NXE vs. Home

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welcher "Dienst" berzeugt am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    379
Langsam keimt in mir der Gedanke, daß Home eventuell noch eingestelt wird und es nie zum Release schaffen wird.
 
Vor allem ist es doch irgendwie lustig dass NXE wesentlich später als Home angekündigt wurde und trotzdem noch früher kommt :ugly:

Ja stimmt. Ne 3D Welt mit Spielen, Kinos, Appartements usw.. ist genau das gleiche wie ein Dashboard welches 7 Mb groß ist.. Du redest Dir da was ein, finds aber immer wieder amüsant. Kauf Dir doch endlich ne anständige Konsole, dann haste sowas nichtmehr nötig.. aber hey.. red Dir weiter ein die 360er reiche noch aus! :D
 
Langsam keimt in mir der Gedanke, daß Home eventuell noch eingestelt wird und es nie zum Release schaffen wird.


Neeein :( Home muß unbedingt weiterleben und auch erscheinen. Es bindet unglaubliche Sony Resourcen (Entwicklung, Pflege) und solange es entwickelt und gepflegt wird, erscheinen 1. weniger Games 2. fallen hohe laufende Kosten an :smile5:
 
@finley

Denke ich auch. Aber vor allem in sozialen Milieus, in denen der hohe Preis als Prestigeobjekt gilt, findet die PS3 reissenden Absatz. Dort gilt das Prinzip, dass man nicht die beste, sondern die teuerste Konsole haben muss. Statussymbole, die natürlich in eher weniger gebildeten und mehr mit Fäusten sprechenden Kreisen anzutreffen sind. Auch in Form von Goldkettchen, teuren Radkappen und Goldzähnen anzutreffen. Der Ghetto-Fanboy.

Dann gibts wohl noch ne Gruppe von elitären Wohlstandskindern, die sich durch die teure Konsole von den Hartz4-Empfängern absetzen will, die sich ne Wii oder 360 zulegen, weil sie anscheinend keine Kohle für ne richtige Konsole haben. Der Snob-Boy.

Dann gibt's auch noch solche, die sich die PS3 holen, weil sie momentan ein etwas radikales Image hat und ne gute Grundlage für aggressives Referenzgelaber gibt. Sozusagen tritt man damit nem Club von Aussenseitern bei, die glauben, die wenigen Auserwählten zu sein, die für die Wahrheit kämpfen. Der Radikalinski.

Schliesslich und endlich - und das ist wohl die grösste Gruppe - die Gewohnheitstiere, die schon immer ne Playstation hatten und eigentlich gar nie darüber nachdachten, sich ne andere Konsole zu holen. Schliesslich war die Playstation immer schon am Besten. Jedoch bröckelt diese Gruppe momentan stark. Der Traditionalist.

Über den Multi-Konsolero schweige ich mich an dieser Stelle aus, da der meine Argumentation ad absurdum führen würde. :)

Ziemlich gut auf den Punkt gebracht.
Kann ich so unterschreiben 8)
 
Naja, von der Software hat finley Recht. Da ist die PS3 eine planmäßige Katastrophe - das stimmt schon und lässt sich auch nicht schönreden. Das Gleiche gilt für die 360 - aber halt bei der Hardware.

Das bessere System hatte seit jeher die 360 - alle Games haben einheitliche Normen, die Achievements, der Guide, In-Game eigene Musik, gesamtes nahtloses Xbox Live Konzept, reibungslose Titel-Updates, Marktplatzintegration etc. - bei der PS3 sind diese Aspekte eher ein Trauerspiel. Umgekehrt ist dafür der RoD ein Trauerspiel :-)

Hardwarekatastrophe: Xbox 360
Konzeptkatastrophe: PS3

Was davon nun "schlimmer" ist, das soll jeder für sich selbst ausmachen ...

Ja schon schön so ein geschlossenes System mit nicht modifizierbaren Games wie UT.. mit teuren festplatten, der Arcade Spiele Limitierung usw.. wunderbar das 360er Konzept. Ne, es ist schon wichtig das die Spiele alle gleich updaten.. doch halt.. ist bei der PS3 auch schon lange so.
 
