Unterbewertete Spiele

Für mich ist eines der unterbewertetsten Spiele Donkey Kong 64. Es wurde zwar durchaus relativ gut bewertet, aber bei den Unmengen an genialen Minigames, Fähigkeiten, dem krassen Leveldesign, den krassen Bossen, der für N64-Verhältnisse genialen Grafik, und Jetpac und Donkey Kong als genialen Minispielen hattte es einfach mehr verdient.

Auch die Donkey Kong Country Serie wurde imo viel zu sehr unterbewertet und oft als Grafik-Blender abgetan. Ich habs erst auf dem Gba gespielt (wo mich die Grafik nicht blenden konnte) und wurde vom tollen Gameplay und der großen Abwechslung überrascht (in allen Teilen).

:goodwork: Weiß zwar nicht genau, was für wertungen DK64 hatte aber imo ist es immernoch das mit abstand beste 3d JnR. was würde ich für nen 3d nachfolger geben :neutral:
 
zu Charakter: Nathan ist auch heute noch einer der besten Charaktere in dieser gen was persönlichkeit angeht. Zudem gibt es aus Tomb Raider eigentlich kaum solche Spiele (mir fällt da jedenfalls nichts ein)

zu COOP: Ich habe nichts gegen einen Coop mode, aber wenn dieser storytechnisch keinerlei sinn ergiebt, dann sollte man das auch lassen. Bei spielen wie Gears, Army of Two macht es absoluten Sinn, da man dort ja immer als Team unterwegs ist. Aber bei Drake macht es einfach keinen sinn ständig zuzweit unterwegs zu sein. Das ist genau wie bei Indiana Jones.

Der Chara ist einfach das männliche Pendant zu Lara Croft, dazu noch ein ziemlich einfallsloses. Als hätte man sich auf nen gemeinhin anerkannten Kodex von "gutaussehend" geeinigt, der bei allen Altersklassen und Zielgruppen ankommt. Rausgekommen ist ein Biedermann mit Milchgesicht, der aussieht, als wäre er aus Knete gemacht. Ziemlicher Fehlschuss imo. Zumal es ohnehin lächerlich ist, gegen Lara Croft, die auf die niederen Instinkte der Gamer abzielt, ihren männlichen Konterpart ins Rennen zu schicken. Sicher kein Chara für die Ewigkeit. Aber bei der Gay-Community ist Drake sicher ganz vorne mit dabei. :)

Da haben ein Marcus Fenix, Mario, Niko Bellic oder ein Master Chief einfach mehr Wiedererkennungswert. DAS sind kultige Videospielcharakter an die man sich noch in 10 Jahren erinnert.

Coop muss bei Drake wirklich nicht sein. Aber wenns im Jahr 2007 Abzüge für nen fehlenden Online-Modus bei nem 3rd Person Shooter gibt, kann ich das nachvollziehen. Aber ich denke eher, dass Drake einfach kein 90er Titel war, weil es eben nicht den Kultstatus der genannten Titel hat, weil irgendwie die Grundkonzeption des Spiel zu wenig eigenständig war. Wäre doch grossartig, wenn man durch Ruinen springen/klettern/rennen könnte und mit dem "dynamischeren" Gameplay von Drake wär das ja sicher auch besser als Gears geworden, oder? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heavenly Sword, Excite Truck, Motorstorm 1, Vampire the Msquarade Bloodlines, Dark Messiah of Might & Magic, Killzone 1, The Getaway, Heros of Might & Magic Reihe, Fallen Haven usw.
 
So ziemlich 80% der JRPGs der Ps2-Ära.

Solange es kein FF-Mainteil ist, werden ähnliche Games imemr 20% niedriger bewertet....
 
Ich find die Wertung von Uncharted sogar etwas zu hoch, dafür aber die Wertung von Devil May Cry 4 zu niedrig. :)
 
Ich find die Wertung von Uncharted sogar etwas zu hoch, dafür aber die Wertung von Devil May Cry 4 zu niedrig. :)

Hm, naja, finde ich nicht, ist imo immer noch das beste erhältliche PS3-Spiel.

