Phytagoras
L19: Master
- Seit
- 30 Aug 2005
- Beiträge
- 18.116
Lustig ist auch, das immer wieder das Argument gebracht wird, das es einen ja auch mal selbst treffen könnte, das man "ausspioniert" wird und das das deswegen alles verwerflich sei. Wenn man aber nunmal davon ausgeht, das die B&H Inhalte insgesamt gegen geltendes Recht verstoßen, frage ich mich, welche Straftat nun schwerer wiegen sollte ?
Der Datenschutz-Mißbrauch oder die staats- und menschenfeindliche Ideologie ?
Du argumetierst gerade genauso wie Schäuble, wenn er über seinen Bundestrojaner redet...
"Die Menschen müssen in ihren Grundrechten zurückstecken, damit terroristische Akte aufgeklärt werden!"
Das ist doch genau das selbe. Ob nun linke Hackergruppen eine rechte Seite hacken und Daten veröffentlichen, damit die Polizei was ermitteln kann
oder ob nun Schäuble seinen Bundestrojaner in Umlauf bringen kann, damit angeblich terroristische Akte aufgehalten werden müssen.
Das ist genau diese Doppelmoral, die in Deutschland herrscht.
Hier lassen sich anscheinend welche blenden, weil es ein rechtes Netzwerk ist. Aber dann, wenn Schäuble sowas machen will, ist es natürlich ganz schlimm.
Und ich finde beides scheiße...