Motivationslos

Makaveli89

L03: Novice
Thread-Ersteller
Seit
29 Dez 2006
Beiträge
50
Xbox Live
GrandeLuigi
Ich habe in letzter Zeit immer wieder damit zu kämpfen ein Spiel zu ende zu spielen bzw. ein Spiel überhaupt weiter zu spielen. Ich schaffe es eigentlich garnichtmehr ein Spiel konstant zu spielen, sprich jeden Tag. Oft spiele ich lieber etwas anderes wie Multiplayer von COD4 bevor ich bei der Kampagne weiterspiele. Früher war genau das Gegenteil der Fall. Da hab ich mir ein Spiel gekauft und es auch konstant durchgespielt. Heutzutage schaff ich das nur bei Spielen wie SMG, Zelda, COD4, Gears of War.... Mass Effect, GTA4, Metroid Prime, Condemne 2, The Orange Box etc. hab ich hier rumliegen und auch angefangen zu spielen, doch irgendwie fehlt mir völlig die Motivation die durchzuspielen... Geht es euch ähnlich? Irgendwie vermisse ich die guten Alten Zeiten von Zelda Ocarina of Time, Goldeneye, Banjo and Kazooie, Donkey Kong Country, Aladdin auf dem Sega etc... Den neuren Spielen fehlt irgendwie etwas...
 
Ich sag dir genau wo das Problem liegt: Du wirst alt!
Genau das selbe Problem/Phänomen habe ich auch. Insbesondere ist es komisch, weil man sich jetzt sogar eher die Games finanziell ehe rleisten kann, es aber nicht mehr so einen Spaß macht wie früher. Und bei mir liegt es definitiv nicht an den Spielen, sondern wirklich daran, dass es im Alltag Sachen gibt, die einem im Unterbewusstsein wichtiger erscheinen bzw. man sich auf ne andere Weise von der Arbeit entspannen möchte.
 
Ich denke es hat was mit dem Erwachsenwerden werden zu tun.
Deacon hat bereits das Setzen von wirklich lebenswichtigen Prioritäten erwähnt. :goodwork:
Ich denke(wenns nach mir geht), es hat aber auch was mit den Games zu tun. Alles schon mal irgendwie dagewesen. Bis auf den technischen Fortschritt nix Neues.
Selbstverständlich gibt es das ein oder andere Spiel was sich von der Masse abhebt, z.B. Viva Pinata. Aber da ist irgendwann mal auch des x-te Spin-Off am Start und der Drops ist endgültig ausgelutscht.

p.s:
Ist auch so ähnlich wie bei den zahlreichen pseudo-originellen Edel-Blogs, die mit der Zeit stupide und innovationsarm geworden sind. :ugly:
 
Älterwerden bedeutet eben auch, dass sich die mit dem Spielen verbundenen Emotionen in ihrer Intensität abschwächen. Wenn ich an meine fieberhafte Kindheit mit VCS, Intellivision und C64 denke, dann erlebe ich heutzutage nicht mehr annähernd diese Aufgewühltheit. Man hat halt schon zu viel gesehen.

Deshalb bleiben auch bei mir immer mehr Spiele unvollendet. Schade eigentlich.
 
Hm das gleiche Schicksal teile ich auch. Hab mir deswegen fest vorgenommen, nur ein neues Spiel zu kaufen, wenn ich alle anderen durch habe. Klappt bis jetzt ganz gut. Erschreckendes Resultat ist jedoch, dass ich seit Anfang August nur GTA 4 spiele.:oops:
 
Ich habe sogar das Problem dass ich nun nahezu 0,1 Emotionen beim Spielen empfinde und ich nicht weiß was passiert wenn diese 0,1 auch noch vergehen.
Kurz, ich bin süchtig. Danke MS. :( :-?
 
Kommt es nur mir so vor oder klingt das irgendwie widersprüchlich??? :-?