Ja stimmt. Ne 3D Welt mit Spielen, Kinos, Appartements usw.. ist genau das gleiche wie ein Dashboard welches 7 Mb groß ist.. Du redest Dir da was ein, finds aber immer wieder amüsant. Kauf Dir doch endlich ne anständige Konsole, dann haste sowas nichtmehr nötig.. aber hey.. red Dir weiter ein die 360er reiche noch aus! :D

Ach go Home! :rofl3:
 
Neeein :( Home muß unbedingt weiterleben und auch erscheinen. Es bindet unglaubliche Sony Resourcen (Entwicklung, Pflege) und solange es entwickelt und gepflegt wird, erscheinen 1. weniger Games 2. fallen hohe laufende Kosten an :smile5:

Keine Sorge, im frühzeitigen Bemerken eines Flops ist Sony nicht gerade der schnellste Konzern.
Und Home wird vermutlich zum größten Flop der PS3 werden :scan:
 

home-sweet-home-sign.jpg


:scan: .
 
Keine Sorge, im frühzeitigen Bemerken eines Flops ist Sony nicht gerade der schnellste Konzern.
Und Home wird vermutlich zum größten Flop der PS3 werden :scan:

Deswegen hört man auch so wenig davon. Mal sehen obs vielleicht nicht irgendwann in der Versenkung verschwindet.
 
Ja schon schön so ein geschlossenes System mit nicht modifizierbaren Games wie UT.. mit teuren festplatten, der Arcade Spiele Limitierung usw.. wunderbar das 360er Konzept. Ne, es ist schon wichtig das die Spiele alle gleich updaten.. doch halt.. ist bei der PS3 auch schon lange so.

Und man sieht: nichts verstanden von dem, was geschrieben habe :-) Dadurch, dass die 360 ein geschlossenes System ist, gibts gewisse Normen, die alles leichter, übersichtlicher und auch besser machen.

- Achievments/Trophys: während bei der PS3 Trophys in Anzahl und Wertigkeit nach Lust und Laune von Entwicklern eingebaut werden und immer wieder auch mal einfach gar nicht, so gibts hierfür Vorschriften bei den Achievments.

- In-Game XMB/Xbox Guide: das In-Game XMB ist der aller größte Witz. Beim Xbox Guide kann ich überall - ganz gleich wo - eigene Musik hören. Bei der PS3 kann ich die Spiele an einer Hand abzählen, die das unterstützen. Dazu zählt auch das Einladen von Freunden in Spielen, Lesen von Nachrichten etc. - was auf der PS3 einfach nur schlecht gelöst und nicht komfortabel ist.

- Gamercards: Naja, an sich besitzt die PS3 das ja gar nicht ... Sie besitzt eine Übersicht meiner Trophäen, die erst synchronisiert werden, wenn ich draufklicke und selbst dann noch gute 40 Sekunden zum Laden brauchen. Der größte Witz das Trophysystem.

- Integration des Systems ins WWW: gibts bei der PS3 ebenfalls kaum. Bekannt sind mir Resistance 2 und in MS2 Screenshots hochladen. Bei der 360 kann ich mein gesamtes Profil online verwalten, Freunde ansehen, Nachrichten lesen und beinahe alles machen, was ich auf meiner 360 auch machen kann (außer zocken natürlich). Ab morgen wird es sogar möglich sein, den gesamten Marktplatz am PC zu betrachten und auch von dort Inhalte herunterzuladen. Von sowas kann Sony mit seinem angeblichen "Onlinekonzept" nur träumen.

- PSN Store / Marktplatz: auch hier - Contentübergewicht ganz klar auf dem Marktplatz. Sehr viel leichteres Herunterladen gewünschter Items und kein umständliches "Vorbereitung für Download im Hintergrund läuft"-Gelaber. Auch ist es lächerlich, dass ich Demos etc. aus dem Store erst auf meiner PS3 installieren muss, bevor ich sie spielen kann. Bei der 360 lade ich etwas herunter und spiele es innerhalb 10 Sekunden. Auch ein Zeichen für ein total vermurkstes System.

