- Seit
- 2 Dez 2005
- Beiträge
- 2.379
Hi CW'ler!
Da mein Studium näher rückt (und es hoffentlich ein Medientechnikerstudiengang wird), steht der Kauf eines Notebooks kurz bevor. Da ich den Notebook für alles mögliche verwende möchte, auch zum Spielen (Half-Life 2, Oblivion, BioShock - natürlich in geringen Details!) und zur Bild- und Videobearbeitung, müsste er schon ein echter Allrounder sein.
Bevor ich euch sage, was ich suche, sage ich euch lieber auf was ich verzichten kann: ein BluRay-Laufwerk. Sonst darf gern alles drin sein
Sprich ein stimmiges Gesamtpaket für ~1000. Auch mit Webcam, Mikrofon, etc.
Am ansprechensten finde ich bis jetzt das Dell XPS 1530 (Testbericht 1, Testbericht 2 (neues Modell)). Der XPS 1530 ist sehr gut bewertet in allen Bereichen (Leistung, Akku, Bildschirm, Gewicht, etc.). Außerdem kommt eine gute Verarbeitung und der beispielhafte Dell-Service dazu. Natürlich konnte ich es nicht darauf beruhen lassen, sondern habe noch Alternativen gesucht und daran schließen sich meine Fragen an.
Der Dell XPS 1530 kostet mit
T8300 (2,40 GHz, 800 MHz FSB)
15,4-Zoll-Breitbild WXGA+ (1440 x 900)
4096 MB
250 GB (5.400 U/Min.)
GeForce Go 8600M GT
am Ende 1.119.
Für 1.149 gibt es den Zepto Nox A15 mit
T8400 (2,26GHz, 1066MHz FSB)
15,4-WXGA 1280x800
4GB DDR2
250 GB (5.400 U/Min.)
NVIDIA® Geforce 9600M GT.
Beide haben kein BluRay-Laufwerk (brauch ich nicht) und Vista Home Premium.
Jetzt meine Fragen:
Die GeForce Go 8600 beim XPS ist ja wie ich nun schon oft gelesen habe eindeutig der Flaschenhals bei Videospielen. Brauche ich dann überhaupt den T8300? Reichen der T5750 oder der T5850 nicht aus? Sie sind über 100 billiger und mit dem T8300 würde sich die Spieleleistung doch nicht all zu sehr verbessern oder?
Sonst wäre der Nox A15 ja eindeutig die bessere Wahl.
Angenommen der T5750/T5850 reichen zum Spielen: Wie sieht es mit Videoschnitt und Bildbearbeitung aus? Genügen die dafür auch noch? 4GB Arbeitsspeicher ist ja dafür mittlerweile Pflicht. Beim Prozessor kenne ich mich aber leider nicht aus.
Oder sollte ich lieber auf einen Rabatt beim T8300 spekulieren, wenn ich telefonisch bestelle (passiert wohl bei Dell häufig)?
Was sagt ihr eigentlich zum ASUS X56SN-AP115C? Der kostet bei www.notebooksbilliger.de 899 und bietet
T8300 (2,40 GHz, 800 MHz FSB
15,4" 1280 x 800 Pixel (WXGA TFT)
3GB DDR2
320GB
NVIDIA GeForce 9500M GS.
Taugt die GeForce 9500 GS etwas? Habt ihr noch andere Empfehlungen?
Freue mich über jeden Kommentar zum Notebook.
MfG,
der Don
Da mein Studium näher rückt (und es hoffentlich ein Medientechnikerstudiengang wird), steht der Kauf eines Notebooks kurz bevor. Da ich den Notebook für alles mögliche verwende möchte, auch zum Spielen (Half-Life 2, Oblivion, BioShock - natürlich in geringen Details!) und zur Bild- und Videobearbeitung, müsste er schon ein echter Allrounder sein.
Bevor ich euch sage, was ich suche, sage ich euch lieber auf was ich verzichten kann: ein BluRay-Laufwerk. Sonst darf gern alles drin sein

Am ansprechensten finde ich bis jetzt das Dell XPS 1530 (Testbericht 1, Testbericht 2 (neues Modell)). Der XPS 1530 ist sehr gut bewertet in allen Bereichen (Leistung, Akku, Bildschirm, Gewicht, etc.). Außerdem kommt eine gute Verarbeitung und der beispielhafte Dell-Service dazu. Natürlich konnte ich es nicht darauf beruhen lassen, sondern habe noch Alternativen gesucht und daran schließen sich meine Fragen an.
Der Dell XPS 1530 kostet mit
T8300 (2,40 GHz, 800 MHz FSB)
15,4-Zoll-Breitbild WXGA+ (1440 x 900)
4096 MB
250 GB (5.400 U/Min.)
GeForce Go 8600M GT
am Ende 1.119.
Für 1.149 gibt es den Zepto Nox A15 mit
T8400 (2,26GHz, 1066MHz FSB)
15,4-WXGA 1280x800
4GB DDR2
250 GB (5.400 U/Min.)
NVIDIA® Geforce 9600M GT.
Beide haben kein BluRay-Laufwerk (brauch ich nicht) und Vista Home Premium.
Jetzt meine Fragen:
Die GeForce Go 8600 beim XPS ist ja wie ich nun schon oft gelesen habe eindeutig der Flaschenhals bei Videospielen. Brauche ich dann überhaupt den T8300? Reichen der T5750 oder der T5850 nicht aus? Sie sind über 100 billiger und mit dem T8300 würde sich die Spieleleistung doch nicht all zu sehr verbessern oder?
Sonst wäre der Nox A15 ja eindeutig die bessere Wahl.
Angenommen der T5750/T5850 reichen zum Spielen: Wie sieht es mit Videoschnitt und Bildbearbeitung aus? Genügen die dafür auch noch? 4GB Arbeitsspeicher ist ja dafür mittlerweile Pflicht. Beim Prozessor kenne ich mich aber leider nicht aus.
Oder sollte ich lieber auf einen Rabatt beim T8300 spekulieren, wenn ich telefonisch bestelle (passiert wohl bei Dell häufig)?
Was sagt ihr eigentlich zum ASUS X56SN-AP115C? Der kostet bei www.notebooksbilliger.de 899 und bietet
T8300 (2,40 GHz, 800 MHz FSB
15,4" 1280 x 800 Pixel (WXGA TFT)
3GB DDR2
320GB
NVIDIA GeForce 9500M GS.
Taugt die GeForce 9500 GS etwas? Habt ihr noch andere Empfehlungen?

Freue mich über jeden Kommentar zum Notebook.
MfG,
der Don