NXE vs. Home

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welcher "Dienst" berzeugt am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    379
Du hast es nicht verstanden! Auf dem Marktplatz hast du sehr schnell genau die Trailer ausgewähllt die du auch sehen willst. In der Zwischenzeit wo da ganze heruntergealden wird kannst du aber irgendwas anderes machen wie z.b. nen Game zocken, chatten, oder sonst was. Du hast ne Zeitersparnis und bist nicht darauf angewiesen dass du auf deinem komischen Event irgendwas gezeigt bekommst was dir mal zufällig gefällt.

Das wird ja bei PSN immernoch gehen. Aber so will ich es ja nicht, ich möchte ja, dass sich die Anbieter um mich reißen, wie auf einer Messe eben. Wenn ich weiß was ich will, kann ich es immernoch so handhaben wie Du, muss es aber nicht, ich schau mir lieber die neuen Landschaften usw.. an die sich die Entwickler einfallen lassen haben, und kuck mir so die Trailer an.




Ist es auch:

308726_full.jpg

308724_full.jpg

308722_full.jpg

308720_full.jpg

308718_full.jpg

308716_full.jpg

308714_full.jpg

248923_full.jpg

248922_full.jpg

242854_full.jpg

242853_full.jpg

242852_full.jpg

242850_full.jpg

242849_full.jpg

242848_full.jpg

242847_full.jpg

242846_full.jpg

242845_full.jpg
http://www.gamershell.com/static/screenshots/11283/308716_full.jpg
 
weil du da ne richtige 3d karte hast, und dir markierungen setzen kannst?
so wie im militär?

auf was für fragen der kommt lol xD
 
Ich versteh nich für was du nen Raum brauchst um mit anderen deine Strategie zu erläutern?

Z.B. einen Raum mit einer 3 D Map.. auf dieser 3 D Map kann man die versch. Spieler setzen, die dann beim Spiel selber an der Stelle auftauchen und ihre "Rolle" spielen!? Nur so als Beispiel.
 
Du weißt ja absolut.. nichts darüber.

Sony wird Flächen für die Hersteller anbieten die dort ihre eigene Welt, bzw. Arenas usw.. anbieten werden. Sprich es wird vielleicht ein MEGA EA Sports Bereich geben.. da rennen am ersten Tag alle hin, dickes Feuerwerk, Musik, Videos, Demos, Filme usw.. etc.. hier gehts sicherlich um viel Werbung und Geld, aber der grundgedanke ist absolut richtig und interessant. Es wird ähnlich wie bei Second Life werden, nur das hier die neuen Areale usw.. von Sony getestet werden und der Platz von den Firmen gekauft werden muss.

Oder stellt euch vor, ein neues Rennspiel erscheint, die Leute schauen zu und fahren dann selber ne Runde, direkt in home.. programmiert von UbiSoft etc.. Ich denke ihr habt keine Ahnung wo das hinführen wird. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und für mich alles andere als uninteressant. Es wird eine Art neues Videogame Internet in 3D und 1080p. Sony selber meinte es sei irgendwie wie Web2.0.

Und ihr freut euch über Avatare? Naja, freuen könnt ihr euch ja, aber home wird was völlig anderes..

Zweiteres wird wohl nicht funktionieren, da das Spiel ja in der HOME Engine laufen müsste.
Cool wäre es wenn alle Spiele auf der HOME Engine basieren würden und man quasi "on the fly" im spiel drin ist.
 
Zweiteres wird wohl nicht funktionieren, da das Spiel ja in der HOME Engine laufen müsste.
Cool wäre es wenn alle Spiele auf der HOME Engine basieren würden und man quasi "on the fly" im spiel drin ist.


Schon klar, möglich wäre es aber dennoch, die Entwickler könnten ja keine 1:1 Kopie machen, sondern nur eine Art Werbegag mitten in Home legen, also ne Strecke und ein paar Autos, die natürlich nicht so komplex sind wie im echten Spiel.
 
Schon klar, möglich wäre es aber dennoch, die Entwickler könnten ja keine 1:1 Kopie machen, sondern nur eine Art Werbegag mitten in Home legen, also ne Strecke und ein paar Autos, die natürlich nicht so komplex sind wie im echten Spiel.

...dann wäre es aber sinnvoller gleich die richtige Demo zu spielen.
Home klingt schon interessant, kommt aber auch drauf an wie der Support dafür sein wird.
 
Der Erfolg von Home steht und geht mit der Nutzungszahl. Denn wenn es keiner nutzt... wird sich auch kein Hersteller groß bemühen da Recourcen reinzustecken.

