Die große Wahlnacht.

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
pardon hab mich da allerdings zu schwammig ausgedrückt.
die reps mixen liberale wirtschaftspolitik in der idealform mit ner resitriktiven egsellschafstzpolitik und antistaatlicher hetze.

Nana, eher eine große Prise hiervon und eine kleine davon. Mit Hetze hat das alles relativ wenig zu tun. Und tatsächlich kommt vom Prinzip her hierzulande die FDP dem am nächsten. Eine Begriffsverwechslung kommt gerade im Vergleich zu US Bezeichnungen aber oft vor.

Aber wir Leben halt in Zeiten des Populismus wo Worte mehr Zählen als Ihre Inhalte. *Siegesrede anschau* :smile5:
 
Nana, eher eine große Prise hiervon und eine kleine davon. Mit Hetze hat das alles relativ wenig zu tun. Und tatsächlich kommt vom Prinzip her hierzulande die FDP dem am nächsten. Eine Begriffsverwechslung kommt gerade im Vergleich zu US Bezeichnungen aber oft vor.

Aber wir Leben halt in Zeiten des Populismus wo Worte mehr Zählen als Ihre Inhalte. *Siegesrede anschau* :smile5:

jedes zeichen von staatlichen eingriff als sozialismus zu brandmarken is imo hetze :P
aber da bush und pauslon es vorgemacht haben is das prinzip ja aktuell ohnehin eher unbeliebt :ugly:

ansonsten full ack ;) auch wenn amerika gerade nichts so sehr braucht wie n neuen traum/selbstvertrauen
 
Na Freigeist traust du dich wieder raus :P

Stimm dir beim Populismus zu aber das sollte hier ja eigentlich klar sein.

Ja im Dunkeln gehts wieder. Tagsüber läuft man ja Gefahr von den Gesinnungspatrouillen niedermarschiert zu werden :ugly:

@Ganon: Nicht jedes Zeichen :P Und Hetze kommt auf die Perspektive an. Aber die Artikel sind gut geschrieben. Hätten sich einige evtl. mal vor der Wahl anschauen sollen. Ist aber gerade hier natürlich extrem unpopulär.

Aber freuen wir uns einfach über Obama. Nen schwarzer Präsi hat schon was. Am 20.1. gehts dann los :) Medwedew kann es ja auch kaum noch erwarten.
 
Ja im Dunkeln gehts wieder. Tagsüber läuft man ja Gefahr von den Gesinnungspatrouillen niedermarschiert zu werden :ugly:
Diese blöden Linken immer mit ihren Springerstiefeln ;) . Ich muss mich auch jedesmal von der niederschmetternden "Juhuu Obama ftw"-Stimmung erholen.

@Ganon: Nicht jedes Zeichen :P Und Hetze kommt auf die Perspektive an. Aber die Artikel sind gut geschrieben. Hätten sich einige evtl. mal vor der Wahl anschauen sollen. Ist aber gerade hier natürlich extrem unpopulär.
Informationen nicht mehr wichtig :darji:
Trotzdem bin ich gegen die Zahnärztepartei (FDP) ;) und gegen die Reps auch :)
 
du gehst vom europäischen begriff "liberal" aus.
in amerika war das die letzten jahre eher n schimpfwort und dein vermutlich fdp-geprägtes "liberal" würde da drüben eher mit den "konservativen" passen.

das mit pakistan sage ich schon die ganze zeit :-)

In den USA sind ohnehin sowohl Republikaner als auch Demokraten beides liberale Parteien - zumindest auf dem Papier.
Wirtschaftspolitisch betrachtet ist Obamas Position aber meilenweit davon entfernt, liberal zu sein.
 
In den USA sind ohnehin sowohl Republikaner als auch Demokraten beides liberale Parteien - zumindest auf dem Papier.
Wirtschaftspolitisch betrachtet ist Obamas Position aber meilenweit davon entfernt, liberal zu sein.

nein

ich rede von gesellschaftlich liberal
die republikaner sind verstockt und erzkonserativ in dem punkt und palin wäre mittelalter geweseb aber tiefste.

vgl mit europa sind beide wirtschaftlich liberal auch wenn die finanzkrise da gerade bisschen umdenken begünstigt.

für europa wäre mccain zu 90% ne fortsetzung des unilateralen kurses gewesen und wenn jemand dermehr ahnung von wirtschaft hat is das aktuell mit sicherheit kein fehler ;)
 
nein

ich rede von gesellschaftlich liberal
die republikaner sind verstockt und erzkonserativ in dem punkt und palin wäre mittelalter geweseb aber tiefste.