Es besteht einfach kein Zusammenhalt zwischen System und Spiele bei der PS3. Und das stört mich. Das soll auch kein Bash o.ä. sein - ich würde es mir ja anders wünschen. Aber während Xbox Live und das gesamte 360 Konzept immer weiter voran wächst und mit dem Party-System in ungeahnte Höhen gelangt was die Integration zwischen Spielen und Konsolensystem angeht, so veröffentlicht Sony weiterhin brav alle zwei Wochen Mini-Firmware-Updates, die stets 10 Minuten brauchen, bis überhaupt wiederwas geht und dann im Enddeffekt marginale Änderungen mit sich bringt.

Das System-Konzept für die PS3 ist seitens Sony einfach nicht vorhanden und das merkt man auch an den Spielen. Das sagen auch die Entwickler. Ich muss mir nur mal Spiele anschauen, die Multiplatform und einen Online-Modus besitzen. Jedes 360-Spiel läuft mit seinen Ranglisten, Benutzerdefinierten und Ranglistenspielen. Liegt nicht zuletzt daran, dass MS hierfür sehr gute Entwicklertools rausgibt - sogar XNA Games unterstützen alles, was meine Thesen bekräftigt. Bei der PS3 ist es "mal so und mal so" - einfach nichts Einheitliches. Und das stört einfach.

Ich sage damit nicht, dass die PS3 scheisse ist oder so - ganz und gar nicht, ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meiner PS3 und den Spielen. Momentan fesselt mich z.B. Motorstorm Pacific Rift jeden Tag ein paar Stunden an den Controller.

Was mich einfach aufregt ist Sony.
Seit wann ist jetzt Playstation Home angekündigt? 2006? 2007? ... Und plötzlich kommt Microsoft daher und kündigt 2008 ein richtig fettes Dashboard-Update an, dass juetzt letzlich sogar noch vor Home rauskommt. Auch Microsoft ist kein Kind von Glückseeligkeit und das, was sie mit der Hardware an sich gemacht haben ist ebenso peinlich. Und dadurch haben sie gewiss auch einige potentielle Käufer abgeschreckt - durch den RoD und andere Hardware-Fehler. Und auch das mit der Festplatte etc. war nicht gut gedacht. Aber das hat nichts mit der Software als System an sich zu tuen und darauf habe ich mich auch gar nicht bezogen. Aber hier sehe ich zumindest das Bestreben nach Besserung. Bei Sony sehe ich leider nur alle paar Wochen mal wieder ein Update, wo mal ein paar Rechtschreibfehler ausgebessert werden - um es mal zynisch auszudrücken.
 
@klobrille.. ich kann auf ddas ganze Gamercard Zeug verzichten. Mir ist ein offeneres System viel lieber. Mir ist es wichtiger bei GT5 auch mein PC Lenkrad nutzen zu können, ne dicke HDD einzubauen, mein Bluetooth Headset anzuschließen usw.. Du magst hier sicherlich recht haben, aber mir persönlich bringt das nichts was MS macht. Ich möchte keine Limitierungen seitens MS haben, egal ob für den Konsumenten oder die Spieleentwickler.

Sicherlich hat Live hier ein paar Vorteile, aber für jemanden wie mich, der nur ab und zu online spielt, dem ist sowas nicht so wichtig. Wie gesagt, ich find das was MS macht ja in Ordnung.. nur macht es Sony meiner Meinung nach richtig und lässt allen anderen die Entscheidungen wie und was sie nutzen möchten.
 
@klobrille.. ich kann auf ddas ganze Gamercard Zeug verzichten. Mir ist ein offeneres System viel lieber. Mir ist es wichtiger bei GT5 auch mein PC Lenkrad nutzen zu können, ne dicke HDD einzubauen, mein Bluetooth Headset anzuschließen usw.. Du magst hier sicherlich recht haben, aber mir persönlich bringt das nichts was MS macht. Ich möchte keine Limitierungen seitens MS haben, egal ob für den Konsumenten oder die Spieleentwickler.

Sicherlich hat Live hier ein paar Vorteile, aber für jemanden wie mich, der nur ab und zu online spielt, dem ist sowas nicht so wichtig. Wie gesagt, ich find das was MS macht ja in Ordnung.. nur macht es Sony meiner Meinung nach richtig und lässt allen anderen die Entscheidungen wie und was sie nutzen möchten.

