Wem traut ihr in der NextGen am meisten zu?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wem traut ihr in der NextGen am meisten zu?


  • Stimmen insgesamt
    138

finley

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
20 Nov 2005
Beiträge
26.232
Die aktuelle Generation befindet sich nun schon im dritten Jahr und man kann so langsam aber sicher einen Blick auf die nächste Generation werfen.

Wenn man eines aus dieser Gen gelernt hat dann doch dass der Markenname und die Marktführerschaft über mehrere Generationen plötzlich und überraschend verloren gehen kann. Obwohl man dieses Szenario mit Nintendo und Sony schon einmal erlebt hatte, hielt man es doch für nahezu ausgeschlossen.

Was denkt ihr in Bezug auf die nächste Generation? Welcher Wettbewerber hat die besten Chancen für die nächste Generation? Welcher Hersteller arbeitet permanent an neuen Konzepten und hat ein klares Ziel vor Augen? Oder wird Sony gar zu alter Stärke zurückfinden?

Wem traut ihr in der NextGen am meisten zu? :-)
 
Microsoft.

MS wird sicher wieder ne technisch klasse Konsole bauen, und wenn die nächste Xbox das gleiche Hammerlineup wie die 360 hat, steht mein Favourit schon fest.

Sony wird sicher auch wieder ne gute Kiste bauen, aber die sollen zuerst mal anständige Software für die PS3 bringen.

Von Nintendo hoffe ich, dass nach der Wii Gen endlich wideder mehr als 2 brauchbare Spiele pro Jahr erscheinen, sonst kann mich Big N nächste Gen mal :x Und technisch muss die Kiste stärker als 360/PS3 sein, sonst werde ich mir das Teil sicher nicht kaufen.
 
Ist meiner Meinung nach noch bei weitem zu früh.
Aber man kann ja mal analysieren, worauf in der nächsten Generation aufgebaut werden kann:
MS: besten Onlineservice mit Gamerpointssystem (Langzeitmotivation), Unterstützung von vielen 3rd Party Entwicklern, HD Userbase
Sony: BR Fans, Markenname, HD Userbase
Nintendo: Casualgamer, breite Installationsbasis, Unterstützung durch Handheldverkäufe und jede Menge IPs

Also sieht es DERZEIT und IMHO (bevor die Bashes wieder anfangen) sehr gut für Microsoft und Nintendo aus, ehr mäßig für Sony, aber das kann sich innerhalb von kürzester Zeit wieder ändern.
Außerdem müsste Nintendo versuchen eine HD userbase aufzubauen, was Sony bei seinen Singstar und Eyetoy etc. Fans nicht gelungen ist. Microsoft hat die Userbase schon, also wird Microsoft wahrscheinlich, wenn sie zeitig genug in die neueste Generation starten (und möglichst ohne Hardwareprobleme), die besten Chancen haben.
 
Schwere Frage, aber ich weiß zumindest schon wem ich am wenigsten zutraue. :-P

Sony und Microsoft werden sich wahrscheinlich erneut kaum was nehmen bei Technik & LineUp. Jemandem dem die PS3 gefällt kann man auch die X360 empfehlen und umgekehrt und das wird wahrscheinlich auch so bleiben wenn nicht plötzlich ein Wunder geschieht.
 
:sleep: Kaum bekloppte Umfrage wieder. Warum sollte sich Sony rächen? Sie haben die beste Konsole, das beste Lineup und haben die Ramschbox in Gebieten überholt obwohl sie 1 Jahr früher released wurde.


"Zielstrebig und Extrem Lernfähig!"

:rofl3: :rofl3: Dir ist echt nich mehr zu helfen.
 
typische finley-umfrage, eigentlich zu schlecht um daran teilzunehmen, aber ich unterstütze mal sony.
 
:sleep: Kaum bekloppte Umfrage wieder. Warum sollte sich Sony rächen? Sie haben die beste Konsole, das beste Lineup und haben die Ramschbox in Gebieten überholt obwohl sie 1 Jahr früher released wurde.


"Zielstrebig und Extrem Lernfähig!"

:rofl3: :rofl3: Dir ist echt nich mehr zu helfen.


