Windows 7

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welche Version werdet ihr euch zulegen?


  • Stimmen insgesamt
    171
Du kannst sie lagern wo du willst und sie dann mit Hilfe der Bibliotheken verknüpfen, oder aber du gehst in deinen Benutzerordner und legst für die ganzen Unterordner (Bilder, Videos, Dokumente etc.) die Pfade fest. Die typischen Eigene Dateien werden jetzt übrigens in dem Ordner Dokumente gesammelt.


Ich hab nur überlegt wo ich meine gesicherten Spielstände wieder hinpacken soll ;)

Aber das schau ich später, nachdem ich die Spiele installiert habe nache


Find das neue System noch etwas unübersichtlich, aber das legt sich sicher mit der Zeit, direkt nach XP ists doch etwas anders
 
Ich hab nur überlegt wo ich meine gesicherten Spielstände wieder hinpacken soll ;)

Aber das schau ich später, nachdem ich die Spiele installiert habe nache


Find das neue System noch etwas unübersichtlich, aber das legt sich sicher mit der Zeit, direkt nach XP ists doch etwas anders

Naja also bei neuen Spielen werden diese Daten im Benutzerordner unter "Gespeichterte Spiele" gesichert. Bei älteren Spielen hingegen wird es in dem "Dokumente" Ordner gespeichert der praktisch der damalige "Eigene Dateien" Ordner mit anderem Namen ist, nur mit dem Unterschied das Bilder, Videos usw. jetzt ausgelagert wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand Interesse annem Home 64bit Key? Hab meinen heute bekommen für die Downloadversion und bekomme wohl die Professional vonnem FH Kumpel =) . Falls ja, einfach ma ne PM schicken.
 
Wer noch nen kostenlosen Virenscanner mit hoher Erkennungsrate haben will sollte sich mal die Microsoft Security Essentials anschauen. Ohne Werbung, Recourcenschonend und hat bei mir schon ein paar Schädlinge verhindert. :goodwork:

http://www.microsoft.com/Security_Essentials/

Auch für 64 Bit verfügbar :)

Von der Optik auch sehr zugänglich

02.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Erkennung: Gute Werte für MSE

Die Analysten von AV-Test liefern jetzt eine aktuelle Einschätzung der Qualität des Scanners: Zunächst musste sich die Software der aktuellen Wildlist stellen (08/2009; 3.732 Samples). Die lückenlose Erkennung dieser bekannten und verbreiteten Schädlinge gehört zum Pflichtprogramm einer Sicherheitslösung. On-Demand sowie On-Access-Scanner von MSE erkennen wie erwartet alle Proben zuverlässig. Auch bei einem erweiterten Sample-Set (545.034 Samples, bestehend aus Viren, Würmern, Backdoors, Bots und Trojanern) hinterließ MSE einen sehr guten Eindruck. Insgesamt erkannte das Produkt 536.535 der untersuchten Proben, was einer Erkennungsrate von 98,44 Prozent entspricht.

Quelle: chip.de
 
Das hatte ich schon gelesen. Ich weiß aber leider nicht, wie gut Antivir im Vergleich ist. Und wie siehts mit der Auslastung aus im Vergleich zu AV? Es heißt ja so schön: Never touch a running system.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, bin seit Jahren sehr zufrieden mit meinem Avira Antivir, werde da nun ziemlich sicher nicht wechseln :P

Aber bin weiterhin sehr zufrieden mit W7. Muss nun gleich noch den neuen Firefox laden, damit auch das wieder läuft und gewisse Probleme gibts noch mit einigen anderen Programmen (girc z.B ), aber das wird hoffentlich auch bald behoben ^^
 
@Swisslink

Naja die Avira Werbung und die ganzen Einblendungen von Fenstern ging mir ziemlich auf den Keks.
 