Das ist der springende Punkt. Du stellst aber immer alles so hin als wäre deine Meinung die einzig Richtige und alle anderen liegen komplett falsch oder haben keine Ahnung.
 
Ja stimmt. Ne 3D Welt mit Spielen, Kinos, Appartements usw.. ist genau das gleiche wie ein Dashboard welches 7 Mb groß ist.. Du redest Dir da was ein, finds aber immer wieder amüsant. Kauf Dir doch endlich ne anständige Konsole, dann haste sowas nichtmehr nötig.. aber hey.. red Dir weiter ein die 360er reiche noch aus! :D

Was findest du daran so toll?
Es ist das selbe wie auf Live ,Filme spiele etc.der einzige unterschied ist es das es eingebettet ist,in eine second life ähnliche umgebung.
 
Stimmt und Home ist überflüssig. Hast du gut erkannt Zocker, endlich scheint bei dir auch mal ein Fünkchen Ahnung durchzuschimmern.

Bitte, der ganze Thread ist überflüssig. Ich verstehe immer noch nicht, warum hier NXE mit Home verglichen wird. Das kann man schlicht nicht vergleichen. Den Vergleich XMB vs. NXE finde ich viel interessanter. Als das XMB auf der PSP eingeführt wurde fand ich es sehr spannend und gut gelungen. Auf der PS3 ist das ganze allerdings ne Ecke größer und wirkt irgendwie, als ob viele Teams daran gearbeitet haben, ohne zu wissen was die anderen machen. Einige Menüoptionen sind sehr gelungen, andere (v.a. bei den Blu-Ray Bildausgabeeinstellungen) sind totaler Mist, da steigt niemand durch.

Aber XMB an sich ist ein tolles Produkt, an das sich Sony auch geklammert hat - sowas wie NXE wird es auf der PS3 nicht geben, brauchen sie auch nicht. Aber es sollte mal jemand das XMB aufräumen. XMB wird ja sogar nun in sämtliche Bravia Fernseher als Eingabeoberfläche integriert, und das ist noch bescheuerter als ich es mir vorgestellt hatte. Das Umschalten der TV-Sender damit ist ein Krampf ohne gleichen. Natürlich geht das Umschalten auch auf dem altmodischen Wege.

Zur Xbox Oberfläche und Zusammenarbeit Konsole/Live/Spiele hat Klobrille bereits alles gesagt (Beitrag des Monats!), das ist einfach ein Thema wo Sony gepennt hat. Da kann man noch so krass argumentieren mit "PSN kostet nix" - Xbox Live ist einfach sein Geld wert. Obwohl ich letzteres wieder mit Vorsicht aussprechen muss, da es ja jüngst wieder Probleme mit Live gab.

Ich hab jetzt zu Home nichts gesagt, weil es mich erstens nicht interessiert bzw. in keinstem Fall überzeugt hat. Zweitens weiß ich zu wenig darüber, außer dass es ein bisher einzigartiges Konzept auf Konsolen ist. Sony muss da noch Überzeugungsarbeit leisten, und ich bin sehr auf die ersten Berichte der Beta Tester gespannt. Auch auf den von Zocker, aber das ist ne andere Geschichte ;)
 
@klobrille.. ich kann auf ddas ganze Gamercard Zeug verzichten. Mir ist ein offeneres System viel lieber. Mir ist es wichtiger bei GT5 auch mein PC Lenkrad nutzen zu können, ne dicke HDD einzubauen, mein Bluetooth Headset anzuschließen usw.. Du magst hier sicherlich recht haben, aber mir persönlich bringt das nichts was MS macht. Ich möchte keine Limitierungen seitens MS haben, egal ob für den Konsumenten oder die Spieleentwickler.

Sicherlich hat Live hier ein paar Vorteile, aber für jemanden wie mich, der nur ab und zu online spielt, dem ist sowas nicht so wichtig. Wie gesagt, ich find das was MS macht ja in Ordnung.. nur macht es Sony meiner Meinung nach richtig und lässt allen anderen die Entscheidungen wie und was sie nutzen möchten.

Dann zock PC, dann haste dein offenes System.
 
Zurück
Top Bottom