Der RAF-Film verletzt die Menschenwürde

Terminator

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
29 März 2002
Beiträge
10.895
Die Witwe des von den Terroristen der Baader Meinhof-Bande 1977 ermordeten Bankiers Jürgen Ponto gibt das ihr für ihr soziales Engagement verliehene Bundesverdienstkreuz an Bundespräsident Köhler zurück. Sie protestiert damit gegen die Demütigung, die ihr und ihrer Familie durch den Film “Der Baader Meinhof Komplex” zugemutet wird.


Wird mit dem neuen Film über die RAF eine stille Sympathisierung der Terroristen betrieben? Wird - wieder mal in Deutschland - der Täter mit sehr viel mehr psychologischer Einfühlung und latentem Verständnis betrachtet als die Opfer?

Ein mehr als interessantes Interview mit Frau Corinna Ponto, der Tochter des ermordeten Dresdner Bankchefs:

Der RAF-Film verletzt die Menschenwürde

Weiter hier:

http://debatte.welt.de/weblogs/238/sex+macht+und+politik+mainstream+report+von+bettina+roehl/92715/der+raffilm+verletzt+die+menschenwuerde
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst eine Frage.
Wie hast du der Untergang gefunden. Zu menschliches Bild Hitlers ?

Ich gebe zu, ich habe den RAF-film noch nicht gesehen, ich werde ihn auch nicht ansehen, da er ziemlich actiongeladen sein soll, was für mich nicht unbedingt, ein positives Urteil für ein solches Projekt ist.

für mich steht fest, dass die RAF der verzweifelte Versuch war, dass Scheitern der eigenen Massenrevolution durch Gewalt auszugleichen, wodurch diese ganzen vebrlendeten Idealisten aber zu dem wurden, was sie geglaubt haben zu bekämpfen....tragische Gestalten das ( wobei ichs kindlich finde, wenn Leute die mehr menschen am Gewissen haben als Klar um Jahre früher entlassen wurden....naja ok Strauss hat ja auch die Todesstrafe gefordert....). Fanatiker, die weder links noch rechts noch irgendwas waren, wobei sie scheinbar einen radikalen Antisemitismus entwickelt haben....ganz ekelig, besonders wenn man sieht, was auch Tragikkomikern wie Mahler heute gworden ist :neutral:
genauso sehr steht meinem persönlichen Empfinden nach fest, dass der Staat, wenn der die Chefs erste RAF-Gen schon noch getötet hat, zumindest wusste, das sie sich umbringen werden, und nichts dagegen unternommen hat. Aust hat das ja vor paar Wochen angedeutet das die Beweise für verwanzte Zellen sich verdichten, die die Geheimplanung aushebeln würde und das die Schusswinkel Wahnsinn waren, ist ja auch ein alter hut, aber wie gesgat, es interessiert mich nicht sonderlich wie sie gestorben sind.

Zu der Beanstandung...wenn die Menschen so dargestellt werden, die sie wirklich waren, hab ich kein Problem mit einer humanen Darstellung, solange die realer ist, als eine dem Strassenzorn entsprechende Dämonisierung. Ein realistischer, ehrlicher Film sollte möglich sein inzwischen, solange er niemanden verherrlicht sondern neutral über die Ideen, den Idealismus die ansätze und das schreckliche Scheitern in einem Strudel aus Gewalt, Wahnsinn und Mord beschreibt. Aber angesichts der Bewertungen wohl nur n frommer Wunsch.
 
darkganon:

Hast Du überhaupt das Interview gelesen? Denn das kann ja wohl nicht der Fall sein, denn anders kann ich mir das nicht erklären, was Du hier so zusammenschreibst!


P. S.:

"Der Untergang" war wohl ein recht genauer Film und Hitler wurde so authentisch wie möglich dargestellt.
 
gut...bin deiner Meinung, kann mich nur erinner, dass viele geschrien haben,weil Hitler keine Hörner und keine Ziegenfuss hatte :|

das das n Interview ist hab ich allerdings echt übersehen, dachte an ne einfache Presseaussendung.

