- Seit
- 16 Mai 2005
- Beiträge
- 81.641
Guten Abend.
Letztens durfte ich wieder hören, dass die Welt soviel sicherer wäre, wenn der "kleine Mann" sich bewaffnen könnte, oder jeder ne Waffe hätten und sich somit gegen Verbrecher wehren würde.
Ich bin der Meinung, dass die Waffengesetze im deutschen Raum, gut und richtig sind. Noch restriktiver wäre vielleicht eine nochmalige Verbesserung, aber zumindest verhindern die momentanen schon Wild-West-Zustände ala Amerika, wo nicht ohne Grund auch proportionell am meisten geschossen wird.
Waffenlosere Gesellschaften wie Japan zeichnen sich auch, durch eine weitaus niedrigere Anzahl an jährlichen Morden durch Schusswunden aus....scheinbar, wird dadurch auch den meisten Verbrechern oder affektiven Mördern, die Grundlage entzogen und die Vorstellung, der Schwarzmarkt bietet jederzeit alles wird überschätzt.
Wie seht ihr das....sollten, im Sinne einer liberaleren Gesellschaft, die Möglichkeiten auf Waffenbesitz weniger restriktiv behandelt werden oder sind die aktuellen Bestimmungen, oder eventuell noch Härtere, unverzichtbar für das Wohlergehen der Gesamtgesellschaft ?
Letztens durfte ich wieder hören, dass die Welt soviel sicherer wäre, wenn der "kleine Mann" sich bewaffnen könnte, oder jeder ne Waffe hätten und sich somit gegen Verbrecher wehren würde.
Ich bin der Meinung, dass die Waffengesetze im deutschen Raum, gut und richtig sind. Noch restriktiver wäre vielleicht eine nochmalige Verbesserung, aber zumindest verhindern die momentanen schon Wild-West-Zustände ala Amerika, wo nicht ohne Grund auch proportionell am meisten geschossen wird.
Waffenlosere Gesellschaften wie Japan zeichnen sich auch, durch eine weitaus niedrigere Anzahl an jährlichen Morden durch Schusswunden aus....scheinbar, wird dadurch auch den meisten Verbrechern oder affektiven Mördern, die Grundlage entzogen und die Vorstellung, der Schwarzmarkt bietet jederzeit alles wird überschätzt.
Wie seht ihr das....sollten, im Sinne einer liberaleren Gesellschaft, die Möglichkeiten auf Waffenbesitz weniger restriktiv behandelt werden oder sind die aktuellen Bestimmungen, oder eventuell noch Härtere, unverzichtbar für das Wohlergehen der Gesamtgesellschaft ?