@Swisslink
Bei mir läuft auch die 3.5.3er Firefox Version ohne Probleme unter Win7


@Virenscanner
Ich probier den mal aus, bei Antivir nervt mich die Popup Werbung und es lässt sich irgendwie nicht mehr updaten (es liegt nicht an der Firewall)
 
@Virenscanner
Ich probier den mal aus, bei Antivir nervt mich die Popup Werbung und es lässt sich irgendwie nicht mehr updaten (es liegt nicht an der Firewall)
Schon mal das manuelle Update versucht? Oft verursacht ein Update für AntiVir einen großen Ansturm auf die Server, die dann blockieren und kein Updaten mehr zulassen. Entweder später noch mal probieren oder das manuelle Update versuchen. :)
 
http://www.chip.de/artikel/Microsoft-Security-Essentials-Praxis-Test_36958027.html

Ich kann nur sagen das Teil bemerkt man überhaupt nicht. Keine Leistungseinbußen. Sehr schlankes Programm ;)
Ich bin jedenfalls begeistert.

Das MS Security-zeug ist ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite produziert es extrem wenig Fehlalarme und ist deswegen für Anfänger mit das Beste was es gibt, auf der anderen Seite ist die Heurestik einfach nur mies und die Schädlingserkennung unterdurchschnittlich, was für den Profi einfach inakzeptabel ist. Dazu kommt noch die schlechte Raktionszeit von MS....

ich persönlich würd ihn nicht benutzen :-D
 
Ich hab mir heute zusätzlich nochmal die 64-bit Version von Win7 Pro bei MSDNAA heruntergeladen, falls ich irgendwann doch einmal die 64-bit Version installieren will. So habe ich außerdem gleich 2 Lizenzen :-). Zwar hieß es immer, dass lediglich der Key entscheidet, welche Version installiert wird, da alle Versionen auf der Disc enthalten sind, aber das scheint bei der heruntergeladenen ISO nicht zu funktionieren. Ich hab die ISO zur Sicherheit einfach auch nochmal gebrannt. Aber als ich testen wollte, ob die Disc korrekt gebrannt wurde, kam folgende Meldung:

unbenanntmi.png


Ich habe die Disc unter Win Vista bei meiner Freundin, unter Win 7 Professional bei mir und unter XP von meiner zweiten Partition gestartet, jedes mal kommt die oben gezeigte Meldung. Das Setup der 32-bit Version wird wiederum ganz normal gestartet.

Kann das setup der 64-bit Version nicht unter einem 32-bit Windows gestartet werden? Mir ist klar, dass ich das mit Neustart installieren muss, aber ich wollte ja nur testen, ob das image korrekt gebrannt wurde.
 
@gt231

64 Bit Software kann unter einem 32-Bit Windows nicht ausgeführt werden. Das dürfte ja wohl klar sein. Deshalb musste die Installation auch mit Boot machen.

Und ob das Image richtig gebrannt wurde kann normalerweise jedes beliebige Brennprogramm überprüfen.
 
@gt231

64 Bit Software kann unter einem 32-Bit Windows nicht ausgeführt werden. Das dürfte ja wohl klar sein. Deshalb musste die Installation auch mit Boot machen.

Und ob das Image richtig gebrannt wurde kann normalerweise jedes beliebige Brennprogramm überprüfen.


Habs direkt mit Win 7 gebrannt und den Datenträger nicht überprüft. Aber wird schon geklappt haben. Danke für den Hinweis. Das Image behalte ich ohnehin.


edit: Sind denn die 32 und 64 Bit Versionen nie auf einer Disc, sondern nur die unterschiedlichen Varianten (Home Premium, Pro, Ultimate usw.)? Sonst dürfte das 32 Bit Setup ja auch nicht starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
edit: Sind denn die 32 und 64 Bit Versionen nie auf einer Disc, sondern nur die unterschiedlichen Varianten (Home Premium, Pro, Ultimate usw.)? Sonst dürfte das 32 Bit Setup ja auch nicht starten.
Home/Pro/Bla sind auf einer DVD und der Key entscheidet, was installiert wird.
ABER 32&64Bit sind unterschiedliche DVD(-Image)s, weil die gesammte Architektur so unterschiedlich ist. Die Setup Dateien von X64 sind sogar noch knapp 500MB größer.
 
Zurück
Top Bottom