vgl mit europa sind beide wirtschaftlich liberal auch wenn die finanzkrise da gerade bisschen umdenken begünstigt.

für europa wäre mccain zu 90% ne fortsetzung des unilateralen kurses gewesen und wenn jemand dermehr ahnung von wirtschaft hat is das aktuell mit sicherheit kein fehler ;)

Die Republican Party ist nach europäischen Maßstäben absolut liberal - in jedem Punkt. Die Republikaner rekrutieren sich nicht ausschließlich aus Leuten wie Mrs. Palin, sondern bestehen (auch zum Großteil) aus liberalen Politikern.
 
Die Republican Party ist nach europäischen Maßstäben absolut liberal - in jedem Punkt. Die Republikaner rekrutieren sich nicht ausschließlich aus Leuten wie Mrs. Palin, sondern bestehen (auch zum Großteil) aus liberalen Politikern.

Weise Worte :smile5:

quoted 4 truth ^^

Aber einige zünden ja schon die Fackeln an wenn man nur konserv.... sagt :-P
 
Die Republican Party ist nach europäischen Maßstäben absolut liberal - in jedem Punkt. Die Republikaner rekrutieren sich nicht ausschließlich aus Leuten wie Mrs. Palin, sondern bestehen (auch zum Großteil) aus liberalen Politikern.

nein.
gesellschaftspolitisch sind die verstockt.
oder du hältst uns für konservativer bzw reaktionärer

kann sein das es den einen oder anderen mccain gibt der ja schon zum "linken" flügel der partei gehört aber der mainstream ist rechts und reaktionär vor allem da die katholische rechte eine der stärksten parteifraktionen ist.
 
Die Republican Party ist nach europäischen Maßstäben absolut liberal - in jedem Punkt. Die Republikaner rekrutieren sich nicht ausschließlich aus Leuten wie Mrs. Palin, sondern bestehen (auch zum Großteil) aus liberalen Politikern.

Ich glaube, so redet man aneinander vorbei. Redet man jetzt über die offizielle Linie der Partei, dann ist diese momentan auf keinen Fall liberal. Dann sind sie gegen gleichgeschlechtliche Ehen, gegen Abtreibungen, gegen eine Verbannung der Religion aus der Schule.

Sprich man über die politische Ausrichtung der Mitglieder, dann wird es natürlich zwangsläufig viel komplizierter. Die USA haben nunmal ein Mehrheitswahlrecht - da ist die Spannweite der politischen Ansichten innerhalb einer Partei ja viel größer als hierzulande und unterscheidet sich außerdem von Staat zu Staat. Aber generell kann man denke ich doch behaupten, dass die Konservativen in den letzten Jahren die richtungsgebende Gruppe waren. Absolut.
 
Ich glaube, so redet man aneinander vorbei. Redet man jetzt über die offizielle Linie der Partei, dann ist diese momentan auf keinen Fall liberal. Dann sind sie gegen gleichgeschlechtliche Ehen, gegen Abtreibungen, gegen eine Verbannung der Religion aus der Schule.

Sprich man über die politische Ausrichtung der Mitglieder, dann wird es natürlich zwangsläufig viel komplizierter. Die USA haben nunmal ein Mehrheitswahlrecht - da ist die Spannweite der politischen Ansichten innerhalb einer Partei ja viel größer als hierzulande und unterscheidet sich außerdem von Staat zu Staat. Aber generell kann man denke ich doch behaupten, dass die Konservativen in den letzten Jahren die richtungsgebende Gruppe waren. Absolut.
In den letzten Jahren auf jeden Fall aber man darf nicht vergessesn, dass die Ultrakonservativen mit Bush an Popularitaet verloren haben. Keins ihrer Konzepte ist irgendwie von Erfolg beschienen gewesen. MCCain haette ich da schon ne wesentlich erfolgreichere liberalere Politik zugetraut. Und niemals vergessen: Die Rep. in den USA gucken im Gegensatz zu den Demokraten auf eine lange Volksnahe Freiheitspolitik zuruechk. Schade das sich seit Abe`s Zeiten so viel veraendert hat...^^
 
