Bester Sportler aller Zeiten

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller flo88
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Er hat doch den Rekord von Pete Sampras mit 13 gewonnenen Grand Slams eingestellt oder? AM Ende seiner Karriere wird er wohl um die 22 GS-Titel haben. Echt krass, der Schumi der Tennisspieler. :eek:

Sampras hat 14, Federer ist jetzt alleiniger Zweiter.
Aber es ist imo nur eine Frage der Zeit ;).

Die 20 geb ich ihm durchaus, wenn er gesund und motiviert bleibt.
 
Sampras hat 14, Federer ist jetzt alleiniger Zweiter.
Aber es ist imo nur eine Frage der Zeit ;).

Die 20 geb ich ihm durchaus, wenn er gesund und motiviert bleibt.

20 halte ich für etwas viel, die Jungen werden ja nicht schlechter ;) Dennoch denke ich, dass Roger bis Ende 09 den Rekord von Sampras eingestellt, wenn nicht sogar überholt hat. Australien Open hat er ja 3 mal gewonne, letztes Jahr hatte er ja das Fieber kurz vorher.

Paris liegt ihm auch, nur ist da eben Nadal noch^^

Wimbledon wird er sicher noch einmal gewinnen.

Und an den US Open ist er ja seit 5 Jahr ungeschlagen.
 
Die 20 schafft Federer imo nicht mehr. Obwohl ich ihm natürlich noch viel mehr gönne ^^. Ich tippe auf 17-18 am Ende seiner Karriere.

Für mich ist er eh schon der größte Tennisspieler aller Zeiten :)
 
Die 20 schafft Federer imo nicht mehr. Obwohl ich ihm natürlich noch viel mehr gönne ^^. Ich tippe auf 17-18 am Ende seiner Karriere.

Für mich ist er eh schon der größte Tennisspieler aller Zeiten :)

Naja, unmöglich ists auf jedenfall nicht, dass er 20 schafft. Ich meine, Australian Open, Wimbledon und US-Open kann er durchaus noch je 2x gewinnen...In topform ist er auf den 3 Plätzen der Konkurrenz überlegen, in 2 Jahren kann er also eigentlich 19 Titel haben...
Sind zwar nicht 20, aber Federer meinte ja mal, er wolle in Wimbledon Olympiasieger werden, somit spielt er noch min. 4 Jahre :P
In 4 Jahren sollten die 20 also locker zu packen sein :P
 
Also wenns um die Klappe geht kanns nur einen geben : Tim Lobinger :uglylol:

Ansonsten ist es für mich wohl auch Muhammad Ali.
 
flo88 schrieb:
Paris liegt ihm auch, nur ist da eben Nadal noch^^

Die Masters vielleicht...
Nadal ist der Sandplatzkönig und da kann auch der Fedexpress nicht gegenhalten.

Dennoch ist Federer, neben Björn Borg, auch für mich der beste Tennisspieler, noch...8)
Zweifelsohne gehören Steffi Graf und Martina Navratilova auch dazu.
Man bedenke dabei, dass Steffi Graf die einzige Tennisspielerin ist, die den Golden Slam gewonnen hat.
Das hat auch bis dato keiner der Herren vollbracht.



Eishockey: Wayne Gretzky

Baseball: Babe Ruth

Fußball: Diego Armando Maradona

Formel 1: Ayrton Senna

Athletik: Carl Lewis

Football: Walter Payton

Volleyball: Dante Amaral

Golf: Jack Nicklaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 20 schafft Federer imo nicht mehr. Obwohl ich ihm natürlich noch viel mehr gönne ^^. Ich tippe auf 17-18 am Ende seiner Karriere.

Für mich ist er eh schon der größte Tennisspieler aller Zeiten :)

Auf so was tippe ich auch, falls Roger gesund und motiviert bleibt :)

Aber sonst hast du recht, selbst wenn er kein Grand Slam mehr gewinnt (was ich für fast unmöglich halte), ist Roger Federer für mich der grösste Sportler der Welt.

pinkpwnerer:
Auch Nadal ist auf Sand nicht unschlagbar, das hat Federer bewiesen, als er seine Serie gebrochen hat ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
sehts mal so, roger federer hat die 20 titel nicht mehr zu 100% selbst in der hand. er selbst wird sich nicht mehr groß entwickeln, aber die "jungen" wie djokovic und murray die beide bei den us open wieder mal ordentlich aufgezeigt haben (nove is allerdings eh schon etabliert) sind die zukunft des tennissports und sie werden es federer und nadal nicht einfach machen, lang werden sie nicht mehr die alleinige weltspitze sein.

federer wird den rekord aber sicher noch knacken, wimbledon und us open sind nächste saison sicher drinnen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
triple%20h.jpg


:P


Spaß beiseite, würde auch Roger Federer als das derzeit beste ansehen was der internationale Sport zu bieten hat. Kaum einer hat in "seiner Disziplin" so eine Karriere hingelegt wie er. Und wie wir alle wissen, ist Tennis sowieso die Königsdisziplin. ;)
 
Muhammad Ali, ohne Wenn und Aber!