Nun gelesen, ok manche der Fehler sind schon ziemlich unhaltbar und die Aussagen Edels gehen ja auch mal gar nicht :oops:

Wobei ich sagen muss, dass man abgesehen von der Gutheissung des Mordes, doch wohl selber entscheiden darf, wie persönlich man sich mit manchen Opfern verbunden fühlt. Ich bleibe aber bei meinen Prinzipien: Niemand verdient den Tod auch kein Arbeitnehmerfreund und Altnazi wie Schleyer, auch wenn ich mir jederzeit vorbehalten würde ihn zu kritisieren.

Finde es trotzdem verachtend, dass den Familien scheinbar nie irgendeine Entschdigung gezahlt wurde und das es ür RAF-Opfer keine Gedenkstätte gibt O.o

wobei ich sagen muss, genauso ekelig wie eine solche Actionoper bzgl der RAF und damit ein Herumtrampeln auf den Gefühlen der Opfer, finde ich die Akzeptierung von Neonazis wie hier in Österreich, die ins Parlament kommen und über Juden und die "inernationale Hichfinanz an der Ostküste" ätzen, ohne dass sie jemand zur Rechenschaft zieht.
 
Könntest Du mal bitte beim Thema bleiben - und nicht jedes Mal, wenn etwas nur droht gegen "Linke" zu kommen dann sofort auf Themen "Nazi", rechts", "NPD" o. ä. zu verfallen? ;)
 
Könntest Du mal bitte beim Thema bleiben - und nicht jedes Mal, wenn etwas nur droht gegen "Linke" zu kommen dann sofort auf Themen "Nazi", rechts", "NPD" o. ä. zu verfallen? ;)

ich versuch nur eine Haltung einzunehmen die ich auch ehrlich vertreten kann ohne zu heucheln, aber gefiltert würd ich sagen.

Die Vorgehensweise der Regie ist ne Frechheit und die Action noch das kleinste Problem, und die Umgangsweise der BRd mit den Opfern eine Schande.

:)
 
Ich konnt es erst gar nicht glauben, dass es n Deutschland jemand wagen wuerde so einen geschichtsverfaelschenden Action-Schund zu drehen. :oops:
Meine erste Zweifel fingen mit einem Interview mit Bleibtreu an, der selber sagte sich eigentlich gar nicht mit Andreas Bader auseinandergesetzt zu haben, sondern einfach nur seine Rolle aussem Drehbuch gespielt zu haben. Je mehr ich allerdings drueber las und auch schaute, desto ungeheuerlicher finde ich diesen Film eigentlich. Was soll das? Warum wird Bader z.B. als eigentlich cooler maennlicher Typ dargestellt, obwohl ihn viele als unausgeglichenen Stotterer beschreiben? Naja egal ich fande den Untergang schon unnoetig aber das hier setzt dem ganzen die Krone auf.
Kann die Witwe verstehen!
 
Mich interessiert der Film nicht, habe nur irgendwo auf Pro7 oder so eine Vorschau gesehen und da hat der Schauspieler so nen Satz fallen gelassen irgendwie nach dem Motto:
"Ja der Baader war eben ein impulsiver Draufgänger und eigentlich war der gar nicht so politisch motiviert, er wollte nur Anerkennung und wollte beachtet werden, er wollte ein Star sein". Da hab ich den Fernseher ausgeschaltet, den Kopf geschüttelt und das Thema abgehakt. Wie will man den heute bitte schön noch irgendwelche Motivationen nachweisen? Als ob alles immer so simpel gestrickt worden wäre. Ihr erlebt es doch an euch selbst, für bestimmte Dinge hat man doch mehrere Motivationen, alleine schon wenn ich Musik höre tue ich das aus lauter verschiedenen Gründen die alle zusammen kommen.
 