Deshlab muss es gleich von Anfang an so viel bieten dass die Nutzerzahlen stabil sind und stetig steigen. Und so wie es jetzt aussieht scheint das ganze nicht sehr motivierend auf lange Sicht zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe nur, Sony bekommt es mal gebacken, dass man Spiele unabhängig mieinader reden kann und Sony soll verdammt nochmal ein billigheadset der ps3 beilegen, sonst wird das nie mit Kommunikation auf der ps3. :(
 
Das Home-Konzept ist doch genauso unausgegoren wie das der PS3 selber. Jahre nachdem Second Life gestrandet ist kommt Sony auf die Idee, das Ganze zu kopieren und streicht dazu noch das einzige Feature, das Second Life überhaupt am Leben gehalten hat, nämlich den User-Generated Content. Genial. ;)

NXE ist halt die konsequente Weiterentwicklung dessen, was eh schon führend ist. Einfach, benutzerfreundlich und in allen Punkten besser als der Vorgänger. Aber ist ja auch kein Wunder, bei der Erfahrung, die MS mit Betriebssystemen hat.

In der nächsten Gen sollte Sony vielleicht mit Apple oder so zusammenarbeiten, sonst wird das nichts. Die etlichen Verschiebungen von Home sind wirklich kein gutes Zeichen und Dinge wie ein virtuelles Wohnzimmer etc. sind doch wirklich nur für 5 Minuten interessant, zumal Home ja anscheinend nichts bietet, was man nicht auch per Knopfdruck vom Dashboard aufrufen kann...

Wenn man ne Runde Pool spielen will funktioniert das doch viel besser, wenn man nen Kumpel übers Headset anfunkt (auch wenn er gerade ein komplett anderes Game zockt) und loszockt, als wenn man sich in Home einloggt, mit seinem generischen Chara in ner virtuellen Halle rumsteht und darauf wartet, dass irgend so ein Polygonheini dahergelaufen kommt...Wird imo ne ganz schöne Totgeburt. Weniger ist manchmal eben mehr. ;)

Home ist doch nichts weiter als ne begehbare Werbeplattform. Schon die letzten halbgaren Präsentation waren unfreiwillig komisch und extrem langweilig...

PS: Auf die Avatare bin ich übrigens auch nicht scharf. ;)

kann ich fast komplett so unterschreiben.
 
Der Erfolg von Home steht und geht mit der Nutzungszahl. Denn wenn es keiner nutzt... wird sich auch kein Hersteller groß bemühen da Recourcen reinzustecken.

Deshlab muss es gleich von Anfang an so viel bieten dass die Nutzerzahlen stabil sind und stetig steigen. Und so wie es jetzt aussieht scheint das ganze nicht sehr motivierend auf lange Sicht zu sein.


machste auch schon bei der beta mit? :o


du machst dich so lächerlich erlich finley :D :D :D :D :D :D
 
machste auch schon bei der beta mit? :o


du machst dich so lächerlich erlich finley :D :D :D :D :D :D

Nein aber ich hab wenig begeisternde Reviews gelesen.

Hier ein Zitat von 4 players

Was aus Home letztlich wird, muss die Mini-Alltags-Simulation erst im Dauerlauf zeigen. Um nur zu chatten, starte ich nicht erst Home. Für Minispiele gibt es ebenfalls bessere Alternativen. Und um zu spielen, benötige ich Home ebenso wenig. Deshalb muss die Verknüpfung aufgehen: Bieten die einzelnen Kleinigkeiten genug, damit sich ausreichend viele Spieler regelmäßig in ihre Parallelwelt begeben, um erst von dort aus auf ihr PlayStation-Entertainment zuzugreifen? Oder schießt Sony mit seinem Gegenentwurf zu Xbox Live über das Ziel hinaus? Home macht Spaß - aber es wird auch Geld kosten. Home macht Spaß - aber wollen Spieler erst ein Programm starten, bevor sie spielen können? Home macht Spaß und sieht gut aus - gibt mir aber weniger zu tun als jedes Online-Rollenspiel. Wir üben uns deshalb in zurückhaltender Vorfreude und sind sehr gespannt darauf, wie sich ein hoffentlich bald möglicher Einzug in die zweite Wirklichkeit auf lange Sicht anfühlt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich freu mich schon auf die ganzen verrückten Avatare von den CWler in meiner Friendlist zu sehen :D
 
ich bleib bei meinem standard bild... wenn ich jetzt noch herausfinde wie ich ein eigenes bild reinsetzen kann bin ich glücklich
 
Zurück
Top Bottom