In den letzten Jahren auf jeden Fall aber man darf nicht vergessesn, dass die Ultrakonservativen mit Bush an Popularitaet verloren haben. Keins ihrer Konzepte ist irgendwie von Erfolg beschienen gewesen. MCCain haette ich da schon ne wesentlich erfolgreichere liberalere Politik zugetraut. Und niemals vergessen: Die Rep. in den USA gucken im Gegensatz zu den Demokraten auf eine lange Volksnahe Freiheitspolitik zuruechk. Schade das sich seit Abe`s Zeiten so viel veraendert hat...^^
Hossa, du gehst aber weit in der Vergangenheit zurück. :ugly:

Von welchem liberal redest du jetzt? Schließlich ist afaik McCain ja auch Abtreibungsgegner, der die Steuern für Besserverdienende senken will. Scheint also wohl nur wirtschaftsliberal zu sein.
 
Na~Abtreibung etc. issn sehr heikles Thema, wo ich mich lieber der Analyse was liberal und was nicht ist enthalte. Wenn man das Wort liberal an sich sieht sind Steuersenkungen schon liberal aber ansonsten hat er ja immer betont, es anders als Busch machen zu wollen (Aussenpolitik etc.) und zwar mit Einbindung der EU etc.. Das ist fuer mich auch Aussenpolitisch liberal. Und er stand ja kritisch gegenueber Folter der CIA und fuer eine liberalere Einwanderungspolitik aber egal der liberale schlechthin war er sicher nicht und gerade im Wahlkampf ist er meiner Meinung nach genauso wie Obama umgeknickt und hat versucht moeglichst viel Patriotischen Unfug zu reden :oops:
 
mccain ist eigentlich n liberaler sakulärer republikaner.
der wurd enur im wahlkampf "massentauglich" :uglylol: gemacht um die rechten zu moblisieren...das ergebnis liegt auf der hand :neutral:
 
Der Versucht von McChain und vor allem seiner Berater in absolut in die Rechte Konservative Ecke
stellen ging einfach extrem nach hinten los. Vor allem ging dadurch seine eigene Persönlichkeit im Wahlkampf verloren. Und Obama als Sozialisten darzustellen oder mit Fidel Castro zu vergleichen war wohl eher ein schlechter Scherz. (Imo auch eine Beleidigung gegen Sozialismus und Castro). Das war für die Amerikanischer sicht etwas zu viel an Persönlichen Angriffen. Mc ist ja eigentlich sehr umstritten in seiner Partei viele werfen ihm vor Rechts reden links handeln vor. Aber egal Mc hatte eigentlich bei der ganzen TV Auftritten Unterstützern vor allem Film Musik Stars einfach keine Chance. Das war eine absolut Perfekte PR für Obama. Brachte so viel Geld in seine Wahlkampf Kasse. Dann an jeden wichtigen Standort doppelt so viele Wahlhelfer als die von Mc zu Platzieren. Dann im Ausland haben sie ja die ganzen Medien auch auf Seiten Obamas gestellt. Würde dazu sagen Perfekte Gehirnwäsche Obama in der ganzen Welt als den neuen Politischen Messias darzustellen. Man sollte aber nicht vergessen das er genau wie die anderen weiterhin für den Krieg gegen den Terrorismus ist, und dabei vergisst das die USA zu den größten Terroristen auf der Welt gehören.
 
obama wird zu recht mehr militär für afghanistan fordern.ansonsten bin ich sehr auf seine politik gespannt,wobei er die gegebenheiten auf der welt nicht verändern,aber anders angehn kann..
 
McCain hätte eigentlich gewinnen müssen... :/

rocky.jpg


Chuck Norris and Sylvester Stallone lost the battle... ^^


Obama soll sich für sein Regierungsteam Hillary Clinton und Al Gore holen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!

OBAMA 4 President! Das wird einiges ändern! Endlich ein intelligenter US-Präsident! Und der erste Schwarze! Rassisten am CRY!

Der beste Redner, den ich je gesehen habe. Fällt mir schwer nicht berührt zu sein, wenn ich ihm lausche!

Der Druck der auf ihn lastet, ist enorm, ich hoffe er kann dem Stand halten. Er wird nicht alles um 180 Grad ändern können, aber es ist ein Anfang!

Aus Videospielsicht ist sein Sieg vielleicht net so toll, denn wenn die USA wieder eine stabile Politik betrieben, wird der Dollar eventuell stärker und Importe bringen es nicht mehr so. ;-)

maaaaan wie kann man denn so dreist sein und mir mein avatar klauen....
 
Zurück
Top Bottom