Hat den Film hier überhaupt irgendwer gesehen?
So furchtbar schlecht is er auch wieder nicht. Ich bin zwar auch der Meinung, dass die Terroristen viel zu gut wegkommen, aber zumindest bekommt man mal einen groben chronologischen Überblick über die ganze Thematik. In der Schule wurde das Thema bei uns komplett ignoriert.
Es ersetzt natürlich nicht ein intensives Selbststudium, da eine Dinge wirklich verdreht werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
???
Schweigt man über die Vorfälle, wird geheult! Bringt man einen Film.... wird geheult :rolleyes: ...

Ist nicht falsch der Film... habe auch eine Debatte drüber auf ARD (war das bei Anne Will??) gesehen!
Und ich bin der Meinung, dass der Film eine Berechtigung hat! Gegen die Menschenwürde verstossen viele Dinge, die nicht kritisiert werden!

Die Vorgehensweise der RAF war falsch, soviel ist klar! Aber die Idee fand ich garnichtmal falsch! Denn zu der Zeit und erst Recht heute gibt es noch grössere Verbrecher, die mit uns alles machen können und es auch tun :scan: (alles IMO natürlich) ...
 
dieser mist wird boykottiert.schon in der vorschau war zusehn:war ja alles nicht so schlimm und polizeistaat in form von zigdutzenden mit schlagstock prügelnden polizisten.
heute gibts islamischen terror worldwide.wird mal zeit den mist raf abzuhaken
 
???
Schweigt man über die Vorfälle, wird geheult! Bringt man einen Film.... wird geheult :rolleyes: ...

Ist nicht falsch der Film... habe auch eine Debatte drüber auf ARD (war das bei Anne Will??) gesehen!
Und ich bin der Meinung, dass der Film eine Berechtigung hat! Gegen die Menschenwürde verstossen viele Dinge, die nicht kritisiert werden!

Die Vorgehensweise der RAF war falsch, soviel ist klar! Aber die Idee fand ich garnichtmal falsch! Denn zu der Zeit und erst Recht heute gibt es noch grössere Verbrecher, die mit uns alles machen können und es auch tun :scan: (alles IMO natürlich) ...
Siehste da ist doch schon Geschichtsverklaerung nummero Uno! Was hatte die RAF deiner Meinung nach den fuer tolle Ziele? Sozialismus nach russischen Prinzip?
 
Siehste da ist doch schon Geschichtsverklaerung nummero Uno! Was hatte die RAF deiner Meinung nach den fuer tolle Ziele? Sozialismus nach russischen Prinzip?


die raf an sich kommt aus der studentenbewegung bzw der 68er bewegung die eigentlich nur eine revolution wollte....peace statt war.....liberalisierung aufklärung toleranz.
die raf ist diesen zielen aber entwachsen weil sie stattdessen mit gewalt operieren wollte.
dadurch hat sie sich selbst disqualifiziert.
russland hatte ab stalin keinen sozialismus mehr :-)
 
Ich hab den Film gesehen und muss sagen, dass in diesem Film sicherlich keine Terroristen sympatisiert werden.
Der Film hat die klare Aussage, dass Terror zu nichts führt.
Wer sich da etwas anderes hineininterpretiert ist für den Film zu dumm.
 
Ich hab den Film gesehen und muss sagen, dass in diesem Film sicherlich keine Terroristen sympatisiert werden.
Der Film hat die klare Aussage, dass Terror zu nichts führt.
Wer sich da etwas anderes hineininterpretiert ist für den Film zu dumm.

Aha. Die Familie Ponto ist also zu dumm, diesen Film sachgerecht zu interpretieren?
 
Es ist doch nur ein Film und keine Dokumentation! Hab ihn zwar
net gesehen, aber laut Presse zeigt er auf das Terrorismus ins nichts führt.
Aber selbst wenn der Film mist erzählen würde, find ich die Reaktion übertrieben.
 
Zurück
Top Bottom