PC aufrüsten und Windows-Frage

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller leon_kennedy
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
L

leon_kennedy

Guest
Thread-Ersteller
So wie es aussieht bekomme ich von meinen Bruder seinen PC und er bekommt dafür meinen.
Meinen Athlon 4000+, 2 GB RAM, 7600GT Graka bekommt er, weil er für seine Auffassung stabil läuft. XP Professional ist drauf.
Sein PC ist ein C2D E 6750 @ 2,66GHz, 2 GB RAM und einer 8400GS.
Und nun geht es los:

1. Habe gehört, dass nur XP Pro Dual Cores erkent und damit arbeiten kann. Ist das richtig?
2. Habe 2 Lizenzen. Einmal XP Pro und XP Home. Wenn ich nun am C2D PC (nenne ihn halt einfachertshalber so) ebenfalls XP Pro installiere; wird es klappen? Weil ich hatte mal den Fall, dass der PC mir gesagt hat, dass diesselbe Seriennummer schon von einen anderen PC verwendet wird. Wie wäre es dann möglich die Betriebssysteme "auszutauschen"? Gleichzeitige Intallation oder was?
3. Welche Grafikkarte soll ich im C2D einbauen? Habe erkannt, dass die 8400GS absolut Mist ist. Soll, wenn möglich, auch ein guter Zocker PC werden. Spiele wie Crysis, Mass Effect, Bioshock, RA3, Far Cry 2 in einer guten - sehr guten Qualität zocken wäre schon fein.
Ausgeben möchte ich nicht mehr als 110 EUR.


Danke im Vorraus
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Die Antworten:
1. Das ist falsch, auch die Home Edition erkennt Dual Core Prozessoren und arbeitet dementsprechend auch damit.
2. Gleichzeitig auch zwei Rechner darfst du das nicht haben, aber du kannst ohne Probleme die Systeme tauschen (du musst sie auch nicht gleichzeitig installieren). Erst installierst du Pro auf dem C2D und dann Home auf dem Anderen. Das mit der Seriennummer wird er wohl erst sagen können, nachdem er eine Internetverbindung aufbauen konnte, du lass beide Rechner bis sie vollständig installiert sind einfach nicht ins Netz.
3. Für 130€ bekommst du eine Radeon HD4850, die 20€ mehr würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall investieren. Ansonsten läufts in deinem Preissegment auf ne HD3850 raus.
 
ok danke erstmal.

wie sieht es mit einer 8800 GT aus?
 
Wenn du einen zukunftssichereren Zocker-PC haben willst, dann würde ich die eher nicht nehmen(ist ja auch nicht mehr die neuste Karte).
 
Mal ne Frage:

Welche Graka braucht keine Vebindung zum Netzteil?
Also damit meine ich ein oder zwei seperate Kabel, die an Netzteil gehen.

In meiner engeren Auswahl stehen die

- 8800 GT(S)
- HD 4850
und
- HD 3850

welche bietet das optimale P/L Verhältniss und welche "harmoniert" gut mit meinem PC?
 
Die genannten Karten benötigen alle eine extra Stromversorgung über das Netzeil.

Eine gute Karte mit niedrigem Stromverbrauch bzw. ohne extra Stromkabel wäre die neue HD4670.
Die kostet um die 70 Euro und ist von der Leistung zwischen 3850-3870 anzusiedeln.


Was für ein Netzteil wäre denn in dem PC ?
 
Die 4670 ist in etwa auf dem Level einer 9600 GT/GSO, HD3850-3870. Ich glaube in der letzten Generation von Nvidia wäre die 8800GS auf ähnlichem Niveau.

Für die 4670 wird das 400 Watt Netzteil reichen, bei Karten mit extra Stromanschluss könnte es knapp werden. Kommt aber darauf an was für ein Netzteil ist, wenn es ein Markennetzteil ist, mit genug Saft auf der 12V Leitung, reicht das auch für ne 4850.

Edit:

Wenn du maximal 110 ausgeben willst, wäre die 9800GT die Karte mit der besten Performance.
Würde dann aber 15 Euro drauflegen und ne 4850 nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
400W reichen vollkommen für eine HD4850, allerdings sollte es ein MARKEN Netzteil sein ;)
 
Hab jetzt n Markennetzteil drinnen. Hab es von meinem Bruder "geliehen":)

Jetzt habe ich aber noch eine Frage wie es mit den Stromanschluß aussieht.
Die Grafikkarten (egal ob 8800GT, 9800GT oder HD4850) haben ja alle seinen seperaten Stromanschluß. Ist ein 6 Pin Stecker soweit ich weiß. Aber was ist, wenn mein Netzteil überhaupt keinen solchen Stecker hat? Sind die Adapter ohne Probleme zu benutzen oder ist jemanden damit schon etwas passiert?
 
Wenn dein Netzteil kein 6-pol Stecker hat, gibts auch Adapter für die Standard Anschlüsse beim Netzteil, also 6pol auf 2x 4pol.
Sind teilweise schon bei den Grafikkarten dabei, wenn nicht gleich mitbestellen....
 
Wenn dein Netzteil kein 6-pol Stecker hat, gibts auch Adapter für die Standard Anschlüsse beim Netzteil, also 6pol auf 2x 4pol.
Sind teilweise schon bei den Grafikkarten dabei, wenn nicht gleich mitbestellen....

Ok Danke.
Und hat jedes NT 2 freie 4pol Anschlüsse?
 
Mit den 4pol Anschlüssen mein ich die Standardstecker für ATA Festplatten und Laufwerke, die massig an jedem Netzteil vorhanden sind. Die Stecker stellen kein Problem dar, wichtig ist dass das Netzteil genug Saft auf der 12V Leitung bietet.
Würde da vorher nochmal gucken wieviel Ampere das auf der 12V Leitung hat, bevor du bestellst (steht auf dem Netzteil drauf).
 
sind soweit ich das sehe 18A
bei einem 550 W Netzteil wird es dann wohl für die 8800GT reichen, oder?
 
18A sind für ein 550Watt Netzteil aber reichlich wenig.
Hat das Netzteil zwei 12V Leitungen oder nur eine ? (...müsste auch draufstehen mit 12V1= und 12V2= )
Wenn das Netzteil nur eine 12V Leitung mit 18A hat, könnte es knapp werden mit der 8800GT.
Kannst es ja mal ausprobieren, wenn der Rechner dann bei Last abstürzt, muss ein neues Netzteil her....
 
Also es ist ein
Super Silent BTX 650S

bei mir steht nur etwa im Sinne von:

VOLTAGE
115V/230V


Output +12V

Output 18A
 
"Super Silent" ist jetzt auch nicht wirklich ne Marke.

Ich mein du kannst es probieren, aber ne 8800GT oder 4850 könnte für das Netzteil zu viel sein.
Wenn du dir kein neues Netzteil holen willst, kauf dir ne 4670, die hat keinen extra Stromanschluss, ist relativ günstig und von der Perfomance auch in Ordnung.
 
Zurück
Top Bottom