Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
NIER ist für mich ebenfalls ein Action-RPG, aber Yakuza überhaupt irgendwie als ne Art RPG zu bezeichnen, darauf wäre ich nie gekommen. Sehe es also so wie Manigoldo.
Suikoden II <3
Ich konnte mich gameplaymäßig nie mit StrategieRPGs anfreunden, weshalb ich Suikoden leider verpasst habe. Ich kann einfach nicht daran gewöhnen so viele Chars zur Auswahl zu haben, aber ich mag auch keine Open World games, zu viel Freiheit langweilt mich![]()
Ach stimmt, dann was das das andere Problem, dass ich damit hatte: Zu viele optionale Charaktere.
Yakuza ist je nach Teil mehr oder weniger ein JRPG.
Merkmale:
*Zufallskämpfe
*Erhalten von EP
*Aufleveln (z.T. auch verschiedener Attribute)
*Verschiedene Waffen und Rüstungen
*beides kann auch aufgewertet werden
*seltene Items
*versteckte Bosse
*Substories
Die Kämpfe sind halt nicht rundenbasiert, es gibt keine Magie und man hat keine Party. Sonst ist Yakza aber in jeglicher Hinsicht ein klassisches JRPG.
Das kann ich ohne wenn und aber unterschreiben. Das ganze .hack-Universum mit den 7 Spielen, den ganzen Anime, Manga und Novels ist einfach unglaublich atmosphärisch und fesselnd. Die Spiele als Stand alone Produkt sind dagegen vielleicht nicht für jeden so faszinierend von der Story.Hm...
Last-Gen das ganze .hack-Universum.
Naja, das sind zwar typische Merkmale eines jRPGs, aber keine zwingenden Kriterien. Sonst könnte man auch Spiele wie Chrono Trigger und Illusion of Time nicht dazu zählen.
Ach stimmt, dann was das das andere Problem, dass ich damit hatte: Zu viele optionale Charaktere.