Ich empfinde auch keine Emotionen bein TV schauen, außer in manchen Scenen wie auch in Game-zwischen-scenen.
Und Zocken ist für mich weniger manipulierender und unterhält mich mehr als der ganze Müll im TV und auf DVD
 
Das hat absolut nix mit dem älter werden zutun. Entweder begeistert euch das Videospielen noch oder eben nicht.

Aber ist das denn kein Wiederspruch?? Ich hyped Spiele wie Gears of War,Bioshock usw. und wollt immer bessere Grafik obwohl ihr das alles schon gesehen/gespielt/erlebt habt und macht dann sowas wie DS/Wii nieder die den markt verändern wollen,neue Sachen in die Videospiel Welt bringen und neue genres erfinden?? (je nachdem welcher Entwickler)

Ich kann nur sagen ich spiele heute noch jedes Spiel zu ende,man darf eben net 18 Ego-Shooter oder 18 Rennspiele nur spielen,die Mischnung machts. Und macht vielleicht mal ne längere Pause vom gamen,kann auch helfen.

Ich kann nur sagen,ich spiele immernoch sau gerne Videospiele und werde das noch ziemlich lange so machen^^
 
Jungs, ihr werdet einfach zu alt für den Scheiss, ihr solltet euch schleunigst neue Hobbys suchen. Hobbys die eurem Alter entsprechen, Golf wäre wohl was für euch. :lol2:
 
Entweder begeistert euch das Videospielen noch oder eben
Die Aussage ist genauso dumm wie die Sache mit dem Alter. Ich bin zur Zeit auch einfach ausgebrannt, mir fehlt einfach zur Zeit irgendwas. Mass Effect hat mir sehr großen Spaß gebracht, BF:BC im Singleplayer auch, aber gerade MP-Shooter kann ich absolut nicht mehr sehen atm. Muss mich echt bisschen davon distanzieren.
 
Und macht vielleicht mal ne längere Pause vom gamen,kann auch helfen.

Die Aussage ist genauso dumm wie die Sache mit dem Alter. Ich bin zur Zeit auch einfach ausgebrannt, mir fehlt einfach zur Zeit irgendwas. Mass Effect hat mir sehr großen Spaß gebracht, BF:BC im Singleplayer auch, aber gerade MP-Shooter kann ich absolut nicht mehr sehen atm. Muss mich echt bisschen davon distanzieren.

Sagte ich ja auch,dass man ne längere Pause machen soll weil man einfach genug hat in diesem Augenblick. Aber auch wenn man ne lange Pause gemacht hat und danach immernoch kein Bock mehr aufs gamen hat,sollte man (zumindest drüber nachdenken) sich halt eben andere Hobbies suchen^^
 
ich finde auch das hat mit alter überhaupt nichts zu tun, sondern damit das man viel zu viel gesehen hat. wie schon vor mir gesagt worden ist, wenn man x-te's ego-shooter hintereinnder spielt, wirds dann langweilig. bei mir ist seit jahren so, das ich ständig am suche nach ausegewönlichen und inovtiven spielen bin die dann abwechslung reinbringen. ich spiele dann auch spiele die in 50%-70% bereichen liegen und ich kann sagen es ist unglaublich was für nette spiele man dort findet. wenn ich das problem habe ein spiel durch zu spielen, dann liegt es daran das ich zu viele spiele zu zocken habe und zu viele angefangen habe. stehe von meinen spielen und kann mich nicht entscheiden was ich als nächstes spielen sollte. ich habe mir in laufe des letzten jahren so viele spiele geholt, das locker für nächsten 10 jahre reichen dürfte. nur man kauft ständig weiter ein :oops: zurzeit versuche ich alle angefangenen spiele zu beenden, was noch paar monate dauern dürfte ;) wenn ich das schaffen sollte, dann werde ich nicht mehr als 2-3 spiele anfangen und man wird sich besser dran konzentrieren können um ein spiel zu ende zu zocken.
 
Glaube auch eher weniger das es mit dem Älterwerden was zu tun hat. Ich meine ich spiele mindestens noch genauso viel wie früher. Wenn ich mir so ansehe was in Zukunft alles kommt (Banjo, GOW2, Fable2 etc.) dann werde ich nie mit dem durchspielen fertig ^^.
 