Anhand von Wertungen finde ich Sachen wie System Shock 2, Planescape Torment oder auch Deus Ex unterbwertet.
 
Hm, naja, finde ich nicht, ist imo immer noch das beste erhältliche PS3-Spiel.

Anhand von Wertungen finde ich Sachen wie System Shock 2, Planescape Torment oder auch Deus Ex unterbwertet.

Seh ich anders, Ratchet und Clank ToD war auch spaßiger als Uncharted, ab der mitte etwa wollte ich nur noch ein schnelles ende haben, weil mich die immer gleichen Schusswechsel Passagen bei Uncharted nur gelangweilt haben.
 
hybrid heaven (n64) - tolles kampsystem, super story

shadowman (n64) - für mich so gut, dass es immer noch unterbewertet war ;)

Manhunt/Manhunt 2 (PS2) - haben definitiv auch storymäßig und atmosphärisch mehr gebockt, als es die wertungen ausgedrückt habe

starfox adventures (gamecube) - fand ich sehr geil, k.a. was mit den wertungen los war

star wars rogue squadron III: rebel strike (gamecube) -fand die laufmissionen, wenn auch hakelig, sehr witzig und cool im sw-universum platziert, grafik top und rogue squadron II als co-op mit dabei - TOP!
 
Seh ich anders, Ratchet und Clank ToD war auch spaßiger als Uncharted, ab der mitte etwa wollte ich nur noch ein schnelles ende haben, weil mich die immer gleichen Schusswechsel Passagen bei Uncharted nur gelangweilt haben.

Hm, naja, mich hat nur die Story zum Ende hin, die den ganzen aufbau kaputt gemacht hat genervt, sonst war Uncharted schon sehr kurzweilig. Aber klar, kann man natürlich auch anders sehen, wäre ja langweilig, wenn das nicht so wäre. :)Ratchet muss ich sagen war aber auch sehr nett.
 
Wild Arms XF für die PSP.
Nur weils sauschwer ist, hats keinen 69% schnitt verdient.
Srsly, Guys.

Ich hatte meinen spaß, tolles kampfsystem, tolle story, viel umfang. (nach 56h war ich mit der story fertig, aufleveln braucht man nicht, man gewinnt nicht durch überpowerte charaktere, sondern durch taktik.
das krasse gegenteil zu disgaea. :P)
 
So ziemlich 80% der JRPGs der Ps2-Ära.

Solange es kein FF-Mainteil ist, werden ähnliche Games imemr 20% niedriger bewertet....

Dito. Zusätzlich dazu noch imo Legend of Dragoon, FF IX und BoF III. Die werden sehr oft aus den komischsten Gründen gehatet.

An sich werden imo JRPGs generell unterbewertet :-)
 
Meiner Meinung nach ganz klar alte Klassiker, welche unseren Markt zu dem gemacht haben was er heute ist. Die wurden kaum bewertet und bekommen durch Wertungen also heutzutage auch kaum Aufmerksamkeit. Im Grunde kann kaum ein modernes Spiel Spielen a la Tennis For Two, Donkey Kong, The Legend Of Zelda und Co. das Wasser reichen. Die Spiele waren für damalige Verhältnisse nicht nur sehr, sehr, sehr gut, innovativ und fortschrittlich, sondern sie haben den Grundstein gesetzt.

Ein The Legend Of Zelda ist mehr oder weniger das erste, moderne Videospiel. Davor hat man im Grunde immer noch von Arcadespielen reden müssen, weil es noch kein richtiges Speichersystem gab und alles logischerweise noch sehr arcadelastig war. Nicht umsonst war The Legend Of Zelda auch der erste Millionenseller aller Zeiten und morderne Spiele a la GTA 4 basieren auch heute noch auf dem Grundkonzept von The Legend Of Zelda auf dem NES.



