeit geleistet.
 
die 360 auch auch regelmäßig updates, aber da ist das LW halt der größte schwachpunkt. kannst das ding sogar selber flashen
ps3 ist bis jetzt nicht gehacked worden, und wenn es irgendwann doch passieren sollte dann bleibt immer noch die frage wer sich 25-50GB+ ziehen möchte
du setzt dann aber voraus das die BR voll ist. ist sie aber nicht immer. wieso kann man dann burnout paridise über den PSN -Store downloaden und nimmt nichtmal 4 GB in anspruch.
 
du setzt dann aber voraus das die BR voll ist. ist sie aber nicht immer. wieso kann man dann burnout paridise über den PSN -Store downloaden und nimmt nichtmal 4 GB in anspruch.


ja gibt einige die ne BD nicht voll ausfüllen ist klar, aber zum großteil sind die games ganz schön groß.
 
Dass die PSP keine/kaum Spiele verkauft stimmt nicht. Sie verkauft sogar ordentlich Games, aber im Verhältniss zum DS der die doppelte Userbase hat sieht es immer wieder nach wenig aus.

Das große Problem ist dass die Hardcoregamer die Spiele brennen und somit die Verkaufszahlen von Hardcoegames zurückgehen. Und die Casula Games spielen wissen gar nicht wie "Sicherheitskopien" funktioniereun und deswegen kaufen sie sich die Spiele.

Das führt dazu dass immer mehr Firmen Spiele für Kinder, alte Menschen, Mädchen und Casula Gamer entwickeln. Weil dort die Verkaufszahlen stimmen.

ICh denke Sony ist mit der Ps3 einen guten Weg gegangen der auch den Entwicklern gefällt. Einfach ein unhackbares System raushaun.

Bei der PSP 2 werden sie es wohl ähnlich machen.

mit Ausnahme von Japan ist die PSP im Westen softwaremässig tot. Ausser ein, zwei Fussballgames hat sich in Großbritannien 2008 (fast) kein einziges PSP-Game mehr in die Charts verirrt.

Und es werden sicher nicht deswegen vermehrt Casual Games produziert weil die nicht raubkopiert werden. Die ganzen Coregames wie Fallout 3 oder Call of Duty haben sich sehr gut verkauft.

Der Grund für den Misserfolg der PSP als Spieleplattform liegt also sicher nicht an der Handvoll Raubkopierer sondern an einer völlig verfehlten Zielgruppenpolitik Sonys. Die hätten wissen müssen, dass tragbare Handhelds immer schon sehr gern von Eltern für ihre Kinder gekauft werden bzw eher für Zwischendurchzocker gedacht sind. Hardcoregames sind da eben meist nur eine Nische, die man erst dann bedienen sollte, wenn die wichtigste Klientel geködert wurde.

Sony hat dummerweise fast nur Games produziert, die sich an diese Nischenzocker richten und die wirklich relevanten Hauptzielgruppen einfach ignoriert. Ich bin mir sicher, dass sie das auch schon gemerkt haben und wissen. Nur wollen sie´s halt nicht zugeben und haben darum das haltlose Gerücht wegen der angeblich ausufernden Softwarepiraterie dankbar aufgegriffen.
 
gab neulich ein Bericht dazu auf n4g.com

BR ist nicht das Problem. Brenner gibts schon ab 150€. Ich hab damals für mein DL DVD Brenner mehr bezahlt.

Klar ist es nicht zu 100% unhackbar. Es ist aber so verdammt schwierig dass sich der Aufwand nicht lohnen würde. Die Kosten um das System zu hacken wären höher als eventuelle Gewinne durch Mod chips.

Hier hat Sony herrvoragende Arbeit geleistet.

Dass da gute Arbeit seitens Sony geleistet wurde, das stimmt. Sony musste nach der PS2 in diesem Punkt ja auch handeln.

Was allerdings nicht stimmt ist die Sache mit "lohnt sich nicht" oder "ist nicht knackbar" ... Das ist eine Illusion - nicht mehr. Das sind alles von Menschen geschaffene Systeme und alles ist knackbar und alles wird irgendwann, irgendwie und irgendwo knackbar sein. Heute, morgen und auch noch in 100 Jahren.

Gibt momentan genug Hack-Teams, die sich mit der PS3 beschäftigen. Es ist immer nur eine Frage der Zeit - da ist die edle PS3 keine Ausnahme ...
 

Krass :o

Aber irgendwo ist es nachuvollziehen. nihct richtig oder sonstwas, aber nachzuvollziehen.


1. Das Zeug wird sogar auf Amazon verkauft. Sollte illegal sein!!!

2. Die Games sind so pissig klein(von unter 5 - ca.130mb groß) also sehr schnell geladen

3. Kosten diese NDS Games so viel wie nen PC game. Für 20€ pro Spiel würden sich viele die mühe sicherlich nicht machen.

Aber alles was du brauchst für die raubkopien gibts billiger als nen aktuellen Nintendo game (prof. Layton).