Selbst wenn das stimmen würde ist die Wii Marktführer. Sony ist dagegen atm vom ersten auf den letzten Platz zurückgefallen.
 
Habe mal für Sony gestimmt, auch wenn ich diese Umfrage als Sinnlos empfinde.
 
Also das MS lerfähig wäre mir neu.

Nintendo wird wie immer eine zweite Generation auf die Steuerung setzen, bevor dann eine Revolution kommt.

Sony wird lernen dass sie nicht ein Format mit der Konsole durchsetzen sollten, deswegen wird die PS4 auch von Anfang an billiger. Außerdem hatten sie "Pech" dass die PS2 sich 140 mio. Mal verkauft hat, und sie deswegen weiter unterstützen mussten. Auf Kosten der PS3. Und gleichzeitig die PSP war einfach zu viel als Softwarehersteller drei erfolgreiche Produkte zu supporten.


Ich hoffe die nächste Generation kommt nicht vor 2012, da ist der nächste echte Grafiksprung vorrausgesagt. Eine 720 im Jahre 2012 wäre perfekt aber wie wir MS kennen werden sie die 360 wieder so schnell fallen lassen wie die xox.

Ein Wii Nachfolger wünsch ich mir für 2013. Einfach eine 1:1 Steuerung und ohne Kabel. (Vielleicht Handschuhe).

Und eine PS4 erst 2014. Bis dahin hat sich die PS3 100 mio verkauft und Sony kann sich auf die PS4 konzentrieren. Sie holen sich von Generation zu Generation 2-3 top Entwicklerstudios, nicht wie die schwächelnde Konkurrenz.
 
Die aktuelle Generation befindet sich nun schon im dritten Jahr und man kann so langsam aber sicher einen Blick auf die nächste Generation werfen.

Wenn man eines aus dieser Gen gelernt hat dann doch dass der Markenname und die Marktführerschaft über mehrere Generationen plötzlich und überraschend verloren gehen kann. Obwohl man dieses Szenario mit Nintendo und Sony schon einmal erlebt hatte, hielt man es doch für nahezu ausgeschlossen.

Was denkt ihr in Bezug auf die nächste Generation? Welcher Wettbewerber hat die besten Chancen für die nächste Generation? Welcher Hersteller arbeitet permanent an neuen Konzepten und hat ein klares Ziel vor Augen? Oder wird Sony gar zu alter Stärke zurückfinden?

Wem traut ihr in der NextGen am meisten zu? :-)

"The next generation doesn't start until we say it does," said Hirai :x Ketzer ;-)
 
Ich traue MS am meisten zu. Die werden wohl aus ihren Fehlern lernen und dazu die Vorteile der Konkurrenz kopieren und somit ein unschlagbares Gesamtpaket auf den Markt bringen :-D
Auf Nintendo kann ich nach dieser Gen verzichten. Ich erwarte nach dem Casual-Wahn mit Wii und DS für die nächste Gen keine gute Konsole für Core-Gamer (und das nicht ubedingt wegen veralteter Technik).
Naja, und Sony ist sowieso der Hype-Blender-Laden schlechthin. War schon bei der PS2 so und hat sich mit der PS3 konsequent fortgesetzt. Von mir aus braucht es keine PS4 geben :scan:


Ach ja, SEGA zurück als Konsolen-Hersteller wäre schön :love2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke Nintendo wird mir ihrem Casualkram auch nächste Generation auf dem ersten Platz stehen.
Persönlich werde ich mir jedenfalls die nächste Xbox bei Release kaufen und weiterhin auf so einen tollen Softwaresupport hoffen wie sie in dieser Generation hat.
Sony kann ich nicht einschätzen da ich die PS3 schon habe und somit keinen weiteren BluRay Player brauche ist mir die PS4 egal. Mal sehen ob Sony es geschiessen bekommt einen neuen Controller zu bauen, ungefähr 15 Jahren hatte sie dann Zeit :ugly:
 
Mir ist immer noch nicht klar, worum es in der Umfrage eigentlich geht. Ist sie bezogen auf Lineups, Hardware, oder Marktanteile? Alles zusammen?
 
Zurück
Top Bottom