PS: Aber z.B. auch ein Spiel a la Wii Sports finde ich unterbewertet. Das ist wohl kaum ein Spiel mit einer Wertung über 95 %, evtl. auch nicht mal 90 %. Aber meiner Meinung nach ein Spiel, welches die 80 / 85 % auf alle Fälle verdient hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die .hack-Spiele. Ein ungewöhliches Konzept (Offline simuliertes MMORPG), das aber sehr gut umgesetzt wurde und auch einen Schwierigkeitsgrad hat, der WIRKLICH einer ist (Sauschwer sozusagen), aber trotzdem konnte man das Spiel durchspielen. Wertungen lagen an der unteren 80er Grenze...

Generell finde ich experimentelle Titel unterbewertet... Bis auf Portal, das hat eine gerechtfertigte Wertung bekommen. :-)
 
Fast 90% würde ich aber nicht als "unterbewertet" bezeichnen. Und ob Gears das schlechtere Gameplay hat, ist auch streitbar. Das sieht wohl die Mehrheit anders.
Ich finde das Gameplay von Gears auch besser als das von Uncharted. Fühlt sich noch direkter an und ist dynamischer.

Uncharteds Problem ist imo auch, dass der Chara einfach ähnlich aufregend ist wie Johannes B. Kerner, nicht gerade ein Videospielfigur für die Geschichte. Das Setting und dieser krude Indiana Jones/Tomb Raider/Gears-Mix war auch reichlich einfallslos. Ich würde mal in den Raum stellen, dass das Spiel einfach insgesamt zu wenig Wiedererkennungswert/Originalität hat, um in den 90er Olymp vorzustossen.
Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, IMO ist Uncharted der perfekte Erstling für eine neue Franchise. Gerade weil die Figur so an Indy erinnert ^^
Und: Endlich mal kein graubraunes SciFi- oder Weltkriegsszenario, sondern wunderschöne Tropen 8)

Bei der Durchschnittswertung von Uncharted von unterbewertet zu sprechen, ist natürlich lächerlich. Gears ist dafür dezent überbewertet.

Allgemein finde ich es in dieser Generation lustig dass klassische Konsolenspiele eher unterbewertet werden und mäßige Shooter, die es am PC schon vor 5 Jahren in der Form gab, überbewertet werden...
 
Dead Rising
wurde echt zu unrecht abgestraft für das speichersystem und die ki, diese beiden dinge waren zwar wirklich speziell aber gehörten für mich zur erfahrung dazu... die ki sind nunmal blöde zivillisten denen du händchen halten musst und ohne das einmalige speichersystem verfällt das prinzip vom wieder neu anfangen

insgesamt immer noch eines der besten spiele dieser gen
 
Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, IMO ist Uncharted der perfekte Erstling für eine neue Franchise. Gerade weil die Figur so an Indy erinnert ^^
Und: Endlich mal kein graubraunes SciFi- oder Weltkriegsszenario, sondern wunderschöne Tropen 8)

Ich versuche ja nur zu erklären, warum Uncharted - ein handwerklich lupenreines Videospiel - kein 90er Titel geworden ist, was immer noch eine magische Grenze ist, die nur sehr wenige Titel überspringen.

Und wenn man sich die paar erlesenen Titel anschaut, die in einer Gen diese Hürde nehmen, fällt einem halt auf, dass es sich dabei in der Regel um Spiele handelt, die einen extrem hohen Wiedererkennungswert haben und schnell einmal kopiert werden. Beides vermag ich bei Uncharted nicht zu erkennen.

Gears, Halo, Mario, Oblivion, GTA, Bioshock, God of War, Little Big Planet - alle haben ihre Nachahmer. Uncharted IST ein Nachahmer - und deswegen auch kein 90er Titel, imo.
 
Zurück
Top Bottom