Das Home-Konzept ist doch genauso unausgegoren wie das der PS3 selber. Jahre nachdem Second Life gestrandet ist kommt Sony auf die Idee, das Ganze zu kopieren und streicht dazu noch das einzige Feature, das Second Life überhaupt am Leben gehalten hat, nämlich den User-Generated Content. Genial.
NXE ist halt die konsequente Weiterentwicklung dessen, was eh schon führend ist. Einfach, benutzerfreundlich und in allen Punkten besser als der Vorgänger. Aber ist ja auch kein Wunder, bei der Erfahrung, die MS mit Betriebssystemen hat.
In der nächsten Gen sollte Sony vielleicht mit Apple oder so zusammenarbeiten, sonst wird das nichts. Die etlichen Verschiebungen von Home sind wirklich kein gutes Zeichen und Dinge wie ein virtuelles Wohnzimmer etc. sind doch wirklich nur für 5 Minuten interessant, zumal Home ja anscheinend nichts bietet, was man nicht auch per Knopfdruck vom Dashboard aufrufen kann...
Wenn man ne Runde Pool spielen will funktioniert das doch viel besser, wenn man nen Kumpel übers Headset anfunkt (auch wenn er gerade ein komplett anderes Game zockt) und loszockt, als wenn man sich in Home einloggt, mit seinem generischen Chara in ner virtuellen Halle rumsteht und darauf wartet, dass irgend so ein Polygonheini dahergelaufen kommt...Wird imo ne ganz schöne Totgeburt. Weniger ist manchmal eben mehr.
Home ist doch nichts weiter als ne begehbare Werbeplattform. Schon die letzten halbgaren Präsentation waren unfreiwillig komisch und extrem langweilig...
PS: Auf die Avatare bin ich übrigens auch nicht scharf.