Was dieser Mann alles bewirkt hat ist Unglaublich! Er war nicht nur ein gewöhnlicher Sportler. Er war bzw. ist einer der wichtigsten Menschen aller Zeiten.
 
Eusébio da Silva Ferreira

eusebio.jpg


http://www.youtube.com/watch?v=cKaQ8U_1IwA


  • WM-Dritter 1966
  • WM 1966 - Torschützenkönig und bester Spieler des Turniers
  • Europapokalsieger der Landesmeister 1962
  • Portugiesischer Meister 1961, 1963 - 1965, 1967 - 1969, 1971 - 1973 und 1975
  • Portugiesischer Pokalsieger 1962, 1964, 1969, 1970 und 1972
  • Europas Fußballer des Jahres 1965
  • Europas Torschütze des Jahres 1968
 
Krass, das ist das erste Mal, dass ich von diesem Spieler höre/sehe.

lol?

neben pele und maradona eins der besten


wer eusebio net kennt hat keine Ahnung von Fussball ^^ Zumindest das was damals los war.

Hier mal Zitat aus http://www.weltfussball.de/spieler_profil/eusebio/ :

Eusebio - "Die Schwarze Perle", Jahrgang 1942

1966 wurde er schon als der neue Pelé gefeiert und war Afrikas erster Weltstar. Eusebio hatte eine ausgezeichnete Weltmeisterschaft gespielt und Portugal bis auf den dritten Platz geführt. Er war mit spektakulären Schüssen, feinen Dribblings und enormer Grundschnelligkeit zu einer der Ausnahmeerscheinungen des Turniers und mit neun Treffern Torschützenkönig geworden.

Unvergessen wird das Viertelfinale gegen die Überraschungsmannschaft aus Nordkorea bleiben, die vorher Italien aus dem Turnier geworfen hatte. Portugal lag schon 0-3 zurück, Eusebios Mitspieler begannen zu resignieren, als er durch unwiderstehliche Läufe und außergewöhnliche Torschüsse sein Team noch einmal mitreißen konnte. Er schoß vier Tore selbst und bereitete das fünfte vor - Portugal gewann 5-3.

Geboren wurde er 1942 in der portugiesischen Kolonie Mosambik. Im Alter von 19 Jahren entdeckten ihn die "Späher" von Benfica Lissabon und nahmen ihn sofort mit nach Portugal. Dort wurde er schnell einer der gefährlichsten Torjäger Europas. Eusebio gewann mit Benfica zehn Meisterschaften, fünfmal den Pokal und 1962 gegen Real Madrid den Europapokal. Zum 5-3 gegen die Spanier steuerte er zwei Tore bei.

Von 1964 bis 1973 war er jedes Jahr Torschützenkönig Portugals, gewann 1968 mit 43 Toren den erstmals vergebenen "Goldenen Schuh" als bester Torschütze in Europas Ligen und wiederholte das Kunststück 1970 mit 40 Treffern. 383 Tore erzielte er in 365 Einsätzen für Benfica, 41 Tore in 64 Einsätzen für das Nationalteam.

Man sieht, er hätte ein würdiger Nachfolger von Pelé sein können. Doch so erfolgreich er bei Benfica war, würdigte ihn dieser Verein nie so, wie es angemessen gewesen wäre. Kaum wurde er außerhalb des Platzes sozial integriert, sein Gehalt blieb all die Jahre äußerst gering und auch ein lukrativer Wechsel nach Italien wurde ihm mit einer überhöhten Ablöse verbaut. Die Vereinsbosse schienen ihn ob seiner afrikanischen Herkunft als Leibeigenen zu betrachten, der die Kassen des Klubs zu füllen hatte, ohne dafür entsprechende Anerkennung zu genießen. Eusebio erduldete es und tat brav seinen Dienst. Die Motivation ließ aber irgendwann doch nach, er wurde schwächer und wechselte schließlich mit 31 Jahren nach Nordamerika. Ein Engagement in Mexiko sollte folgen. Später kehrte er nach Lissabon zurück, wurde Jugendtrainer in Lissabon und lebte in bescheidenen Verhältnissen.
 
Tja, aber aus dem Zitat geht ganz klar hervor, dass er nicht der beste Fußballer war.
Aber für dich kann er es ja trotzdem sein, auch wenn du selbst schreibst, "neben Pele und Maradona".
 
Tja, aber aus dem Zitat geht ganz klar hervor, dass er nicht der beste Fußballer war.
Aber für dich kann er es ja trotzdem sein, auch wenn du selbst schreibst, "neben Pele und Maradona".

Klar gibt es ein imo....Schau mal,was hier so einige alles preisgeben,dass ist alles Imo^^

Und man kann viele haben ;)
 
Klar gibt es ein imo....Schau mal,was hier so einige alles preisgeben,dass ist alles Imo^^

Und man kann viele haben ;)


Sehe ich anders, da es hier um den besten Sportler aller Zeiten geht.
Einige, dazu gehöre auch ich, kategorieren das noch mal für jede Sportart und da kann man nicht gleich drei Sportler als den Besten bezeichnen.
 
Zurück
Top Bottom