Behalten oder melden...

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Delori
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Also bei kleinen Beträgen würde ich es schon zurückgeben. Aber hallo!?!?!?

400.000 € würde ich ohne mit der Wimper zu zucken mitnehmen. Irgendwo muss man auch an sich selbst denken.
 
Ich würd's zurückgeben bzw. zur Polizei.
1. Sind 10% Finderlohn üblich - das wären immernoch 40000€.
2. Wenn ich nicht gerade verhungere oder vom Inkasso Team verfolgt werde - wozu brauch ich soviel Geld?
3. Ich glaube an sowas wie Karma bzw. das Gewissen. Ich könnte das Geld gar nicht behalten, bin einfach zu edelmütig. ;)
 
Und?
1. Hätte ich es so gemacht das das keiner mitbekommt
2. Ist das was die DB jetzt tut mal das größte Verbrechen von allen
du mußt den § ändern.solang ists kein verbrechen.

Nach Paragraph 981 des Bürgerlichen Gesetzbuches

gönns der bahn aber auch nicht :P
 
Ich würd's zurückgeben bzw. zur Polizei.
1. Sind 10% Finderlohn üblich - das wären immernoch 40000€.
2. Wenn ich nicht gerade verhungere oder vom Inkasso Team verfolgt werde - wozu brauch ich soviel Geld?
3. Ich glaube an sowas wie Karma bzw. das Gewissen. Ich könnte das Geld gar nicht behalten, bin einfach zu edelmütig. ;)


Laut § 971 Bürgerliches Gesetzbuch, kann der Finder bei Gegenständen bis 500 € 5%, alles was drüber ist 3% des Wertes verlangen. Bei Tieren 3%, und bei ideellen Dingen wird der Finderlohn nach billigem Ermessen bestimmt.
 
Man muss sich doch fragen, wo so viel Geld aufeinmal auf einem Haufen herkommt. 50€ einstecken ist eine Sache, aber 400 000 ist mir nicht so ganz geheuer. wer weiß, was für Ärger amn sich da einhandeln würde. Dass keiner gekommen ist, so viel Geld abzuholen wird wohl auch kein zufall gewesen sein
 
Die Bahn ist echt ein asozialer Verein - naja.

Aber eigentlich wäre das doch ne super Methode um sein Drogengeld oder was weiss ich zu waschen.
Hast deine X Millionen illegal beschaft und gehst dann zur Polizei und sagst du hast hier 3 Geldkofer gefunden. :D
Und nach 3 Jahren biste dann legal Millionenschwer. ^^

Das Geld darf natürlich nicht driekt ermittelbar sein. Also wennde ne Million von ner Bank klaust und die abgibst, wird die Bank schon stutzig werden und die Seriennummern überprüfen lassen oder was die da machen.

Und würde das Geld eigentlich versteuert werden, wenn man das nach den 3 Jahren bekommt oder kann man da aus dem Vollen schöpfen?
 
Ich muss ehrlicherweise sagen, dass ich ganz und gar erschrocken davon bin wie unehrlich die meisten Leute hier sind...

Ich würd's klar zurückgeben, da gibt's gar keine Diskussion. Wenn ich soviel Geld verlieren würde, dann hoffe ich schließlich auch auf einen ehrlichen Finder....
 
Ich muss ehrlicherweise sagen, dass ich ganz und gar erschrocken davon bin wie unehrlich die meisten Leute hier sind...

Ich würd's klar zurückgeben, da gibt's gar keine Diskussion. Wenn ich soviel Geld verlieren würde, dann hoffe ich schließlich auch auf einen ehrlichen Finder....
Ganz klar abgeben! Nachher isses Falschgeld und ihr wandert innen Knast. "In der Bahn gefunden!" Klar... ^^
 
Behalten und irgendwo im Haus ablegt wo es keienr hätte finden können und vorallem der Staat net dran kommt :D

Dann ein normales Leben weiter gelebt, aber eben Sorgenfrei ^^



Joa,so kann man das machen.Allerdings hätt ich den Wohnort noch gewechselt^^



Ab in den Süden...
 
Zuletzt bearbeitet:
400000?
Hätte ich klar behalten.
Ich gebe normalerweise immer solche sachen ab, aber bei 400000€ würde auch ich schwach werden.....

Ich würde es erstmal unauffällig mit nach Hause nehmen und mindestens 2 Jahre unangerührt rumliegen lassen. Danach das ganze auf ein schweizer bankkonto und schön von den Zinsen etwas angespart. Arbeiten würde ich trotzdem weiterhin....und meinen Lebensstil würde ich auch nicht ändern.
 
lol, wer 400 000 Euro in einer bahntoilette ´´verliert´´, hat es entweder schnell loswerden wollen oder weis dummheitshalber das geld nicht im geringsten zu schätzen.

Ich würde es so machen: das geld nehmen, in den rucksack packen bzw. vertecken, vor der toilette warten ob irgendwer kommt, wenn bis zu meinem zielort keiner gekommen ist, würde ich es behalten, aber noch nichts ausgeben, schonfrist.


falls ich nach 2-3 wochen nichts hören würde, würde ich es als mein geld ansehen, so einfach.

aber so ne situation, kann man ´´vo hier aus´´ nicht beurteilen ;)
 
Ich hätte es auch behalten, denke auch das ich das so gemacht hätte wie Cyrax es beschrieben hat, anschließend hätte ich mir nen schönes auto gegönnt :-P
 
ich würds behalten und anlegen.


würde es vermutlich auch ähnlich wie cyrax machen, erstmal warten bis gras über die sache gewachsen ist und dann gehts ab
 
Zurück
Top Bottom