:shakehead:
 
Das ist aber schon immer so gewesen, also das RK deutlich günstiger sind als das Original - sonst würds ja keiner machen. Und ein Spiel wie Layton ist mal locker den Preis wert - zumindest für mich. Finds aber mies, das sowas locker bei amazon vertickt wird - gerad wo der Konsolenmarkt in Deutschland zur Zeit dauernd am wachsen ist.

@mr140bpm
Jup, das ist es - drunter werden die Core Games leiden. Verscherzen es sich die "Gamer" selber wenn sie die Produkte/Devs net supporten. Hoffe N bringt den DSi bald und kann dort mit FW Updates gegen vorgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
amazon hat schon immer flashcards verkauft. flashcards selbst sind auch nicht illegal. hab selber 2^^

die haben viele verschiedene nutzungsgebiete. bei den meisten wirds wohl leider ein illegaler hintergrund sein. andere wiederum brauchens nur für homebrew. ich z.b. nutz es als demofunktion. hab noch nie ein fehlkauf gemacht dank flashcard :-)

Aber mal ganz ehrlich. wer sich spiele wie Layton, Zelda PH, FF, DQ... nicht kauft ist einfach nur bescheuert :shakehead:. Die entwickler hab ja auch ihre ausgaben :sorry:. Solche spiele kauf ich sogar ohne vorher anzutesten. man weiß ja, dass man für sein geld nur gutes kriegt.

btw. hab ich für meine 2te und imo beste Flashcard 12€ bezahlt bei DX :-)

EDIT: @Sasuke: es gibt schon flashcards für den DSi^^
 
@mr140bpm
Jup, das ist es - drunter werden die Core Games leiden. Verscherzen es sich die "Gamer" selber wenn sie die Produkte/Devs net supporten. Hoffe N bringt den DSi bald und kann dort mit FW Updates gegen vorgehen.
Leider interessiert nur die allerwenigsten Gamer der komerzielle Erfolg guter Spiele. Die Leute sind bloss froh, wenn sie möglichst viele Games möglichst umsonst bekommen.

Ob der DSi die Raubkopiererei eindemmen kann, bezweifle ich etwas. Es gibt bereits über 85 Mio Geräte, die Raubkopien abspielen können. Ein paar Mio DSis werden an der Gesamtsituation leider nicht mehr viel ändern können :neutral:
 
bei den aktuellen konsolen wurde doch nur die wii und ps3 nicht geknackt?
so was kann man aber nie verhindern. und den meisten menschen ist es auch egal ob sie dadurch des entwicklern schaden oder nicht
 
Also irgendwie denke ich, dass du einen Hintergedanken bei dem Thread hast, schließlich sehe ich bei dir das PSN-Logo und nein, klar gibt es Leute die sich Xbox 360 Spiele saugen und für den NDS habe ich selbst ne Flashcard, aber der Großteil der Leute hat davon keine Ahnung oder hat Angst von Live gebannt zu werden oder so. Am Beispiel der PS1/2 hat man ja durchaus gesehen, wie viele Chips da im Umlauf waren, da war es auch bis auf die paar vereinzelten Spiele eher weniger das Problem, weil man nicht mit Bans rechnen muss. Genauso auf dem NDS, es unterscheidet online gar nicht zwischen Kopie und Original. Nuker hat es im Grunde schon gesagt, leicht hackbare Geräte ohne großes Sicherheitsrisiko werden öfters gehackt und vorher öfters gekauft.

Was hat das für nen Sinn? Wieso verkauft sich die PSP dann nicht besser als der DS?
 
bei den aktuellen konsolen wurde doch nur die wii und ps3 nicht geknackt?
so was kann man aber nie verhindern. und den meisten menschen ist es auch egal ob sie dadurch des entwicklern schaden oder nicht

Wii ist schon laaaange geknackt. Ist sogar die einzige current Gen Console die man am PC emulieren kann...

Einzig die PS3 wurde noch nicht geknackt -wie man sieht bringt ihr das aber auch nix gross ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
also nur ps3 raubkopiefrei. ich hoffe das bleibt auch noch eine zeit lang so.
 
wenn ich mir mal die softwareverkauftszahlen von letzter woche anschaue, sehe ich dein problem nicht!
weekly total tie ratio
wii 13,134,098 (+26%) 236,630,545 5.40
ds 12,206,041 (+32%) 360,101,925 3.80
360 8,718,452 (+21%) 202,287,347 7.64
ps3 4,988,505 (+22%) 105,771,159 5.62
ps2 2,434,324 (+30%) n/a n/a
psp 1,778,917 (+68%) 89,905,095 2.13
xb 7,047 (+68%) n/a n/a



auch wenn sie zahlen von vg-chartz sind, kann man sie als trendmesser durchaus verwenden. :-)
 
Zurück
Top Bottom