Glaube auch eher weniger das es mit dem Älterwerden was zu tun hat. Ich meine ich spiele mindestens noch genauso viel wie früher. Wenn ich mir so ansehe was in Zukunft alles kommt (Banjo, GOW2, Fable2 etc.) dann werde ich nie mit dem durchspielen fertig ^^.

Versuch mal, nicht zu viele ungespielte Games rumliegen zu haben. 2 bis 3 maximal zur Zeit. Beim aufstapeln unge- oder kaum gespielter Spiele entsteht auch schnell diese "Das-muss-ich-auch-noch-durchspielen"-Phase, der Spaß bleibt völlig auf der Strecke. Bei Renn- und Sportspielen nicht so dramatisch (die lege zumindest ich immer wieder gern für eine kurze Session wieder ein), aber Spiele, die durch Atmosphäre oder Story punkten verlieren dann imo komplett ihren Reiz. Die anderen Spiele laufen dir nicht weg. Und wenn du nach kurzer Zeit schon merkst, dass ein bestimmtes Spiel gar nicht dein Ding ist lieber verkaufen und eine andere Perle zulegen :-)

Ansonsten muss ich sagen, dass ich zur Zeit viiieeel zu wenig Zeit zum zocken habe. Der Vorteil ist natürlich, wenn ich schon einen potentiellen Tag mit viel Freizeit nahen sehe, freu ich mich wie ein Schnitzel. Diese Tage vergehen dann zwar nach gefühlten 2 Stunden, aber so soll es sein =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich zock auch schon lange nur noch wenige Spiele zu Ende.
Liegt vor allem auch an der Zeit, wenn ich zum zocken komm, dann nur am Wochenende und da macht man meistens auch noch andere Dinge. Früher hatte ich Zeit 3+ Stunden täglich zu zocken, heute isses schon viel wenn ich das an einnem Wochenende mach xD

Deswegen stehen bei mir komplexe Spiele auch immer weiter unten, denn wenn ich das Spiel nur 1 mal die Woche für 2-5h auspacke und ich mich jedesmal wieder neu "reinlernen" muss, geht mir die Lust verloren. Zumal die Steuerungen auch oft einfach nur hoffnunslos überladen und bei jedem Spiel anders aufgebaut sind. Aaaaaaaaaaaalt werd ^^
 
Ja, das könnte wohl daran liegen, das Spiele einen mit fortgeschrittenem Alter nicht mehr so beeindrucken und prägen. Mich zumindest nicht. Das ist auch der Grund, wieso so viele Leute den alten spielen nachweinen und sie als in den letzten Jahren unerreicht ansehen, obwohl es immer wieder ähnlich gute Spiele gibt. Diese werden bei uns aber nie einen Stellenwert erreichen wie die Super Mario Bros 3s, Ocarina of Times, Monkey Islands, Final Fantasy VIIs dieser Welt.

Wobei ich sagen muss, dass Nintendo es tatsächlich geschafft hat, mich in den letzen Jahren zumindest 2 mal wieder richtig zu beeindrucken. Erinnern kann ich mich da an das erste mal DS spielen mit Wario Ware Touched! und an das allererste mal Wii Sports.:love4:
 
Ich für mein Teil zocke immernoch gern den Einzelspieler der Spiele durch. Aber im allgemeinen hängt es bei mir auch von dem momentanen Zustand ab ob ich nun lust hab Spiel X oder Y im MP oder SP zu zocken. Soziale interaktionen beim MP sind schon ganz nett.
 
Die zwei motivationslosesten Spiele die ich kenne:
Tekken Advance und Viewtiful Joe DS.

Bei Tekken gabs einfach kaum was freizuspielen und einfach nur
Torunament wurde schon nach einer Stunde sooo langweilig..-.-

Bei Viewtiful Joe gabs noch die Motivation, dass die Story und das Spiel an sich ja echt gut waren, aber es keine neuen Chars oder sonstiges gab..sehr enttäuschend...=/
 
Zurück
Top Bottom